Jump to content

nägelkauen auch bei mietzen


Blue
 Share

Recommended Posts

wenn sich meine süßen - insbesondere lilly - putzen, rupfen sie mit den zähnchen oft an ihren krallen. ich glaube, sie lösen sich damit schichten von ihren krallen ab - wohl so ne art maniküre. :D

 

ist das von euch auch schon jemandem aufgefallen?

Link to comment
Share on other sites

Ja du hast recht, daß macht mein Milos auch immer beim putzen, aber komischerweise nur er, die Birmas und WW-Katzen machen das nicht, ist mir zumindest noch nie aufgefallen.

Da zieht Milos auch immer ganz fest mit den Zähnen an seine Krallen bis etwas abgeht :lol:. Dachte immer nur er hätte diesen Tick, aber anscheinend ist das eine Macke der Ragdolls :rofl:.

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

ich denke eher sie putzen sich das Fell zwischen den Zehen.

Sieht bei unseren beiden auch immer sehr zweifelhaft aus, grins.

Link to comment
Share on other sites

Original von Ayka

ich denke eher sie putzen sich das Fell zwischen den Zehen.

Sieht bei unseren beiden auch immer sehr zweifelhaft aus, grins.

 

ich finde beim putzen (nicht des fells, sondern der wohnung :D) immer wieder krallenschichten in der wohnung verteilt - meinste nicht, das sind die abgerupften krallen?

Link to comment
Share on other sites

Also mein Milos kaut definitiv auf seinen Krallen, denn das hört man richtig wenn er daran zieht, wie es knackt, daß hat mit den Haaren zwischen den Zehen nichts zum tun :peace:.
LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Also unser Sammy macht das auch,das knackt dann immer richtig.Ich hatte schon Angst,das er sich die Zehen blutig knabbert,aber da sieht dann immer alles ganz normal aus.Bei Nettie habe ich diese "Macke" noch nicht beobachtet.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

die vorderen Krallen werden durch wetzen am Kratzbaum abgeschilfert.

die hinteren Krallen werden "zurechtgebissen". Das geht nicht anders. Ein ganz normales Verhalten bei allen Katzen.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Ach, ja, das erklärt ja auch, warum sie offensichtlich nur die vorderen Krallen wetzen.

Ich habe mich schon gefragt, wie sie es eigentlich machen, ihre Krallen an den Hinterbeinen zu wetzen - nämlich gar nicht ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Das finde ich total interessant -das mit den hinteren Krallen abknabbern.

 

@ Stefanie: Ich hatte mich nämlich auch schon gewundert! Ich wollte schon einen ganz dicken, langen Ast aufstellen (ahäm ..lassen -mein Mann ist sehr begabt :respekt:) , damit sie auch mit den Hinterpfoten kraxeln müssen.

 

 

 

Obwohl: alle Katzen werden dieses Verhalten nicht haben, sonst müßte man nicht bei manchen Krallen schneiden, oder?

Ich werde meine Süßen mal genau beobachten wie sie sich putzen!

 

Siv

Link to comment
Share on other sites

danke girlie, ein interessanter link!

 

schneidet ihr bei euren katzen die krallen? ich dachte eigentlich bisher, ich müsste das nicht machen, aber nachdem ich diesen bericht gelesen hab....

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ihr Lieben,

mir fällt dazu noch was ein.

Guckt doch mal bei "Fragen an den Tierarzt": Zu diesem Thema hatte ich mich ja auch gerade erkundigt und wie ich finde eine total aufschlussreiche Antwort bekommen !!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Bei uns macht das nur die Amy. Sie liegt dann oft da und rupft und zupft an den Nägeln, obwohl ich sie ihr ca. alle 2 Wochen schneide. Othello tut sowas nicht. Ist sowieso eher putzfaul.

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

so, ich hab mir jetzt ne krallenzange zugelegt und vorgestern ganz vorsichtig versucht, meine mietzen daran zu gewöhnen.

ich war total erstaunt, wie einfach das dann eigentlich ging!! wenn man den richtigen gemütszustand der süßen ;) erwischt, sind sie sogar richtig geduldig!

diese geduld und sanftheit ist sicher eine der großen charakterstärken der ragdolls und die hab ich bei der aktion echt mal wieder positiv erfahren! :streicheln:

ich hab jetzt bei momo und bei lilly an den vorderpfoten die krallen etwas geschnitten (noch sehr vorsichtig, lieber ein bisschen weniger, bevor was schief läuft).

girlie, vielen dank für den link auf ciaras homepage - echt informativ und bis ins detail erklärt. :top:

bin mal gespannt, ob sich die gekürzten krallen nun auch positiv auf die teppiche auswirken...

