Jump to content
  • 0

kranke Kitten


carlito
 Share

Question

Hallo!

Wir haben leider eine nicht so schöne Geschichte erlebt. Wir haben im Mai 09 zwei kleine Ragdoll-Kitten vom Züchter geholt...in der 11. Woche. Am liebsten hätte uns die Züchterin die Kitten schon ab der 8. Woche gegeben, aber das ging nicht und das wollten wir auch nicht. Kaum waren sie bei uns, fingen die Augen an zu tränen (die Züchterin hatte von verheilter Bindehautentzündung gesprochen). Unsere Tierärztin diagnostizierte Katzenschnupfen bei Beiden und seitdem rennen wir zigfach zum Tierarzt und haben die kleine Katze nur mit Müh und Not durchgebracht. Sie ist im Gegensatz zum Kater leider noch immer nicht über den Berg. Die Netzhaut ist getrübt und sie niest noch immer, aber dennoch sieht sie schon viel, viel besser aus als zuvor - der Kater ist glücklicher Weise wieder wohlauf! Nun endlich meine Frage: was mache ich nur mit der Züchterin, die seitdem total untergetaucht ist. Sie meldet sich auf keine Anfragen und ist auch schon aus ihrem Zuchtverein ausgeschlossen worden. Wir haben den Anwalt schon aktiviert.....was meint ihr?

Zweite und viel wichtigere Frage: wie kann ich verhindern, dass dieser Katzenschnupfen bei meiner Kleinen chronisch wird? Sie ist wohl auf eine bestehende Infektion drauf geimpft worden (bislang nur einmalig gegen Katzenschnupfen..so haben wir sie bekommen...auch ein Unding!).....von der Züchterin...und daraus hat sich dann dieser massive Katzenschnupfen entwickelt. Wir haben schon dreimal Antibiotikum gegeben....geben auch homöopathische Mittel zur Immunstärkung...ja,ja..ich merke gerade, dass die Geschichte einfach schon zu lang ist, um sie zur Gänze zu erzählen. Hat jemand Tipps?

 

LG Kerstin

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0

Hallo Kerstin,

 

ich möchte dir keine Moralpredigt halten, aber dies ist wieder mal so ein typisches Beispiel von "Billigzucht".

1. Kitten dürfen erst aber der 12. Woche abgegeben werden so steht es in allen Vereinen drinnen, bei meinem Verein steht es sogar auf dem Stammbaum. (darauf immer achten)

2. sollte man kranke Kitten, auch wenn man sie noch zu sehr bemitleidet, nie mit nach Hause nehmen. In den meisten Fällen bleibt man nämlich auf den Tierarztkosten sitzen, die oft nicht unbedingt wenig sind.

 

So aber nun zu deinem bzw. dem Problem deiner Katzen. Ich denke in diesem Fall solltest du einmal einen Homöopathen aufsuchen. Gerade in solchen Fällen aber sie schon Wunder bewirkt. Wenn mal eine Katze niest sollte man auch nicht gleich in Panik verfallen, nur wenn es zu eitrigen Ausfluss aus der Nase kommt oder auch die Augen in mitleidenschaft gezogen sind ist Vorsicht geboten. Was du auch machen kannst ist noch einen 2. Tierarzt in Boot ziehen oft hat der vielleicht noch eine andere Idee. Hast du mal einen Abstrich machen lassen, auf welches Antibiotikum die Kleine überhaupt reagiert? Hast du ihr auch regelmäßig Augentropfen gegeben?

 

Ich würde die Züchterin beim Veterinäramt melden. Denn wenn die Kitten diesen enormen Katzenschnupfen haben, müssen auch ältere Tiere betroffen sein. Das mit dem Anwalt ist schon nicht schlecht, nur ob es Erfolg hat ist fraglich, denn wenn die Züchterin kein Geld mehr hat......

