Jamie Posted August 12, 2009 Share Posted August 12, 2009 Hallo Ihr Lieben, ich würde gerne wissen, ob Ihr euren Plüschtigern schon mal ein wenig Speiseöl gebt – mein Mädchen scheint ganz verrückt danach zu sein, genau wie auf Butter, aber zu viel Fett soll es ja auch nicht sein. Gibt es ggf. ein Öl, was Ihr empfehlen könntet ? Und welche Menge ist ggf. okay ? Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 12, 2009 Share Posted August 12, 2009 Ja es gibt eine Empfehlung. Fischöl ist hochwertig. Butter schlecken macht auch nichts. Ist ganz gut, so kannst Du bei Bedarf auch schon mal Tabletten damit einschmieren. Mit Butter fluscht das besser und die Katzen nehmen die Dinger dann auch einfacher an. Liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted August 12, 2009 Author Share Posted August 12, 2009 Klasse, danke schön ! Ich hoffe, es bleibt noch lange immer nur ein Gaumenschmaus, aber je nachdem kann ich es versuchen, wenn mal was Ernstes sein sollte ... Gibt es denn ein Zuviel ? Bei Butter gebe ich ihr immer nur ganz wenig (und selten). Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Abby Posted August 12, 2009 Share Posted August 12, 2009 Hallo, Butter geb ich selber nicht, aber Lachsöl kommt bei mir einmal täglich ein paar Tropfen aufs Futter. Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted August 12, 2009 Author Share Posted August 12, 2009 Darf ich fragen warum ? Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 12, 2009 Share Posted August 12, 2009 wenn ich antworten darf :zwinkern: ist gut für das Fell! Vitamin E ist dafür verantwortlich. Liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted August 12, 2009 Author Share Posted August 12, 2009 Grins, ja, ich dachte vielleicht auch wegen der Verdauung (Haare ...). Merkst Du einen Unterschied beim Fell ? Hefe wird dafür ja auch empfohlen, oder ? Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 13, 2009 Share Posted August 13, 2009 aber ja- Hefe ist auch gut. Butter und Öl hilft natürlich im Nebeneffekt, dass die Verdauung gut funktioniert. Haare hinten raus-nich vorne :rofl: Ich merke bei Quincy ganz deutlich, dass sowohl Taurin, Hefe und Lachsöl gut für das Fell ist. Bei ihm war es mir wichtig, den Fellwechsel zu unterstützen. Er haart inzwischen deutlich weniger. Liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted August 13, 2009 Author Share Posted August 13, 2009 Das ist doch in jeder Hinsicht super, oder !?! Darf ich noch was fragen - grins - ? Wie gibst Du die Hefe ? Tabletten oder Flocken etc. ? Und das Taurin ? Pulver, Paste etc. ? Und alles täglich ? (steht sicher auch bei anderen Themenbereichen, aber ... ) DANKE ! Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 13, 2009 Share Posted August 13, 2009 :winke: Hefe und Taurin als Pulver und Öl im Fläschchen -wird mit Pipette auf das Futter gegeben. Taurin gebe ich täglich- Hefeflocken und Öl 2-3x die Woche. Das Öl, Hefe, Taurin gibt es bei Lillys Bar zu kaufen. Es kommt auf das Futter an, wie häufig man Lachsöl oder Hefe gibt. Man muß aufpassen, dass es nicht ein zu viel an Vitaminen wird. Siehe hier: Bei Haut- und Fellproblemen, geschwächtem Immunsystem, Stoffwechselstörungen und Neigung zu Allergien kann Lachsöl das Wohlbefinden positiv beeinflussen. und hier zu Hefe: An wertbestimmenden Wirkstoffen enthält sie Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente und sogenannte „undentified factors“. Das Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516 garantiert, dass keine Fremdstoffe verwendet werden. Der natürlich hohe Anteil Vitamine in der Bierhefe, vor allem der Vitamine aus der B-Gruppe und auch das Biotin, führen zur Ausbildung eines gesunden, glänzenden und schuppenfreien Felles. Der Appetit wird angeregt etc. Und Taurin Bei Katzen ist die Eigensynthese von Taurin zu gering, um ihren Bedarf über das Futter zu decken. Somit ist Taurin für Katzen ein essentieller Nährstoff, der über das Futter (Ernährung) als Supplement zugeführt werden sollte. Eine Verbesserung des Haut- und Haarkleides können Sie bereits nach ein paar Tagen Taurinsupplementierung