Jump to content

A oder B Blutgruuppe


getlucky
 Share

Recommended Posts

Soweit ich weiss isses A aber warum willst du das denn wissen^^

 

Oder kommen da japanische Gene durch^^

 

lg Pam

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

Ich wollte das wissen, weil ich einen Ragdoll Kater und eine Siamkatze habe, die genau gleich alt sind. Beide 21 Wochen alt. Keiner der beiden ist bisher kastriert. Ich habe ein wenig Angst das ein Unfall passieren koennte und die Babys dann Schaden nehmen. Soweit ich weiss sind Siamkatzen alle Typ A. Bei Ragdolls wusste ich es nicht. Die beiden sind einfach noch so jung, ich moechte Sie noch nicht kastrieren lassen.

Ich weiss es gibt genug kleine Katzen und man sollte seine Katzen und Kater kastrieren lassen. Das habe ich ja auch vor, aber was tun wenn doch etwas passiert?! Ich muss dazu sagen. dass ich ein absoluter Katzen Anfaenger bin. Also steinigt mich nicht gleich.

Ich weiss das die Babys sterben koennen wenn Mutter und Kitten verschiedene Blutgruppen haben.

Gruss, Nina

Link to comment
Share on other sites

Was du nicht so alles weisst ;)

 

Aber das die echt sterben können? Streunerkatzen fragen doch vorher auch nicht nach welche Blutgruppe die haben. Die treibens einfachmiteinander^^'

Spaß beiseite. Also ab der 24 Woche, also mit nem halben Jahr kann man die Katzen kastrieren lassen und haben deine Katzen schon den Fettschwanz? Der zeigt dir nämlich wenn sie rollig sind oder wenn sie in der Wohnung makieren...

 

Ach, ich hoff ich konnt dir n bisl weiterhelfen aber weiss da auch noch nich so viel...

 

lg pam

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

Einen Fettschwanz ??? Was ist denn das? Wie sieht das aus?

 

Das stimmt schon mit dem Kittensterben. Habe vorhin bei meinem Tierarzt angerufen und die Arzthelferin meinte Ihr waere das nur bekannt bei russisch blau und karthaeusern. Deshalb wollte ich wissen ob dies auch bei Ragdolls oder Siamesen so ist. Ansonsten muss ich meine kleinen zur Blutabnahme schleppen, was ich gerne vermeiden wuerde.

Link to comment
Share on other sites

Kann das sein das du bewußt babys willst????

Sonst würdest du statt dem Bluttest eine kastration machen lassen.

Tut mir leid mir kommt das komisch vor

Ich liebe Katzen, weil ich mein Heim liebe und sie nach einer Weile dessen sichtbare Seele werden.(Jean Cocteau)
Link to comment
Share on other sites

so so, das kommt Dir also komisch vor. Hmmm...

Nochmal: Ich moechte keine Babys. Moechte meine Katzen aber auch noch nicht kastrieren lassen. Sie sind noch nicht geschlechtsreif, also warum sollte ich dies jetzt schon tun? Sollte ich aber aus irgendeinem Grund den richtigen Moment verpassenen, dann moechte ich nicht das die Kitten darunter leiden muessen.

Sollten Sie Babys bekommen, dann waere das nicht dramatisch, denn alle wuerden bei uns bleiben. Also werden keine Katzen verscheuert.

Es muss aber nun mal nicht sein.

Und das ist alles. Schlicht und ergreifend!

Mein Gott, was habe ich denn zu verheimlichen? Wenn ich bewusst Babys haben wollte dann haette ich auch bewusst die entsprechende Frage gestellt. Ich habe hier doch nichts zu verlieren.

Link to comment
Share on other sites

mit 6 Monaten kastriert Dir jeder TA deine Katzen!

 

Du kannst sie aber auch früher kastrieren lassen...nur machen das nicht alle Ärzte!

 

Da kannst du Dir + den Katzen die Blutentnahme sparen!

Das ist auch Streß für die Katzen und kostet natürlich auch Geld!

Und wenn Du sie sowieso kastrieren lassen möchtest...dann amch es doch jetzt eben bevor ein Unfall passiert!

 

Deine Katze wäre bei der ersten Rolligkeit ja noch zu jung....und sollte schon deshalb keine Kitten bekommen!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Hallöle!