 

Ich drücke dir die Daumen mit euren Süßen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Kerstin,

 

das hört sich ja wirklich schrecklich an,dein Geschichte.

 

Mich würde mal interessieren,ob die Züchterin aus Hamburg kommt !?!?!

 

In irgendein Forum habe ich mal eine ähnliche Geschichte gelesen.Da kam die Züchterin aus Hamburg ,Landesgrenze Niedersachsen.

 

 

Gruss

 

 

Birgit

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Hallo Kerstin,

 

erst mal dickes Danke an Dich, weil Du Dich so super um die Katzis kümmerst.

Das Danke ist im Namen aller Katzis, die man schnell los werden will- die eigentlich keine Chance haben usw..... :knuddel:

Die Beiden Schätze haben ja mächtig Glück gehabt, weil sie bei Dir gelandet sind.

 

Wenn das Schätzchen noch Probleme hat, dann kann es durchaus sein, dass es chronisch wird. Es kann aber auch sein, dass Du das so gut in den Griff bekommst, dass das Katzi fast nichts von der Krankheit merkt.

(ich kenne Frauen die "gesunde"Kitten gekauft haben und nun blinde Katzen zu Hause haben)

So gesehen hast Du noch Glück weil die Netzhaut nur angegriffen ist.

Du kannst eigentlich nur durch Immunstimulanz und viel Liebe dafür sorgen, dass sich das Katzi erholt.

Viele Katzen in unserem Katzenschutzhaus kamen mit chronischen Schnupfen an und leben nun fast symptomlos. Das kommt halt auch ein bisschen auf das Umfeld an. Wenn sich die Katzen wohl fühlen und keinen Stress ausgesetzt werden, kann sich das wirklich gut entwickeln. Mach Dir also keine großen Sorgen mehr.

 

Das es teuer ist- das Problem kenne ich zu gut. Selbst Wenn Du die Züchterin erreichst, wird Dir das wenig helfen. Da hast Du nur unnötig Ärger. Du wärest in der Beweispflicht, dass die Katzen krank bei Dir angekommen sind.

Frage- hast Du ein aktuelles Gesundheitszeugnis bekommen? Kein Tierarzt stellt so was leichtsinnig aus- hoffe ich!

 

Haben die Kitten einen gesunden Eindruck gemacht, als Du sie abgeholt hast?

Wenn ja- hast Du schlechte Chancen Ansprüche geltend zu machen. Wenn nein gilt Selbiges! Du siehst- Du hast die A...Karte gezogen :kotz:

 

Ich drücke Dir alle Daumen, dass die Kleinen bald komplett gesund sind und Dir nur noch Freude machen.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:winke: Hallo Kerstin

 

Eine sehr traurige Geschichte, die aber leider immer wieder geschieht :( Da du schon einen Anwalt beauftragt hast, muss ich dir über die Gewährleistungspflicht nichts mehr erzählen. Für die anderen stelle ich hierzu einen kurzen Text ein:

 

... die Richter des Bundesgerichtshofes urteilten, dass die bei einem Verbrauchsgüterkauf anzuwendende Vorschrift des § 476 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), auch bei einem Tierkauf anzuwenden sei. Diese verbraucherschützende Regelung bestimmt, dass wenn sich innerhalb von sechs Monaten seit Übergang ein Mangel an dem gekauften Gegenstand zeigt, gesetzlich vermutet wird das die Sache bereits bei Übergabe mangelhaft war und damit der Verkäufer letztlich für den Mangel einzustehen hat. Dieser Grundsatz müsse auch im Falle des Tierkaufs gelten, betonten die Richter. Selbst dann, wenn die Krankheit als solche jederzeit auftreten könne und zum Zeitpunkt des Verkaufs auch für den Verkäufer nicht bemerkbar sei. Nur durch diese Gesetzesanwendung könne der durch den Gesetzgeber auch bei einem Tierkauf gewünschte Verbraucherschutz gewährleistet werden... 27.11.2007

