Jump to content

Wie viele Katzenklos?


Oliver
 Share

Recommended Posts

Hallöchen!

 

Wie ihr vielleicht gelesen habt wollen wir uns ja auch 2 Kitten anschaffen.

 

Jetzt würd ich gerne mal wissen wieviele Katzenklos ich brauche.

Brauch ich für jede Katze ein Klo oder reicht eins? :keineahnung:

 

Reicht als Katzenstreu das stinknormale "Sauberkater" aus dem Fressnapf oder taugt das nix? :keineahnung:

Wenn es ein anderes sein sollte, welches? :keineahnung:

 

Ich hab zwar hier schon einiges gelesen aber ganz schlau bin ich da draus nicht geworden! :keineahnung: :keineahnung:

 

Aber ich bin mir gaaaanz sicher das ihr mir da helfen könnt. ;-)

 

LG Oli

Link to comment
Share on other sites

Hallo Oli !

 

Ich habe 3 Katzen und 2 Kistchen aufgestellt - für meine drei reicht das vollkommen. Ich würde einfach mal mit einem anfangen. Du merkst sicher gleich, wenn deine beiden jeder ein eigenes haben möchten.

 

Wichtiger als die Qualität (das ist meine Meinung) ist, dass das Klo immer schön sauber ist. Also immer die Häufchen herausnehmen, immer wieder mal das Streu austauschen und das KaKlo auswaschen. Wobei natürlich bei qualitativ hocherwertigerem Streu, dieses nicht ganz so oft getauscht werden muss.

 

Ich persönlich habe die Billigmarke vom Hofer (Österreich) und bin zufrieden. 1x die Woche werden beide Kaklo komplett gereinigt und neu eingestreut und alle sind zufrieden.

 

Allerdings - 1x auf Holz geklopft - sind meine drei nicht mäkelig. So weit ich weiß, sind nicht alle so "pflegeleicht".

 

Schönen Sonntag noch

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

Hallo Oli :winke:

 

2 Klos würde ich schon aufstellen. Gibt Katzen die ganz gerne das große und kleine Geschäft trennen :D

Vorteil ist auch, dass man nicht gleich loshecheln muß, wenn es benutzt wurde.

Da ich arbeiten gehe, sind 2 Klos ein MUß! Im Sommer hab ich zusätzlich eines auf dem Balkon. Steht zwar jetzt auch da, aber sie können nur noch aus, wenn ich die Türe öffne.

 

Zur Streu kann ich nur sagen, schau mit welchen ihr am besten klar kommt. Gutes Klumpstreu ist langfristig gesehen billiger, als billige Streu. Sie ist einfach ergiebiger.

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Oli

 

Ich habe 3 Katzen und 2 KK. Wobei ch sagen muss, dass meine immer alle auf das eine gehen...höööchst selten mal auf das andere. Allerdings hat dieses einen Deckel. Könnte also daran liegen.

 

LG

 

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

 

Ich finde auch eher Du solltest dir 2 Klos besorgen.

Es gibt so eine Faustregel die besagt, Anzahl der Katzen + 1 = Anzahl der Klos, sprich bei 2 Katzen = 3 Klos.

Ich finde allerdings 2 reichen da völlig (wenn sie gross genug sind).

Ich habe für meine Meute 5 Jumboklos (die sind wirklich riesig!!!!), diese werden allerdings immer mind. 2x tgl gesäubert.

Als Streu verwende ich das Excellent aus dem Fressnapf, es ist zwar teuer, aber man hat wirlich viel viel länger davon, bin absolut zufrieden und meine Katzen lieben das Streu!

Ich habe es ausprobiert indem ich in einige Klos anderes Streu eingefüllt habe, so merkt man welches bevorzugt wird ;-)

 

Ich denke Du wirst sicher auch einiege Streus durchprobieren, bis Du "Deins" gefunden hast....

 

Liebe Grüße Caro

Link to comment
Share on other sites

Hi Oli,

ich habe zwei Klos für meine beiden Damen und sie kommen prima zurecht.

 

Außerdem ist das auch für mich einfacher, dann muß ich die Klos nicht so oft reinigen (habe zurzeit kaputte Hände - vor lauter Putzen :kreisch: - und will darum versuchen, die Klos nur noch ein Mal am Tag sauberzumachen und nicht mehr mehrfach am Tag).

