Jump to content

tierarzfusch wie kann das sein?


jasmin
 Share

Recommended Posts

hallo

mein katerchen merlin hatte sich das bein gebrochen und hat sich nichts anmerken lassen als ich dann zum tierarzt bin hat er nen bluttest gemacht und festgestellt das er eine blutarmut hat konnte sich aber nicht erklären woher die kam als ich ihn dann kastrieren lassen habe hat der arzt es noch nicht bemerkt erst bei der nachkontrolle,

sofort wurde eine op eingeleitet er bekam einen nagel durch den knochen der an einem ende aber nur minimal im knochen war das hieß dann für uns 2wochen kleiner käfig und alles drin was er braucht damit er sich ja nicht viel bewegt als ich dann 2tage nach der op zur kontrolle bin stellten sie fest das der nagel wieder rausgerutscht ist und haben im dann einen fixateur von außen eingesetzt nach dieser op war er am aufwachen als er dann daheim war bekam er durch die anstrengungen der 3ops einen herzinfarkt verursacht durch die blutarmut.

nun frage ich mich warum sie es nicht gleich bei der kastration bemerkt haben denn da muss doch eine kotrolle der tieres erfolgen.

ich denke auch das der bruch sich bei der kastration verschlimmert hat das ja die beine bis zum geht nich mehr gespreitzt werden.

und warum haben sie nicht gleich von anfang an einen fixateur eingesetzt wenn dieser doch besser hält.

ich habe die tierärtzte drauf angesprochen und die wiesen alle schuld von sich.

meiner meinung nach eine sauerei!!!übrigens die blutarmut kam durch den bruch.und alle op´s wurden inerhalb einer woche gemacht.

durch diesen schwachsinn musste mein kleiner merlin mit 1jahr an einem beinbruch sterben.

was sagt ihr dazu???? mfg jasmin

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

das mit der blutarmut hätte den ärzten doch einen anreitz zum suchen geben müssen!
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Original von jasmin

entschuldigt die schreibfehler habe grade nicht mehr kotrolliert kake aber naja!

 

Du kannst Deinen Beitrag über die Edit-Funktion korrigieren.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Boh, ich wäre so wütend !!!!!!!!!!!!!!!!

Ich wüßte nicht, was ich mit diesem Idioten von Tier"..." machen würde !

 

Das kann doch nicht wahr sein, wie unkorrekt manche arbeiten, als ob Tiere Nichts wären !

Ich habe keine Ahnung, aber es hört sich idiotisch an (z.B. einen Kater zwei Wochen in einen kleinen Käfig einzwängen wollen - hä ??? :kreisch:)

 

Es gibt doch auch Kontolleure für Tierärzte, oder ? ... Sowas wie eine Ärztekammer ?!? :keineahnung:

 

Und es muß doch auch verhindert werden, dass der weiterhin so einen (nett gesagt) Riesenmist machen kann.

 

Tja, Du Ärmste !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

tja denen geht es meiner meinung nach nur ums schnelle geld verdienen habe solche sachen schon von anderen über diesen tierarzt gehört leider erst nachdem es passiert ist! kleines bsp.: ne geistig behinderte war von außen zu merken hat sich nen kleinen boxer angeschafft kam damit net klar das er nich sauber is was ja wenn sie klein sind normal ist naja und dann meinte sie von den ärzten zu vordern das sie den kleinen einschläfern weil er net sauber ist naja und sie haben es sogar gemacht wie gesagt es geht denen nur ums geld den müsste man das handwerk legen es geht ja schließlich um unsere familienmitglieder ich meine bei normalen ärten darf sowas ja auch net passieren
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

WAS ??? !!!!!! ???

:aargh:

Nee, das wird ja immer schlimmer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Also, so kann das doch nicht weitergehen, oder ?

Was wirst Du denn jetzt dagegen machen ?!?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Mein Beiland für den kleinen Merlin... Wie können Tierärzte nur so habgierig sein...

 

Ich... ich weiss nicht was ich dazu sagen soll... nur was können wir als Hinz und Kunz dagegen machen? Es werden trotzdem weitere Menschen zu diesem Tierarzt gehen ...

 

Mensch, das ist so ungerecht...

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

ich weiß leider nicht was ich dagegen noch machen soll hab die nur zur rede gestellt und die meinten nur ich wer schuld denn mir hätte das auffallen müssen aber da fiel nix auf denn der kater is einfach ganz normal weiter gelaufen ich habe ihn sogar mit ner pipette wasser zugeführt wegen der blutarmut und ich bin kein arzt sone katze müssen die abtasten grade euch bei der kastration vorher naja ärzte wissen ja eh immer alles besser :kotz: :kotz:
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Also wenn ein kleiner Hund unsauber ist, darf der Tierarzt gar nicht einschläfern. Er macht sich strafbar. Das Tierschutzgesetz verbietet es!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich gerade von den Beiträgen halte.

