Jump to content

kennt ihr typische krankheiten der ragdolls


carrie
 Share

Recommended Posts

hallo da draußen,

ich bin ja noch ein frischling was ragdolls betrifft, mia (leider verstorben am 17.07.09 ;() und vincent sind ja unsere ersten beiden katzen, die wir uns im februar diesen jahres in unser heim aufgenommen haben. ich habe mich eigentlich auch im vorfeld über die rasse *ragdolls* informiert, zumindest was charakter usw. betrifft, doch über ein gesundheitsbild hab ich leider noch nicht viel gehört. z. b. ob die raggis sehr robust oder doch eher sehr anfällig für krankheiten sind... gibt es krankheiten die überwiegend die raggis haben, wenn ja, welche könnten das sein? trotz allem das mia so früh von uns gegangen ist (genaues weiss ich leider immer noch nicht) finde ich diese rasse einfach bezaubernd und wundervoll, obwohl ich angst davor habe, dass so etwas nochmal passieren kann. sie haben aber ein so tolles wesen! sind einfach wie kinder für mich, aber ich denke das geht einigen von euch so...

 

ich hoffe auf euch und danke schon mal für eure antworten

 

lg carrie

Link to comment
Share on other sites

gruselig ...

 

Nee, Quatsch, ist schon interessant. Hoffentlich ist das Ergebnis: Keine, sondern sehr robuste Tiere !!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Nach meinem Wissen sind Ragdolls nicht krankheitsanfälliger als jede andere Katze auch.

Ich habe mich sachkundig gemacht, weil Quincy eine chronische Erkrankung hat.

 

Eine Disposition gibt es zu HCM- aber nur dann, wenn man unkontrolliert züchtet.

Wie Du hier lesen kannst, sind die Tier der seriösen Züchter geschallt und HCM getestet.

Zu HCM neigen aber auch Perser, BKH, Siam und Maine Coons. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Möglicherweise gibt es noch einen Hang zu PKD (Nierenzysten)

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Carrie,

 

 

 

Ragdolls sind natürlich Lebewesen, die genau wie andere Katzen und auch Menschen Krankheiten bekommen können.

 

 

Dass die Ragdoll sehr anfällig ist würde ich nicht behaupten und dennoch kann man natürlich in sie genauso wenig rein gucken wie in andere Tiere.

 

Die Disposition für HCM haben leider ALLE Katzen, auch Hauskatzen, durch einen verengten Genpool oder durch ohne hin bekannte Linien kommt es vor, dass es bei Rassen häufiger ausbricht, ebenso bei Modezuchten (z.B. Perser, Maine Coon, aber auch Golden Retriever und Schäferhund), durch die Menge der gezüchteteten Katzen kann man es nicht klar definieren, denn nicht jeder Züchter geht mit seinen Tieren zum Schallen.

 

Gerade bei den Raggies meine ich, wird es noch recht selten gemacht.

 

Große Katzen, damit meine ich nicht die Ragdoll, haben durch den recht schnellen Wachstum öfter Knochen oder Gelenkprobleme.

 

Krankheiten wie Krebs, Probleme mit den Atemwegen, Allergien etc. kann auch jedes Lebewesen entwickeln und da bin ich der Meinung dass man bei den Tieren oft noch öfter darüber nachdenkt wie man verpaart, welche Tiere man aus der Zucht nimmt usw. als bei uns selber.

 

Denn eine gentische Disposition hat so ziemlich jeder von uns, so erschreckend das auch ist.

 

 

Ich achte bei meinen Katzen darauf, dass sie beim HCM Schall gute Werte haben, dass sie keine Nierenzysten haben (Schallung), der Gentest auf HCM ist negativ, was recht einfach zu erzielen ist wenn man nur mit negativen Tieren züchtet und bei meinen Katzen in den neuen Farben habe ich zusätzlich auf das PKD Gen getestet was für Perser und Perserabkömmlinge entwickelt wurde, so genau kann man nicht immer zurück verfolgen was eingekreuzt wurde um die neuen Farbschläge zu erzielen.

 

Nur weil es gewisse Gentests bei den verschiedenen Rassen gibt heißt dies auch nicht, dass sie mehr oder minder gefährdet sind, aber man forscht halt an Genen die dafür ursächlich sein können, die bei betroffenen Tieren eben verändert waren.