 

Wenn es Schwestern sind, denke ich, sind sie ja auch gewöhnt, eine "Gemeinschaftstoilette" zu nutzen ...

 

Beim Streu habe ich mich bei der Züchterin erkundigt und benutze das gleiche wie sie. Es ist von Biocats und ich finde es okay. Leider kann ich Dir zu den Unterschieden daher nicht so viel sagen.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

ich stand anfang diesen jahres vor dem gleichen problem wie du. habe auch zwei kitten gewollt und überlegt, wie viele klos ich brauche.

ich habe mich dafür entschieden, 1 Jumboklo zu nehmen. und ich komme seeehr gut damit zurecht. meine beiden buben sind von 2 unterschiedlichen züchtern und dennoch ist es absolut kein problem.

ich habe mir damals gesagt, wenn einmal was daneben geht, kommt sofort ein zweites klo dazu, allerdings ist das hier seit dem ich die beiden habe(Juli/August) noch nicht ein mal vorgekommen.allerdings entferne ich morgens nach dem aufstehen und abends bevor ich zubett gehe die geschäfte..

 

im ürbigen habe ich auch das excellent. bin sehr zufrieden damit..

wenn ihr euch später für kitten entschieden habt, rate ich euch, euch beim züchter zu erkundigen, welches streu dieser nutzt. denn meist benutzen diese schon ein sehr gutes einstreu und außerdem hat es den vorteil, das die kitten schon an das streu gewohnt sind und es somit keine probleme gibt

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Als wir erst 2 Katzen hatten...hatten wir 2 Klo's.

Eins hier unten und eins oben im Flur.

 

Seitdem Rocco auch da ist haben wir 3 Klo's .

 

Katzenstreu ist so eine Sache.....das erste war teures wovon viele schwärem.....aber nach nur 1 Woche hab ich es ausgewechselt weil es unheimlich gestunken hat.

 

jetzt nehmen wir schon den 2.Sack Cats Öko.....ist prima....leicht und riecht nicht....kompostierbar...aaaaber die Katzen verteilen das Streu im ganzen Haus!

Schlimm war es gestern auch auf der Ausstellung....Finezja hat sich immer in Klo gelegt...und jedesmal wenn ich sie rausholen mußte war in ihrem Fell lauter Streu.

 

Werde jetzt mal das günstige vom Fressnapf ausprobieren....das nimmt meine Tochter auch.

nur muß man da aufpassen das man das Klumpstreu kauft....gibt nämlich auch noch nichtklumpendes in fast identischer Verpackung!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Wir haben 2 Raggis und 3 Klo´s.

Benutzen Thomas Klumpstreu und wenn es anfängt zu riechen streuen

wir noch Natron (pro KK/2 Beutelchen)rein das neutralisiert den Geruch.

Und das KK kann noch eine Woche benutzt werden.(Klumpen werden

aber mehrmals täglich entfernt.

Bedenke beim Kauf des KK, dass Raggis sehr groß werden.Also großes und hohes kk nehmen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

oh, darüber habe ich mir noch nie gedanken gemacht. ich war der

ansicht das 1 klo für 2 katzen ausreicht :koppkratz:

 

also wir haben 1 jumbo clo für die beiden und es gab bisher keine probleme,

obwohl wir über 2 etagen wohnen.

 

wir säubern es 2 mal täglich und benutzen das Golden Grey / sporadisch auch das Master.

http://i25.tinypic.com/657o6g.jpg

Link to comment
Share on other sites

Da es funktioniert, brauchst Du Dir auch keine Gedanken zu machen. Wenn es Probleme gibt, ist dafür immer noch Zeit genug.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Hallo Oli,

ich habe für meine beiden Katzen ein großes Katzenklo. Das klappt auch sehr gut. Allerdings halte ich es auch sehr sauber, d.h. immer wenn ich die Toilette benutze (Katzenklo steht auch dort) schaue ich nach und nehme die Verschmutzungen raus. Ganz wichtig!!!!

