Jump to content

Verweigert "gutes" Futter und bevorzugt "billig" Futter


Kira
 Share

Recommended Posts

Hallo meinen lieben Dosis,

 

ich fütter meine Kleine mit Coyal Canin durch... so wie siehs kennt.

Aber in letzter Zeit lässt sie viel öfter Rest übrig. Da hab ich ihr dann mal von Gourmet (purina?) Truthahn Pastete mitgebracht und das scheint sie zu lieben... hat alles weggefuttert und sie hat sich auch dann an die andere Hälfte in der Dose rangemacht...

Meint ihr es liegt vlt nur an der Abwechslung?

Das Trockenfutter hab ich auch verschied. Sorten drinne... Von Royal Canin und Select Gold. Das frisst sie auch total gern...

 

Und nochmals die Frage, stellst man die Kleinen schon vor einem Jahr auf "erwachsenen Futter" um?

 

Oder liegt es an der Kastration?

 

Fragen über Fragen :keineahnung:

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

Die kleine braucht kein Babyfutter :D Es gibt in der freien Natur für die Kitten auch keine Baby- Adult- Seniorenmäuse :rofl: :rofl:

 

Wenn ihr das Purina schmeckt ist es doch OK! Abwechslung im Futter ist immer gut. Dann nehmen sie auch mal leichter was an, dass dann der Gesundheit dient.

 

Herrje ich kann hier nicht schreiben- die nehmen meine Bude auseinander :kreisch:

Die- das sind die Katzen :rofl:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hier ist es das selbe... Am Anfang wurde Grau, Tiger Cat und andere Premium-Futter sehr gern gefressen. Jetzt bin ich glücklich wenn ich Miamor in sie reinkriege.
Link to comment
Share on other sites

Ist sich doch ganz normal - das Futter, von dem Du am Vortag eine größere Vorratslieferung bekommen hast, ist ab sofort "nicht mehr gewünscht" :-)

 

Also unsere bekommen auch quer Beet... solange sie es vertragen und es keinen Durchfall gibt.

 

Damit beugt man auch evtl. Problemen vor, wenn z.B. der Hersteller wieder mal der Meinung ist, was an der Rezeptur ändern zu müssen...

 

Kommt ganz gut, wenn Deine Fellnasen dann nur die eine Sorte Futter gewohnt sind... und dann auf einmal wegen geänderter Rezeptur den Kram nicht mehr mögen.

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Das ist vielleicht wie bei uns, mal hat man Appetit auf dieses, mal auf jenes.

 

Wobei Julie und Nené sich bei Shiny Cat und Cosma Thai absolut einig sind und beide reinhauen wie die Scheunendrescher ! :mx46:

Sieht ja auch lecker aus ...

Ansonsten scheint mir Julie wählerischer zu sein (... :koppkratz: ich habe sie zu sehr verwöhnt ...). Sie bekommt kein spezielles Kitten-Futter - außer gelegentlich das TF für Kitten von Royal Canin, was beide sehr gerne mögen.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

 

ich habe auch so ein Exemplar daheim.

Mein Grosser hat bis vor ca. 1,5 Jahren alles querbeet gefressen und angenommen. Ich füttere NAFu von Grau, RC und Miamor, ab und zu ein bisschen Whiskas (die Beutelchen) sind aber dann eher als Leckerlie. TroFu von RC gibt es immer, aber eine ganz kleine Menge.

Ein bisschen Geflügel, Fisch und ab und zu mal ne Maus war auch dabei. Also ich würde sagen eine gute Mischung und ein Kompromiss, da mein Grosser Katzen-Fast-Food liebt und wenn es nach ihm geht eigentlich nur TRoFu fressen würde .... :koppkratz:

 

Jetzt aber wird nix mehr gerne gefressen, er meckert lauthals und pinkelt mir im Extremfall auch mal zielgenau in den Napf. Zähne, Nieren , gesundheitlich alles I.O.

 

Ich vermute ALTERSSTARRSINN:hm:

 

Seit am Wochenende der kleine Lucky eingezogen ist, schaut es schon wieder ein bissi anders aus. Der kleine findet pauschal alles toll und gut und frisst auch immer auf. Wenn wir nicht aufpassen, sitzt er dann auch gleich beim Grossen und hat die Nase im Napf :D Was der natürlich zum Anlass nimmt und auch auffrisst.