 

Offen gestanden sehe ich ein wenig schwarz, dass die Kitten sich jemals zu wirklich gesunden Katzen entwickeln werden. In Anbetracht der Tatsache, dass sich dein Fall a) in ein Fass ohne Boden entwickeln kann und es sich b) um eine Schwarzzüchterin handelt, würde ich dieser Frau das Handwerk legen lassen. Gib die Kätzchen zurück. Regele die finanzielle Auseinandersetzung über deinen RA und trage dein Geld zu einer ordentlichen, in einem Verein eingetragenen, Züchterin. Kaufe bitte niemals wieder Kitten vor der 12-16 Woche! Du unterstützt damit nur gewissenlose Vermehrer!!!

 

Ich möchte abschließend sagen, dass ich wirklich mit dir empfinde. Sei stark und lass nicht das Mitleid dein Ratgeber sein. Alles Gute für dich und die Kleinen!

7ebr-91.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Siehst Du da nicht ein bischen schwarz Anna? Sicher ist es möglich, dass die Kitten chronischen Schnupfen bekommen. Aber es muss nicht zwangsläufig sein. Ich habe meinen Diego bei einer eingetragenen Züchterin gekauft, mit Stammbaum, 2. Impfung (Katzenschnupfen und -seuche), 12 Wochen alt und mit Gesundheitszeugnis. Er war noch nicht lange bei uns, da hatte er eiterverklebte Augen, eine üble Rotznase und war nur noch am Niesen. Diagnose: Katzenschnupfen. Der Tierarzt sagte, auch bei geimpften Kitten könne das schon mal vorkommen, da der Impfstoff nicht 100%ig das gesamte Virenspektrum abdecke. Er war auch alles andere als optimistisch in Bezug auf vollständige Genesung. Behandelt wurde der Kleine mit AB (um bakteriellen Sekundärinfektionen vorzubeugen), Augentropfen und Tabletten zum Aufbau des Immunsystems. Er ist heute 2 Jahre alt und hat keinerlei Probleme mit den Augen und den Atmungsorganen. Diego ist ein schöner, kräftiger Maine Coon Kater geworden. Warum sollte es bei Kerstins Kitten nicht auch so sein?

 

Deinen Vorschlag, die Kitten zurück zu geben, kann ich rein rational gut nachvollziehen. Allerdings hat Kerstin die Kleinen seit Mai. In 2 Monaten baut man eine emotionale Bindung auf. Ich selbst könnte Tiere, die ich seit 2 Monaten bei mir habe, nicht in eine ungewisse Zukunft zurück schicken. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich danke euch für die guten Ratschläge und Tipps. Ich werde mir noch einmal in Ruhe Gedanken machen und eure Antworten für mich abwägen. Ich freue mich sehr, dass ihr so Anteil an dem Schicksal meiner kleinen Kitten nehmt. Man ist schon manchmal arg verzweifelt, wenn man sieht, wie besonders die kleine Katze so leidet. Sie hatte die kleinen geschwollenen Augen teilweise gar nicht mehr geöffnet und lag nur noch ruhig in ihrer kleinen Kratzbaumhöhle. Im Vergleich dazu, hat sich schon sehr viel getan. Sie hat die Augen offen, wir waren beim Augenspezialisten und der hat uns auch Mut machen können....es sieht so aus, als bliebe nur eine Netzhauttrübung. Aber sie schnauft noch bedenklich bei schnüffeln und beim Niesen kommt auch noch was raus.....grün.

Ich werden ihr Immunsystem stärken - Homoöpathie ist da glaube ich ein guter Weg. Der Tipp mit dem Abstrich ist gut...das ist auch noch nicht gemacht worden! Vielleicht kommen wir mit einem erneuten Antibiotikum weiter. Ich werde das testen lassen.