 

Ich denke auch, dass in diesem Fall eine Kastration mit 6 Monaten; zumindest bei einem der Beiden; angezeigt ist! Und wie Bea schon schreibt, kannst Du Dir dann auch den Bluttest sparen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Du hast natuerlich voellig recht.

Ich sollte sie kastrieren lassen und ich will auf keinen Fall das meine Holly mit einem guten halben Jahr Babys bekommt, sie ist ja selbst noch ein Baby.

Ihr versteht das vielleicht nicht, aber ich habe einfach Angst, fuer so eine Kastration benoetigt man ein Vollnarkose und das ist nie ohne Risiko. Ich habe vor einem Jahr meinen Hund verloren, der aus der Narkose nicht mehr aufgewacht ist. Der Tierarzt meinte es lag an seinem Herz.

Also vor der Narkose habe ich Angst, und davor das Sie Babys bekommt und diese dann innerhalb von 48 Stunden sterben koennten habe ich auch Angst. Also was tun ???

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Also, wenn Du keine Babys willst, kommst Du um eine Kastration nicht herum und wenn Deine Katzies gesund sind und Du einen vernünftigen TA hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert sehr, sehr gering!

Wäre es jetzt nicht diese Kombination (Katze und Kater) hättest Du ja wahrscheinlich, gem. Kaufvertrag, sowieso grad mal 3 Monate länger Zeit...

Also, so leid es mir tut, aber die Antwort lautet: Kastration!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

@ getlucky

Oh je, ich hoffe, ich kann Deine Ängste vor dem Eingriff nachvollziehen ! Das ist ja total furchtbar !!!

 

In meinen Verträgen von Jamie und Julie gibt es darüber auch Bestimmungen seitens der Züchterin.

 

Tja, ich habe zwar nicht d i e Ahnung, aber - ist denn nicht der Eingriff beim Kater weniger "umfangreich" und somit ungefährlicher als bei einer Katze ?

Erst Mal würde das doch reichen, oder ?

 

Hoffentlich findest Du eine(n) fähige(n) Tierärztin oder Tierarzt !

 

Ach, wenn ich mich richtig erinnere, habe ich mal gelesen, dass man im Fall der Fälle zur Not direkt nach der Geburt einen Blut-Test bei den Kitten machen kann. Aber ich stelle mir das nicht toll vor, weil man die Kitten dann ggf. wohl erst nach 24 Stunden bei der Mutter trinken lassen darf ...

 

Ich hoffe, diese Aussagen sind richtig, ansonsten bitte ich unbedingt um eine Korrektur !!!

DANKE !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

gerade bei einem jungen Kater ist das praktisch ohne Risiko. Mein Quincy ist schwer Herzkrank und hat die Kastration bestens überstanden. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, in zu stressen, indem ich ihn nicht kastriere.

 

Was glaubst Du passiert, wenn die beiden geschlechtsreif sind? Die Kätzin ist viel zu jung! Hat Dein Züchter Dir keine Auflagen gemacht? Oder sind die Tiere gar nicht vom Züchter.

 

Ich kann nicht im Ansatz verstehen, was genau Du möchtest. Du wußtest doch vor dem Kauf, dass ohne Kastration Kitten kommen werden. Weshalb hast du Kater und Kätzin genommen? Bei gleichgeschlechtlichen würde das jetzt erst mal nichts ausmachen.

 

Weil du keine Ahnung von Katzen hast, wie du schreibst, müssen nun die Katzen darunter leiden. Schade um die armen Tiere.

 

Das mit der Narkose halte ich für einen vorgeschobenen Grund. Das ist purer Egoismus. Meine Meinung!

Link to comment
Share on other sites

Eigentlich schade das Ihr mich nicht versteht oder glaubt das ich luege. Wie gesagt, ein Internetforum ist anonym, also gibt es fuer mich keinen Grund zu luegen oder Tatsachen zu verdrehen.

Es ist alles so wie ich sage. Ich moechte nicht unbedingt Kitten haben, es waere aber auch nicht schlimm wenn es so waere. Die Katzen wuerden alle in der Familie bleiben und nicht verkauft werden.