 

 

Leider wird dir ein Züchter nie eine 100%ige Garantie auf die Gesundheit eines Tieres geben können, da wir alle nicht hinein schauen können. Jeder vernünftige Züchter achtet darauf mit welchen Tieren er züchtet und achtet eben auch auf den Verlauf von Krankheiten bei den Vorfahren.

 

Zu den üblichen Impfungen und Testmöglichkeiten und die Erfahrung mit gewissen Linien ist man schon in der Lage zu selektieren und so denke ich, dass es weitaus mehr gesündere Linien und Kitten gibt als Kranke.

 

Ansonsten würde wahrscheinlich niemand von uns mehr züchten...

 

 

Meine Meinung dazu ist, dass jeder Liebhaber ein Anrecht darauf hat sich die Gesundheitsberichte der Elterntiere anzuschauen, wenn es auch immer noch keine 100%ige Sicherheit ist, dass das Tier ein langes Leben haben wird, so zumindest eine Absicherung.

 

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

Hi Carrie,

 

also ich kann jetzt auch nicht sagen das die Ragdoll eine Rasse ist, die sehr Krankheitsanfällig ist.

 

 

Ganz klar, diese "normalen" Erkrankungen wie Husten/Schnupfen/Heiserkeit klammern wir jetzt mal aus (ich denke darum geht es Dir auch nicht).

 

Worauf man bei einer Ragdoll achten sollte (bzw. ich sag mal so, worauf ich achte, wenn mich eine Ragdoll näher interessiert) ist: HCM (ist der Gentest negativ und sind die Eltern ebenfalls negativ auf Gen getestet und natürlich auch geschallt (gut wäre wenn der Schall 1x jährlich wiederholt wird).

Ich achte auch darauf wie alt die Tiere in der Linie geworden sind, denn eine HCM kann sich auch (trotz negativem Gen Test) in einem Alter von 5 Jahren entwickeln (oder später).

Dann schau ich auf PKD (Nierenenerkrankung) und ganz klar FIV/FeLV.

Mit dem Fip AK ist das ja so ne Sache..... eine positiven Corona Titer hat heutzutage jede 3. Katze. Der Titer sollte im Rahmen sein.

 

Aber wie Sabby schon geschrieben hat, diese Erkrankungen gibt es nicht nur bei der Ragdoll, sondern können bei jeder anderen Rassekatze (oder auch Stubentiger) auftreten.

 

Schau einfach das sie aus einer seriösen Zucht kommt (man kann meist schon viele Infos der HP des Züchtersn entnehmen (was und wie oft getestet wird, etc).

Der Rest ist einfach Schicksal.

Auch eine Ragdoll kann Krebs bekommen.... aber wie schon gesagt, jede andere Katze auch.

 

Liebe Grüße Caro

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • Question: Wie alt wurden eure Ragdolls?

      Mich würde interessieren wie alt eure Ragdolls so wurden? War die Lebenserwartung den Waldwiesenkatzen sehr ähnlich oder deutlich drüber/drunter?   Ich weiß, dass ist ein etwas blöde frage. Aber irgendwie schirrt sie mir in letzter zeit immer öfters durch den Kopf.

      in Newbie Questions

    • Clickern mit Ragdolls

      Hallo ihr Lieben! Bin neu hier und wollte mal schauen, was ihr hier so schreibt... auch habe ich schon gelesen das sich wohl einige mit dem Clickern beschäftigt haben. Da ich bald eine kleine Ragdoll bekomme, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit dem Clickern mitteilt. Meine Züchterin ist da nicht wirklich begeistert von. Ich hingegen habe mir das Buch von der Frau Braun gekauft und fand die Idee Katzen geistig zu beschäftigen gar nicht soooo schlecht. Bin der Meinung das man

      in Cat Training

    • Question: 3 jährige Ragdolls anschaffen?

      Hallo zusammen!   Bin schon seit längerem am überlegen, ob ich mir 2 Katzen in meine Wohnung holen soll. Nun werden in der Nachbargemeinde 2 3-jährige Ragdolls zusammen abgegeben - beide mit Stammbaum und Kastriert (Bruder und Schwester :-) ) Was ist denn bei der Anschaffung von schon älteren Katzen zu beachten - sind da Probleme vorprogrammiert?   Übers Geld spricht man bekannterweise ja nicht - dennoch würde mich interessieren, was denn für 2 3-Jährige Katzen normal wäre. der Besitzer hat e

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.