 

blue

Link to comment
Share on other sites

Original von zwuschkal

Ja du hast recht, daß macht mein Milos auch immer beim putzen, aber komischerweise nur er, die Birmas und WW-Katzen machen das nicht, ist mir zumindest noch nie aufgefallen.

Da zieht Milos auch immer ganz fest mit den Zähnen an seine Krallen bis etwas abgeht :lol:. Dachte immer nur er hätte diesen Tick, aber anscheinend ist das eine Macke der Ragdolls :rofl:.

 

Nein auch eine Macke der Coonis. Mein Coone macht das auch. Mein Birmchen nicht. Jetzt wo ich das hier lese und drüber nachdenke, hab ihn das noch nie machen sehen. Komisch

Ich liebe Katzen, weil ich mein Heim liebe und sie nach einer Weile dessen sichtbare Seele werden.(Jean Cocteau)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Blue

 

girlie, vielen dank für den link auf ciaras homepage - echt informativ und bis ins detail erklärt. :top:

bin mal gespannt, ob sich die gekürzten krallen nun auch positiv auf die teppiche auswirken...

 

blue

 

Hallo Blue,

sag Bescheid, wenn es was gebracht hat. Ich werde es wohl auch in Angriff nehmen.

 

Von der Sanftmut und Gelassenheit meiner Beiden bin ich auch immer wieder überrascht. Sie lassen vieles geschehen, wo andere Katzen einem bereits zerfleischen :peace:

 

 

Liebe Grüße

Liz

Link to comment
Share on other sites

Also meine beiden Raggies machen ihre Nagelpflege auch selber - aber nicht nur an den Hinterbeinen sondern vermehrt auch an den Vorderpfoten und sie benutzen ganz fleißig ihre Kratzbäume. Da bin ich auch sehr froh drum. :jubel:

 

Hab den besten Vergleich zu Hause: Habe leider vor vielen Jahren angefangen, meinen EKH's die Krallen zu schneiden und muss in diesem Punkt der tollen Ciara-HP widersprechen. Die Krallen wachsen wesentlich schneller nach und zwar so heftig, dass man die Katzen "laufen hört", wenn man nicht nachschneidet. :aargh:

 

Für mich steht auf jeden Fall fest, dass ich nur im äußersten Notfall wieder die Krallen schneiden würde oder bei Bedarf die Daumenkralle.

:genau:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Heike- gut zu wissen. Dann lasse ich es mal lieber bleiben.

Habe auch gehört, dass die Krallen dann dicker werden (nach dem Schneiden) :keineahnung:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Hallo Heike- gut zu wissen. Dann lasse ich es mal lieber bleiben.

Habe auch gehört, dass die Krallen dann dicker werden (nach dem Schneiden) :keineahnung:

 

LG Liz

 

Ja, würde ich auch bestätigen. :rauch:

 

Ist sowieso Quatsch. Die Krallen sind im Endeffekt ja nur kürzer. Stumpf sind die nur so 1 - 2 Tage. Wenn die ein paarmal am Kratzbaum waren, sind die Dinger wieder "scharf". Und sie kratzen ja weil sie spitz sind und nicht weil sie lang sind. :zwinkern:

 

Also wenn es nicht wirklich nötig ist würd ich Dir davon abraten.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich werde weiter Spannbettlaken und Gardinen nachkaufen :rofl: :rofl: :rofl:

Die Krallen sind nur spitz - mehr nicht. Sie zerfetzen alles, weil sich die armen Katzen ja irgendwie festhalten müssen :rofl: :rofl: und *hoil bissle* meine schönen Sachen- alles in Streifen geschnitten :respekt: an meine Katzen. Mir wäre das zu viel Arbeit.

 

Ein echter Katzenbesitzer zeichnet sich durch unerschütterlichen Humor aus :top:

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.