Jump to content

Soll ich das Futter umstellen?


Emma1902
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

gestern musste ich mit Edwina zum Notdienst, weil sie, als wir unterwegs waren, totalen Durchfall bekommen hat und Wohnzimmer, Flur, sowie Katze total eingesaut waren. Erstmal haben wir sie abduschen müssen, was für ein Kampf :( Die Tierärztin hat ihr dann 2 Spritzen gegeben und mir anderes Futter empfohlen. Natürlich die Marke, die sie verkauft (Hills prescription diet). Ich habe sie dann gefragt, ob ich generell umstellen soll, aber sie kannte porta 21 nicht und konnte nicht so viel dazu sagen..

 

der durchfall ist aber nicht der eigentliche grund, warum ich überlege, etwas anderes zu füttern, denn ich glaube, dass es stressbedingt ist, weil wir gerade umgezogen sind. das problem ist, dass sowohl Emma und auch Edwina verdächtig oft aufs Katzenklo gehen. Also wenn ich es abends nach einem Tag ausschaufel, dann kann ich es eigentlich schon wieder komplett neu befüllen, weil so viel Kot drin ist -.- Und riechen tut es meiner Meinung auch schlimmer als bei anderen Leuten mit Hauskatzen.

Ich erinnere mich immer an unsere Besuche bei der Züchterin. Sie hatte sogar 2 Klos im Wohnzimmer stehen und es hat überhaupt nicht gerochen, trotz der vielen Katzen. Wir benutzen, so wie sie, ein Streu mit Babypuderduft und die Kosistenz des Kots ist auch normal. Vielleicht ist also das Futter Schuld, dass sie so oft müssen und es so doll riecht? Ich gebe ihnen Porta 21 Hühnchen mit Aloe Vera oder auch Hühnchen mit Reis und RC Trockenfutter. Beides haben sie auch von der Züchterin bekommen und hatten bei mir vorher nie Durchfall oder Erbrechen.. was würdet ihr machen? Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit diesem Hills Futter?

 

edit: oh ich hatte das thema hills übersehen -.- wenn da zucker drin ist, kommt es natürlich schonmal nicht in frage!

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

Ich persönlich bin strikt gegen das Futter welches Tierärzte sooo gerne verkaufen!

 

Egal ob für Hunde odee Katzen.

 

Vor allem wenn Du nun der Meinung bist es ist bei Euch Stressbedingt.

 

Wir füttern das Trofu von Royal Canin und diverse Nassfutter.

Bozita im Tetrapack + Dose

Schmusy in der Dose

Vet-Concept

Lux Stückchen von Aldi

und dann ab und an noch andere

 

Bisher haben wir keine Probleme gehabt außer das manche Sorten nicht so gerne gefressen werden....aber dann frisst das unsere Freigängerin umso lieber!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Das Futter, das Du den Katzies gibst, mach einen guten Eindruck. Wenn sie es also eigentlich vertragen, würde ich nicht umstellen!

Ich füttere hauptsächlich Schmusy Thunfisch, Cosma Thai und Miamor Feine Filets. Sowie ab und an Bozita im Tetrapack. Außerdem Trofu von Royal Canin. Außerdem füttere ich Taurin zu.

Außerdem denke ich, dass Du durchaus damit Recht haben könntest, dass der Durchfall stressbedingt ist/war.

Oder aber ein Virus... Auf jeden Fall aber wahrscheinlich eher keine Futterunverträglichkeit!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

ja, ich denk auch, dass die ursache des durchfalls das futter eigentlich nicht gewesen sein kann. aber ich habe mich ja auch generell gefragt, weil sie eben sooo oft aufs klo gehen und ich es beinahe täglich komplett leeren und reinigen muss, weil es sonst nicht zu ertragen ist. hm um herauszufinden, ob der gestank durch das futter kommt, muss ich wohl einfach mal andere sorten ausprobieren. das schmusy kannte ich noch gar nicht, war vorhin im zooladen und habe eine dose mitgenommen. hab auch gleich nochmal andere einstreu gekauft (cats best öko plus - wollt ich schon ewig probieren).

da fällt mir ein, vielleicht sollte ich einfach mal eine kotprobe zum TA bringen, wenn es weiterhin so doll riecht :keineahnung:

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

ich kenne Hills! Habe es meinem ersten Kater gefüttert. Es ist hochwertiges Premiumfutter- soviel dazu.

