Jump to content

Ragdoll Farben


Mandy
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

Meine Persönliche Favoriten bei den Ragdolls sind die Colourpoints.

Was sind bei euch die Favoriten?

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Bei mir kommts nicht nur auf die Zeichnung sondern auch auf die Farbe an.

 

Auf Platz eins steht bei mir nach wie vor seal mitted.

Auf Platz zwei sämtlkiche Bicos, wobei ich bei Blue wieder NUR Bico wirklich mag. Die anderen sind auch nett in Blue, aber nicht sooo mein Fall.

Joa, und so dazwischen sind die seal points bei mir. Zwischen eins und zwei.

 

Wobei ich bei zwei Katzen gerne zwei Gegensätzliche Zeichnungen hätte. Also ungerne Point und Mitted, aber gerne Mitted und Bico oder Point und Bico.

Und wenn schon zwei mit gleicher oder ähnlicher Zeichnung, dann unterschiedliche Farben :)

 

Und bevor jetzt Lexi kommt und sagt "Aber auf die Farbe kommt es nicht an!" hier nochmal meine Standardantwort: Ich weiss, aber ich kann mir meine Ragdolls ja nicht grün vorstellen!!!

 

EDIT: Verzeichnete sind auch mein Traum, aber die gibts so selten ;) Am süßesten sind verzeichenete Bicos :) Am besten mit farbiger Nase. Soooo süß!!

 

Achja, und meine Abneigung gegen neue Farben aber trotzdem einer starken Schwäche für Lynx in Point und Mitted in blue und seal kennt ihr ja :sorry:

Link to comment
Share on other sites

Huhu,

 

also meine Favoriten bei der Zeichnung sind die Colourpoints und Mitted und bei den Farben seal und blue. Sie haben absolut mein Herz erobert...

 

Und die neuen Farben mag ich überhaupt nicht.

 

ORIGINAL RAGDOLL FOREVER !!!!

Link to comment
Share on other sites

Bei mir keine Frage. Seal Colourpoint und noch mal Seal Colourpoint. Deswegen hab ich ja zwei von der Sorte. :jubel: Man kann sie manchmal zwar kaum auseinander halten (wenn man nur das Gesichtchen sieht), aber das ist mir egal. :rofl: Hab mir jetzt schon hunderte von Fotos angeschaut und bin immer wieder der gleichen Meinung. Das dunkle Gesicht mit dem schwarzen Näschen und den blauen Augen und nicht zu vergessen die schwarzen Pfötchen. Einfach traumhaft.

 

Was dann gerade noch ging ist Blue Colourpoint.

 

Aber alles andere ist absolut nicht mein Fall, schon gar nicht die neuen Farben oder Lynx. :schocker:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

mir gefallen am besten die Seal Colourpoints und die Seal Mitteds, die sind für mich einfach die schönsten, Blue geht auch noch je nach Gesichtszügen.

 

Bicos und die neuen Farben gefallen mir persönlich nicht besonders.

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Also sehe ich eine Blue-bicolor schlägt mein Herz direkt schneller :jubel:

Aber Seal-mitted finde ich auch traumhaft.

So hat jeder seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so!

l.g.

Die Schönheit der Dinge erschließt sich über die Seele.Versuche mit dem Herzen zu sehen.
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Also ich lieeeebe natürlich sealpoint , sonst hätt ich ja auch keine ^^ aber blue ist auch nich schlecht

LG Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

Ich bin eine bekennende Liebhaberin der neuen Farben!!! :jubel:

 

Mein absoluter Traum nochmal irgendwann eine seal torbie bicolour!!! *schwärm* :jubel: :jubel: *haben will*

 

Allerdings mag ich auch net alle torties, bzw torbies, wenn sie zu sehr gesprenkelt sind, mag ich es auch nicht soooo leiden, aber schön harmonisch gezeichnet einfach nur traumhaft!!

 

Rot und creme, keine Frage, mag ich auch leiden, aber die oben genannte Torbie, ist mein absoluter Favorit!!!

 

In den traditionellen Farben, mag ich die seal colourpoint gerne leiden, am liebsten, wenn sich das Fell richtig schön hell von den fast schwarzen points absetzt, dazu tiefblaue, saphirfarbene Augen ... *schmelz dahin* :jubel:

 

Mitteds liebe ich mit einer weißen geraden Blesse über Nase und Mäulchen :jubel:

 

Und Bicolours in traditionell?? Ich glaub, ich muss es wohl gar nicht erwähnen... Donatello, mein aabsoluter Star und Herzensdieb!!!

 

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

ich find seal und blue colourpoint total süß, wobei ich blue noch lieber mag und auf alle Fälle auch blue mitted!!

 

Daher hätte ich auch gerne zu meinem blue colourpoint Kater noch eine blue mitted Ragdoll!!

 

L.G.,

plück (Petra)

plück (Petra)
Link to comment
Share on other sites

Ich mag bei den traditionellen Farben am liebsten "mitted" und "bicolor", letzteres aber nur, wenn das "V" nicht zu dominant ist.

Allerdings mag ich auch die bunten Raggies sehr gerne. =)

 

LG, Chrissi

Link to comment
Share on other sites

Huhu,

 

da mein kleiner Schatz ein blue mitted ist, ist diese Farbe natürlich mein Favorit. Was mir persönlich überhaupt net so gefällt sind die Color point.