 

Dass wir mit der Züchterin einen schweren Fehler gemacht haben, ist uns ziemlich schnell auch aufgefallen. Wir waren so angetan von den kleinen Kitten und sind wohl auch zu gutgläubig und können uns gar nicht vorstellen, dass manche Menschen so skrupellos sind. Ein Gesundheitszeugnis hat man uns gar nicht ausgehändigt. Die Züchterin sprach von einer abgeheilten Bindehautentzündung, die dann prompt in der ersten Woche bei uns auch wieder ausbrach - so dachten wir vor dem Besuch beim Tierarzt. Die Züchterin hatte auch tausend gute Erklärungen, warum sie die Kitten normaler Weise schon in der 8 Woche abgibt. "Man bekommt viel mehr von den kleinen Babys mit....sonst sind sie schon so groß ...".

Zu der Frage wo wir die Katzen gekauft haben: Die Züchterin, bei der wir gekauft haben, lebt zwischen Hamburg und Bremen (Ostetal).

 

Uns sind die Kitten schon sehr ans Herz gewachsen. Sie sind unheimlich lieb und kuschelig. Dadurch, dass wir 3 Kinder haben, kann ich an eine Rückgabe nicht einmal denken....das geht nicht!

Die Kosten sind allerdings wahrlich schon enorm! Das muss ich ehrlich zugeben...keine Frage. Bei 3 Kindern (also keiner kleinen Familie) langsam auch wirklich kein Pappenstiel mehr ....

 

Danke für den Mut, den ihr mir hier machen konntet.

 

LG

 

Kerstin

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke für den Hinweis...wir werden die Züchterin auf jeden Fall zur Verantwortung ziehen. Wir waren ein wenig dumm, dass wir nicht sofort gemerkt haben woher der Wind weht....da waren wir irgendwie auch zu spontan.

 

LG

 

Kerstin

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

wer sich die Bildergalerie dieser Züchterin mal sehr genau anschaut, der weiss doch schon das dort nicht alles koscher ist.

Ich möchte ehrlich gesagt diese Behausung nicht Live erleben. Man beachte in der Galerie die Augen, den ängstlichen Ausdruck vieler Katzen, Decken, Katzenklo (alles besser sichtbar, wenn die Bilder mal runtergeladen werden und vergrößert)

glg ferrucio

Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wahrscheinlich hast Du die richtige Seite gefunden :-)

 

Klar, haben wir gesehen, dass es dort etwas "kuddelmuddeliger" ist als vermutlich anderswo...aber wir haben gedacht, dass wäre der unendlichen Tierliebe zuzuordnen..

 

Ganz ehrlich...bei Licht betrachtet, hätten wir gewarnt sein müssen....aber für uns ist es jetzt einfach zu spät :-(

 

Deswegen umso wichtiger vor solchen Machenschaften zu warnen und Andere davor zu bewahren. Es ist schön, dieses Forum zum Austausch gefunden zu haben. Wir werden uns sicherlich irgendwann sogar noch mehr Ragdolls anschaffen...diese Rasse ist einfach traumhaft.

 

Wir werden von anderen Katzenbesitzern - Freunden von uns - fast schon ein bisschen für die Beiden Süssen beneidet. Sie sind total lieb und anhänglich und hoffentlich auch bald wieder vollends gesund.

 

Liebe Grüße an alle anderen Ragdoll-Freunde!!

 

Kerstin

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Girlie

wo ist der Link zur Site der Züchterin?

Ich bin erblindet- seh reinweg garnix :danke2:

 

ich seh auch nix :-(

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von carlito

 

Zu der Frage wo wir die Katzen gekauft haben: Die Züchterin, bei der wir gekauft haben, lebt zwischen Hamburg und Bremen (Ostetal).

 

google kennt Ragdoll & Ostetal

versuch es mal!

glg ferrucio

Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Uuups.......mit dieser Frau hatte ich auf der Suche nach einer Ragdoll auch Kontakt gehabt.