 

Aus meiner Sicht ist es schädlich, so Adhoc das Futter umzustellen. Wenn sie bis her ihr Futter gut vertragen haben, würde ich vorläufig weiter füttern. Diät Futter ist so was von überflüssig" Tierärzte halt :kreisch:

 

Nun zu den Auscheidungen. Normalerweise ist pro Katze einmal Kaka und dann Schluß!

Geruch, Konsistenz und Menge der Ausscheidung wird entscheidend durch die Fütterung beeinflußt.

 

Dein Futter ist bestimmt OK, es kann aber sein, dass Deine Zwerge das Zeug nicht so gut verwerten können. Übler Geruch bildet sich, wenn viel unverdauliches dabei ist.

Ich würde also an Deiner Stelle nach anderen Futter suchen. Hochwertiges Futter mit wenig Getreide ect. Getreide ist für manche Katzen Auslöser für Durchfall und ganz klar ursächlich für die Menge der Ausscheidung verantwortlich.

 

Ich habe das Affentheater hinter mir :rofl: Viel Glück bei der Suche :peace:

Link to comment
Share on other sites

Wenn Du das Futter umstellen willst, würde ich an Deiner Stelle beim Trockenfutter anfangen. Es gibt mittlerweile getreidefreie Sorten zu kaufen, allerdings fast nur im Internet. Empfehlen könnte ich Dir Orijen, Acana getreidefrei, Applaws Trockenfutter (gibt es alles z.B. bei zooplus). Was auch noch geht, ist Almo nature Trockenfutter. Da ist an Getreide nur Reis enthalten. Allerdings in recht hohem Anteil. Ich füttere nur die Sorten Reh, Lamm und Ente davon, weil bei diesen der Fleischanteil noch höher ist als der Reisanteil. Bei allen anderen Geschmacksrichtungen ist es leider umgekehrt. Almo ist auch im normalen Handel zu kaufen, z.B. beim Futterhaus oder bei Zoo&Co. Orijen, Acana und Applaws halte ich allerdings generell für hochwertiger als Almo.

 

Ich musste meine Katzen auf getreidefrei umstellen, weil Diego keinen Mais verträgt (Durchfall und üble Blähungen). Die Ausscheidungen der Katzen wurden durch die Umstellung deutlich weniger und meinem Sensibelchen geht es seither blendend.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Danke euch für die Hilfe. Die Trockenfuttersorten zB kannte ich gar nicht. Nur das von almo nature hatte ich mir vorhin mal im zooladen angeguckt, wollte es aber wegen des hohen Reisgehalts bei Huhn noch nicht kaufen. dann probier ich es auch mal mit reh :) und das orijen hört sich auch klasse an (hab mir das gerade bei zooplus angeguckt). bin gespannt was die beiden zu neuem trofu und dem schmusy nassfutter sagen. vielleicht hilft es ja. die verkäuferin im zooladen riet mir auch eher öfter kleinere Mengen von dem Nassfutter zu geben, als zu viel auf einmal (??)

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

Eine Futterumstellung sollte in Schritten erfolgen, das heißt, z.B. erst mal ein bisschen unter das gewohnte Futter mischen und allmählich das Verhältnis ändern, bis zum Schluss nur noch das neue Futter im Napf ist.

Außerdem, kann es sein, dass Deine Süßen sich überfressen! Das hat Riolu am Anfang gemacht und hatte dann dadurch Probleme mit der Verdauung!

