Jump to content
  • 0

hilfe wer kann mir genau sagen welche Farbe Diego hat ?


leonloewe
 Share

Question

... ich bin mir so unsicher !!! :dontknow:

 

ich dachte er ist blue-bicolor aber er hat ganz weiße Pfötchen - nur Ohren und Schwänzchen und die Augenpartie sind dunkler ...

 

ist er etwa doch lilac-bicolor ???

 

Expertinen mal ran !!!!!! :angugg:

Stefanie Neu-Mama von Diego
Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0
Ich bin zwar kein Experte, aber bei bicolour muss er weiße Pfoten haben und für lilac ist er mir schon zu dunkel. Aber mal ganz blöde Frage: Was steht denn im Stammbaum?? ?(

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich würde auch mal im Stammbaum schauen aber so wie es für mich aussieht ist es ein kleiner süßer verzeichneter Blue Bicolor.

 

Lilac ist viel viel heller. Lilac ist er auf keinen Fall!

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
aber ich habe keinen Stammbaum, habe ihn von einer Hobbyzüchterin... der Papa ist seal-mitted und die Mama blue-bicolor ...
Stefanie Neu-Mama von Diego
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Leonloewe,

 

wir sind alles Hobbyzüchter! Du hast ihn bei einer Schwarzzüchterin gekauft.

 

Es kann bei dieser Verpaarung durchaus ein Blue Bicolor fallen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

für mich ist der eindeutig blue-bi-color! Er ist ganz klar grau und nicht apricot. Bei dieser Anpaarung sind immer alle 4 Farben möglich, wenn beide Elternteile choco und der seal Verdünng trägt!

Süsser kleiner Kerl!

LG Tina

http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg

Verein der Original Ragdoll

Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

Also, auch für mich ist er ein Blue-Bicolor. Für Lilac müsste seine Zeichnung viel heller sein!

 

Übrigens, auch ich bin Hobbyzüchterin, das heißt, ich züchte nicht gewerblich bin aber einem Verein angeschlossen, an dessen Satzung und Zuchtrichtlinien ich mich halten muss. Eine Schwarzzüchterin, ist in keinem Verein, die Tiere haben keine Papiere und sie muss sich an keine Satzungen und Zuchtrichtlinien halten. Dies bedeutet, dass immer die Gefahr besteht, dass das Tier zu früh abgegeben wird, dass es krank ist oder an einer Erbkrankheit leiden könnte, dass es nicht entwurmt und nicht ausreichend geimpft ist etc.

Ich hoffe also, dass Deine kleine Zuckerschnute topfit ist!

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von leonloewe

ich hoffe Ihr verpöhnt mich jetzt nicht ...

 

aber ich habe keinen Stammbaum, ...

 

Mich macht das nur wütend http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_096.gif und ich versteh einfach nicht, warum immer wieder .....

 

@Iris - Na 2 Punkte treffen doch schon zu: zu früh abgegeben und nicht ausreichend geimpft. :aargh:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

meine "Schwarzzüchterin" ist auch Neuling, wird sich sicher noch in einem Verein anschließen. Sie hat alle Impfungen durchgeführt und auch alle Entwurmungen - unser Diego ist super sozialisiert gewesen, sauber , fit und hat sich super gemacht inzwischen!

ja ich habe ihn zu früh bekommen , mit 10 Wochen - war aber weiter auch kein Problem - er hat nie nach der Mama geschrien! Er ist ein super Kerl und ich habe einen super EIndruck!

Morgen habe ich Termin beim TA und lasse mir den Rest bestätigen...

ich habe kein Problem ein stammbaumloses aber zuckersüßes Katerchen bekommen zu haben - einzig sein Wesen zählt und sein Aussehen... ich bin eh total verliebt in ihn. Er wird dann mal kastriert - also sowieso egal...

Stefanie Neu-Mama von Diego
Link to comment
Share on other sites

  • 0

bin ich mir sicher !

 

:danke:

 

 

Hallo Stefanie - Bitte bei Antwortpostings nicht jedesmal ein neues Thema aufmachen. Da weiß keiner mehr was zu was gehört.

Ich hab die Beiträge zusammengeführt.

LG Heike

Stefanie Neu-Mama von Diego
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Neee sorry, sowas kann und will ich nicht cool sehen. So doof kann man als "Neuling" gar nicht sein.

 

Du hattest geschrieben, dass Du beim Impfen warst - ergo war er nicht durchgeimpft.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

so wie ich das sehe ist der kleine KEIN lilac!