Der Stammbaum des damaligen Wurfes war nur zur einen Hälfte vollständig und bei der anderen seite stand nur der Vater...sonst nix!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wir hätten uns länger und intensiver informieren müssen...das haben wir versäumt. Und außerdem hätten wir uns von dem Eindruck vor Ort leiten lassen sollen :keineahnung:.....haben wir auch nicht gemacht!!!

Fakt ist, die gute Frau hat einfach den Zuchtverein gewechselt und macht dort wahrscheinlich einfach genau so weiter. Ich habe aber dorthin Kontakt aufgenommen und werde meinen Fall erneut schildern. Es gibt mehr Katzen-Laien, als man denkt und mit denen wird durch Unwissenheit auch gutes Geld verdient (ich hatte vorher noch nie eine Katze). Ich würde mir immer wieder Ragdolls anschaffen...werde das sicherlich auch noch machen....zusätzlich zu unseren Süßen, ABER ich bin ab jetzt auch schlauer!

 

Gut, dass es dieses Forum gibt...vielleicht liest der ein oder andere diese Erfahrungen und kann davon partizipieren. Ganz ehrlich...wenn es bei uns finanfziell knapper wäre, hätte uns das jetzt so richtig in Schwierigkeiten gebracht.....und die Züchterin macht einfach weiter...

 

Die Homepage ist allerdings wohl irgendwie abgeschaltet...mal schauen wo sie als nächstes auftaucht. Ich werde dort am Ball bleiben, denn so geht es nicht.

 

Das Wichtigste aber zum Schluss: die kleine Katze Charly ist auf dem Wege der Besserung...sie wird wohl einen chronischen Katzenschnupfen behalten, aber ihr Sehvermögen ist nicht gänzlich abhanden gekommen. Ein Glück! Wir freuen uns!

 

Liebe Grüße an alle Ragdoll-Fans!

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Girlie

Hallo Carlito,

 

das ist wie Du schreibst. Auch ich war blutiger Neuling auf dem Gebiet. Man lernt aus Fehlern. Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, mich Monate vorher zu informieren. Man geht einfach mal vom Guten im Menschen aus :koppkratz:

 

Die Katzis haben viel Glück, weil sie bei Dir gelandet sind :mx46: Nicht jeder kann sich das leisten. Dann gibt es auch Menschen, die möchten solche Tiere nicht behalten.

 

Gut ist, dass Du der Züchterin auf den Fersen bleibst. Ob Du was bewirken kannst? Tierschutz ist immer schwierig. Die Ämter sind träge und reagieren meist erst dann, wenn es fast zu spät ist.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ihr Lieben!

 

Wir waren jetzt 14 Tage im Urlaub und meine Eltern haben sehr engagiert auf die Katzen aufgepasst - in Kombination mit meiner Freundin waren sie 2x täglich bei uns und haben die Süßen versorgt. Charly's Augen sind schon super abgeheilt (dank täglicher Tropfenpflege), aber ich finder überall grünliche Schneuzer aus Ihrer Nase..... Sie niest und es kommt ein grünlicher Schleim dort raus. Das arme süße Kätzchen! Sie bekommt bereits Immunsystem-stärkende Tropfen und wächst und gedeiht auch gut.

 

Wer kann mir jetzt noch etwas empfehlen? Oder wird es dabei bleiben...ewig entzündete Nasen-Schleimhaut?

 

PS.: Der Vorsitzende des neuen Zuchtvereins (meiner Züchterin) hat mir am Telefon geantwortet, ich hätte ohnehin keine Chance gegen die Dame und er würde als Gutachter mit hinzugezogen und in solchen Fällen hätte ich halt so gar keine Chance!!!!

Einzig hat er sich dazu herab gelassen von mir eine Mail zu empfangen.... was ich dann auch mit allen Dokumenten (ich habe es ja schriftlich) auf den Weg gebracht habe. Er hat sich einfach nicht wieder gemeldet!!!