 

LG,

 

Sabrina

....ich wählte es wieder, das Leben als Katz! Goethe

 

Mein Blog :winke:

Link to comment
Share on other sites

Futterneid ist wohl das beste Mittel gegen Mäkeligkeit. Habe ich auch so erlebt, als bei mir die Nummer 3 eingezogen war. Der mochte und fraß alles, die 2 Supenkaspers mussten sich etwas umstellen, damit ihnen der Streikbrecher nicht alles weg gefressen hat. Aber das ist mittlerweile 1,5 Jahre her und auch Diablo frißt längst nicht mehr alles.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von Tichala

 

Ich vermute ALTERSSTARRSINN:hm:

LG,

 

Sabrina

 

:koppkratz:, wenn ich so überleg- jup das könnte sein - geht mir ähnlich :D

ABER! ich piesel nirgendwo hin :rofl: :rofl:

 

Deine Fütterung ist ja super :respekt:

 

Das er in den Futternapf pieselt finde ich seltsam. Das habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur - entsetzter Blick in den Napf, ungläubiges Staunen weil Frauchen anscheinend völlig meschugge und diese typische Scharrbewegung "alles muß unter die Erde- Dann noch ein Blick- kannste selber futtern und tschüß!

Link to comment
Share on other sites

@ Helga und Liz

Das ist zu lustig !!! :jubel:

 

Julie braucht auch oft zwei Anläufe, bevor sie loslegt mit dem Essen.

Manchmal wartet sie auch, ob es nicht noch was anderes gibt, und guckt mich treuherzig an.

Manchmal schon ... sie ist ja sooo ein süßes Ding :kreisch: ... :taetscheln: ..., was soll ich da machen ... :dontknow: ...???!!!???

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

@ Girlie

 

entsetzter Blick in den Napf, ungläubiges Staunen weil Frauchen anscheinend völlig meschugge und diese typische Scharrbewegung "alles muß unter die Erde- Dann noch ein Blick- kannste selber futtern und tschüß

Das ist ja das Vorspiel und wenn das Frauchen meint, heute bleibt der Napf mal stehen, und TroFu kommt mal für ein paar Stunden weg. Dann gibt es Thommys Rache. Er schiebt und scharrt den Napf dann weg von seinem üblichen Futterplatz und .... - Bähhhhhhhhhhh Sauerrei :kotz:

Hab da wohl ein grosses Schweinchen daheim.

 

Gestern habe ich mal das Sha Futter von Aldi probiert und das scheint ehr zu mögen.

Ist für mich dann zumindest für ein paarmal die Woche ne gute Alternative. Werde mit diesem Futter in einpaar Tagen auch mal versuchen, das hochwertigerere Futter in homöopathischen Dosen unter zu mischen.

 

Allen einen guten Start in diesen Tag,

Sabrina

....ich wählte es wieder, das Leben als Katz! Goethe

 

Mein Blog :winke:

Link to comment
Share on other sites

Wenn er Shah frißt, dann kannst Du ihm das bedenkenlos geben. Ist ein relativ hochwertiges Futter ohne Getreide. Es gibt einige teurere Futtersorten mit bekannten Namen auf dem Markt, die schlechter von der Zusammensetzung her sind. Meine bekommen es auch. Das Trio, das ich vor meinen derzeitigen Katzen hatte, hat über Jahre hinweg nichts anderes gefressen als Shah. Ich hatte damals noch Null Ahnung von Katzenfutter und habe es nur gekauft, weil es das einzige war, das alle mochten. Manchmal hatte ich sogar ein schlechtes Gewissen, weil ich für meine Lieblinge Billigfutter aus dem Discounter geholt habe. Heute weiß ich, dass es zumindest in der oberen Mittelklasse einzuordnen ist. Sicher gibt es noch einige bessere, aber die müssen die Mietzen ja auch erst mal fressen!
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Guten Morgen,

 

 

ich poste in diesem Thema noch mal, da meine beiden Herrn nun in den Nassfutterstreik übergegangen sind.

 

Sie fressen nur noch TroFu und zwar nur noch Royal Canin Indoor oder Pure Feline :keineahnung:

 

Es gibt zwar mächtiges Miauen und Gemecker, bis ein Napf mit Nassfutter da steht, aber er wird von beiden nicht angerührt....

Ich habe in den letzten Wochen so gut wie jede Marke, die ich hier in der Umgebung kaufen kann ausprobiert und alles weggeschmissen. Selbst GRAU wird stehen gelassen...

 

Hat vielleicht noch wer einen Tip für mich?

Kannmich mit dem Gedanken, die beiden "nur" mit TroFu zu füttern irgendwie nicht anfreunde ..... ?(

 

LG,

Sabrina

....ich wählte es wieder, das Leben als Katz! Goethe

 

Mein Blog :winke:

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich würde etwas von dem geliebten Trockenfutter in das ungeliebte Nassfutter geben. und zwar vor den Augen der Katze und mit viel "Brimborium".