 

Das Thema mit "ich brauche keinen Stammbaum" hatten wir hier im forum ja schon zu Genüge!

 

Die Menschen werden sich erst informieren wenn sie derbe reingefallen sind!

 

Hoffe für den kleinen Kerl das er immer gesund und munter bleibt.

Die Tiere sind ja die Leidtragenden wenn die Menschen ohne Nachzudenken sie Vermehren.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von leonloewe

meine "Schwarzzüchterin" ist auch Neuling, wird sich sicher noch in einem Verein anschließen. Sie hat alle Impfungen durchgeführt und auch alle Entwurmungen - unser Diego ist super sozialisiert gewesen, sauber , fit und hat sich super gemacht inzwischen!

ja ich habe ihn zu früh bekommen , mit 10 Wochen - war aber weiter auch kein Problem - er hat nie nach der Mama geschrien! Er ist ein super Kerl und ich habe einen super EIndruck!

Morgen habe ich Termin beim TA und lasse mir den Rest bestätigen...

ich habe kein Problem ein stammbaumloses aber zuckersüßes Katerchen bekommen zu haben - einzig sein Wesen zählt und sein Aussehen... ich bin eh total verliebt in ihn. Er wird dann mal kastriert - also sowieso egal...

 

zu früh abgeben hat nichts damit zu tun! Die kleinen Schätze lernen in dieser Zeit mächtig viel von ihrer Mama und der sonstigen Verwandtschaft. Das nennt sich sozialisieren! Verantwortungsvolle Züchter geben keine Rassekatze mit 10 Wochen ab. Sie kann zu diesem Zeitpunkt auch nicht ausreichenden Impfschutz haben! Man impft mit 8 Wochen und dann noch einmal mit 12 Wochen!

Ich bin keine Züchterin.

Nur um billig Leute zu bedienen (damit man für kleines Geld auch mal was hat Reinrassiges hat) einfach auf alles was für die Tiere gut ist verzichten? Ich finde es nur widerwärtig!

 

Klar hast du kein Problem mit damit, dass er schwarz gezüchtet wurde. Hoffe sehr, er bleibt gesund.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Heike

Neee sorry, sowas kann und will ich nicht cool sehen. So doof kann man als "Neuling" gar nicht sein.

 

Du hattest geschrieben, dass Du beim Impfen warst - ergo war er nicht durchgeimpft.

 

also sie hat ihn mir mit 10 Wochen gegeben weil sie meinte es wäre Zeit die Kitten wären so weit... logisch dass da die letzte Impfung fehlt - ich habe deshalb morgen Impftermin! Ich habe einen vollständigen Impfpass und einen Entwurmungspaß von Diego und wie gesagt - er machte auch mir einen "reifen" EIndruck - sonst hätte ich ihn nicht mitgenommen!

na ja ....

Stefanie Neu-Mama von Diego
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

Es ist schön, dass Du Dich so super um Diego kümmerst. Sicher, Du hast Dich auf die Aussage der "Züchterin" verlassen, dass er mit 10 Wochen abgabebereit sei. Ist er aber nicht gewesen! Das ist nun mal Fakt. Ein Kitten soll erst nach der 12. Woche mit vollständiger Impfung abgegeben werden. Und das hat auch seinen Sinn, wie oben schon erklärt.

Wäre sie in einem Verein, hätte sie das gewusst und hätte auch so handeln müssen! Ein Stammbaum hat auch nicht nur etwas mit eventuellen Zuchtabsichten zu tun! Er dient der Nachvollziehung und Nachverfolgung der Vorfahren, die u.a., da ebenfalls vom Züchter, auf jeden Fall auf Erbkrankheiten untersucht sind und natürlich auch davon frei sind, da sie ja sonst nicht in die Zucht gegangen wären! Dies kann Dir eine "Schwarzzüchterin" nicht garantieren!

Wie gesagt, Ich hoffe, das Diego ein kerngesunder Kater ist und Dir noch gaaanz viel Freude bereitet!

 

Ganz lieben Gruß

Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Leonloewe,

 

wir möchten dich auch nicht an den Pranger stellen, dir aber nur sagen es war von der Vermehrerin nicht in Ordnung die Kitten bereits mit 10. Wochen abzugeben.

Wenn sie in einem Verein gewesen wäre, dann dürfte sie die Kitten erst ab der 12. Woche abgeben. Meine Kitten werden sogar erst ab der 13. - 14. Woche abgeben. Da ich sie noch in Ruhe nach der 2. Impfung beobachte.