Wörtlich "wenn sie (die Züchterin) nicht bei uns Mitgliedsbeiträge zahlt, macht sie es woanders....Sie können da nichts ausrichten und kommen ohnehin zu spät"... unglaublich!!!!!! :kreisch:

 

LG

 

Kerstin

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Sie hat vorher auch schon, oP verkauft! Auch haben ein Teil ihrer Katzen keinen vollständigen Stammbaum, diese wurden auch in die Zucht verkauft. Damit wird nun auch leider kräftig weitergezüchtet!

vlg, ferrucio

Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von carlito

PS.: Der Vorsitzende des neuen Zuchtvereins (meiner Züchterin) hat mir am Telefon geantwortet, ich hätte ohnehin keine Chance gegen die Dame und er würde als Gutachter mit hinzugezogen und in solchen Fällen hätte ich halt so gar keine Chance!!!!

Einzig hat er sich dazu herab gelassen von mir eine Mail zu empfangen.... was ich dann auch mit allen Dokumenten (ich habe es ja schriftlich) auf den Weg gebracht habe. Er hat sich einfach nicht wieder gemeldet!!!

Wörtlich "wenn sie (die Züchterin) nicht bei uns Mitgliedsbeiträge zahlt, macht sie es woanders....Sie können da nichts ausrichten und kommen ohnehin zu spät"... unglaublich!!!!!! :kreisch:

 

LG

 

Kerstin

 

Eine super Einstellung für den Vorsitzenden eines Zuchtvereins :kotz: Da kann man nur sagen: Gleich und Gleich gesellt sich gerne.

Was sagt Dein Anwalt dazu? Sieht er eine Chance, der "Dame" ordentlich in den Hintern zu treten?

 

Leider kann ich Dir keine Tipps geben, wie Du Deiner Kleinen bei ihrem Schnupfen noch helfen könntest. Ich habe damit GsD noch keine eigenen Erfahrungen gemacht. Ich kann Euch nur die Daumen drücken, dass es ihr bald besser gehen wird. Es freut mich aber sehr, dass zumindest die Augen jetzt schon gut abgeheilt sind.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Solange diese Vermehrer Abnehmer für ihre Kitten finden haben sie keinen Grund aufzuhören.

 

Leider gibt es immer noch genug Menschen die zwar eine Rassekatze ihr Eigen nennen wollen aber 600€ - so viel Geld. Da ist man doch froh das wenn man eine für 400 bekommt. :keineahnung:

 

Was brauch ich Papiere ich will doch nicht züchten.

 

Nur Aufklärung bringt vielleicht etwas Abhilfe. Je mehr Wert darauf legen ein gesundes Kitten von einer reellen Zucht zu bekommen und auch bereit sind den angemessenen Preis dafür zu zahlen um so mehr werden die Vermehrer auf ihren Kitten sitzen bleiben.

 

Das Schlimme ist das es immer noch genug gibt die aus Mitleid kaufen und nicht wissen was sie damit den Muttertieren eigentlich antun. Wie oft ist in Foren schon der Satz gefallen "ich wusste ja das die Kleinen noch nicht alt genug waren aber wenn ich sie nicht genommen hätte wer weiß wo sie dann gelandet wären. Kaum einer denkt weiter - denn kaum das die Kitten - ohne Impfung und richtige Entwurmung - das Haus verlassen haben wird das Muttertier wieder gedeckt. Der Kreis beginnt von vorne.

 

@carlito, das soll jetzt kein Vorwurf an dich sein, ich wünsche deiner Kleinen das sie alles ohne große Schäden übersteht.

Grüße von Susanne und den 12 Pfoten

 

Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen,

alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen.

Paul Gray

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich glaube mich zu erinnern das die "Dame" im Felidae e.V. züchtet...hoffe ich irre mich nicht.