Er hat grundsätzlich sein Napf leergefressen und dann noch aus einem weiteren genascht, bis er rund wie eine Kugel von dannen zog. Ich habe dann die Futtermenge reduziert und siehe da, er fraß seinen Napf leer und naschte noch ein bisschen, genau wie vorher - aber eben weniger! Ich habe dann dafür mehrmals am Tag gefüttert! Hat super funktioniert! Mittlerweile lässt er auch was im Napf zurück, so dass ich wieder "normal" füttern kann.

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Ich war auch strikt gegen TA-Futter und habe meine Meinung geändert. Einige helfen schon auch wenn es sich nur um Stressbedingten DF handelt (bei Hills Sorten i/d und z/d sind sehr verdaulich und stabilisieren die Verdauung). Und Hills ist genau so gut/schlecht wie RC, da würde ich mir schon keine Sorgen machen :schocker:
Link to comment
Share on other sites

auch wenn ich damit wieder mal nerve :rotwerd:

 

ich finde es dumm und ohne Verantwortung von den Tierärzten, für reine Wüstentiere (Katzen) Trockenfutter anzubieten. Egal was der Einzelne füttert- ein Tierarzt sollte das nicht anbieten. Trockenfutter ist dafür bekannt, dass es Durchfall verursacht. Trockenfutter entzieht dem Körper der Katze unendlich viel Flüssigkeit. Bedingt durch die ständige Stresssituation (unausgeglichener Wasserhaushalt) haaren die Katzen dann halt auch extrem.

Eine Katze ist kein Kamel und kann deshalb auch nicht unendlich viel Wasser trinken. Wenn sie es dennoch macht, kann sie früher oder später ihren Harn nicht mehr ausreichend konzentrieren.

 

Wenn eure Katzen Nassfutter problemlos fressen, dann belasst es dabei und fütter Tro-Fu nur als Leckerli.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

TroFu gibt keinen DF ganz im Gegenteil. Mit NaFu ist man sicher, dass eine Katze genügend Wasser hat, was bei TroFu selten der Fall ist.

 

Bei DF wird meistens noch mehr Wasser gebraucht, da den Darm das Wasser der Nahrung nicht mehr entzieht. Wenn Du aber dann der Katze TroFu gibst, sieht der Kot fester aus nur weil im Essen weniger Wasser drin war. Es ist rein mechanisch. Das Problem ist aber, dass die eigentliche Ursache des Problems nicht behoben/geregelt wurde. Man maskiert nur das Problem, aber das reicht einige Leute leider...

 

i/d als auch z/d in Trocken- oder Nassform können aber schon helfen. Der TA muss aber erst in Betracht ziehen, was eigentlich gefüttert wird bevor er sowas vorschlägt. Mir wurden beide vorgeschlagen nachdem Diwan wochenlang DF hatte. Der TA dachte zuerst IBD (i/d) und danach Allergie (z/d). Und Allergie war es. Dieses Futter hat mir dann geholfen rauszubekommen worauf Diwan allergisch reagierte. Jetzt brauche ich es nicht mehr.

Link to comment
Share on other sites

Ich finde diesen Austausch und die Infos sehr interessant, aber leider verstehe ich die Aussage von Elicia

" i/d als auch z/d in Trocken- oder Nassform können aber schon helfen." leider nicht ...

 

Könntest mir das jemand erklären, bitte ?!?

 

DANKE SEHR !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jamie

 

hier findest du die Infos

WWW.SCHNURR-UND-WEDEL.DE

Der Name ist Programm. Die HempMate AG wurde 2017 von Freunden gegründet, die sich aus voller Überzeugung dem Thema Hanf verschrieben haben. Wir sind seit dem Beginn der Marktöffnung mit dabei und setzen uns tagtäglich mit Hanf, insbesondere Cannabidiol (CBD) auseinander. Je tiefer wir uns eingearbeitet haben, desto klarer wurde, dass diese viel zu lange vernachlässigte Pflanze endlich auf die grosse Bühne dieser Welt gehört. Zum Glück wird das auch von immer mehr staatlichen Institutionen erkannt und akzeptiert. Wir sind uns sicher, dass dieses einzigartige Naturprodukt das Leben jedes unserer Mates («Kumpel») verbessern kann. Wir haben den Anspruch, dass wir nur Produkte erzeugen, die für uns selbst, für unsere Familie und unsere besten Freunde gut genug sind.

