Jump to content

Wann ist man die Milben entgültig los?


Sunita70
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen!

 

Wie ich ja schon berichtet habe, hatten wir zu Hause Milben. Die Mäuseweibchen sind leider alle gestorben. Die Männchen und die beiden Katzen habe ich nun schon das 2. mal behandelt. Seit ca. 2 Wochen habe ich auch keine Milbe mehr gesehen! Uff! Hoffe, dass sie für alle Ewigkeiten verschwinden und nie wieder hier auftauchen!!!

Nun habe ich in der Tierklinik nachgefragt, wann ich denn entgültig aufatmen könne. Die Ärztin meinte, ich solle einfach immer ein Auge drauf werfen, aber ich müsse wahrscheinlich nichts mehr befürchten. Da die Ärztin den Milbenbefall ja nicht einmal erkannt hatte, bin ich nun doch etwas unsicher. Hat jemand Erfahrung mit diesen Viechern und weiss, wann man nichts mehr befürchten muss? Möchte mich nur absichern!

 

Vielen Dank

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

wenn ich mich erinnere hattest Du Raubmilben?

 

Ein Lebenszyklus muss man grundsätzlich abwarten. Um zu wissen wie lange das dauert, kannst Du googeln.

 

Normale Milben sind innerhalb 4 Wochen erledigt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das heißt, es kommt auf den Befall an.

 

Weshalb lässt Du Dein Tier nicht vom Arzt behandeln und untersuchen?

Ich mein, der kann Dir das ganz genau sagen.

 

Wie erkennst Du eigentlich Milben mit bloßem Auge? Das wäre mir alles zu unsicher.

 

Und da Medis keine Bonbons sind, würde ich immer auf Nummer sicher gehen- und das ist für mich ein guter Tierarzt/-ärztin.

 

von Parasitenfrei- Raubmilben:

 

Raubmilben der Art Cheyletiella blakei besiedeln meist die Kopf- und Rückenpartien der Katzen, wobei gerade Jungtiere einen starken Befall erleiden können.

Symptome und Verlauf

 

Der Milbenbefall hat einen Juckreiz zur Folge, der allerdings je nach Tier stark oder schwach ausgeprägt sein kann. Charakteristisch ist die starke Schuppung. Auch die großen Raubmilben selber sehen diesen Schuppen ähnlich. Weiterhin sind Verkrustungen und Ekzeme die Folgen eines Befalls.

 

Behandlung und Vorbeugung

 

Zur Diagnose und Behandlung muss der Tierarzt aufgesucht werden. Moderne Milbenmittel können die Parasiten relativ schnell eliminieren, aber auch etwaige Entzündungen müssen behandelt werden. Durch Shampoos und Spülungen kann die belastete und entzündete Haut entspannt werden.

 

Alles nicht so einfach oder [sCHILD=19]alles wird gut![/sCHILD]

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank Girlie!

 

Ja, ich hatte Raubmilben. Es war ja so, dass ich mit Azzurro in die Tierklinik gefahren bin wegen seinen Kratzern! Die TÄ hat ihn daraufhin untersucht, mir aber gesagt, es seien keine Milben. Kurz darauf fand ich die Mäuseweibchen im Terrarium alle tot. Als ich dann genauer hinguckte, sah ich die kleinen Viecher. Ich nahm eine Klebestreifenprobe und fuhr damit in die Tierklinik. Daraufhin meinten sie da, dann seien es wahrscheinlich auch bei Azzurro Milben und gaben mir die Medis mit nach Hause. Es hat ja dann auch geholfen.

Meinst du vielleicht ich soll in ein paar Monaten noch mal mit den Tieren zum Tierarzt gehen? Ich sag's noch einmal...ich bin Laie und muss dem TA vertrauen...allerdings bin ich am überlegen, ob ich ihn vielleicht wechseln sollte. Darum wollte ich auch hier im Forum nachfragen!

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Du das ist jetzt aber blöd. Du hast also die Raubmilben von den Mäusen abgeklebt?

