Jump to content

Haarausfall


Maja
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich bin zwar ein neues Mitglied hier, aber durch eine Freundin von mir kenne ich das Forum schon länger und weiss, dass man auf praktisch jede Frage eine Antwort bekommt.

 

Ich besitze (noch ?) keine Rassekatzen, dafür aber zwei ganz süsse "normale" Stubentigerinnen Maja und Lissy (Schwestern) mit viel Freigang.

 

Eine von beiden (Maja) vollzieht offenbar ganzjährig den Fellwechsel. Bei dem "Haarausfall", den sie hat, müsste sie eigentlich schon zu einer Sphynx mutiert sein, aber das Fell ist immer noch dicht, weich und seidig.

 

Lissy hingegen hat dieses "Problem" nicht (ausser im Frühjahr natürlich); sie bewegt sich aber auch mehr an der frischen Luft und fängt und frisst

jede Menge Mäuse etc.

 

Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen kann bzw. was ich dagegen tun kann ? Maja scheint das nicht zu stören, nur die ganzen Haare im Haus und auf den Klamotten sind sehr nervig.

 

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Bis dahin viele Grüsse aus München,

 

Hans-Gerd mit Maja und Lissy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Maja!

 

Erst einmal ein herzliches :welcome: hier bei uns im Forum!

 

Ich denke Du könntest das "unkontrollierte" Haaren ein wenig unterbinden, wenn Du sie bürstest. Haare die Du mit der Bürste aus dem Fell gelöst hast, können natürlich nicht mehr überall und nirgends rausfallen.

Das unterschiedliche Haaren ist, denke ich, völlig normal. Jedes Tier ist anders.

Aber vielleicht haben ja die anderen noch tolle Ideen und Vorschläge!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Maja,

von mir auch ein ganz herzliches :welcome:

 

das mit den Haaren kann genetisch bedingt- kann aber auch vom Futter abhängig sein.

 

Biotin und Taurin sind 2 wirksame Helferlein!

 

Natürlich hilft auch häufiges Bürsten. Das löst aber nicht das Grundproblem.

Ich hab 2 Ragdolls. Ein haart normal und einer haart das ganze Jahr über ganz dolle.

Viel kann ich bei ihm nicht machen, da mein Katzi herzkrank ist. Wie du sieht, es kann auch eine Erkrankung zugrunde liegen.

 

Trockenfutter trägt dazu bei, dass Katzen vermehrt haaren. Tja- das war es auf die Schnelle.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

@ Liz

Kannst Du mir bitte etwas (mehr) über Biotin verraten ?

 

Ich gebe den beiden Hefetabletten und seit heute auch Taurin-Tabletten, manchmal auch etwas Fisch - bzw. Lachsöl.

 

Julie hat ein superschönes Seidenfell.

 

Bei Nené ändert sich das Fell schon, aber ich weiß nicht, ob es durch die Hefe kommt oder durch das andere Futter (nix mehr Felix ...) oder ob es die Kastration ist oder weil sie jetzt ohnehin ihr Winterfell bekommt - oder alles zusammen ... Nené ist jetzt fünf Wochen bei uns !

 

Zum Glück haart sie nicht besonders viel.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jamie :winke:

 

das mit dem Lachsöl ist schon mal ganz gut. Es unterstützt u.a. beim Fellwechsel. Gibt auch schöne Haut (keine Schuppen) und macht das Fell glänzend.

 

Info zu Biotin:

 

Eigenschaften:

Biotin ist als Koenzym an zahlreichen Stoffwechselgeschehnissen des Tieres beteiligt

(Aminosäuren, Kohlehydraten, ungesättigten Fettsäuren). Biotin wird besonders für die

Gesundheit der Haut, des Fells und der Krallen benötigt.

Anwendung

Biorion unterstützt die Gesundheit und die Erneuerung der Haut, des Fells und der Krallen.

Ein Biotinmangel zeigt sich u.a. in Form von Hauterkrankungen (Juckreiz, Schuppen sind

möglich), als sprödes, dünnes und glanzloses Fell, Pigmentverlust, Haarausfall,

trockene spröde Haut, Überfunktion der Fettdrüsen, schwache, brüchige Krallen.

Der Biotinbedarf steigt während des Wachstums sowie bei Trächtigkeit und Säugeperiode.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Liz,

danke für die ausführliche Info (überlege schon, ob ich das Zeug :zwinkern: auch selbst mal nehmen sollte ...) ! Klasse !

