Jump to content

trennung


fame
 Share

Recommended Posts

hi hab vor gut 2 monaten ne zweite fellnase zu unserer ragdoll geholt. Meine raggy is jezt etwa 8 monate alt und die zweite ca 3 monate und leben jetz 2 monate zusammen.

 

Hab das problem das ich mich mit meiner freundin treff und hab keine ahnung was ich machen soll... Ziehe vorrübergehend zu meinen eltern ein für etwa 4-5 monate und danach 2 zimmr wohnung. problem is meine eltern sind 2 katzen zuviel und ich kann nur eine mitnehmen sprich ich müsst die beiden trennen. das problem is das ich die bezugsperson meiner raggy bin und meine freundin die bezugsperson der kleinen (wenn man des so nennen kann) wohn jetz schon seit knapp 4 tagen nicht mehr bei meiner freundin und wollt eigentlich die kitten zusammen lassen auch wenns mir sehr weh tut nur seit ich weg bin frisst meine raggy nicht mehr richtig nur mehr wenn ich auf besuch da bin und sie streichle und mich um sie kümmer. Nur kann meine katze nicht jeden tag besuchen und sie zum essen//drinken überzeugn weil doch der trennungsschmerz noch tief sitzt.

 

denk es wird wohl besser sein die beiden zu trennen und zu mir die raggy holen bin mir aber nicht ganz sicher und wollt mal von euch ein paar infos holen bzw vlt habt ihr ja schon erfahrung mit sowas gemacht.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

wie schrecklich für euch alle !

Mein Gefühl sagt: nehm beide Katzen mit (wenn es ok ist für Deine bisherige Freundin) - dann müssen Deine Eltern das halt mal eine bestimmte Zeit lang aushalten, ob eine oder zwei Katzen ist doch dann auch nicht so gravierend !

Und Geschwister würde man ja auch nicht auseinanderreißen !

 

Oder Du findest solange noch eine andere Wohnmöglichkeit mit beiden Katzen.

 

Oder Ihr vertragt Euch wieder ... (Sorry, ich möchte Dir nicht zu nahe treten ... aber ... das wäre am schönsten !!!)

 

Hoffentlich hilft Dir das jetzt überhaupt …

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

problem is ich musst schon ewig diskutiern dass ich meine katz überhaupt zu mir holen kann bzw zur wohnung meiner eltern für die 3-4 monate auf ne zweite katz lassen sie sich gar nicht ein und ich kann nicht jeden tag zu ihr gehen des geht nicht....

 

Versöhnung kannste komplett ausschliesen ging ja alles von ihr aus die trennung....

 

so ungern ich es auch mach aber ich werd die beiden leider auseinander reissen müssen..... sind ja eigentlich keine geschwister und kennen sich auch erst seit 2 monaten nur mittlerweile verstehen sie sich ganz gut (gegenseitiges putzen, spielen usw... steht an der tagesordnung)...

 

brings kaum übers herz die beiden zu trennen, aber kann nicht jeden tag zu ihr fahrn katze füttern etc....

Link to comment
Share on other sites

die Katzen werden eher auf Dich, als aufeinander verzichten können. Gerade weil sie noch so jung sind, werden sie schnell vergessen.

 

Das Kätzchen wird ausreichend fressen. Stell Dir bitte nicht vor, dass es Dir zuliebe den Hungertod wählt. Dafür ist es einfach mal zu jung. Katzen reagieren nicht so stark auf Menschen, wie Hunde. Es wäre sonst nicht möglich, Katzen zu vermitteln.

Halte Dir vor Augen, dass Dein Kätzchen auch die Trennung von der Züchterin gut überstanden hat.

 

Eine Ragdoll soll-darf man nicht alleine halten. Die meisten Züchter geben ausschließlich zu einer vorhandenen Katze ab.

 

Ist nicht böse gemeint- es ist nun mal einfach so mit den Katzen. Wir sind keine Bezugsperson- das ist Vermenschlichung. Ein Hund braucht einen Rudelführer- bei Katzen gibt es das nicht. Katzen brauchen uns nicht- nur wenn wir sie in die Wohnung holen, sind sie abhängig.

 

Will damit nicht sagen, dass wir überflüssig sind. Wenn man eine Katze über Jahre hat, dann wird es mit der Trennung tatsächlich schwierig. Dann leiden die Tiere. Aber ob sie wegen Revierwechsels, oder Verlust des Menschen leiden? Ich denke, es ist in erster Linie der Revierwechsel und dann der Mensch- nach Jahren. Eine neue Umgebung erweckt Ängste, selbst wenn wir dabei sind. Ich habe es erlebt- immer wieder.

 

LG Liz

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.