 

Ist für Tierärzte und immer schön teuer :kreisch:

 

Wenn Katzen richtig ernährt werden, gibt es keine ernährungsbedingten Krankheiten, die dann durch das Spezialfutter der Futtermittelhersteller wieder in Ordnung gebracht werden sollten/müssten. Ist wie bei uns Menschen. Wenn wir uns grundsätzlich falsch ernähren, haben wir früher oder später echte Probleme.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Original von Elicia

TroFu gibt keinen DF ganz im Gegenteil. Mit NaFu ist man sicher, dass eine Katze genügend Wasser hat, was bei TroFu selten der Fall ist.

 

Bei DF wird meistens noch mehr Wasser gebraucht, da den Darm das Wasser der Nahrung nicht mehr entzieht. Wenn Du aber dann der Katze TroFu gibst, sieht der Kot fester aus nur weil im Essen weniger Wasser drin war. Es ist rein mechanisch. Das Problem ist aber, dass die eigentliche Ursache des Problems nicht behoben/geregelt wurde. Man maskiert nur das Problem, aber das reicht einige Leute leider...

.

 

dem muss ich widersprechen.

Hier ein Auszug aus einem Interview mit Dr. Donald Strombeck. Er hat eines der allerersten Ernährungs- und Diätbücher dieser Art

geschrieben. Dieses Buch ist zu einem Standard-Referenzwerk geworden, sowohl für

Tierärzte als auch für all diejenigen, die eine Alternative zu kommerziellem

Tierfutter suchen.

 

 

 

Der Grund, weshalb ich für meine eigenen Tiere das Fleisch und das Gemüse

immer gekocht habe, ist der, daß bei Fütterung von rohem Fleisch dieses nicht

vollkommen verdaut wird. Und wenn man Kohlehydrate verfüttert, dann muß man sie

kochen. Das ist ein Beispiel dafür, was mit kommerziellem Tierfutter passieren

kann. Da ist sehr viel Getreide drin; und es hat Fälle gegeben, wo ein

Trockenfutter mit Gerste, Hafer und Roggen nicht vollständig gekocht gewesen

war, wie es eigentlich hätte sein sollen. Und weil diese Kohlehydratquellen

nicht gar waren, haben die Tiere, die das Futter gefressen haben, Durchfall

bekommen. Solche Fälle sehen sie in der Tierarztpraxis -- da kommen Tierhalter

mit kranken Tieren und die haben immer die gleiche Marke Trockenfutter

gefüttert, und dann ist eine Charge nicht richtig durchgekocht. Darüber schreibt

kein Nachrichtendienst, aber wenn Sie das sehen, dann wissen Sie, daß diese

Charge problembehaftet ist.

 

B: Bei dieser Rückrufaktion war auch Trockenfutter verunreinigt.

 

DS: Haben Sie in meinem Buch über bakterienbelastetes Trockenfutter gelesen?

Tierärzten ist das bekannt. Ich habe Forschungsgelder bekommen, um das zu

untersuchen, und habe Jim Cullor mit dieser Aufgabe betraut, ein guter Forscher.