Das ich einen Hund in der Narkose verloren habe ist nicht gelogen. Wie kann man sowas erfinden. Das ist ja grausam. Dies ist der Grund warum ich zoegere. Ich hatte darauf gehofft Antorten zu erhalten wie:

Es gibt eine Pille welche man der Katze geben kann um die Rolligkeit zu verhindern. Pro und Kontra.

Oder: Warte doch mal ab, nicht alle Kater fangen an zu markieren...

Oder: Das ist gefaehrlich, denn Ragdolls haben normalerweise Blutgruppe B oder XY oder sonstwas...(daher auch der Post in diesem Thread)

Und die Tatsache das ich Katzenanfaenger bin zu verwenden mich als Tierquaeler zu bezeichnen finde ich ziemlich armselig. Ich denke im Leben von jedem einzelnen von Euch gab es den Tag an dem Ihr Eure erst Katze (Kater) hattet. Was heisst, Ihr wart alle mal Anfaenger und habt Euch vielleicht an solch ein Forum gewandt um Hilfe zu suchen oder sich Tips geben zu lassen. Ich muss dazu sagen, dass ich auch sehr viele nette und hilfreiche Antworten bekommen habe von Nichtfanatikern. Und ist man hier eigenlich aussaetzig wenn man eine Ragdoll nicht vom Zuechter hat? Waere mal interessant zu wissen, damit ich weiss wie ihr mich seht.

Danke fuer die Aufmerksamkeit

Nina

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nina!

 

Also, hier ein kurze und knappe Erklärung: Wir Züchter sind in einem Verein, dessen Zuchtregeln wir genauestens befolgen. Unsere Katzen sind gesund, und unsere Kitten verlassen uns nicht vor Vollendung der 12. Woche, sie sind mehrfach entwurmt und geimpft! Die Katzen haben einen Stammbaum, der ihnen u.a. auch, die Reinrassigkeit bestätigt!

Sogenannte Schwarzzüchter haben keine Tiere mit Stammbäumen, die Tiere sind oftmals nicht genauestens untersucht (u.a. Wg. HCM) und somit mögliche Träger von Erbkrankheiten, die Kitten werden oft gern schon vor der 12. Woche abgegeben! Sie sind dann aber oftmals noch gar nicht entwöhnt und natürlich haben sie auch noch nicht den vollständigen Impfschutz, außerdem mangelt es dann an Sozialisierung. Es mag Schwarzzüchter geben, die sich vorbildlich um ihre Katzen und Kitten kümmern, aber sie sind die Ausnahme!

Okay, im Zweifel hast Du "Schnäppchenkatzen" und vielleicht hast Du sogar Glück gehabt, aber das ist die Ausnahme! In den Kaufverträgen mit den Züchtern steht genau drin, wann Du Dein Tier zu kastrieren hast. Und wenn Du ein Liebhabertier kaufst, musst Du es auch kastrieren lassen! Sonst droht Dir eine Vertragsstrafe! Zuchttiere sind von vorn herein teurer in der Anschaffung!

Natürlich hast Du Angst vor der Narkose! Hat jeder! Aber wie Liz schon schreibt, ist der Eingriff bei einem Kater ein Klacks! Aber auch Deiner Katze solltest Du beizeiten die Rolligkeit ersparen! Es gibt natürlich diverse Mittelchen um eine Trächtigkeit zu unterbinden, diese sind aber einzig und allein zur Kontrolle in der Zucht gedacht und dort auch sinnvoll und natürlich auch keine 100%ige Absicherung! Für Liebhaberkatzen ist die Kastration vorgesehen und für Mensch und Tier die beste Alternative!

Also, da eine Katze mindestens 10 Monate alt sein sollte, bevor sie das erste mal gedeckt wird, und dies natürlich in Deinem Fall Schwarzzucht wäre, würde ich mich mit der Kastration, zumindest des Katers beeilen! Es gibt auch Frühreife Kater, die mit 7 Monaten schon decken können!

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Iris und einen ganz lieben Dank fuer Deine ausfuehrliche wertfreie Auskunft.

Ich habe mich dazu entschieden den Kater kastrieren zu lassen und bei der Katze noch ein bischen zu warten und dann ebenfalls kastrieren zu lassen. Ich moechte nichts tun, dass den beiden Schaden koennte.

Daher hast Du Recht und ich werde mich darum kuemmern.