 

Es ist fakt, dass die Vermehrerin von deinem Diego Geld gespart hat. Hätte sie die 2. Impfung noch durchgefüht und sie die Kleinen noch mindestens 2 Wochen länger behalten, hätte sie dies eine Menge Geld gekostet. Genau das macht den Unterschied von einem Hobbyzüchter und einem Vermehrer.

 

Ich kann es auch nicht mehr hören " sie ist nur eine Hobbyzüchterin", ja wir sind es auch! Oder meinst du wir verdienen so viel mehr Geld? Na dann träume mal schön weiter und lass dir was vom Pferd erzählen. Ich bekomme da mittlerweile einen richtig dicken Hals (nicht persönlich nehmen). Hat die Vermehrin ihre Katzen auf HCM oder PKD testen lassen? Hat sie einen FIP und Leukose Nachweis vorliegen? Ich denke mal nein, da auch dies richtig viel Geld kostet. Mal ganz davon abgesehen bezahlen wir schon alleine für ein Züchttier 1000,-- Euro aufwärts. Ich hoffe nur, dir ein wenig die Augen geöffnet zu haben und das es nicht nur heißt, die teuren und bösen Züchter. Ach und im übrigen ein Stammbaum kostet etwa 15,-- Euro er ist wirklich noch das billigste an der ganzen Zucht!

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

hallöchen....

 

ich möchte auch noch meinen senf dazugeben.....

 

wir haben vor 5,5 jahren von einer züchterin ein geschwisterpäarchen zu uns geholt, mit stammbaum ect.

 

so und bei uns fing es dann an, das unser kater ständig abgenommen hat, mit dem ergebnis er hatte ein chronisches nierenleiden und wir mußten ihn über die regenbogenrücke gehen lassen und das tat verdammt weh und tut es immer noch. ich bin auch sehr böse auf diese züchterin, weil wir im vertrag vereinbart hatten, dass man im kontakt bleibt. nachdem ich meine ersten eingewöhnungsfotos von unserem zu hause ihr geschickt hatte, habe ich eine böse e-mail von ihr bekommen, ich solle sie mit meinen fotos nicht belästigen. also es gibt auch "schwarze scharfe" unter den eingetragenen züchtern.....

 

ich drücke dir leonloewe die daumen das man dich nicht über's ohr gehauen hat. aber ich denke, wenn man zum "verkäufer" fährt und man hat einen guten eindruck, man hat ja auch ein bauchgefühl, dann sollte man auch darauf hören. man sieht wie die katzen leben. und ob geldschinderei oder nicht, man sieht, ob es sauber ect. ist

man merkt, wer ein großes tierherz hat und wer nicht und wieviel liebe zu den tieren vorhanden ist.

 

ich denke, leonloewe, du hast ein großes katzenherz und ich hoffe, es wurde nicht ausgenutzt.

 

lg katrin

grüße, katrin-1976
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Leonloewe,

 

lass Dich blos nicht verunsichern, Dein Kleiner sieht aus wie ein blue- bicolor und wenn er fit und gesund ist, kommt es auf Papiere wirklich nicht an. Und glaube auch nicht, dass Du bei allen Züchter die besseren und gesünderen Tiere bekommst. Seit 8 Wochen bin ich von einem Sumpf in den anderen getreten, auf der Suche nach einer Katze mit Papieren. Und mein Bild von Zuchtvereinen und Züchtern steht mittlerweile in einem ganz anderen Licht. Das es überall schwarze Schafe gibt ist mir klar, doch das es so ein Ausmaß hat, konnte ich mir in meinen Träumen nicht vorstellen.

Viel Spass mit Deiinem Süßen

LG Bibi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

@ BiBi

 

ich kann verstehen das Du sauer bist und ja, es gibt mit Sicherheit viele schwarze Schafe unter den eingetragenen Züchtern! (Leider!)

Aber versuch auch bitte nicht alle eingetragenen Züchter über einen Kamm zu scheren! Denn ich will doch mal behaupten, dass die mehrheit sich sehr sehr viel Mühe gibt, alles für die Gesundheit der Kitten und Zuchttiere tun,

keine Kosten und Mühen scheuen und immer einen besonders grossen Wert darauf legen, ihre Kitten in einem schönen, neuen zu Hause zu wissen.

Ich finde sehr viel kann man schon über eine gute HP ersehen, bzw beim 1. Telefonat.

Darf ich nach mehr Einzelheiten fragen, die für Dich die "Züchter" in ein so schlechtes Licht rücken, dass Du eher bei jemanden ohne Papiere und Verein kaufen würdest????