 

Gehen wir mal davon aus, dass das Katzi auch diese Raubmilben hatte. Dann musst Du nicht mehr zum Tierarzt , wenn alles OK ist. Hat die Klinik nicht gesagt, dass eine Wiederholung der Behandlung in einem bestimmten Abstand nötig ist?

Bei normalen Milbenbefall wird über einen Lebenszyklus der Milben behandelt.

 

Mit Raubmilben kenne ich mich gar nicht aus :keineahnung: Ist ja eigentlich keine typische Erkrankung bei Katzen.

 

Mit normalen Milben hatte ich ja auch nur einmal zu tun- als Quincy zu mir kam.

Tut mir leid- so richtig hilft dir das alles nicht oder?

 

Wenn die Viecher weg sind, sollte es gut sein. Wenn du wieder was merkst, würde ich mir einen guten Tierarzt suchen. Den brauchst du langfristig. Gibt ja auch mal Notfälle- da ist ein guter Arzt Gold wert.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Liebe Girlie

 

Ich habe das Mittel zur Bekämpfung der Raubmilben natürlich noch am selben Tag bei den Katzen und den Mäusen angestrichen. Dann habe ich das selbe nach 14 Tagen wiederholt. In der Tierklinik sagte man mir, dass ich einfach ein Auge drauf werfen soll und falls wieder Milben auftauchen sollten das ganze wiederholen muss. In der Tierklinik hat es halt auch mehrere Tierärzte. Da ist jedes mal ein anderer zuständig. Vielleicht wäre es besser einen, dafür einen kompetenten zu wählen. Werde mich ein bisschen umhören bei Freunden und Bekannten.

 

Danke dir auf jeden Fall für deine Antworten!

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Ab wann kein Kittenfutter mehr?

      Hallo zusammen,   meine beiden Raggies (Geschwisterpaar, inzwischen fast 7 Monate) fressen Animonda Carny Kitten und auch das Kitten Trockenfutter von Animonda, das habe ich von der Züchterin so übernommen. Seit kurzem scheint mein Kater das aber nicht mehr wirklich prickelnd zu finden....er frisst das Nassfutter zwar noch, aber nur ganz ganz wenig. Wenn ich das letzte Drittel aus der Dose verfüttere, es also schon einen Tag geöffnet war, mag er es meist gar nicht mehr. Das Mädel frisst was da

      in Wet food

    • Nassfutterverweigerung: wann wird`s gefährlich?

      Hi zusammen,   unsere beiden Ragdolls haben gemeinsam beschlossen, dass sie kein Nassfutter mehr fressen wollen. Monatelang gab es Almo Nature NF und Trofu. Jetzt wollen sie das NF nicht mehr. Da der Kater jedoch kastriert ist, soll er ja nicht so viel Trofu bekommen. Jetzt versuchen wir alles mögliche an NF (Animonda, Miamor, Bozita, Real Nature, Feringa...), nichts wird gefressen!:koppkratz: Wir hatten dann jetzt das Trofu komplett gestrichen und nur noch eine Sorte NF hingestellt, trotzdem

      in Other cat nutrition

    • Ab wann wirkt die Impfung ?!

      Hallo   Wisst ihr ab wann eine Impfung wirkt??? Mein Babu hat seine Impfung am 2.07.13 bekommen und das ist nun schon 19 Tage her. Ist er. Nun gegen Würmchen und Katzenschnupfen immun ?

      in Impfungen

    • Wann?!??!

      Hallo liebe raggi fans....   ich brauch euren rat...Meine beiden kter 6 monate & 5 Monate...   der große bailey hat sich schon ziehmlich gut entwickelt der buma ist noch so baby...   wann würdes ihr kastrieren...erst hatte ich vor beide gleichzeitig doch die entwicklungen sind so unterschiedlch....   ich will nicht das machtkämpfe anfangen..ich bin am hin und her überlegen was der richtige weg bez. der richtige zitounkt ist...   was würdet ihr mir rateN? glg   danke schonmal..

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.