Dann habe ich von Zooplus ein hochwertiges, biologisch abbaubares Katzenklumpstreu. Ist etwas teurer, doch dafür sehr ergiebig und vorallem über die Toilette entsorgbar. Das ist sehr gut, denn somit kommt es kaum zu Geruchsbildung. Ich fülle das KKlo ca. 5 cm hoch an, nehme dann immer die Verschmutzungen raus und reinige es dann so ca. alle 2 Wochen komplett. Die Komplettreinigung entsorge ich dann über den Biomüll. KLappt wirklich gut, die Katzen sind zufrieden uns sehr sauber. Es riecht überhaupt nicht in der Wohnung.

Reinlichkeit ist nun mal das oberste Gebot, die Katzen werden es Dir danken!!

LG

Gilgamesh :) :)

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Ui, da hab ich aber echt Glück ;-)

Ich hab 5 Stubentieger und 2 XXL Toiletten...und sie benutzen meist nur eine davon. Dementsprechend muss die eine aber auch öfters sauber gemacht werden. Auf die andere gehen sie mal zum puschern, wenn sie wärend dem Spielen mal müssen. Die "Haupttoilette steht eigentlich viel weiter weg vom "Hauptaufenthaltsort", was aber scheinbar nicht stört.

 

Aber ich hatte anfangs bei meinen 2 Kitten auch 2 Toiletten.

Link to comment
Share on other sites

Hier gibt es jetzt 3 Katzenklos, wovon zwei im im Bad und eins auf der Terrasse stehen.

Ich finde das angemessen bei drei Katzen (manchmal fünf ...).

 

Engpässe gibt es eigentlich nicht bisher, nach meinem Kenntnisstand.

 

Doch eben war Julie gerade auf dem allgemeinen "Lieblings-KK" und Elin wollte dort auch etwas erledigen und setzte sich davor, um zu warten.

Da habe ich zu ihr gesagt "Eh, du kannst doch das andere Klo nehmen !!?!!" und prompt setzt sie sich in Bewegung und hoppelt zu dem anderen KK !!! :muahaha:

Sie ist soooo schlau ! :zwinkern:

:muahaha:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stefanie,

 

tja, manchmal muss man es den Katzis nur sagen. Sie können ja nicht auf alles von alleine kommen :rofl: :rofl: :rofl:

 

Wir hatten mal Handwerker im Haus und eine unserer Katzen wollte unbedingt nah dabei sein. Ich hab' zu ihr gesagt: Nein, du störst bleib hier sitzen. Da hat sie sich tatsächlich hingesetzt und nur von Ferne geguckt. Der Handwerker war echt begeistert und sagte, dass er so etwas noch nie gesehen hätte.

Ich musste gestehen ICH AUCH NICHT! :lol:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Hi, ich hab für meine 2 Katzen ein Jumbo Klo.

Meine Züchterin meinte, wenn man in einem Haus mit mehreren Stockwerken wohnt sollten in jedem Stockwerk wo sie sich aufhalten eine Toilette zur Verfügung haben.

Vom Einstreu her würde ich schon auf Qualität achten, es gibt für Mensch und Tier nichts Schlimmeres als ein stinkendes KaKlo. :kotz:

Ich kann das Tigerino Silikatstreu sehr empfehlen, das nimmt den Uringeruch sehr gut auf, den Kot entferne ich jeden Tag. Ich wechsle das Silikat alle 3 Wochen, die Katzen sind damit zufrieden.

LG

Link to comment
Share on other sites

Original von Rocky

Hallo Stefanie,

tja, manchmal muss man es den Katzis nur sagen. Sie können ja nicht auf alles von alleine kommen :rofl: :rofl: :rofl:

 

Wir hatten mal Handwerker im Haus und eine unserer Katzen wollte unbedingt nah dabei sein. Ich hab' zu ihr gesagt: Nein, du störst bleib hier sitzen. Da hat sie sich tatsächlich hingesetzt und nur von Ferne geguckt. Der Handwerker war echt begeistert und sagte, dass er so etwas noch nie gesehen hätte.

Ich musste gestehen ICH AUCH NICHT! :lol:

 

Viele Grüße Gaby

 

Hallo Gaby !

:respekt:

 

Ich bin ohnehin der Meinung, sie verstehen ALLES !!!!!! :peace:

 

:zwinkern:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Original von Angelwing

... Meine Züchterin meinte, wenn man in einem Haus mit mehreren Stockwerken wohnt sollten in jedem Stockwerk wo sie sich aufhalten eine Toilette zur Verfügung haben.

