Jamie Posted July 17, 2009 Share Posted July 17, 2009 Hallo Ihr Lieben, abgesehen davon, dass ich es schwierig finde, mit so einer süßen Maus zu schimpfen, habe ich eine Frage zu Euren Erfahrungen mit dem Anpusten als Erziehungsmethode. Im Moment meint Julie manchmal frech sein zu müssen. Sie springt aufs Bett oder sogar schon mal auf den Tisch oder klettert am Bademantel hoch etc. Ich fühle mich aber mit meinen Nein-Rufen und dem Klatschen ziemlich machtlos. Eine Wassersprühflasche will ich nicht einsetzen. Etwas was mich wirklich stört, ist, wenn sie mir (im Spiel) ihre Krallen in die Hände haut. Oder jetzt im Sommer in die nackten Füße – das schmerzt ! Sie beißt auch in alles, aber eher spielerisch. Wenn ich "Aua !" schreie, irritiert sie das nur wenig. Darum hab ich sie gestern und heute mal angepustet, in ihr Gesicht. Da reißt sie ihre Augen auf und starrt mich an mit nach hinten gelegten Ohren. Es gefällt ihr zwar nicht, aber unbedingt bremsen tut es sie auch nicht. Was haltet Ihr vom Anpusten ??? Liebe Grüße, Stefanie Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted July 17, 2009 Share Posted July 17, 2009 wie wäre es , wenn du sie anfauchst? Das macht die Katzenmutter. Ich habe es auch schon gemacht - es funktioniert. Wenn sie kratzt und beisst, sofort die Hand weg ziehen und Fauchen. Hört sich blöde an- wirkt aber. Wenn Du sie nicht auf dem Bett oder Tisch haben willst siehe hier: Sobald sie auf den Tisch sitzt in die Hände klatschen (nur einmal) und ein scharfes Nein sagen. Das muß aber punktgenau kommen. Sie hüpft und du reagierst sofort! Im Laufe der Zeit kannst du das schon machen, wenn sie nur zum Sprung ansetzt. Eines Tages bleibt sie unten. Zumindest wenn du da bist :rofl: Mehr fällt mir gerade nicht ein. Liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bea Posted July 17, 2009 Share Posted July 17, 2009 meine Evita ist dreist frech....da nützt leider kein NEIN + in die Hände klatschen......ich MUß aufstehen und sie vom Tisch nehmen wollen...dann geht sie erst runter....manchmal....... Gruß Beate Link to comment Share on other sites More sharing options...
Itundra Posted July 17, 2009 Share Posted July 17, 2009 Am Anfang musste ich auch Aufstehen und Hingehen, mittlerweile reicht es nur noch wenn ich schwungvoll aufsteh und ein "nein" sag. Ist halt auch ein Lernprozess. Klatschen war meinen übrigens egal Lg Julia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted July 21, 2009 Author Share Posted July 21, 2009 Das hört sich alles gut an und ich muss ein bisschen lachen oder irgendwie schmunzeln ! Vielleicht bin ich nicht die Einzige, die sich nicht immer durchsetzen kann, das ist tröstlich. Wahrscheinlich ist alles eine Frage der Zeit, oder ? Aber im Fauchen bin ich schlecht ... muss ich mal üben ! Bis später, Stefanie Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doreen Posted July 22, 2009 Share Posted July 22, 2009 Hallo Stefanie, das mit dem fauchen klappt bei uns eigentlich auch sehr gut,zumindest bei Nettie.Wenn aber unser Sammy Blödsinn macht und ich dann fauche,dann schaut er mich nur an,als wenn er sagen will "ich war das nicht" :haewiejetzt: Wen meint Frauchen denn ??? LG Doreen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted July 22, 2009 Author Share Posted July 22, 2009 Das klingt so lustig ! Also, ich meine, sie weiß ganz genau was Sache ist, so wie sie manchmal guckt - nur will sie ihren Kopf gelegentlich durchsetzen, weil sie neugierig ist oder es ihr es vielleicht gerade Spaß macht. Keine Ahnung … Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mami Posted July 22, 2009 Share Posted July 22, 2009 Tja, das mit dem Erziehen ist so eine Sache... Ich glaube, ich bin ganz gut erzogen :rofl: Also Kiara hat sich einen neuen Lieblingsplatz auserkoren - auf der Mikrowelle!!!! Was steht da noch mal drauf??? Ach ja, Gehäuse wird heiß! Hmmm, ich glaube angeklebte Pfötchen kommt nicht so gut!!! Also ich jedesmal - Nein Kiara! Kiara guckt "Huch" und springt runter... Mittlerweile springt sie schon, wenn ich nur in die Küche komme... Aber, die Konsequenz ist, jedesmal, wenn ich die Mikrowelle in Betrieb habe, muss ich dabeibleiben... Oder es gibt irgendwann Schmorfüße... GlG Iris So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen! www.fairywings-ragdolls.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
kuschl Posted July 22, 2009 Share Posted July 22, 2009 Hallo Jamie! Ich erziehe meine Raggies mit Fauchen.Allerdings sollte man dies dann auch gleich nach dem Einzug der Miez beginnen. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit der "Anfauch-Erziehung" gemacht. Bei den "Großen" brauche ich mittlerweile kein Fauchen mehr.Da genügt ein scharfes "Nein" und die Flausen,die sie im Kopf haben ,werden verworfen. :mx46: Gruß, Petra Link to comment Share on other sites More sharing options...