Ich habe ihn gebeten festzustellen, wie hoch die Belastung ist und welche Arten

von Bakterien aus Trockenfutter angezüchtet werden konnten. Das hat er getan,

aber ich weiß nicht, ob seine Ergebnisse je veröffentlicht worden sind [Anm. der

Red.: Wir kontrollieren das.] Der Mann, der damals an der Uni in Davis für die

öffentlichen Forschungsprogramme zuständig war, war absolut gegen eine

Veröffentlichung, weil er die Futtermittelindustrie beschützen wollte. Ich weiß

auch noch, wie die Futtermittelhersteller auf den Packungen von

Welpen-Trockenfutter draufschrieben, das Futter sollte vor dem Verfüttern

angefeuchtet werden. Wissen Sie, Welpen fressen oft nur einen Bissen und

marschieren dann davon, kommen nach einer Weile zurück und fressen noch etwas;

und so steht das Futter dann den ganzen Tag da. So haben sie dann die besten Aussichten, Durchfall zu bekommen.

Link to comment
Share on other sites

und dann noch dieses:

 

Bark: Wann und wie sind sie zur Tierernährung gekommen?

 

Donald Strombeck: Das war nach 1954, nach meinem Studium an der University of

Illinois. Da war ich in einer TA-Praxis außerhalb von Chicago, und dort hat mein

Interesse an Tierernährung begonnen. Damals bekamen wir die übliche Art Hunde

und Katzen zu sehen. Bei Durchfall arbeiteten wir standardmäßig mit einer

kontrollierten Diät, und wir gaben den Tierhaltern Anweisungen, wie das Futter

zuzubereiten war. Die meisten unserer Behandlungen liefen in erster Linie über

die Ernährung. Das war auch zu einer Zeit, als die meisten Leute -- zumindest in

der Gegend war das so -- ihren Haustieren das Futter sowieso noch selbst

zubereiteten. Damals verfütterte keiner kommerzielle Diäten -- die Industrie war

noch nicht so weit, wie sie jetzt ist. Es gab zwar schon ein paar kommerzielle

Diätfutter, eines war von Hills, das i/d für Hunde, und das gibt es noch immer.

Aber das haben wir nicht genommen, weil viele unserer Patienten gar nicht darauf

ansprachen.

 

Bei der letzten Rückrufaktion waren unter anderem Eukanuba, Iams, Hills und

Nutro betroffen. Das sind Marken, deren Produkte der Verbraucher eigentlich als

hochwertig erachtet. Und die haben auch Weizengluten in ihren Futtern.

 

Wie gesagt, so leichtgläubig sollte man nicht sein. Die Futtermittelindustrie ist ein Milliardengeschäft. Und die Tierärzte wissen einfach viel zu wenig über die Ernährung. Geht auch gar nicht. Ein Tierarzt hat die unterschiedlichsten Tiere mit den entsprechend unterschiedlichen Krankheiten. Er kann das nicht alles wissen. Unsere Ärzte für Allgemeinmedizin überweisen uns auch zu den Fachärzten. Ich gehe mit meinem herzkranken Kater auch zur Kardiologin. Mein Tierarzt hat noch nicht mal ein Herzgeräusch festgestellt

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Erstmal danke für eure Antworten! Emma und Edwina geht es sehr gut, Edwina hat auch seit dem besagten Sonntag keinen Durchfall mehr gehabt. Sie bekommen gerade Schmusy und den Rest Porta 21, den ich noch hab und almo nature trofu (reh und ente). sie sind ziemlich begeistert und der geruch ist jetzt auch nicht mehr so stark (bin begeistert von CBÖP!) . nur die menge der "haufen" ist immernoch unfassbar hoch ôO jede katze scheint pro tag mindestens 5x ihr großes geschäft zu machen, obwohl ich jetzt wesentlich kleinere portionen fütter.. es ist verhext.

 

Und jetzt muss ich meinem Ärger Luft machen! Da war ich doch am Dienstag letzte Woche mit Edwina zur "Nachkontrolle" bei der Tierärztin, die auch den Notdienst gemacht hatte. Und obwohl alles sichtlich in Ordnung war, der Bauch überhaupt nicht mehr gebläht war, gab sie Edwina nochmals 2 Spritzen. Ich fragte, warum, und sie meinte sie müsste ja das Antibiotikum fortsetzen, was sie ihr Sonntag gespritzt hätte und dazu noch was für die Darmflora.