 

Neue Fragen:

Gibst Du es Deinen Katzen in Form von Tabletten ? Und ggf. - woher beziehst Du es ?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Stefanie,

 

wenn das Fell deiner Katzen gut ist, würde ich nicht so viel Zusätzliches geben. Macht einfach keinen Sinn.

 

Ich gebe Quincy zusätzlich Biotin, weil er aufgrund seiner Herzerkrankung, etwas mehr an Unterstützung brauch. Biotin wird im Körper nicht gespeichert, deshalb kann man nicht überdosieren.

 

Aber bei gesunden Katzen, mit einigermaßen vernünftigen Ernährung, braucht es keine weiteren Zusatzstoffe. Taurin und Hefeflocken oder Hefepulver und ab und zu mal ein bissl Fischöl- das ist optimal!

 

Nur wenn es wirklich Probleme mit der Haut (Schuppenbildung, Ekzeme oder aber überdurchschnittlicher Haarausfall) gibt, dann würde ich noch Biotin dazu nehmen. Aber auch nur dann, wenn ich die Ursache für die Probleme kennen. Also immer einen Arzt fragen, wenn die Haut krank ist.

 

So- nun geh ich in die Sonne- ich friere hier fest :rofl:

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ja, DANKE !!!! Das klingt vernünftig ! :top:

Ich gebe diese Sachen auch nur vorsichtig, lieber weniger als zu viel.

 

Und nun viel Spass in der Sonne !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Kater hat stellenweise Haarausfall

      :hmm:Hallo,vieleicht hat da jemand Erfahrung mit?Mein Roy 11 Jahre verliert stellenweise sein Fell.Es ging eigentlich langsam.Am Bauch fehlt Ihm viel und am Hinterbein.Er leckt sich auch viel.Der TA hat keine Parasieten festgestellt.Er hat uns Diätfutter verordnet.Von Royal Canin soll gegen Allergien sein.Der TA tippt nämlich auf eine Futtermittelallergie.Nach 4 Tagen wächst Ihm schon das Fell am Bauch leicht nach.Kann das von dem Futter kommen?Im Verhalten ist es aber immer noch so das er sich

      in Allgemeinmedizin

    • Haarausfall...nackte Stelle am Kinn

      Hallo und Frohe Weihnachten,   mein Kater hat seit ein paar Tagen ein nacktes Kinn, das Kinn ist jetzt rötlich und ich mache mir Sorgen was das sein könnte, bzw. warum dort diese nackte Stelle ist. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen!?     Liebe Grüße Frank

      in Sonstige Katzenkrankheiten

    • haarausfall durch mangelschäden?

      wer weiß, welche mangelerscheinungen hinter extremen haarausfall stecken könnten? von anfang an (16 wochen) verloren meine beiden ragdolls massen von haaren. (ich hatte vorher eine perserkatze, bin also kummer gewohnt, das war aber kein vergleich.) bei flöckchen hat sich das gegeben, fee haart aber immer noch wie verrückt das ganz jahr über. streichelt man sie, hat man die hände voller haare. ihre haut sieht absolut gesund aus und ihr fell ist sehr dicht und plüschig. fehlt ihr etwas? oder i

      in Other cat nutrition

    • Extrem Haarausfall

      Wie ihr ja wisst bin ich sehr neu hier und habe keine Erfahrung zuvor sammeln können mit Katzen. Seit Januar leben zwei zuckersüsse kleene Scheisser bei mir...Ist es normal, dass Ragdolls so extrem haaren? Mir ist schon klar, dass Katzen haaren aber so extrem? Wenn wir drei morgens mein Bett verlassen, könnte ich glatt eine dritte Katze daraus stricken...von den Haaren auf meinem Sofa gar nicht erst zu sprechen... Wie oft sollte ich bürsten? Fütter ich ggfs. falsch (Trockenfutter: Royal Canin s

      in Sonstiges zur Fellpflege

    • Haarausfall seit 3-4 Monaten

      Liebes Tierarzt-Team,   mein Ragdoll-Mädel (jetzt 1 Jahr alt) haart seit Anfang Februar. Sie sieht ziemlich verrupft aus. Vor zwei Wochen war ich mit ihr beim Tierarzt. Sie wurde entfloht und entwurmt und bekommt täglich "Velcote Haut und Fell" (kaltgepresste Öle mit Omega3 und -6-Fettsäuren) in ihr Futter. Noch verliert sie weiterhin sehr viel Haare. Was kann dahinter stecken und was kann ich tun? Wie lange ist denn üblicherweise die Haarungszeit?   Danke für Eure Antwort. Viele Grüße Terry

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.