Jump to content

Fell- Typ


tinytot
 Share

Recommended Posts

hi,

hab jetzt schon ganz viele Seiten durchgesehen, und Züchter mit Ihren Tieren und auf der ig- ragdoll seite mit den Farbschattierungen. Aber mir ist aufgefallen, dass alle blue- colourpoints oder blue- mitted irgendwie ein puschi- wuschigeres Fell haben als die anderen. Was nicht heißt, dass die kein schönes dickes Fell haben. Kommt mir das nur so vor, oder haben die anderen Färbungen ein etwas kürzeres nicht so "flusiges pludriges, fedrigeres" Fell. Weiß nicht, wie man das sonst nennen soll :D...weiß nur, dass alle ein sehr weiches Fell haben.

Link to comment
Share on other sites

Hallo tinytot!

 

Seltsamer weise sehen alle anderen Raggies als die Blauen auf Fotos oftmals so aus, als hätten sie weniger, glatteres oder weniger plüschiges Fell, dem ist aber nicht so!

 

Also, wenn Du Dir noch ein Kätzchen aussuchst, solltest Du Dir vor Ort (also beim Züchter) die Babys und die Elterntiere ansehen, dann hast Du in etwa eine Ahnung davon, was Du bekommst.... :zwinkern:

 

GlG Iris mit 6 Megaplüschies... wovon nur einer ein Bluepoint ist ;)

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

hmmm... dachte ich mir, dass man sich da täuscht. Konnte es mir nicht erklären, dass das Fell anders sein sollte, nur weil es eine andere Zeichnung ist.

Aber schon seltsam, dass es auf Bildern so rüber kommt oder? :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe eine blue + eine seal colourpoint und muß sagen das die seal immernoch das schönere Fell hat.....aber sie sind ja noch jung....

 

Evi hat gaanz dichtes superweiches Fell mit Kragen

Fini hat viel weniger Fell und nicht so dicht

 

Sind beide fast gleich alt, nur 8 Tage auseinander.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Das Fell ist natürlich auch eine Vererbungssache... Deshalb Kitten angucken, Eltern angucken und in etwa Ahnung haben, was man bekommt...

 

Wie gesagt, unsere Katzies haben alle Wuschelfell, aber jedes ist anders!!!

 

Und, ja, es ist schon seltsam, dass es auf Fotos so rüber kommt, finde ich teilweise auch megaschade... Aber, ich kuschel ja mit meinen Schatzies und sehe mir nicht nur die Fotos an :rofl:

...also weiß ich es besser

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

das mit dem verschiedenartigen Fell finde ich sehr interessant. Meine Maus sah ja noch aus wie ein zerrupftes Huhn, als die beiden Brüder schon super Fell hatten.

 

Die Züchterin sagte, das komme noch und Julie bekomme ein "Nerzfell".

Später sagte sie, die Brüder hätten beide unterschiedliches Fell.

 

Die Jungens sind seal, Julie ist blue colourpoint. Und ich liebe ihr seidiges Puschelfell, es ist ganz dicht und fein und so schön !!!

 

Aber wie soll man das beschreiben ?

 

Bin gespannt auf andere Meinungen,

bis später,

Stefanie

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Tinytot,

 

Nerzfell ist dicht und weich.- fühlt sich ganz glatt an. Die Katze fluscht einem fast durch die Hände

Bei Girlie ist es so. Wenn sie es nicht will, kann der Tierarzt sie nicht halten. Die ist aalglatt :muahaha:

 

Im Grunde ist es schwer zu beschreiben. Quincy hat etwas längeres Fell und eine mächtige Halskrause. Sein Fell ist von der Struktur her wieder ganz anders. Auch sehr weich, aber nicht so "glitschig"

 

Zum knuddeln sind beide! Ihr Fell ist weicher als das einer Haus- oder Perserkatze.

 

Ich denke das Fell der Angorakatze kommt der Ragdoll am nächsten. Da ich noch nicht das Vergnügen hatte- ist es nur eine Vermutung.

Link to comment
Share on other sites

Original von Mami

Das Fell ist natürlich auch eine Vererbungssache... Deshalb Kitten angucken, Eltern angucken und in etwa Ahnung haben, was man bekommt...

 

Hihi, aber auch nur in etwa... siehe meine Jungs: Brüder, beide seal colorpoint und aber sowas von grundverschiedenem Fell. Hat man aber nicht gesehen als sie noch Babies waren. :lol:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

@Girlie

Ja, das stimmt. Und besonders morgens erscheint sie mir immer ganz ("aal")glatt - frisch geputzt und geleckt von der Nacht !?!

 

Vielleicht kann man sagen, es liegt ganz glatt an und "springt" nicht so auf / steht nicht ab ... Das ist echt so schwierig zu erklären ...

Der Vater hat ein Fell "wie Sahne", habe ich gesagt, oder wie Pulverschnee, ganz leicht und zart und dicht, man taucht fast drin ein. (Das soll noch einer verstehen...)

