Terry Posted August 3, 2009 Share Posted August 3, 2009 Hallo, bin neu im Forum und bin in Vorbereitung für meine Ragdoll. Ich muss meinen Balkon absichern. Dazu habe ich mehrere Fragen: Muss ich ihn bis oben an die Decke absichern oder reicht eine Höhe von z.B. zwei Metern. Leider kann ich oben nichts festschrauben und muss Teleskopstangen verwenden, die ich mit Mauernklemmen am Geländer befestigen muss. Sollten die Stangen nach innen gebogen sein, besteht Gefahr, dass die katze ansonsten drüberklettert? Reicht eine Maschendrahtweite von 50 mm für eine Raggie oder muss es ein engeres Netz sein? Ich habe die Befürchtung, dass ich mir so eingeengt vorkomme, wenn so ein enges Netz um den Balkon gespannt ist. Und da wäre ich froh um jeden Zentimeter. Und sollte es ein bissfestes Netz sein oder reicht ein normales? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted August 3, 2009 Share Posted August 3, 2009 hallo terry, :welcome: im forum!! also, ich hab auf meinem balkon unten vorm geländer hasengitterdraht (oder wie das heißt) festgebunden und von der brüstung an ca. 1,5 m nach oben katzenschutznetz, wie mans z. b. bei zooplus usw. bekommt, gespannt. ich hab bei meinen mietzen noch nie beobachtet, dass sie versuchen, hochzuklettern oder es durchzubeißen. aber das kommt vielleicht auf die katze drauf an.... das katzenschutznetz sollte auch nicht stark gespannt werden, sondern eher locker, das erschwert ein hochklettern. in der aufbauanleitung steht allerdings, man solle die katzen trotzdem nicht ohne aufsicht lassen (super, dann brauch ich auch kein katzenschutznetz...) :rolleyes:. wie gesagt, bei mir klappt das prima und ich lasse auch ganz beruhigt den ganzen tag die balkontür offen. lg blue Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 3, 2009 Share Posted August 3, 2009 Hallo Terry :welcome: :welcome: hier! hier hängt zum Beispiel ein kleiner Ragdoll im Netz :rofl: Solange die Katzis Babys sind, musst Du mit solchen Aktionen rechnen. Mein beiden erwachsenen Katzen machen das nicht. Die Stangen sollten schon nach innen gebogen sein. So ein Kleines Wurm ist ganz schnell über das Netz geklettert. Ganz klar reicht ein Netz mit 50mm Maschenweite. Nimm das etwas bessere Netz- hält einfach mal länger. Wenn er größer und "vernünftiger"ist, kannst Du alles an Deine Bedürfnisse anpassen. Ich habe auch Hasengitter für den unteren Bereich und dann noch bissfestes Schutznetz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sunita70 Posted August 3, 2009 Share Posted August 3, 2009 Hallo Ich schreibe hier mal, wie's bei mir aussieht: Ich habe so lange Alustangen vom Baumarkt gekürzt, bis sie genau unter den oberen Balkon passten. Die habe ich dann an meiner "offiziellen" Balkonbrüstung festgemacht (zwar nur unten und unterhalb des Geländers...also etwa auf 1.1 m). Die halten wirklich gut so...nur oben wackeln sie ein bisschen. Dann habe ich 50 mm Katzennetz eingefädelt mit den Stangen (sorry...natürlich bevor ich die Stangen ans Geländer gemacht habe!!!). Am Rand habe ich dann noch diese spezielle Spannschnur durchgefädelt. Oben an den Stangen habe ich Spannfedern angebracht und da diese Spannschnur durchgezogen. Wenn die Fellnasen da rauf wollen gibt es nach und sie lassen es sein. Bei mir hat's nur die Hauskatze mal ausprobiert...einmal und nie wieder! Bist du drausgekommen? Sorry, aber es ist gar nicht so einfach eine Anleitung zu schreiben :lol: Auf jeden Fall bin ich beruhigt und lasse den Balkon auch offen, wenn ich nicht lange weggehe oder auch über die Nacht, wenn ich zu Hause bin. Meiner ist übrigens nicht bissfest...haben aber beide noch nie dran geknabbert und ich bin wirklich oft mit den beiden auf dem Balkon! LG Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
pezi Posted August 14, 2009 Share Posted August 14, 2009 Hallo! Hab auf meinem Balkon auch das Katzenschutznetz angebracht (etwas unelegant mit Kabelbindern an dem Balkongitter befestigt). Man sollte das Netz nicht spannen, sondern lockerer lassen. Die Netze gibt es in jedem Zoogeschäft. Bei meinen beiden Fellnasen reicht es, das Netz so hoch wie den Balkon zu spannen. Glg Petra Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now