BITTE? Ich dachte sie hätte ihr Sonntag nur etwas gegen die Schmerzen und die Beschwerden gespritzt nicht gleich Antibiotika! Da hätte ich besser nachfragen sollen. Zusätzlich hatte ich ja noch eine Kotprobe mitgebracht und gefragt, ob es dann noch nötig sei diese zu untersuchen. Ja, das sollte ich unbedingt machen lassen, sagte sie, dazu müsse es ins Labor geschickt werden. Ach und ich sollte bitte noch diese und jene Tabletten mitnehmen und Edwina noch tagelang damit vollstopfen (auch Antibiotika).

Dann sollte ich für Sonntag und Nachuntersuchung bezahlen und bekam erstmal den Schlag ins Gesicht. ca 115€ soll ich blechen -.- ich wünschte ich hätte die Auflistung hier, aber sie haben sie da behalten, weil ich nicht genug geld mit hatte und sie mir sie nun zuschicken.

Klar, ist Notdienst teuer, aber das macht vllt 20€ aus. Ihr "tolles" Antibiotikum und die Tabletten hauen erstmal richtig rein, dazu hat sie noch zwei mal (!) die Diagnose Diarrhoe berechnet, das Spritzen geben an sich, die Schmerzmittel, die Nachuntersuchung nochmal extra (?), den Versand ins Labor, nochmal Gebühren für die Untersuchung in bestimmt 3 verschiedenen Variationen und weiß der Teufel nicht alles! Das schönste ist aber, dass die angebliche "Probe" des Hills Futters auch für 2 € auf der Rechnung stand. Ich bin echt bedient. :koppkratz: Hatte bis jetzt auch mit Notdienst noch nie solche Rechnungen mit meinen Tieren und am meisten ärgert mich das mit den Antibiotika.. zu der geh ich jedenfalls nicht mehr.. bin also weiterhin auf der Suche nach nem guten TA in meiner neuen Heimatstadt :(

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

Ohje das kann ich gut nachvollziehen!

 

Man muß sich leider immer mehr informieren um bei den Tierärzten nicht über den Tisch gezogen zu werden!

 

Eine meine Welpenkäuferin hat das grade auch durch....da wird geimpft was das Zeug hält.....ich habe ihr geraten sich nochmal beim TA zu informieren gegen was jetzt denn noch geimpft werden soll!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Das hört sich für mich nach Abzocke an, auch das ganze Verhalten (undurchsichtige Behandlung, ...) - oder ist das normal ???

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

nein das kann nicht normal sein. hatte eine sehr gute tierärztin in kühlungsborn, wo ich vorher gewohnt habe und die hätte mich nie so über den tisch gezogen.. geschweigedenn gleich antibiotika bei einer leichten durchfallerkrankung gespritzt. da fällt mir ein, dass ich heute wegen der laborwerte anrufen soll.. ich kann mir ja schon denken, was sie sagen werden, nämlich das alles in ordnung ist, 30€ bitte, danke :rofl:

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Ich weiß

auch noch, wie die Futtermittelhersteller auf den Packungen von

Welpen-Trockenfutter draufschrieben, das Futter sollte vor dem Verfüttern

angefeuchtet werden. Wissen Sie, Welpen fressen oft nur einen Bissen und

marschieren dann davon, kommen nach einer Weile zurück und fressen noch etwas;

und so steht das Futter dann den ganzen Tag da. So haben sie dann die besten Aussichten, Durchfall zu bekommen.

 

Na sicher wenn man TroFu anfeuchtet gibt es Problem, weil sich dann Bakterien sehr leicht im Fett entwickeln. TroFu das nicht angefeuchtet wird hat dieses Problem nicht, sicher viel weniger als NaFu das zu lange rumsteht.

