Jump to content

Ab wann war euer Ragdollkater Geschlechtsreif!


Mandy
 Share

Recommended Posts

In Welchen alter hat euer Kater die ersten Babys gezeugt!

 

Ich habe nur einen Kater von dem ich euch Berichten kann.

 

Mit 9 Monaten hat unser Kater versucht unsere Rollige Kätzin zu Decken. Es blieb bei dem Versuch.

 

Mit 11 Monaten hat er seine ersten Babys gezeugt. :zwinkern:

 

LG Mandy

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Ein Interessantes Thema, Mandy! Zumal ich mir daraus dann auch erlesen kann, wann ich einen Kater kastrieren lassen muss, für den Fall dass es eben doch ein Päärchen bei mir wird. Ich möchte zwar lieber zwei Kater, aber... wo die Liebe hinfällt.

 

*ist gespannt auf weitere Erfahrungswerte*

Link to comment
Share on other sites

Hallo Linda,

Ich kann nur von meinen Kater berichten nicht für alle Ragdoll-Kater.

 

Ich denk es gibt vielleicht Unterschiedliche Geschlechtsreifen bei den Katern.

 

Darum habe ich dieses Thema mal angeschnitten.

 

LG Mandy

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich hab jetzt bestimmt zehnmal durchgerechnet.

 

Aber unser Amor hat mit 7 MONATEN erfolgreich gedeckt.

 

Ich geb euch mal die Daten, damit ihr auch nachrechnen könnt und mich eventuell berichtigen könnt :lol:

 

Amor ist am 13. Juni 2001 geboren

 

Der Wurf ist am 24. März 2002 geboren

 

Also wäre der Decktermin, wenn sie am 63 Tag geworfen hat der 20. Januar 2002

 

 

ODER?

 

und da war Amor gerade ein paar Tage über sieben Monate!!!!!

Und er war der einzige Kater im Haus!!!

LG

Uschi

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo,

 

mein Chester hat mit 7 einhalb Monaten zum ersten mal erfolgreich gedeckt *grins*, Jack scheint ein Spätzünder zu sein. Allerdings sollen ja die Kater meistens bis auf die berüchitgte Ausnahme spätzünder sein.

 

Kommt denke ich auch von den Elterntieren und deren Carackter. Eine nun gute Freundin hat nen Buffy Sohn, der mußte mit kanpp 6 Monaten Kastriert werden - weil der Nachbarskater im Frühjahr "seinen" Kastrierten" Damen zu nahe kam :respekt: . Da war wohl Buffys einfluss mitschuld :rotwerd: .

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen :peace:

Ich habe meinen Milos mit 9 Monaten kastrieren lassen. Aber bis zu diesem Zeitpunkt ist mir noch nichts aufgefallen, daß er schon geschlechtsreif gewesen wäre. Sein Urin hat noch nicht gestunken und über meine Mädels hat er sich auch noch nicht hergemacht :lol:

Denke mir, daß es bei den Katzen wie bei uns Menschen auch ist, es gibt Frühreife, und wie Sharon schon geschrieben hat, Spätzünder :werderw:.

LG Karin
Link to comment
Share on other sites

mein momo wird nächste woche kastriert und er ist erst knapp 5 monate alt. aber der tierarzt hat beim letzten besuch gesagt, dass seine "besten teile" schon recht groß seien und er das jetzt machen würde...

bin jetzt schon total nervös vor dem termin - hab extra 2 tage urlaub genommen....

Link to comment
Share on other sites

Pootchie wird am Samstag kastriert. Er ist dann 6,5 Monate alt. In den letzten paar Tagen ist er sehr verschmust, wirft sich auf den Rücken und wenn man ihn am Bauch streichelt, lässt er sein Ding heraushängen und schnurrt wie ein Irrer. Kommt das davon, dass er möglicherweise grad potent wird oder ist das normal?

 

@Blue: ich kann deine Nervosität nachvollziehen. Hab mir extra fürs Wochenende nix vorgenommen, damit ich bei ihm sein kann.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Ja, voll :rofl: Hab aber schon Angst, dass da was nicht stimmt?! :koppkratz: Naja, mal schauen, ob er es nach der Kastration auch noch macht

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

interessant dies zu lesen.

Meine zwei Kater sind 5 Monate.

Der TA hat gemeint es würde reichen, wenn ich die zwei mit 1 Jahr kastrieren lassen würde.

Aber Gipsy hat auch ziemlich grosse Teile. Ob ich ich doch früher zur Kastra gehen sollte? :keineahnung:

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

also mein Lucky wurde mit Monaten kastriert. Eigentlich wollten wir bis zum 9. Monat warten, aber dann fing er an, im Bett " mit 4 Beinen " Milchtritt zu machen. Als ich dies meinem Mann stolz berichtete, was für einen besonderen Kater wir haben, hat er gelächelt und mich erst mal "aufgeklärt". Wir haben ganz schön gelacht und Lucky umgehend kastriert.