beobachten. . Damit die Katze ausreichend Taurin zugeführt bekommt, sollte ihr -je nach Fütterungsart- täglich 200-500mg Taurin unter das Futter gemischt werden. . Das Vermischen ist sehr wichtig, da reines Taurin reizend sein kann. LG Liz Liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted August 14, 2009 Share Posted August 14, 2009 Hallo Liz, hast du vielleicht auch einen Tipp wie man das geben könnte, wenn man Trockenfutterjunkies hat und auch "Allesandereverweigerer"? :keineahnung: Und bitte jetzt nicht wieder einen Vortrag wie schlecht TF ist .... :peace: Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 14, 2009 Share Posted August 14, 2009 Hallo Heike, mein erster Kater hat auch rein gar nichts angerührt, was nicht knochentrocken war :rofl: Positiv ist, im Trockenfutter ist schon mal ausreichend Taurin. Das lässt sich da besser unterbringen. Ganz genaue Begründung habe ich jetzt nicht im Kopf- aber es stimmt tatsächlich. Öl und Hefe - nun Hefepulver kannst Du über das Trockenfutter geben. Mein Nicky hätte mir aber für diese Frechheit seine "schau mal ich kann alles verscharren und mich zu tote hungern- Geste" angezeigt :lol: Der hat alles verweigert! Öl direkt ins Mäulchen- aber ganz ehrlich das würde ich nur machen, wenn die es freiwillig wollen. Keinen Zwang- sonst hat man Probleme. wenn man mal wirklich Wichtiges in den Schlund stopfen muß. Mit Trofu bist Du was Taurin angeht auf der sicheren Seite. Quincy ist halt krank und da ist es angebracht. Da er freiwillig mitmacht (auch bei seinen Medis) ist alles kein Thema. Girlie frisst das auch mit - und alles ist schick. :peace: Liebe Grüße Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted August 14, 2009 Share Posted August 14, 2009 Original von Girlie Hallo Heike, mein erster Kater hat auch rein gar nichts angerührt, was nicht knochentrocken war :rofl: Positiv ist, im Trockenfutter ist schon mal ausreichend Taurin. Das lässt sich da besser unterbringen. Ganz genaue Begründung habe ich jetzt nicht im Kopf- aber es stimmt tatsächlich. :danke: Liz, na wenigstens etwas. Öl und Hefe - nun Hefepulver kannst Du über das Trockenfutter geben. Mein Nicky hätte mir aber für diese Frechheit seine "schau mal ich kann alles verscharren und mich zu tote hungern- Geste" angezeigt Der hat alles verweigert Ohhh ja, das brauch ich wahrscheinlich auch erst gar nicht probieren. :naenae: Ich bin ja schon froh, dass ich endlich neben den nicht so gesunden Aldi-Stangen, ein gesundes (wenn auch sehr teures) Leckerlie gefunden hab (Thrive aber nur Huhn), welches den Hoheiten genehm ist. Hiervon könnten wir dann allerdings so ein Päckchen für 3,99 innerhalb von knappen 5 Minuten (und das am besten täglich) verdrücken. :schocker: Hab halt gedacht, so ein bisschen Hefe fürs Fell kann ja nicht verkehrt sein. Aber ins Mäulchen stopf ich so was nicht. Sind ja auch ohne Hefe hübsche Kerle. :rofl: Aber gegen ein bisschen weniger schnäubisch hätt ich auch nichts ... :lol: Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted August 14, 2009 Author Share Posted August 14, 2009 @ Liz Liebe Liz, danke für die Tipps ( was - wie - wann ), werde mich drum kümmern und das Richtige besorgen. Ach, in dem Zusammenhang - gestern habe ich einen Artikel über TF gelesen und „zufällig“ stand dort, Lachsöl sei total empfindlich und könne nur in Kapseln frisch bleiben… Gestern hab ich ihr (Sonnenblumen-)Öl übers Essen getan und zack- war es verschlungen ... habe gerade nur Oliven - und Sonnenblumen-Öl im Haus, ich hoffe, es ist nicht schädlich ! Wo erfährt man denn, wie viel Fett überhaupt richtig ist ? Ich bilde mir ein, das mal gelesen zu haben – aber wo ??? Ich habe die ganze Zeit danach gesucht, aber nix gefunden …. Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 15, 2009 Share Posted August 15, 2009 Ich würde kein Sonnenblumenöl verwenden. Lachsöl gibt es in kleinen Flaschen mit Pipette. Es sind braune Flaschen, da hält sich das Öl gut. Man kann auch Distellöl nehmen. Es wird pro Tag höchstens 1-2 Tropfen auf das Futter gegeben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now