 

Da fällt mir noch was ein: wie Federn !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hi hi! Eure Beschreibungen sind echt super! :rofl:

 

Ich versuch es jetzt auch mal:

 

Murkel - ganz leicht, zart, weich, erinnert ein bisschen an Kaninchenfell

 

Flash - der Rauhhaardackel unter den Ragdolls :rofl: , lang, glatt, seidig aber nicht sooo flauschig

 

Pegasus - aufgeflufft, weich, dicht, nicht so fluffig wie bei Murkel

 

Pollux - megaaufgeflufft, weich, ultradicht, Fell mit Fell und Fell aber nicht so zart

 

Kiara - wie Nerz - klar ist ja ne Mink

 

Riolu - wie bei Murkel ganz leicht, wie Kaninchenfell - wolkenartig

 

So, das wars

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

:koppkratz:

 

ich hab mich im internet ein wenig rum getrieben und einiges gelesen zu raggis...im bezug zur FÄRBUNG

 

 

also ich hoffe das diese frage nicht in einem streit endet im bezug darauf wer recht hat oder was rechtens ist....

 

es geht mir darum weil ich gelesen habe das die färbung LILAC und CHCO so zusagen nicht anerkannt sind ????????? :keineahnung:

 

 

und auch das einige die flame färbung nicht akzeptieren ....weil alles angeblich nur durch vermischung in der zucht mit anderen rassen zustande kam usw......

 

habt ihr was davon gehört oder soll ich die info wieder aus meinem kopf streichen??? :koppkratz:

 

 

:keineahnung: wie erkenn ich eine echte lilac da sowas wie ich gelesen hab auch mit einer normalen blue färbung verwechselt werden kann......

 

 

so freu mich auf eure antworten :) :)

3196464.jpg

:wirr: auf der Lauer !!! :) ..und die beiden verpennen wieder die Aktion ;)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Durch das Fell am Kinn genervt

      Meine kleine Penny bekommt beim putzen ständig das Fell ihrer Halskrause ins Mäulchen, sie kommt mir dabei sehr genervt vor. Hat es Sinn zu versuchen das Fell dort zu kürzen? Oder wird die Mähne dort noch länger? Sie ist gerade ein Jahr alt geworden. Kennt jemand das Problem? Liebe Grüße Stefanie

      in Newbie Questions

    • Fettiges Fell. Was kann ich tun?

      Hallo liebe Katzenfreunde, vor fast einem Jahr habe ich Minou bekommen, eine 8 jährige Birma Mix Dame. Von Anfang an hatte sie unterm Bauch und am Hals fettiges Fell und fasst sich allgemein nicht schön an. Meine TAin weiß auch nich wie das sein kann. Seid dem ich Sie habe kämme ich sie jeden Tag. Momentan füttere ich leider noch Felix, bin aber dabei auf Bozita umzustellen (sie bekommt leider sehr leicht Durchfall und das komischerweise vom hochwertigem Futter). Zudem habe ich ihr als ihre Zäh

      in Other questions on the subject of cats

    • Fell Schwanz"oberseite"

      Liebe Radgollfreunde! Ich hab mal eine Frage an euch: Unser Kater hat ob der Oberseite des Schwanzes etwas lichteres Fell. Es ist nicht komplett weg, aber die Haut schimmert durch. Die Züchterin meinte das ist manchmal so wenn man Katzen kastriert und das regeneriert sich wieder.   Hat jemand Erfahrung damit? Was kann ich tun um den Schwanz richtig zu pflegen? Puder? oder einfach nur abwarten und Zeit vergehen lassen?   Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Den Kater scheint es nciht zu stören. Ich

      in Other coat care

    • HILFE!!! Code reste im Fell teilweise verschmirt

      Hallo zusammen.   Unser Kater 5 Monate hat ab und zu am Hintern das Fell mit Code verschmirt. Ich bekomme es kaum raus habe es mit nem nassen Waschlappen versucht, ist einfach zu viel stress fürs Tier und bekomme auch nicht alles raus.   Was macht denn in so einem Fall? hatte das erlich gesagt noch nie bei anderen Katzen. Durchfall hat er nicht, der Code ist einfach nur bissal weis, und ich weis auch nicht wie er es schaft sich den so ins Fell zu reiben.   Streu benutze ich Tigerino Sylicat

      in Other coat care

    • Raggi Fell läd sich elektrisch auf! Was tun?

      Hallo, habe wie vorigen Winter auch schon das Problem, dass sich das Fell von meinen 2 Süßen beim kämmen oder auch streicheln elektrisch aufläd und sobald ich dann an die Ohre oder so komme bekommen die Raggis und ich nen Schlag. Ist das bei euren Raggis auch so? Von was kommt das? Und kann ich da irgendwas gegen machen? Die 2 tun mir immer so leid wenn Sie eine gewischt bekommen... grad am Ohr... Hoff ihr wisst eine Lösung! :dontknow:     Liebe Grüße Jule

      in Other coat care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.