Das ich mir eine Ragdoll von privat genommen habe war meiner Unwissenheit zu verdanken. Die Familie war sehr nett und wollen regelmaessig Bilder und Infos wie es dem Kater geht, er war geimpft, entwurmt und 11 Wochen alt als ich Ihn 350 km weit entfernt abgholt habe. Vielleicht habe ich Glueck gehabt, oder eher das Katerchen, aber es wird nicht mehr passieren. Leider muss ich zugeben das ich mich damals nicht vorher sondern erst spaeter informiert habe, was normal gar nicht meine Art ist, aber ich war so vom Kitten Fieber gepackt, dass ich nicht nachgedacht habe. Mittlerweile weiss ich wesentlich mehr ueber diese Rasse und wie schwierig die Zuechtung ist, weil soviele verschiedene Farben und Arten zugelassen worden sind, dass es angeblich schwierig ist die original Ragdoll auf Dauer zu zuechten. Und mit meiner Wald und Wiesen Zuechtung (Mein kleiner Buddy) habe ich ganz gewiss nicht dazu beigetragen die Situation zu verbessern.

Ich habe mich eben mit einer Siam Zuechterin am Telefon unterhalten die ich bei Wer Kennt Wen kennengelernt habe. Sie hat mir nochmal deutlich gemacht wieviel auch bei einer Geburt schief gehen kann und auch danach und das es soviel gibt das schiefgehen kann, dass ich richtig Angst bekommen habe.

Also... die Kleinen werden kastriert.

Vielen Dank fuer Eure Antworten und Aufklaerungsarbeit

LG

Nina

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nina!

 

Gern geschehen! Und - gute Entscheidung!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hab ich schon gesehen!!! Deine Beiden sind megasüß!!! Ich liebe das von Holly hinter dem Sofa!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ach je Iris, Riolu ist ja wirklich ein Herzensbrecher. Was fuer ein schoenes Kerlchen. Wie alt ist er denn jetzt?

Und Holly ist schon eine verrueckte kleine. Sie ergaenzen sich perfekt.

LG Nina

Link to comment
Share on other sites

Riolu wird am 20. diesen Monats 7 Monate alt! Neue Bilder folgen bald!

Und ja! Er ist ein Herzensbrecher!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nina,

ich kann Deine Angst vor der Narkose nachvollziehen. Ich selbst habe diese Ängste auch und verstehe Dich deshalb auch sehr gut. Trotzdem kann ich nur allen zustimmen, die Dir dringend zur Kastration geraten haben. Den schon genannten Gründen habe ich nichts hin zu zu fügen.

 

Zur Narkose selbst aber einige Infos:

Es gibt verschiedene Methoden der Narkose. Zur Zeit die schonendste ist die Inhalationsnarkose. Frage Deinen TA ob er sie anwendet. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, dass bei der Katze während der Narkose die Vitalfunktionen (Herzschlag, Kreislauf) überwacht werden. Ist nicht unbedingt in jeder Praxis üblich, also auch ein Punkt, den Du mit Deinem TA abklären solltest.

 

Das Risiko eine Mutterkatze oder ihre Babys während der Geburt oder in der Aufzuchtzeit zu verlieren ist meiner Meinung nach wesentlich höher als das Narkoserisiko bei einer Kastra.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Nina...

 

kurz zu Deine Frage mit der Blutgruppe, die Raggys haben überwiegend A.

Nur ein kleiner Teil hat die BG B oder auch AB.

Aber trotzdessen, finde ich es auch besser den Kater zu kastrieren, denn mit

6 Monaten ist es absolut ok und er ist keinesfalls zu jung!

Mit der Kätzin kannst Du dann ja noch etwas warten, allerdings spätestens nach der 1. Rolligkeit sollte auch sie kastriert werden um eine Dauerrolle zu vermeiden (es bedeutet sehr viel Stress für die Kätzin und für Dich einiege schlaflose Nächte, auch ist der Gesundheistaspekt nicht zu verachten.....

die Gebärmutter kann ganz schön darunter leiden, zystenbildung etc)

 

zu der Narkose: Ich bin nun seit über 11 Jahren beim Tierarzt, wir kastrieren täglich mehrere Tiere. Es ist noch nie vorgekommen das eine Katze die Narkose nicht überlebt hat!!!