Lucky ist nun seit 4 Monaten kastriert, der Fettschwanz ist weg, aber er häckert immer noch fleißig wenn er mit ins Bett darf. Mal sehen, aber ich glaube diese Angewohnheit wird wohl bleiben.....

 

Viele Grüsse !

Link to comment
Share on other sites

sorry, wenn ich jetzt mal blöd frage, aber was hat der milchtritt denn mit der geschlechtsreife zu tun :hm:, manche katzen machen das doch von anfang an und auch ihr leben lang, egal ob kastriert oder noch kitten.. :haewiejetzt:

oder kann mir das einer erklären?

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Original von AnkiPanki

sorry, wenn ich jetzt mal blöd frage, aber was hat der milchtritt denn mit der geschlechtsreife zu tun :hm:, manche katzen machen das doch von anfang an und auch ihr leben lang, egal ob kastriert oder noch kitten.. :haewiejetzt:

oder kann mir das einer erklären?

 

:hm:...die gleiche Frage kam mir auch sofort in den Sinn... der Milchtritt ist doch ein Reflex aus der Babyzeit... wo hat das was mit der Geschlechtsreife zu tun?

 

Den Fettschwanz als Hinweis zu nehmen versteh ich dann schon eher... das ist schließlich ein hormonell gesteuertes 'Anzeichen'

Liebe Grüße, nicky263 & die fellkinder

Link to comment
Share on other sites

Bei uns ist gestern auch wieder was seeeeehr Seltsames passiert:

 

Kater ist seit Samstag kastriert. Trotzdem kam er gestern ins Bett und schubberte auf der Decke herum. Zuerst hat er wie wild geschnurrt und das Köpfchen an der Decke gerieben. Ich dachte mir nichts dabei, aber dann hab ich ihn etwas beobachtet. Er ist ganz komisch auf der Bettdecke herumgestiegen - von hinten hat es ausgesehen, als würde er aufs Kistchen gehen. So ist er dann von vorne nach hinten und wieder zurück gerutscht. Dann wars mir entgültig zu viel und ich hab ihn aus dem Bett geworfen. Vor lauter Freude hat er ein paar Tröpfchen auf der Decke verloren :kreisch:

 

Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?

Er ist doch kastriert!!!!! :keineahnung:

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Naja soviel ich weiß hat dein Kater nach der Kastra noch immer für ca. 2-3 Wochen seine vor der Kastration ausgeschütteten Hormone im Körper, die erst abgebaut werden. Theoretisch könnten die Kater nach der Kastra noch immer einen Deckakt machen......hoffe das ich da jetzt keinen Blödsinn verzapfe :rotwerd:, aber glaube irgendwo das gelesen zu haben :keineahnung:.
LG Karin
Link to comment
Share on other sites

Hallo RockChick,

 

Wie lange ist den die Kastration von deinen Kater her?

Nach der Kastration kann es bis zu 8 Wochen dauern das er ein wirklicher Kastrat ist.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Er wurde am Samstag kastriert - es ist 4 Tage her. Ich finde es halt nur komisch, dass er es jetzt erst macht, wo er schon kastriert ist. Vorher hat er es nicht gemacht. Kann da durch die Kastra irgendetwas "in Wallung" gebracht worden sein? :keineahnung:

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von RockChick

Er wurde am Samstag kastriert - es ist 4 Tage her. Ich finde es halt nur komisch, dass er es jetzt erst macht, wo er schon kastriert ist. Vorher hat er es nicht gemacht. Kann da durch die Kastra irgendetwas "in Wallung" gebracht worden sein? :keineahnung:

 

Mach Dir keine großen Gedanken. Ich habe Quincy unkastriert bekommen. Er hat alles besprungen, was bei 3 nicht verschwunden war :rofl:

Mit alles- meine ich auch Kater. Nach der Kastration hat er noch ein paar Wochen versucht, Girlie zu decken. Das dauert schon mal bis zu ein paar Monaten. Die hormonelle Umstellung ist mit ca. 6 Monaten abgeschlossen. Ab dann ist er glücklicher Eunuch :schocker:

 

Den Milchtritt hat Quincy nie abgelegt. Er trampelt mit wachsender Begeisterung auf meiner Wampe. Ganz klar liegt da eine Decke, als Schutz, dazwischen. Er trampelt mit ausgefahrenen Waffen *autsch*

Link to comment
Share on other sites

Autsch - das hört sich nicht grad entspannend an ;)

 

Pootchie tritt immer mit ausgefahrenen Krallen meinen Unteram. Letztens nach einer Attacke wurde ich beim Arbeiten gefragt, ob ich Probleme habe (hat so ausgesehen, als hätte ich meine Pulsadern angeritzt) :rofl: Böser Pootchie!

