Jump to content
  • 0

Katze einfliegen?


Naddel
 Share

Question

16 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Naddel,

 

ich habe noch keine Katze einfliegen lassen. Habe es nur schon von Freunden gehört, dass es eine kostspielige Sache ist. Du musst ja dann auch noch Steuern am Flughafen rechnen. Der Transport von Neuseeland kostet z.B. knappe 1400,-- Euro plus Katze und Steuern.

Von Amerika aus kannst du bestimmt auch 1000,-- Euro rechnen. Manchmal ist es billiger selber Flüge zu buchen und die Katze im Handgepäck mitnehmen.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Tatjana auf Ibiza "verschickt" ihre Katzen glaube ich...günstiger.

Von Ibiza nach Berlin so ca. 100-200 Euro.

 

Zumindest wurde mir das so gesagt.

 

Gibt doch auch diesen Ragdollzüchter in Israel...von dort haben doch auch viele ihre Katzen!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das kann sein da Tatjana mitlerweile auch auf Mallorca wohnt. Da kommen ja ständig Flüge, da kann es schon günstiger sein.

Es hängt einfach davon ab von wo die Katze kommt. Innerhalb von Europa wird es schon günstiger sein.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu,

 

Als ich vor 18 Jahren meine erste lilac-Kätzin aus den USA importiert habe kostete mich das, inkl. Flug und Kennel ca. 1200 Dollar, das waren ca. 1600 Fr.

 

Die Katze von Miki flog von Israel über Spanien in die Schweiz. Kostenpunkt 300 Euro, aber wir waren zu 2. die importiert haben, also waren es ca. 600 Euro für 2 Katzen und eine grosse Boxe (exkl. Katze). Der Preis geht nicht nach Gewicht sondern nach Volumen der Kennelboxe. Die Zollformaltiäten lies ich über ein Firma namens CLG AG am Flughafen Zürich erledigen. Die übernahmen alle Formulare und ich konnte die Katze ausserhalb der *normalen* Zeiten, via Tierpfleger abholen. Wir mussten einfach alles wärend den Bürozeiten erledigt haben. Diese Firma verlangte 450 Fr.. Dies ist inkl. Zollgebüren der Katze. Aber wenn man dann nur eine holt, z.B. von Italien, kostet es gleich viel, allerdings ist der Zoll der Kätze nicht so hoch, da es ja dann nur eine ist. Die Ankuft der Katze sollte nicht später als 15 Uhr sein, das sind 2 Std. vor Büroschluss, sonst muss sie über Nacht in der Tierstation bleiben.

 

Zu beachten ist einfach alle nötigen Impfungen, Tests, Heimtierausweis, Chip usw. Der Grenztierarzt kann am Flughafen sonst die nötigen Ausküfte geben. Aber wie schon oben erwähnt, läuft dann alles über diese Firma namens CLG AG. Ist am einfachsten. Eine ähnliche Firma gibt es sicher auch in Deutschland.

 

ACHTUNG! Wenn ich eine Katze von Israel importiere, dann muss ich Behördengänge erledigen via Konsulat! Es ist einfacher über Spanien, die der EU angehört!

 

LG Tina

http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg

Verein der Original Ragdoll

Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Es geht um eine Katze aus Ungarn, also geimpft, gechipt usw ist er. Hab beim Veterinäramt angerufen, die sagen das sich der Züchter in Ungarn um alles kümmern muss. Aber wenn die Impfungen richtig eingetragen ist, hab ich nichts zu befürchten. Die Züchterin hat einen Freud der bei einer Fluggesellschaft arbeitet und würde ihn fragen, was es kostet, wenn er mir die Katze bringt.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo zusammen,

 

Zu Tatjana kann ich sagen, dass sie ja ursprünglich Deutsche ist und immer mal Bekannte hat die die Katzen nach Deutschland mitnehmen. Ich habe meine ersten Beiden Katzen von Freunden überreicht bekommen und meine dritte Katze von ihr persönlich am Düsseldorfer Flughafen entgegen genommen.

 

Leider hatte die Katze keine Papiere mit dem Zwingernamen "Tatjana" was ich erst zu diesem Zeitpunkt erfuhr als ich in den Stammbaum geschaut habe... war etwas enttäuschend für mich.

 

 

Vanilla habe ich aus Canada schicken lassen und das war gar nicht so teuer. Habe einen Komplttpreis bezahlt, den ich schon fast für eine deutsche Zuchtaktze hätte zahlen müssen.

 

Meine Schweden haben wir selber abgeholt, weil ein Flug mit German wings tatsächlich günstiger ist als die Katze einfliegen zu lassen. Wenn man einen guten Zeitpunkt wählt kostet der Flug auch weniger,als wenn man von einem Ende zum anderen Ende von Deutschland fahren würde. Habe Anfang 2008 67 Euro für Hin- und Rückflug inkl. pauschal 25 Euro für den Kennel (katze/n bis 8 Kilo) gezahlt. Nachteilig war immer dass man eine Nacht dort verbringen- und das Hotel zahlen musste, was heute nicht mehr nötig ist, da die Airline nun mehrfach täglich fliegt. Der Rückflug ist dann immer etwas teurer aber absolut erschwinglich.

 

In den USA zahlt man teilweise auch nur 400 - 500 Dollar, was auch immer etwas davon abhängt wie weit der Züchter noch zum Flughafen fahren muss. Gerade die Amis rechnen gerne mal nur den Grundpreis für die Katze und jede Impfung, Papiere, fahrtkosten usw. oben drauf :-)

 

 

Ich bin mittlerweile froh, wenn ich ein gutes Tier in Deutschland finde, weil ich schon mehrfach keine so guten Erfahrungen gemacht habe. Sei es Unverträglichkeit in der Gruppe oder sehr scheue Tiere.