 

Liebe Grüße

Caro

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Bibi

 

wenn man will, findet man ausreichend gute Züchter.

Mit etwas Menschenkenntnis und ausreichend Zeit (die der neue Katzenbesitzer halt mitbringen sollte) kann man sehr gut selektieren.

 

Wenn ich eine Katze zu mir holen will habe ich nicht den Ehrgeiz, alle unseriösen Züchter ausfindig zu machen. Ich will nur eine süße und gut sozialisierte Katze.

Egal welche Art Tier gezüchtet wird, es finden sich überall weniger gute Züchter. Die meidet man dann eben. Wenn keiner da kauft, entzieht man diesen Leuten die Grundlage. So einfach geht das. Ist wie überall im Leben. Der Absatz wird durch die Nachfrage bestimmt.

 

Eine Züchterin hat es hier mal kurz erwähnt- so ein Stammbaum kostet nur 15 Euro! Das ist also nicht der große Betrag. Teuer ist der gute Start ins Leben mit allem was dazu gehört.

Mit einem Gesundheitszeugnis ist man bestimmt auf der sicheren Seite. Dann schaut man auch, ob die Züchter auf verschiedene Krankheiten testen lassen ect.

 

Ganz gewiss kann es trotz größter Sorgfalt vorkommen, dass ein Kätzchen krank wird und dann auch über die Regenbogenbrücke geht. Das lässt sich nicht ausschließen. Und ja, dann hat man als Besitzer großes Leid- aber dafür kann der Züchter nichts. Es wäre geradezu widerwärtig so eine Art Lebenszeitgarantie zu erwarten. Katzen sind Lebewesen.

 

Das erste Jahr ist für jedes Kätzchen, das Entscheidende. Wenn das gut überstanden ist, sollte alles gut laufen.

 

Kommt auf die Papiere wirklich nicht an? Das verstehe ich nicht.

Dann kommt es auf die Rasse nicht an? Dann brauche ich doch keine Katze, die wie eine Ragdoll aussieht oder? Was will ich dann? Wäre dann doch besser, die Tierheime zu leeren. Wenn schon Rassekatze, dann mit Papiere. Mit dem Nachweis, dass es keine Mixkatze ist.

Meine beiden sind reinrassig. Hätte ich keine Papiere, könnte ich sagen, dass ich so was wie Ragdolls habe, könnte aber auch was anderes sein.

Ganz klar liebt man sie mit und ohne Papiere. Das ist gar keine Frage. Ich liebe ja auch jede andere Katze. Die wenigsten haben einen Herkunftsnachweis :naenae:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich möchte hier wirklich keinen Züchter verurteilen, doch mir kommt es oft so vor, dass alle sogenannten Schwarzzüchter und die Menschen, die sich vielleicht keine 600 Euro leisten können, hier oft angegriffen werden. Und was mich so wütend macht ist, dass es doch viel mehr wirklich sehr schlechte Züchter und Zuchtvereine gibt, wie angenommen wird. Nur die Erfahrungen der letzten Wochen: Sauställe und kranke Katzen die für viel Geld verkauft werden, 7 Würfe auf einmal :koppkratz:, also 40 Katzen die sozialisiert werden sollen und dann noch Menschenbezogen sein sollen???? Und da bekommt das Wort Hobbyzucht für mich einen ganz schlechten Nachgeschmack, denn wie will man bei 40 x 600 Euro kein Geld verdienen???? Katzen die mit 7 Wochen abgegeben werden sollen, da der nächste Wurf schon unterwegs ist und kein Platz mehr da ist und das waren alles Züchter in Vereinen :kotz:. Wenn da kein Riegel vorgeschoben wird, dann weiß ich auch nicht mehr.

Ich entschuldige mich hier bei allen seriösen Züchtern, doch ich weiß wirklich nicht mehr was ich denken soll.

LG Bibi

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also ich finde dieses "Zuchtthema" auch äußerst kompliziert.

Ich bin zwar noch nicht so weit mir eine Katze zu kaufen, da ich einen Säugling habe und mir auch das nötige Geld für ein Tier beim seriösen Züchter fehlt, aber dennoch wollte ich mir den Traum einer Ragdoll schon eines Tages erfüllen.

Ich lese hier viel über diese Themen und habe mich quasi schon entschlossen, das Geld zu sparen und vom seriösen Züchter zu kaufen, allerdings würde das Geld dann auch nur für eine Katze reichen und damit käme schon wieder das nächste Problem auf mich zu.... Vom Ratenkauf würde ich nämlich gern absehen.