Das Nassfutter mag ich persönlich zwar immer noch nicht, aber meinen Kater konnte ich auf diese Weise überlisten.

(Bei GRAU hat allerdings auch diese Methode versagt).

 

Gruß

Gerd

Link to comment
Share on other sites

Wie wäre es mit Hefeflocken über das ungeliebte und möglicherweise geschmacksneutrale Nassfutter?

 

Und ganz wichtig- hab Geduld. Einmal hinstellen und nach einer Stunde weg und Trockenfutter geben- da hat die Katze eindeutig gewonnen :rofl:

 

Gar kein Trockenfutter mehr anbieten und fertig. Sobald sie Nassfutter fressen, kann man Trockenfutter als Leckerli geben.

 

Was besseres fällt mir gerade auch nicht ein!

 

Ist manches Mal alles nicht so einfach. Wenn die nur nicht so herzerweichend leiden könnten. Futterschale voll und Katz sitze davor als würde man ein Anschlag auf das Leben geplant haben. Katzenhalter wird vom schlechten Gewissen geplagt und zack! Katze ist glücklich mit Tro-Fu und Besitzer quält sich weiter...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sabrina,

 

ich kenne auch noch ein paar Tricks:

 

- Naßfutter vor dem Servieren ein wenig erwärmen, dann riecht es intensiver

 

- mit gemahlenen Trofu vermischen und die Menge des Trofus darin nach und nach reduzieren

 

- drei Tropfen Maggi-Würze mit 3 EL Wasser vermischen und darübergeben

 

Vielleicht hilft dir einer der drei Tricks weiter.

Liebe Grüße,

Heike mit Ishum, Gandalf und Melange

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Das tröstet mich sehr, dachte meine 4 Edelkatzen sind nur so. ZZt. ist das Trockenfutter gestrichen. Die langen Gesichter von den vieren ist der Küller. Das NaFu wird nur kurz angerührt, Soße weggeschlabbert und der Rest erfolgreich verscharrt. :kreisch: Nächste Stufe ist dann das Kratzen an dem Schrank..

 

Auch wenn 4 Augenpaare mich angucken, TrFu ist aus.

 

Normalerweise füttere ich immer Querbeet, keine Probleme mit dem Darm, TrFu nur RC.

 

Hat noch jemand ein paar Tips?

 

Lieben Gruß Sabine

Katzenbesitzer, die glauben, eine Katze zu besitzen, glauben auch, Zitronenfalter falten Zitronen!
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • wenn die Katze das Futter verweigert ( Krankheit )

      in dieser Zeit kann man die Katze unterstützen. Z.B.   - Reconvalis das kann mit einer Kanüle ins Mäulchen eingegeben werden. Dann hat die Miez alle Nährstoffe die sie braucht und viel Flüssigkeit was den Magen Darmtrakt unterstützt. Es ist appetitanregend und wird von Katzen gern genommen.   - Ein Päppelfutter mit viel Kalorien dass auch mit einer Kanüle eingegeben werden kann ist Hills a/d. Das wird gern genommen und dient nur für die Zeit bis es dem Tier wieder besser geht und Normal Futt

      in Verdauung

    • Wieviel Futter für die Jungtiere?

      Liebe Ragdollfreunde, unser Woody, der 8 Monate alt ist, hat Dauerhunger. Er wiegt momentan 4.200 gr. und wir geben ihm 250 gr. Nassfutter. Er will aber gerne mehr und dauernd hinter uns um etwas von uns zu bekommen. Wenn er die Möglichkeit hat, klaut er alles Mögliche aus der Küche (am liebsten Brot). Was soll man da tun? Sollen wir mehr als 250 gr (2 Mal 125 gr.) am Tag geben, weil er noch am Wachsen ist? Oder sollen wir sein Futter noch reduzieren? Wir haben zum ersten Mal einen Kater, wi

      in Cat Training

    • Futter-Diebstahl?

      Erschleichen sich eure auch manchmal was vom Menschen-Fressen? Meine lieben ja wie alle Butter und Joghurt. Aber auch an Stücken Gouda wird oft herumgeleckt.   Was fressen eure so, wenn ihr nicht hinseht?

      in Behaviour

    • Gutes günstiges Nassfutter ?

      Hallo! wir bestellen oft bei zooplus aber irgendwie zu viel Nassfutter sorten und einige ziemlich teuer... da wir gerade in etwas schwierigen Finanzen stecken suche ich gutes günstiges nass und trofu da unsere auch gern mal trockenfutter essen.   Habt ihr da Ideen??   Josere essen sie grad mal wieder nicht mehr   Lg steffi

      in Wet food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.