Jump to content

Heisse Ohren


fuke
 Share

Recommended Posts

War vor ein paar Tagen mit Maurice bei TA, weil er hustet. Sonst hatte er keine Symptome. Er bekommt nun ein homöopathisches Mittel gegen die leichte Bronchitis.

 

Folgenden Tip meiner TA fand ich interessant für alle:

 

Man merkt bei einer Katze ob sie Fieber hat, wenn sie warme Ohren hat!!

 

Seither begrasche ich ständig die Ohren von meinem Kater und vergleiche dann mit denen von Jolie. Seine Ohren sind wirklich wärmer!

 

(An das Beknuddeln am Ohr sind sie nun schon total gewöhnt :lol:)

 

Habt Ihr von dieser Methode zu schnellen Fieberprüfung schon mal gehört? Was haltet Ihr davon?

 

Liebe Grüße

Siv

Link to comment
Share on other sites

Hallo Siv,

 

ja das kenne ich ;) und nicht nur bei Katzen, auch bei Hunde Pferde und Kaninchen (ggf noch andere Tiere) kann man so vorab schonmal fühlen ob das Tier erhöhte Temperatur hat, aber "richtig" Fieber messen ist bei verdacht sehr wichtig!

 

Als unsere Schäferhündin letztes Jahr ne schwere Gebärmutterentzündung hatte glühten ihre Ohren richtig und die Nase war "Korktrocken", da hatte ich echt schon Angst um meine süsse!

 

Ja ist wirklich Interessant!

 

lg

Angéla

Link to comment
Share on other sites

Heiße Ohren können von Fieber zeugen, müssen sie aber nicht! Die Normaltemperatur ein Katze liegt zwischen 38 und 39 Grad, bei kleinen Kitten (speziell bei Aufregung) darf die Körpertemperatur sogar bis 39,5 betragen - das wäre für mich vom empfinden beim Fühlen aber schon sehr heiß!

Wenn man nicht messen kann (aus welchen Gründen auch immer) gibt es noch diesen Tip: Mit Deiner Lippe an Nase und dann an Pfote, wenn beides unangenehm warm ist, könnte es Fieber sein.

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Den "Ohrentest" kannte ich schon, mache ich selbst auch, sozusagen als Schnelltest. "Richtig" Fieber messen (also rektal) mögen die Mietzen ja nicht besonders, deshalb kommt das erst, wenn mir die Ohren zu warm erscheinen.

 

Den Test mit Lippen an Nase und Ohren kannte ich noch nicht, werde ich mal testen. Danke Iris.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Gern geschehen! :zwinkern:

 

Aber auch wenn die Katzies das rektale Messen nicht so mögen, wenn es nur irgend möglich ist, dies zu tun, sollte man es auch tun!

Diese "Gefühlstests" sind zwar für den Schnellcheck okay, aber bei weitem kein Ersatz!

Außerdem, wenn das Tier träge und lustlos dasitzt oder -liegt mit glasigem Blick, hat es Fieber! Eigentlich bemerkt man den Unterschied zwischen fiebrigem und nicht fiebrigem Tier recht schnell und gut.

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

:Danke Eure Antworten. Für mich war der Ohrentest vorher vollkommen neu (bin ja doch noch ein Katzenneuling :zwinkern) !

Und dass man das bei z.B. Kaninchen auch machen kann wußte ich auch nicht. (Werd es mal ausprobieren, wenn ich sie erwische. Meine zwei leben ja ziemlich wild.)

 

Finde ich interessant, das mit dem Lippentest. Werde also meinen hübschen Miezen zusätzlich zum Ohrenknuddeln also noch ein paar Bussi auf Nase und Pfote geben.

 

Liebe Grüße,

Siv

Link to comment
Share on other sites

Ähm, ich finde Julies Öhrchen immer sehr warm .... :keineahnung:

 

Ich vergleiche jetzt mal mit Nené - und ... sie sind glühend heiß dagegen. Ist es, weil sie noch eine Kleine ist ?

Ihr Näschen und ihr Pfötchen sind ohne Befund !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Siv,

 

auch ich kenne den Ohren-test. Man kann bei richtig vielen Lebenwesen so fieber erkennen. Selbst beim Menschen können heiße Ohrläppchen Fieber bedeuten. Aber natürlich ist das kein 100% test. man kann ja auch aus anderen gründen mal warme ohren haben ;-)

jedoch wenn sowieso schon verhaltensänderungen auftreten, ist dieser test zumindest ein hinweis darauf, dass man zum TA gehen sollte

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Ja, den Ohrentest mache ich auch oft. Beim Menschen.

Bei Verhaltensänderung oder Unwohlsein greife ich zuerst auf die Stirn und dann auf die Ohren. Wenn beides heiß ist, hole ich den Fiebermesser.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.