 

 

 

Beachten muss man für die Einfuhr nach Deutschland, dass die Tiere auf Tollwut geimpft sein müssen und die Impfung mindestens drei Wochen her sein muss. Außerdem müssen sei gechippt sein und einen EU Ausweis haben. Was die Einfuhrbestimmungen angeht ist Deutschland aber ziemlich human.

 

 

Lieben Gruß

Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

scheue Tiere....na wenn man sich die Seiten in den USA anschaut wundert mich das nicht!

 

Meine beiden ersten Katzen sind nicht scheu...im Gegenteil.

Sie sind in einer Familie mit 2 kleinen Kindern in einer für Deutschland relativ kleinen Wohnung aufgewachsen.

Und Rocco hat auch keine Angst...vor niemanden.Der kennt viele Katzen und auch Hunde!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Scheue Tiere kann man aus jeder Cattery erwischen. Ich hatte mal in Deutschland eine Ragdoll gekauft und die war total scheu. Die Gipsy aus den USA, Highlight aus Israel, Melody aus Englang waren absolut lieb und anhänglich. Ich denke das kommt immer auf den Züchter an!

 

@ RvH

was für Katzen hast du den von Tatjana bekommen (Zwingername)? Sie hat ja auch die beiden von Miki vermittelt, ich wusste aber, das es keine Tatjanas sind.

 

Ich für meinen Teil kann sagen, das Tatjana eine absolut korrekte und hilfsbereite Züchterin ist.

 

LG Tina

http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg

Verein der Original Ragdoll

Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@aussie,

 

Selbstverständlich werde ich hier keine Fürsprachen oder Kritiken an anderen Züchtern ausüben und sicherlich nicht ins Detail gehen.

 

Ich habe eine "Brigidolls" Katze bekommen und wusste vorher nichts davon. Die Elterntiere waren natürlich identisch und deswegen habe ich es umso weniger verstanden.

 

Man setzt ja doch sehr viel Vertrauen in Züchter, wenn man im Ausland kauft und gewisse Details sollten dem Käufer dann auch nicht vorenthalten werden - wie ich finde.

 

Ich denke jeder macht andere Erfahrungen mit dem Kauf von Zuchtkatzen im Ausland. Ich würde es nicht gänzlich ausschließen es nochmal zu tun, aber dann wäge ich wieder ganz anders ab.

 

 

 

Lg Sabby

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

>Ernest Hemingway (21.07.1899 - 02.07.1961)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Bea

scheue Tiere....na wenn man sich die Seiten in den USA anschaut wundert mich das nicht!

 

Du Bea,

 

habe erst vor kurzem einige sagen hören: wenn die HP nicht toll ist ist es der Züchter auch nicht. Und ich bin der festen überzeugung das eine HP schon etwas über den Züchter aussagen kann - aber auch "tolle" HP´s einen direkt ins Verderben rennen lassen kann. Aber das eben nur am Rande - jeder muß das selber entscheiden.

 

Ich sag nur soviel, Mikis HP hat mich sehr angesprochen, man sieht ja auch tolle Katzen auf dieser - das wahre Leben ist doch manchmal sehr sehr enttäuschend. Ist genau wie mit den Verrufungen aber das mal am rande, ich für meinen Teil werde NIE wieder von Miki Kaufen - genausowenig wie von einigen anderen aus dem Ausland. Und ich stehe da zum Glück nicht alleine da.

 

Aus Amerika habe ich damals knapp 1000€ am Flughafen alleine dort gelassen. Nicht zu schweigen vom Kaufpreis und all dem was dazu kommt.

 

gLG Sharon

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@RvH

danke für die Auskunft. Wollte nur den Zwingernamen wissen, weitere Infos interessieren mich nicht.

 

@Sharon,

es tut mir sehr leid für dich, wenn du so schlecht Erfahrung mit dem Ausland hast. 1000 Euro hätte ich nie für einen Flug bezahlt. Dann hätte ich es sein lassen.

 

LG Tina

http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg

Verein der Original Ragdoll

Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Naddel,

 

das ist ein super toller Kater - traumhaft - ich dachte nur er ist schon vermittelt?

Gehst du morgen in Tierheim?

 

Ich drücke dir die Daumen. Aber probiere doch mal einen eigenen Flug nach Ungarn zu bekommen.....

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich denke das man auf jeder HP schon einiges sehen kann.

 

Nicht jeder kann seine HP gut gestalten ect. aber wenn man aufmerksam liest und die Fotos anschaut, kann man sich schon ein Bild machen.

 

Außerdem ist das Internet ein Dorf!

Man bekommt viele Infos.

 

Evtl. wird man nach einem telefonat schlauer.

 

Ich hab meine beiden ersten Katzen aus Polen.

Da ich von den Hunde weiß wievile Schindluder dort getrieben wird....habe ich natürlich viel recherchiert und auch die Züchterin vieles gefragt.

 

Zur noch hätte ich eben dann bei Abholung die Katzen evtl. nicht genommen.

 

Aber mein Eindruck hat mich nicht getäuscht.

 

Ich habe in den Jahren auch einen Hund aus den Niederlanden und einen aus Belgien geholt.

Da haben mir befreundete Züchter aber schon mit ihrem Urteil weitergeholfen.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.