 

Vom Einstreu her würde ich schon auf Qualität achten, es gibt für Mensch und Tier nichts Schlimmeres als ein stinkendes KaKlo. :kotz:

 

Ich kann das Tigerino Silikatstreu sehr empfehlen, das nimmt den Uringeruch sehr gut auf, den Kot entferne ich jeden Tag. Ich wechsle das Silikat alle 3 Wochen, die Katzen sind damit zufrieden.

LG

 

Das Argument mit (mindestens) einem Klo auf den verschiedenen Etagen kann ich nachvollziehen !

 

Also, ich denke mir, ich würde ja auch kein widerliches Klo benutzen wollen (so wie beispielsweise auf manchen Autobahnparkplätzen ..... äääh ! :kreisch:)

Und ich finde, als Wohnungskatzen haben sie unbedingt ein Recht auf ein sauberes KK !

Es ist ja quasi ein Geben und Nehmen …

 

Das Tigerino hatten wir hier auch mal …. Hm, ich fand es nicht so toll, so harte Körnchen ... und vor allem wegen der gelben „Farbtupfer“ – nein, das war nix für mich !

 

Aber es ist ja nur gut, wenn es Auswahl gibt und für jeden „Geschmack“ bzw. Bedarf etwas. :)

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Wir haben für unsere beiden Katzen ein Jumbo Klo. Und das reicht vollkommen!

Liebe Grüße,

 

Ani mit Jupiter, Amy und Henry

Link to comment
Share on other sites

Wir haben 2 Jumbo Klo`s für 2 Katzen.

Wenn der 3 kommt reicht das aber auch.

Die Klo`s werden 2 mal am Tag gereinigt, alle sind zufrieden.

 

http://www.animaatjes.de/mini-bilder/mini-bilder/katzen/AF1CatAC0004.gif

Liebe Grüße von Firecat mit ihrer Katerbande

und Hundegang.

"Katzen und Hunde hinterlassen Pfotenspuren in unseren Herzen!"

Link to comment
Share on other sites

5 Jumbos und 2 kleinere. Hmm ... ich glaube, wir müssen bald anbauen ;-)

 

VG Birgit

[sIGPIC][/sIGPIC]

Katzen sind wie Zauberwesen, sie bringen Wärme, Liebe und Glück und lassen auf deinen Lippen ein Lächeln zurück. (Autor unbekannt)

Link to comment
Share on other sites

Guest Nilla

Für meine zwei Mädels reicht auch 1 Jumboklo vollkommen aus. Gereinigt wird bei Bedarf, also mindestens 2-4 mal täglich.

 

LG Karin

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe 3 Kater und jetzt nach einem Jahr nur mehr 1 Jumbo Klo stehen, da alle immer nur auf das eine gegangen sind, obwohl es ein zweites gab.

Natürlich mache ich es 3x tgl. sauber - am Wochenende auch manchmal öfter.

 

Streu haben wir das Golden Grey Master - bin sehr zufrieden damit, staubfrei, klumpt schön und kein Geruch.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zwei Katzenklos?

      Hallo, ich bekomme je mitte April meinen kleinen Kater und nun frage ich mich ob es nötig ist für ihn ein extra Klo hinzustellen oder ob ein Klo für die beiden reichen wird. Das jetzige ist recht groß und ich denke da es ja sowieso täglich gereinigt wird würde es reichen. Bloß gehen zwei Katzen auf das selbe Klo oder mögen sie sowas nicht?Und kann ich die beiden Klos nebeneinanderstellen oder lieber an verschiedenen Stellen? Gruß Sandra

      in Other for cats attitude and care

    • Umgewöhnen des Katzenklos

      ich hatte für meine bald einziehendes katzenbaby bereits ein katzenklo gekauft, welches überdacht ist und eine schwingtür hat. wenn das kätzchen aber nun an ein normales katzenklo ohne dach gewohnt ist, wird die mieze dann mein katzenklo nicht benutzen wollen oder gar nicht wissen, dass dieses teil den ort darstellen soll der ihre toilette sein soll? ich werde auf jeden fall dasselbe streu wie die züchterin benutzen aber das mit dem katzenklo beunruhigt mich etwas. nicht das sie unsauber wird,

      in Other for cats attitude and care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.