 

 

LG

natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

als frisch infizierter Ragdoll "Möchtegerndosenöffner" habe ich mal eine Frage bzgl. der Farbe

 

ich schaue mich ja nun schon eine ganze Zeit um, weil bestimmt in den nächsten wochen eine ragdoll bei mir einziehen wird. nun habe ich eine anzeige gelesen

da war die Farbe Lynxbicolor... ist das eine neue Farbe oder?

auch auf die Gefahr das ich als Newbie mich hier blamiere oder oute... aber wer was lernen will muss fragen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sedna,

 

da stimme ich Manuela voll und ganz zu. Aber ich muss sagen du hast einen sehr guten Geschmackt vor allem diese Farbvarietät sieht man noch sehr selten.

 

LG Irene

 

P.S. Mein Favoriten sind einfach die Bicolors und da ist mir die Farbe egal am liebsten hätte ich von jeder Farbe eine - nö das geht nun wirklich nicht ;-)

Link to comment
Share on other sites

@ Irene:

Ähm...sorry...aber sooo selten sieht man die "neuen Farben, resp. Lynxe" nun auch nicht... Meine ältesten "neuen Farben" sind fast 6 Jahre alt... ;)

 

LG, Chrissi

 

Edit weg. Namensverwechsler...

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney
Original von Chrissi

@ Irene:

Ähm...sorry...aber sooo selten sieht man die "neuen Farben, resp. Lynxe" nun auch nicht... Meine ältesten "neuen Farben" sind fast 6 Jahre alt... ;)

 

Das stimmt schon Chrissi, ABER die "neuen" Farben sind erst im letzten Jahr offiziell in Holland für Europa anerkannt wurden (oder war es ein Jahr davor *grübel* :keineahnung: ) und entsprechend gab es die in Deutschland schon sehr selten.. auf Ausstellungen und bei Züchtern. Bis heute haben sie es ja noch teilweise schwer.

 

Ich züchte und liebe sie ja selbst, aber ich muss sagen, dass ich bisher erst einmal auf eine weitere "neue" Farbe auf einer Ausstellung gestoßen bin und ich gehe auch schon relativ lange auf Ausstellungen. Wohl gibt es Züchter, die sie schon länger züchten, aber das Vorkommen in Deutschland ist verhältnismäßig zu den traditionellen Farben doch noch relativ gering.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

@Chrissi, da muss ich Dani voll und ganz zustimmen ich gehe seit etwa 2 Jahren auf Ausstellung und bis jetze war ich immer die einzige mit den "sogenannten" neuen Farben. Klar gibt es die schon länger und wenn man sich die Broschüre Ragdoll durchliest und die Geschichten, kann man sowieso nicht ausschließen ob es diese Farben nicht doch von Anfang an gab. Gut das ist alles Spekulation. Nur ist es Fakt, dass es diese Farben noch sehr schwer in Deutschland haben. Die Niederlande z.B. ist da schon viel weiter bzw. man sieht die neuen Farben dort sehr oft auf Ausstellungen. Hier hingegen hast du es mit einer neuen Farbe auf einer Ausstellung sehr schwer bei den Richtern. Aber das ist mir egal ich finde meine Katzen sehr schön und ich liebe die neuen Farben.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest Doris

HuHu Dani,

dann wirst du auf norddeutschen Ausstellungen nun häufiger mal ne Züchterin mit neuen Farben zu sehen bekommen :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich muss gestehen, dass ich kein sonderlicher Liebhaber von seal color point bin.

Mein Katerchen ist ein seal bicolor. Da ich ja nun fest vor habe mir einen Kumpel für Merlin zu holen, stellt sich natürlich u.a. auch die Frage nach der Farbe. Nun ja, irgendwie bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Finde red creme (heißt das so?) auch hübsch, wobei es, was ich bis jetzt gesehen hab, schwieriger sein dürfte an solch einen ran zu kommen. Sind ja nicht so verbreitet wie die traditionellen Farben.

Ansonsten würde mir blue vorschweben, wobei ich mich noch für keine Zeichnung entschieden habe. Schwierig, schwierig...

Naja, meine Züchterin erwartet mitte Mai Nachwuchs, mal sehen welche Farben und Zeichnungen fallen. Im Wurf von Merlin war er der einzige seal bicolor, dann ein seal color point und drei blue color point.

 

Bin schon so gespannt! :)

 

Wenn ich schon dabei bin, hätte ich noch eine Frage. Ich weiß natürlich, dass sich Ragdolls eher langsam entwickeln, jetzt wollte ich mal wissen, wann Kater so eine schöne Halskrause ausbilden. Merlin wird jetzt ende Mai 1 Jahr, er hat schön buschiges Fell aber er ist noch lang nicht mit den Katern, die man sonst so auf Fotos sieht zu vergleichen.

 

LG an alle Babsi

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney
Original von Doris

HuHu Dani,

dann wirst du auf norddeutschen Ausstellungen nun häufiger mal ne Züchterin mit neuen Farben zu sehen bekommen :zwinkern:

 

Ach ja?? *freu* Holst du dir nun doch eine der neuen Farben?? :jubel: :jubel:

 

@Babsi

Dein Kater ist doch noch zu jung, um wirklich mit den "großen" mithalten zu können, was die Halskrause anbelangt. Warte mal die nächsten Winter ab, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. Wahrscheinlich wird er den kommenden Winter schon bei weitem mehr Fell haben, als im letzten. Ragdolls sind so etwa erst mit einem Alter von mind. 3 Jahren fertig.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

So liebe Doris ein Lynx und da welche Farbe seal oder blue? bicolor, mitted oder colorpoint?

Wir sind gar nicht neugierig :lol:.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.