Man sollte bitte nicht alles verwechseln. Hier spricht man von verdorbenes Futter. In diesem Fall bringt jede Nahrung DF sowohl bei Katzen als auch bei Menschen.

TroFu sollte wie NaFu in geringe Menge verfüttert werden. Die Verpackung sollte auch so dicht wie möglich wieder zugemacht werden. Das ist reiner Menschenverstand.

Link to comment
Share on other sites

@ Liz

DANKE !!! für die Info (>> Hallo Jamie, hier findest du die Infos

WWW.SCHNURR-UND-WEDEL.DE

Der Name ist Programm. Die HempMate AG wurde 2017 von Freunden gegründet, die sich aus voller Überzeugung dem Thema Hanf verschrieben haben. Wir sind seit dem Beginn der Marktöffnung mit dabei und setzen uns tagtäglich mit Hanf, insbesondere Cannabidiol (CBD) auseinander. Je tiefer wir uns eingearbeitet haben, desto klarer wurde, dass diese viel zu lange vernachlässigte Pflanze endlich auf die grosse Bühne dieser Welt gehört. Zum Glück wird das auch von immer mehr staatlichen Institutionen erkannt und akzeptiert. Wir sind uns sicher, dass dieses einzigartige Naturprodukt das Leben jedes unserer Mates («Kumpel») verbessern kann. Wir haben den Anspruch, dass wir nur Produkte erzeugen, die für uns selbst, für unsere Familie und unsere besten Freunde gut genug sind.

Jetzt kapiere ich es auch !

 

Wirkt übrigens (leider) nicht sehr vertrauenserweckend auf mich ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • wenn die Katze das Futter verweigert ( Krankheit )

      in dieser Zeit kann man die Katze unterstützen. Z.B.   - Reconvalis das kann mit einer Kanüle ins Mäulchen eingegeben werden. Dann hat die Miez alle Nährstoffe die sie braucht und viel Flüssigkeit was den Magen Darmtrakt unterstützt. Es ist appetitanregend und wird von Katzen gern genommen.   - Ein Päppelfutter mit viel Kalorien dass auch mit einer Kanüle eingegeben werden kann ist Hills a/d. Das wird gern genommen und dient nur für die Zeit bis es dem Tier wieder besser geht und Normal Futt

      in Verdauung

    • Wieviel Futter für die Jungtiere?

      Liebe Ragdollfreunde, unser Woody, der 8 Monate alt ist, hat Dauerhunger. Er wiegt momentan 4.200 gr. und wir geben ihm 250 gr. Nassfutter. Er will aber gerne mehr und dauernd hinter uns um etwas von uns zu bekommen. Wenn er die Möglichkeit hat, klaut er alles Mögliche aus der Küche (am liebsten Brot). Was soll man da tun? Sollen wir mehr als 250 gr (2 Mal 125 gr.) am Tag geben, weil er noch am Wachsen ist? Oder sollen wir sein Futter noch reduzieren? Wir haben zum ersten Mal einen Kater, wi

      in Cat Training

    • Futter-Diebstahl?

      Erschleichen sich eure auch manchmal was vom Menschen-Fressen? Meine lieben ja wie alle Butter und Joghurt. Aber auch an Stücken Gouda wird oft herumgeleckt.   Was fressen eure so, wenn ihr nicht hinseht?

      in Behaviour

    • Auf Nassfutter umstellen

      Meine Chica wurde beim Züchter nur mit Sanabellekitten gefüttert und ich habe ne kleine Packung mitbekommen. Sie kennt also gar kein Nassfutter und die anderen Tiere dort auch nicht, da sie wohl schon immernur Trocken gefüttert hat, sie findet das einfach besser. Nun sehe ich das nicht so und würde gerne nachund nach auf Nassfutter umstellen. Habe auhc schon versucht und angefangen, naja so richtig klappt es nicht, wo andere sich voller genuss drüber stürzen nimmt sie so garnichts davon und w

      in Wet food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.