flo2007 Posted November 23, 2009 Share Posted November 23, 2009 Das mit dem Fauchen find ich gut. Kannte ich noch gar nicht. Mein Katerchen ist stur und oft hilft nur anpusten. Die kleine Maus ist da schon gehorsamer. Da hilft fast alles. "Nein" verstehen beide sehr gut, nur wollen sie halt nicht immer hören :tongue: http://i25.tinypic.com/657o6g.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trigirl Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Das mit dem Fauchen find ich ja interessant. :-) Bin schon gespannt was unserer dazu sagt. Die Methode gefällt mir auch deutlich besser als das Wasserspritzerl. :-) Liebe Grüße Sandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mel Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Wenn meine beiden argen Blödsinn machen hilft es schon wenn ich ihnen nur die Sprühflasche zeige, ich brauch sie gar nicht nass zu machen. Allein der Anblick bringt sie sofort dazu zu gehorchen, ansonsten ignorieren sie alles. Melanie "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trigirl Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Vielleicht kauf ich mir dann ein Wasserflascherl "zum anschauen" ;-)) An das hab ich ja noch gar nicht gedacht, dass das auch ohne ständigen Wassereinsatzu helfen könnte. danke! Liebe Grüße Sandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Das mit dem Fauchen find ich ja interessant. :-) Bin schon gespannt was unserer dazu sagt. Die Methode gefällt mir auch deutlich besser als das Wasserspritzerl. :-) Am Anfang wird Dein Wortschatz nur aus "Nein" bestehen, aber sei tapfer, es lohnt sich! Man kann Katzen bis zu einem gewissen Maß erziehen, aber Du mußt den längeren Atemn haben. Wenn sie irgendwo drauf springen wo sie nicht sollen, sofort aufstehen und runter nehmen...JEDES Mal...nach ca. 2-3 Monaten ist es dann drin, dass nur ein NEIN reicht, wenn zum Sprung angesetzt wird. Das wird zwar mit lautstarkem Meckern kommentiert, aber sie springen nicht. Gepustet hab ich nie, bei Babykratz/spielattacken mit der Hand hab ich immer gequikt (ganz hoch), dann wußten die beiden es ist zu dolle. Mittlerweile raufen wir ohne Krallen und sollten die mal aus Versehen rauskommen, reicht ein "lieb!" von mir und weg sind die Krallen...wie gesagt, sei konsequent, egal wie süß sie gucken...es lohnt sich! Von einer Sprühflasche halte ich persönlich nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nilla Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Ich habe meinen beiden auch das NEIN beigebracht, das hilft meistens, spätestens, wenn ich aufstehe und zu ihnen gehe, wissen sie, dass sie das nicht machen sollen. Aber es braucht Geduld. Gepustet oder gespritzt habe ich nie, das finde ich nicht gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Mit der Wasserspritze habe ich erst gar nicht angefangen. Meine Coonies lieben Wasser. Ich glaube, ich hätte mich bei dem Versuch nur lächerlich gemacht. Meine Katzen habe ich auf "Nein", "Runter" und "Raus da" geprägt. Als dann das Täubchen dazu kam, musste ich mir zu den Worten noch die passenden Gesten einfallen lassen. Ich habe immer beides miteinander kombiniert. Die Hörenden sollten schon mitkriegen, dass auch eine Behinderung kein Freibrief zum Blödsinnmachen ist. Heute reagieren alle auf die Gesten. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Und was macht ihr dann mit einer Katze, die das alles nicht die Bohne interessiert... die glaubt, für sie gilt dies Wörtchen NEIN nicht... ? wenn ich sie 200 mal wo runtersetze, geht sie eben zum 201. mal dahin... Pusten und fauchen würde ich übrigens niemals, da ich mich damit für die Katze wie eine Katze verhalte, und mich dann nicht wundern muß, auch als solche behandelt zu werden... ich hab den Versuch diese Katze zu erziehen, einfach aufgegeben... leider verdirbt sie auch noch die guten Sitten der anderen etwas... Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted July 24, 2013 Share Posted July 24, 2013 Ich kenne das Problem, Karin. Meine Weiße hat seeehr lange gebraucht, bis sie eingesehen hat, dass ich noch sturer bin als sie. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Penelope Posted July 25, 2013 Share Posted July 25, 2013 Ich kenne das Problem, Karin. Meine Weiße hat seeehr lange gebraucht, bis sie eingesehen hat, dass ich noch sturer bin als sie. dann fürchte ich, ich hab die Lösung meines Problems.. ich bin zu nachgiebig... meinen Katzen gegenüber:pfeif: Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen [sIGPIC][/sIGPIC] Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now