Jump to content
  • 0

Standard?


Fur-e-tail
 Share

Question

Ich werde euch nun leider häufiger mit Fragen bombadieren. *sorry* :sorry:

 

Bei den Rassehunden gibt es ja einen Dachverband der Weltweit gültig ist. Der sogenannte FCI. Darunter sind die einzelnen Länder wie Deutschland (VDH), Frankreich (SCC) usw.

 

Gibt es das so auch bei den Rassekatzen? Wenn ja, wie heißt er?

 

Naja und dann wärs noch interessant welche Preisspanne üblich ist.

 

Ich hab jetzt schon gelesen von 350-750€uro. Was ist denn üblich und was muss man vorm Kauf beachten?

 

Danke schon mal für eure Hilfe! :fahne:

LG Anke :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

8 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Guest Girlie

Zur ersten Frage kann ich keine Antwort geben- bin keine Züchterin.

 

Frage 2- der Preis ist normalerweise 650-700 Euro für ein Liebhabertier. Zuchttiere kosten wesentlich mehr.

Preise unter 600 Euro sind mir suspekt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man da kostendeckend züchten kann.

 

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Bei den Katzen ist es leider nicht so einfach, wie bei den Hunden mit der FCI.

 

Aber zwei große Dachverbände sind FIFE und TICA, worunter die meisten Züchter hier auch züchten, glaub ich! Bitte steinigt mich nicht, wenn es nicht stimmt!

 

Ich züchte z.B. unter der TICA!

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ok, danke für die Info. Wie ist das wenn ich z.B. Mitglied im TICA bin und mir eine Katze aus FIFE kaufe. Erkennt die TICA das an und umgekehrt?
LG Anke :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

 

es gibt in Deutschland mehrere Dachverbände.

 

TICA (Tica cats Germany); FIFE (erster Deutscher Edelkatzen Zuchtverband); WCF (Deutsche Edelkatze), CFA, usw.

 

Dann gibt es die ganzen freien Vereine, die man gar nicht mehr aufzählen kann.

 

Die Dachorganisationenn haben einen eigenen Standard nach dem auf Ausstellungen gerichtet wird. Der eine hat sicherlich auch strengere Statuten als der andere, aber im Prinzip ist es egal welchem Verein man angehört.

 

So einfach wie bei den Hunden ist es wohl nicht durch die Vielfalt. Bei den freien Vereinen hat man es oft leichter auf Ausstellungen zu gehen, während man als FIFE angehöriger nur Punkte innerhalb der FIFE also auf FIFE Ausstellungen anerkannt bekommt.

 

ICh denke das muss jeder selber entscheiden was er erwartet. Die wenigsten Vereine machen Wurfabnahmen und Zwingerkontrollen vor Ort, wie es bei den Hunden üblich ist.

 

 

ICh bin in einem der freien Vereine und sehr zufrieden. Ich habe stets einen Ansprechpartner, eine strenge Satzung an die ich mich halten muss die aber ausschließlich dem Wohle der Tiere dient.

 

 

Die Preisspanne der Kitten ist tatsächlich sehr groß. alles was sich um die 350 Euro beläuft sind Kitten ohne Papiere, also ohne Kontrolle eines Vereins und ohne Auflagen die Kitten hochwertig aufzuziehen.

 

Ein Kitten mit Papieren kosten so zwischen 650 und 750 Euro, dabei sollte man allerdings auch nochmal beherzigen was man für das Geld an Leistung bekommt.

 

 

Ich lege viel Wert darauf, dass die Elterntiere HCM gengetestet und HCM, sowie PKD geschallt sind. Kostenfaktor für den Gentest ca 50 Euro pro Katze, pro Schullung 150 Euro pro Katze. Wenn man alleine berechnet was alles für Kosten auf einen Züchter zukommen, bevor überhaupt ein Wurf gemacht werden kann, dann versteht man vielleicht warum die Tiere so teuer sind.

 

 

Zuchttiere sind weitaus teurer, ab 1000 Euro aufwärts muss man ausgeben. Wichtig ist auch hier nicht in erster Linie auf das Geld zu achten sonder darauf, dass die Tiere auch getestet sind. Kauft man zum Beispiel ein Tier mit Blutgruppe "B" so ist es äußerst schwer einen passenden Deckkater zu finden, so dass es einem dann auch nichts nützt am Kaufpreis zu sparen wenn man später mit der Katze nicht einen Wurf machen kann...

 

 

Eine Zucht mir hochwertiger Aufzucht und korrekter tierärztlicher Betreuung verschluckt viele Euronen und dient niemals dazu das schnelle Geld zu verdienen. Es sei denn man gibt die Tiere viel zu früh ab, lässt sie nicht impfen, etc. Von Vereinswegen ist jeder seriöse Züchter schonmal dazu verpflichtet.

 

 

 

Lieben gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Uih danke für die klasse Info. :respekt:

 

Naja, ich weiß ja wie schwer es ist den Leuten begreiflich zu machen warum ein Dalmatiner mit anständigen FCI-Ahnentafeln halt mal ums doppelte Teurer ist als ein Dalmi aus dem Hinterhof.

 

Von daher ist mir das schon bewusst das ich dementsprechend tief in die Tasche greifen muss.

 

Aber da ich halt in der Szene total neu bin will ich mich vorher ausgiebig informiert wissen bevor ich dann später sage: Hätte ich nur etc.

 

Danke :)

LG Anke :keineahnung:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das ist ein GUTER PLAN!!!

 

Und eine super Einstellung!!!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Standard !

      Liebe Foris !   Ich hab mal eine Frage an euch, betreffend des Standards. Und zwar lese ich in den verschiedenen Standards manchmal etwas unterschiedliche Dinge und frage mich, wie sich das auf die spätere Zuchtarbeit auswirkt. Zum Beispiel kann man im DRU Standard lesen, dass Büschel/Pinsel an den runden Ohrspitzen gewünscht werden und in anderen Standards wird darüber kein einziges Wort verloren. Mit einer Züchterin hatte ich ein Gespräch, die sagte, man solle die Haare an den SPitzen ausz

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.