Jump to content
  • 0

Möchte auch eine Ragdoll


Mimo
 Share

Question

Hallo Ihr Lieben,

 

hier sind ja schon so viele erfahrene Katzenhalter, und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Wir sind zwei Erwachsene und drei Kinder zwischen 3 und 11. Und ein Jack Russel.

 

Ich weiß man sollte die Katze eigentlich nicht alleine lassen aber ich wollte erstmal schon nur eine. Es wäre so daß ich viermal die Woche am vormittags 4 Stunden weg wäre. Einen Tag wäre ich ganz zuhause. Aber Hundi ist ja auch da. Sie wäre also nicht ganz allein.

 

Ich konnte meinen Mann gerade so überreden , daß wir eine Katze bekommen. Wenn ich jetzt gleich mit zweien komme findet er das nicht so gut.

 

Glaubt ihr das ist möglich? Es ist ja nicht ausgeschlossenk, daß wenn er sie auch ins Herz geschlossen hat (und das wird er) und sie wirklich leidet, dann noch irgendwann eine Zweite kommt.

 

Aber für den Anfang. Wie gesagt es wären 4 Tag vormittags allein und dann ist immer jemand da. Wir sind ja ein 5 Personen Haushalt wo immer was los ist.

 

liebe Grüße und danke für die Antworten

 

Mimo

Link to comment
Share on other sites

6 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo, Mimo, herzlich willkommen.

 

Ich schreibe Dir, weil ich selbst gerade die Erfahrung gemacht habe, (erst Mal) nur ein Kätzchen bei mir zu haben. Es war auch mit dem OK der Züchterin ...

 

Ich hatte frei und war total viel zuhause und habe sehr viel mit meinem Plüschbaby gespielt, gekuschelt usw.

 

Aber, nach sehr kurzer Zeit war ich mir nicht mehr sicher, ob es so gut genug ist für sie.

 

Ab da habe ich mich intensiv damit befasst und zum Glück wohnt jetzt eine zweite junge Ragdoll-Lady bei uns !

 

So wie ich es aufgefasst habe, ist hier im Forum die "herrschende" Meinung: mindestens zwei !!

 

Und ich schließe mich an !

 

Ich hoffe, es hilft Dir schon, und Du wirst hier sicher noch viele weitere Aspekte erfahren, die Deine Entscheidung bestimmt mit beeinflussen werden.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Erst einmal ein herzliches :welcome: hier im Forum bei uns Raggiesüchtigen!

 

Hach ja!

 

Ich kann verstehen, dass Dein Mann, wenn er gerade mal zu einer Katze ja gesagt hat, nicht gleich eine zweite möchte... Aber, nicht nur, dass Katzen immer mindestens zu zweit gehalten sollten, es ist natürlich auch ein wunderschönes Erlebnis die Beiden dann zusammen spielen zu sehen!

Mein Vorschlag wäre, besucht eine Züchterin und lass Deinen Mann mit den Katzies schmusen... Vielleicht ist es dann ja viel einfacher, als Du denkst, ihn zu zwei Katzen zu überreden! Abgesehen davon, geben viele Züchter nur 2 Katzen zusammen ab, oder aber eine einzelne nur in einen Haushalt mit schon vorhandener Katze!

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu,

 

also ich halte es für nicht gut ein Kitten alleine zu halten, anders ist es mit einer erwachsenen Katze, die lieber alleine wohnen möchte. Schau doch mal auf der Seite

WWW.IG-RAGDOLL.DE

Infoseite der IG Ragdoll
da sucht momentan eine Katze ein neues zu Hause, die alleine gehalten werden muss.

 

Liebe Grüße

Kathi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ich habe mein katzenbaby über ein jahr lang alleine gehalten, bis ich eine zweite ragdoll dazu geholt habe. vormittags war bei uns auch keiner zuhause, dahat sie aber sowieso immmer nur geschlafen und sobald ich dann nach hause gekommen bin wurde gekuschelt und gespielt, und dann auch wieder geschlafen. also meine dinah hat einen sehr sehr eigensinnigen aber dennoch zarten charakter ich würde nicht sagen das es ihr etwas ausgemacht hat allein zu sein aber dennoch muss ich sagen das es bei einer drinnen katze einfach schöner ist, wenn sie eine andere katze zum schmusen und herumtollen, zanken und sich gegenseitig putzen hat.

ich denke schon das du ein katzenbaby holen kannst, ohne gleich sofort eine zweite katze nachholen zu müssen. sehe eher probleme mit dem terrier.. ragdolls sind schon ruhige katzen ich hoffe das so ein hund dann nicht zu viel stress für so eine kleine katze bedeutet.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich kenne Ragdolls die alleine leben oder nur mit Hunden zusammen sind und dennoch glücklich sind. Es ist von einer Katze zur anderen unterschiedlich.

ich habe jahrelang Birmas in Einzelhaltung gehabt und sie waren damit zufrieden (na ja mein Glamour hasste andere Katzen). Als ich mein Cyrano geholt habe, habe ich sehr schnell bemerkt, dass er nicht allein sein wollte und da ist mein Ragdoll Diwan zu uns gezogen. Jetzt würde ich niemals mehr ein Kitten allein haben, ich zur zweit oder dritt ist es einfach schöner :)

 

Eine erwachsene Katze wäre vielleicht die Lösung...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Mimo,

herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Wir wollten am Anfang auch nur ein Kätzchen haben,haben dann aber ziemlich schnell das Gefühl gehabt,daß unser Kater unterfordert ist und so zog kurze Zeit später Nummer 2 ein.Probier es am besten aus,denn du bist ja viel zu Hause und hast auch noch Kinder,die mit der kleinen Maus spielen können und eine 2. Fellnase muß ja keine Ragdoll sein.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte

      Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test)  

      in Allgemeinmedizin

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.