Auf der HP steht sie aber nicht.

Vielleicht ist sie seitdem aber auch in einem anderen Verein?

 

Leider habe ich die Stammbaumkopie, die ich von ihr erhalten, hatte schon weggeschmissen.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

:top: Super Beitrag Sue - dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

 

Es ist aber wirklich nicht zu glauben, dass man dieser Tusse (sorry, aber ich hab gerade nen ziemlich dicken Hals) nicht das Handwerk legen kann :empoerung:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Der Beitrag von Sue ist gut, aber in diesem Fall handelt es sich um eine eingetragene "Züchterin". Bei Felidae ist sie nicht mehr auf der HP. Aber anscheinend hat sie einen "toleranteren" Verein gefunden. Ich finde das ist eine andere und meiner Ansicht nach noch viel schlimmere Sache. Es gibt nicht nur böse Schwarzzüchter, auch ein Kitten mit Stammbaum kann von einem Vermehrer kommen. Leider gibt es auch Vereine, die keinem Verband angeschlossen sind und denen offensichtlich nichts wichtiger ist als der Vereinsbeitrag. Und der kommt eben von den sogenannten Züchtern. Wie heißt es so schön: Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.

 

Ach verdammt - mein Adrenalinspiegel steigt schon wieder.....

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

sie ist doch auch hier Forumsmitglied! Vielleicht liest sie mit?

glg ferrucio

Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Feringa Kitten Nassfutter

      Hallöchen ihr lieben.   Ich habe mal eine Frage! Unser Ragdoll Katerchen Franky wohnt nun seit 1 Woche bei uns. Er hat sich soweit gut eingelebt. Ich habe von der Züchterin 2 Dosen Feringa Kitten Nassfutter mitbekommen. Habe dann im Internet Feringa Nassfutter für Kitten bestellt weil man dieses Futter nur bei Zooplus bekommt. Unabsichtlich nur online. Draußen gibt es das garnicht. Nun ist das Nassfutter von Franky leer und weil Hermes doof ist, ist das Futter immer noch nicht angekommen obwo

      in Wet food

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Stuhlgang bei Kitten

      Hallöchen allen,   Unser Katerchen ist 13 Wochen alt und wohnt seit Montag den 19.09.16 bei uns. Seit er bei uns ist hat er nur einmal Kacka gemacht. Er isst und trinkt und macht Pipi. Er spielt und kuschelt. Jetzt bin ich mir unsicher ob das normal ist mit dem Kacka machen.   LG Nuelia und Franky

      in Newbie Questions

    • Trockenfutter Cats Country - für Kitten?

      Hallo ihr Lieben!   Ich habe mich entschieden, meinen beiden Kleinen Trockenfutter von "Cats Country" zu füttern. Jedoch gibt es hier kein extra Futter für Kitten. Durch das Forum habe ich aber herausgefunden, dass das bei hochwertigem Futter nicht so wichtig ist. Andererseits habe ich gelesen, dass es für kleine Kätzchen, die besonders viel Energie benötigen, sehr wichtig ist, extra Futter für Kitten zu füttern, da dort mehr Fett usw. enthalten ist, damit sie sich optimal entwickeln, ausgewach

      in Dry food

    • Question: Frage Ragdoll kitten 12 wochen

      Guten Tag liebe Katzenfreunde!   Möchte mich kurz vorstellen: Wir als Familie haben uns gestern einen Ragdoll Kater kitten gekauft, und möchten euch kurz unseren gestrigen Tag vorstellen. Es handelt sich um eine wunderschöne Blue Point. Unsere Kitten hat sich sehr schnell an Ihre neue Umgebung gewöhnen können ohne jegliche Probleme. Nach ihrer Erkundung wurde sie sofort kuschelig und wollte nichtmehr von unserer Seite weichen. Anfangs war es ein sehr schönes Gefühl doch die Nacht war eher be

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.