 

Na dann bin ich ja beruhigt, wenn er wieder "normal" wird und hoffentlich nicht mehr geil auf meine Bettwäsche *iiihhh* :)

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

 

(Johann Wolfgang von Goethe)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Mädels,

 

ich bin mir noch nicht so richtig sicher wann wir Curtis nun kastrieren lassen. Er ist am 17.04.2010 geboren und mir haben einige gesagt, das wir es im Dezember machen sollen. Unsere TA hat gesagt, wir sollen so lange wie es geht warten. Aber jetzt haben wir ja Amy und ich habe schon ein bisschen Angst das die beiden Kinder bekommen. Was meint ihr dazu??? :hm:

 

:rofl: das klingt ja echt brutal @ RockChick

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

wenn Du mich fragst, ich würde Curtis SCHNELLSTENS kastrieren lassen.

Gilgalad ist am 01.03.2010 geboren und ich habe ihn gerade kastrieren lassen, also mit ca. 6 Monaten.

Bei ihm wurde es meiner Meinung nach höchste Zeit!

Er hat schon teilw. einen Geruch verströmt und seinen heißgeliebten Sammy angefallen. Nicht richtig schlimm, aber er war Sammy gegenüber ziemlich streitlustig. Sogar der gutmütige Sammy hat da geknurrt und gefaucht.

Das ist nun ca. 2 Wochen nach der Kastra wieder besser geworden. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass das an der Geschlechsreife lag.

Meine TÄ hat gesagt, ein halbes Jahr ist das übliche Kastra-Alter, da werden die meisten kastriert und so empfielt sie es auch.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen,

 

unser Jungs waren ca. 5,5 Monate als sie kastriert wurden. Bei Charly wurde es höchste Zeit, er verströmte schon den typischen Katergeruch im KK und hatte auch schon einen Fettschwanz. Er war auch seinem Bruder gegenüber ganz schön ruppig. Bei Paul hätten wir vielleicht noch 3-4 Wochen warten können, aber unser TÄ meinte "geteiltes Leid...." Also waren die beiden gleichzeitig dran. Ich würde auch sagen, in Bezug auf Nachwuchs ist es für Curtis höchste Eisenbahn - er liebt doch seine Amy. :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Bekommen alle Kater einen Fettschwanz??? :koppkratz:

Amy ist ja wie gesagt am 20.05.2010 geboren, also ist sie 4 1/2 Monate. Wann setzt die Geschlechtsreife ca. bei Katzen ein?

Curtis verhält sich aber ganz normal, deswegen habe ich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht. :(

Unsere TA hat gesagt, das wir Curtis im Dezember und Amy im Januar kastrieren lassen sollen. :kreisch: Aber das kam mir auch ein bisschen spät rüber... :(

Liebe Grüße

 

Doreen & Christian, Amy & Curtis

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Ab wann kein Kittenfutter mehr?

      Hallo zusammen,   meine beiden Raggies (Geschwisterpaar, inzwischen fast 7 Monate) fressen Animonda Carny Kitten und auch das Kitten Trockenfutter von Animonda, das habe ich von der Züchterin so übernommen. Seit kurzem scheint mein Kater das aber nicht mehr wirklich prickelnd zu finden....er frisst das Nassfutter zwar noch, aber nur ganz ganz wenig. Wenn ich das letzte Drittel aus der Dose verfüttere, es also schon einen Tag geöffnet war, mag er es meist gar nicht mehr. Das Mädel frisst was da

      in Wet food

    • Nassfutterverweigerung: wann wird`s gefährlich?

      Hi zusammen,   unsere beiden Ragdolls haben gemeinsam beschlossen, dass sie kein Nassfutter mehr fressen wollen. Monatelang gab es Almo Nature NF und Trofu. Jetzt wollen sie das NF nicht mehr. Da der Kater jedoch kastriert ist, soll er ja nicht so viel Trofu bekommen. Jetzt versuchen wir alles mögliche an NF (Animonda, Miamor, Bozita, Real Nature, Feringa...), nichts wird gefressen!:koppkratz: Wir hatten dann jetzt das Trofu komplett gestrichen und nur noch eine Sorte NF hingestellt, trotzdem

      in Other cat nutrition

    • Ab wann wirkt die Impfung ?!

      Hallo   Wisst ihr ab wann eine Impfung wirkt??? Mein Babu hat seine Impfung am 2.07.13 bekommen und das ist nun schon 19 Tage her. Ist er. Nun gegen Würmchen und Katzenschnupfen immun ?

      in Impfungen

    • Wann?!??!

      Hallo liebe raggi fans....   ich brauch euren rat...Meine beiden kter 6 monate & 5 Monate...   der große bailey hat sich schon ziehmlich gut entwickelt der buma ist noch so baby...   wann würdes ihr kastrieren...erst hatte ich vor beide gleichzeitig doch die entwicklungen sind so unterschiedlch....   ich will nicht das machtkämpfe anfangen..ich bin am hin und her überlegen was der richtige weg bez. der richtige zitounkt ist...   was würdet ihr mir rateN? glg   danke schonmal..

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.