Die Argumente der guten Züchter überzeugen mich schon zum größten Teil, deswegen werde ich eben auch zu einem gehen. Trotzdem habe ich aber auch Zweifel. Ich glaube zB nicht, dass die Gesundheit dort unbedingt mehr gewährleistet ist. Das ist immer Glückssache bin ich der Meinung. Wir haben einen Hund vom seriösen Züchter gehabt, der einen Wesensfehler hatte und sein Bruder starb schon mit 5 Jahren.

Und ich glaube auch, dass man Glück mit einer Ragdoll haben kann, auch wenn sie von einem "Schwarzzüchter" stammt. Denn nicht immer heißt das, dass diese Menschen das ohne Liebe zum Tier getan haben. Doofes Beispiel: Ich habe damals auch Meerschweinchenbabys "gezüchtet" nur weil ich ein hübsches Pärchen hatte, einfach nur, weil ich Meerschweinchen liebe und eine Geburt + Aufzucht miterleben wollte und Abnehmer hatte. Ich denke, dass viele Katzenbesitzer deswegen mal Babys haben.

Wenn man eine Hauskatze kauft, bestehen diese Zweifel hier anscheinend nicht. Warum nicht? Nur weil es in dem Sinne kein Rassetier ist? Aber die dürften doch zumindest auch erst nach 12 - 15 Wochen abgegeben werden, oder? Geimpft, entwurmt und ein Gesundheitszeugnis haben sollten sie doch auch, oder? Ich meine einfach, wenn hier jemand schreibt, er hätte auch eine Hauskatze, kommen diese Fragen nicht auf.

 

Wie gesagt, ich verstehe schon warum ein guter Züchter diese Preise nimmt und wenn er alles macht, wie es sein sollte, steht ihm dieses Geld auch zu. Aber wir als Käufer wissen einfach manchmal nicht, wie wir uns verhalten sollen.

Es gibt schwarze Schafe unter den seriösen Züchtern. Aber es gibt sicherlich auch "weiße Schafe" unter den "Schwarzzüchtern".

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

  • 0

also ich kenne keine zucht die zur zeit 40 jungtiere hat und das möchte ich mir auch gar nicht vorstellen. du erzählst auch ständig von schlechten vereinen.

wo wohnst du denn

ich bennene dir gerne sogenannte seriöse züchter. kannst auch gerne bei uns vorbeischauen. denn ich verdiene keinen cent an meiner zucht.

z.b. zur zeit habe ich nur ein kitten und das ziehe ich noch mit der flasche groß war schon beim ta dann kommen impfungen u chip dazu.

ich züchte mit herz und verstand und da kenne ich einige die es genauso sehen.

also nochmal 40 kitten das kann ich nicht glauben und schlechte vereine soll man bennenen. auch sollte man es dem verein melden wenn babys zu früh abgegeben werden. so wie es ausschaut hast du ja nur schlechte erfahrungen gemacht.

uns als geldgierige züchter zu sehen finde ich unfair. schau mal was du für hundewelpen bezahlst und die sind nur einmal geimpft. klar ich finde es gar nicht schlecht mit einer wurfabnahme, aber ich weis nicht wie das organisatorisch zu machen ist.

 

 

lg irene

 

p.s. schreibe alles klein da ich mit meinem handy tippe, da gibt es auch kein fragezeichen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Welche Katzentoiletten nutzt ihr?

      Wir haben nach 7 Jahren nun 3 neue Toiletten gekauft.  Diese sind sehr praktisch xxl groß mit niedrigem Einstieg also auch für kleine Katzen und Senioren geeignet. Sonst hoher Rand. Werden gern genutzt und sind wirklich akzeptabel vom Preis. Gute Qualität.  Unsere Katzentoilette

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Ein Katzenbiss kann tödlich sein

      Jeder 2. Katzenbiss ist infektiös laut dem Ärzteblatt von 1996. Von Haftpflichtversicherungen wurden in dem Zeitraum von einem Jahr ca. 30.000 - 50.000 Bissverletzungen registriert, davon ca. 20–30 % durch Katzen verursacht. Die Dunkelziffer, also nicht gemeldete Bissverletzungen werden wesentlich höher sein. Auch wenn die Verletzungen als harmlos empfunden werden, wird wegen des hohen Infektionsrisikos eine umgehende ärztliche Behandlung empfohlen. Quellen: WWW.AERZ

      in Allgemeinmedizin

    • Welche Katzenklappe ist winddicht und geräuscharm für den Balkon

      Hallo, wer kann mir eine solche Katzenklappe empfehlen?

      in Freigang

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.