Eine Katerkastra dauert keine 10 min.... ist überhaupt kein Ding!

Wichtig ist nur bei den Maskenkatzen zu beachten, dass sie eine niedrigere Narkosen bekommen. (Was der TA aber wissen müsste/sollte)

 

Also, mach Dir darüber bitte keine Sorgen ;-)

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Caro,

ich hatte Deine Antwort schon vorher gelesen und muß sagen: Deine Ratschläge sind für mich sehr gut nachvollziehbar und Deine Erfahrungen sind auch mehr als beruhigend !!

 

Gerade eben habe ich aber aus Neugier auf Deine Katzen (ja, weil ihr gewonnen habt - klasse ! / s. gestrige Ausstellung in Mannheim) noch mal Deine HP studiert und dort noch weitere Auskünfte genau zu diesem Thema gefunden, die für mich sehr detailliert und verständlich sind.

Danke auch dafür !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Erst mal danke Caro für Deine Info. Auch deine Seite ist wirklich klasse und informativ. Das war meine hauptsächliche Angst, das wenn etwas "passiert" die Babys auf Grund anderer Blutgruppe als die Mutter, sterben müssen. Aber darüber muss ich mir ja nun keine Gedanken mehr machen.

 

Auch an die anderen:

Danke für die vielen Nachrichten die Ihr mir übers Wochenende geschickt habt.

Es tut gut zu lesen, dass Ihr mich versteht.

Vor meinen beiden jetzigen Katzen hatte ich früher schon 3. Das erste war ein Siammädchen. Ein Traum von einer Katze, deswegen wollte ich jetzt auch gerne wieder eine.

Und der zweite war mein schwarzer Kater Louis. Den habe ich als kleines Baby bekommen und gleich nach dem ersten markieren kastrieren lassen.

Damals habe ich mir noch nicht soviel Gedanken um alles gemacht.

Wie das halt so ist wenn man noch jung ist. Noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und einfach drauf gehört auf „Das macht man halt so.“ (War ja in dem Fall auch richtig so.)

Das war damals schon ein Albtraum als ich ihn beim Doctor abgeholt habe und er lag

Auf diesem Edelstahltisch mit offenen starren Augen. „Schauder!!!“

Ich fand auch, dass er danach einfach anders war, er wurde schnell ziemlich dick (mit Sicherheit auch die Schuld seiner Oma! ...sorry Mama....) und faul. Bei Hunden weiss ich dass die Möglichkeit ziemlich gross ist, dass sie nach der Kastration Verhaltensänderungen aufweisen. Kann zum negativen oder auch zum positiven sein. Wie das bei Katzen ist weiss ich nicht wirklich, vielleicht könnt Ihr mich aufklären.

Als ich dann meinen jetztigen Hund kastrieren liess weil er eine Prostataerkrankung hatte

War ich dann mit den nerven völlig am Ende. Der Doctor hat mich aus dem OP rauswerfen müssen. Ich war fest davon überzeugt das mein Süsser spürt, dass ich bei Ihm bin und ihm das hilft.

Im Aufwachraum habe ich ihn dann die ganze Zeit angestarrt und auf die ersten Regungen des Aufwachens gewartet. Als die Narkose dann später nachgelassen hat, hat er angefangen ganz leise zu weinen und zu heulen und hat für Stunden nicht damit aufgehört. Dann wollte er irgendwann aufstehen und laufen, aber die Hinterbeine haben nicht reagiert, das heisst er ist mit den Vorderpfoten losgelaufen und hat die Hinterläufe hinter sich hergezogen und ist dann einfach umgekippt. Ich dachte echt das war es jetzt. Er hat eine Lähmung. Nachts haben wir uns im Wohnzimmer zu Ihm auf seine Decke gelegt und sind abwechselnd wach geblieben.

Am nächsten morgen dann hat er mich geweckt mit seiner nassen Zunge in meinem Gesicht und alles war überstanden. Aber der Weg dorthin....PUH!

Über meinen anderen Hund möchte ich gar nicht sprechen...

 

Tja, so eine Kastration nehme ich nicht auf die leichte Schulter, aber ich verstehe das es notwendig ist und lasse es natürlich machen.

Vielleicht bin ich auch einfach ein grosser Angsthase ;-) :dontknow:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.