Jump to content

Katze und Sofa


Brine
 Share

Recommended Posts

hallo :)

 

Ich hätte mal eine eher allgemeine Frage, die mich auch nicht betrifft.

 

Wir haben vor der Anschaffung einer Katze lange überlegt, weil wir etwas empfindlich bei Kratzern an unserer Couch sind. Da Henry aber schon ein älterer Herr ist und das auch wirklich gar nicht macht, machen wir uns natürlich keine Sorgen, schließlich benutzt er fleißig seinen Kratzbaum.

 

Ich empfinde ihn außerdem als sehr ausgeglichen, was aber auch sein Alter sein kann.

 

Nun meine Frage: Sind Ragdolls generell sehr ausgeglichen und lernen schnell, dass das Sofa kein Kratzbaum ist oder ist das wie bei allen Katzen, dass es halt mal vorkommt, dass sich jemand nicht sagen lässt, wo die Krallen gewetzt werden? Ist es bei sowas dann eher ratsam, eine ältere Katze zu nehmen oder einfach viel Urlaub, Geduld und eine Tür am Wohnzimmer?

 

Danke :)

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte bisher immer Glück mit den Katzen die wir hatten.

 

War bisher immer Katzen aus dem Tierheim / Katzenschutz.

Sie waren alle schon älter.

Die älteste interessierte sich noch nichtmal für den Kratzbaum.

 

Bei meinen Ragdolls ist es so: sie kriegen ihre 5 Minuten und fegen durch die Wohnung...auch über das Sofa + Sessel......dabei ziehen sie sich schon mal an den Möbeln hoch.

 

Wir haben eine Kunstledercouch....noch........da sieht man jede Kralle die drin war!

Das Sofa ist sowieso schon schäbig....macht nix.

 

Normalerweise wollten wir uns ja wieder so eins oder eins aus Leder kaufen aber nun haben wir umdisponiert.

Werden das ganze Wohnzimmer umräumen.....und dann können unsere Hunde wenigstens nicht mit dreckigen Pfoten drauf.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Hallo Brine,

 

kann Dir nur einen Erfahrungsbericht über unsere zwei Rager (mittlerweile 5 Monate) geben:

Unsere Kitten waren eine Woche vor dem Kratzbaum da, da die bei Fressnapf den falschen Kratzbaum bestellt haben. Bis zur Lieferung war das Sofa im Wohnzimmer der Kratzbaum. :kreisch:

Doch kaum war er aufgestellt, war das Sofa zum Kratzen uninteressant!! :jubel:

 

Natürlich kommt es jetzt noch vor, dass die sie sich beim Jagen durch die Wohnung daran hochziehen. Ist aber sehr selten und nicht so schlimm, denn:

Unsere Sofas sind alle mit so Plaids abgedeckt (ursprünglich wegen der Kinder und dann zwecks Zierde). Nur in der Anfangszeit als das eine Sofa als Kratzbaumersatz diente, sind sie unter das Plaid gekrabbelt.

 

Ich denke mal, für jemanden mit empfindlichen Sofas ist das Abdecken eine Möglichkeit, um zu sehen wie sich die Ragdoll benimmt. Das Verhalten ist sicher individuell verschieden. Wenn die Katze den Kratzbaum nicht annimmt und erziehungsresistent ist, kannn man ja noch immer die Wohnzimmertür zumachen.

 

Liebe Grüße,

Siv

Link to comment
Share on other sites

Leider wird bei uns eine Ecke der Couch regelmäßig als Kratzbaum von unseren Katzen mißbraucht :kreisch:. Da die Couch jetzt sowieso schon schäbig aussieht, reagiere ich mittlerweile schon gar nicht mehr, wenn sie daran kratzen. Aber sobald sie es auch bei den anderen Möbel versuchen, und ich gerade zu Hause bin, verjage ich sie schon. Die kleinen Teufelchen, sehen dann das wieder als Nachlaufspiel und nehmen mich wiedermal überhaupt nicht ernst :rofl:.

Bei uns kratzen sowohl die Wald-u.Wiesenkatzen als auch die Birmas und unser Ragdollkater.

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Ich habe festgestellt, das dieKatzen solang die Krallen von der Couch lassen, bis Frauchen/Herrchen außer Sicht sind oder schlafen.
Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Seit Julies Einzug und bis vorgestern hatte ich ein riesengroßes Frotteetuch auf dem Sofa (ich wollte vermeiden, dass sie das Sofa zerkratzt), wo sie viel gekratzt hat, aber was ich jetzt weggetan habe. Und nun nimmt sie den Klodeckelbezug, der ist auch aus Frottee ...

 

Hm, Frottee soll aber gar nicht so gut sein (wegen der Schlingen ?) …

 

Der Kratzbaum steht hier fast nur zur Zierde ... also, sie springt drauf und rennt bis oben, manchmal hat sie auch drin geschlafen, aber zum Kratzen nutzt sie ihn so gut wie nie ... schade !

Ich hatte auch noch eine Kratz-Matte an der Wand, aber – keine Chance.

Sie bevorzugt die Kokos-Fußmatte vor der Wohnung, da kann sie nicht widerstehen.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Zeig der Kleinen doch einfach wie das geht mit dem Kratzen. Stell Dich an den Baum und kratze mit den Fingernägeln daran. Unsere Katzen kommen da sofort angerannt und kratzen auch.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

@Helga

 

Hihi, gerade das habe ich eben mal wieder gemacht - sie lacht nur ... ne Quatsch, sie guckt bloß und fragt sich sicher, was das soll... echt schade !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

da fällt mir auch was dazu ein- Jamie!

 

Wenn Du siehst, dass Deine Katze kratzen will, dann nimm sie und bringe sie zum Kratzbaum.

Wie soll ich es erklären- Du stellst sie auf die Hinterläufe un machst ihre Vorderpfoten an den Kratzbaum. Dann drückst Du ganz leicht gegen die Pfoten und machst eine Kratzbewegung. Damit sie wirklich weiß was gemeint ist, kratzt Du selber dann auch noch .

 

Besser kann ich es nicht erklären- aber so funktioniert es eines Tages. So habe ich es meinen Katerchen Nicky (leider im RB-Land)beigebracht. Der hatte zuvor keinen Kratzbaum gekannt.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Sofa als Kratzmöbel missbraucht

      Hallo zusammen,   ich habe seit ca 1 Mnt ein jähriges Ragdollmädchen. Sie ist noch sehr verspielt aber eigentlich recht brav.   Mein Problem ist, dass sie unser Sofa als ihr Lieblingsmöbel auserkoren hat! Sie kratzt auf der Lehne und liebt es, ihr geliebtes Katzenminzemäuschen zwischen Rückenkissen und Gestell zu schmeissen und es dann unter heroischem Einsatz der frisch geschliffenen Krallen wieder rauf zu angeln. Manchmal kratzt sie auch einfach von der Seite her.   Ich denke das Problem is

      in Cat Training

    • Question: Sofa

      Hallo   Wir haben ein uuuuraltes Sofa und sind ein bisschen am schauen, denn wir möchten bald mal ein neues. Nun meine Frage: Welche eignen sich für Katzenhalter am besten? Es ist ja nicht so, dass ich ein Riesenproblem hätte, wenn auf dem neuen Sofa ein paar "Spuren" unserer Fellnasen sind, aber so ein bisschen möchte ich sie schon erziehen, damit sie da nicht voll rangehen. Hat jemand Erfahrung, wie ich das am besten anstellen kann? Ich denke, so ein grobgewobener Stoff verführt schon ziem

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.