 

Du hast den Bruch nicht bemerkt? Verstehe ich nicht. Ein gebrochenes Bein macht sich bemerkbar. Wie alt war denn der Bruch? Ab einen gewissen Zeitpunkt kann man nichts mehr machen.

 

In der Regel gibt es vor der Kastration keine Blutuntersuchung. Wenn Merlin zu dieser Zeit anämisch war, dann hätte man es eventuell an den blassen Schleimhäuten sehen können. Eine Blutuntersuchung hättest Du fordern müssen. Der Tierarzt wird ohne Deinen Auftrag keine Blutuntersuchung durchführen. Die kostet schließlich Geld.

 

Ansonsten merkt man als Besitzer sehr schnell, wenn ein Tier anämisch ist. Es verhält sich dann sehr apathisch. Ist ja klar, es ist ja zu wenig Sauerstoff im Blut. Die Tiere bewegen sich kaum, haben ein großes Schlafbedürnis. Die Tiere neigen dazu, Katzenstreu zu fressen.

Es liegt also auch am Tierhalter, Veränderungen festzustellen und den Tierarzt mitzuteilen. Er kann dann gezielt suchen.

 

Es kann durchaus passieren, dass sich ein in den Knochen eingebrachter Nagel, verschiebt. Ob im Nachgang ein Fixateur noch etwas bringen konnte- keine Ahnung.

 

Übrigens, Blutarmut wird nicht mit Wasser bekämpft. In der Regel wird Eisen gegeben und ein Vitamin B-Komplex.

 

Gruß Liz

Link to comment
Share on other sites

also von dem beinbruch hatte er sich nichts anmerken lassen und wegen den blassen schleimheuten war ich ja vor der katration da und da sagte man mir ich solle ihm wasser dazu geben das tat ich habe alles dafür getan um ihn zu retten und auf seinem kaputten bein ist er ja immer gelaufen als wenn nichts wer! ich weiß auch net wie das passiert ist habe an einem tag auch gesehen das ihm ein zahn abgebrochen war denke das ist dabei auch passiert und das war 4tage vor der katration. sie gaben mir noch antibiotika die ich ihm auch 3mal täglich wie vorgeschrieben gegeben habe. also kann ich mir selbst keine vorwürfe machen da ich weiß das ich alles was in meiner macht stand getan habe und im übrigen auch sehr viel geld für seine rettung ausgegeben habe was es mir auch wert war denn ich habe ihn geliebt und mir bei seinem kauf einen sehr großen wunsch erfüllt habe.

die tierärzte sagten mir auch das viele katzen grade wenn sie wissen wie es passiert ist als das heißt kein autounfall oder so das sie dann ser hart im nehmen sind und es sich erst anmerken lassen wenn es wirklich net mehr geht

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Du! ich bezweifle nicht, dass du den Kleinen wirklich geliebt habt und alles versucht hast, ihn am Leben zu halten.

Aber bei Anämie ist Wasser geben der Witz des Jahrhunderts! Ich kann es gar nicht fassen. Man muß die Grunderkrankung herausfinden. Bei älteren Tieren ist es in der Regel eine akute Niereninsuffizienz- bei jungen Tieren - Unfall und dadurch innere Blutungen oder aber eine Infektion. Alles nicht sehr beruhigend oder? Mir hätte mein Tierarzt nicht sagen dürfen, dass ich Wasser geben soll. Ich hätte ihn gefragt, wo er denken lässt.

 

Also wenn er einen Zahn gebrochen hat, lässt das auf einen Unfall schließen. Da steckt eine ordentliche Kraft dahinter. Er muß entweder von sehr großer Höhe herab gefallen sein oder aber...? Zahn gebrochen und Bein gebrochen- wie kann das sein? War er Freigänger? Wenn nicht undwenn er auch in der Wohnung niocht von großer Höhe fallen konnte- bleibt nicht mehr viel an Möglichkeiten.

 

Kann es sein, dass Du noch nicht so viele Katzen hattest?

Da Katzen auf ein Revier angewiesen sind- es nur behalten können, wenn sie stark genug sind es zu verteidigen, ist klar, dass sie Meister im Verbergen von Krankheiten sind. Das ist nun mal so. Deshalb muß man ja als Katzenhalter auf kleinste Veränderungen achten. Wenn wir feststellen, dass den Katzen was fehlt ist meist Eile geboten.

 

Gut- soviel dazu.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

doch vor ihm hatte ich schon 2katzen als ich noch auf dem dorf gewohnt habe das waren freigänger! hier in der wohnung hat er einen kratzbaum bis zur decke heißt 3m.

als ich das mit dem zahn gesehen habe bin ich ja auch gleich zum arzt und wie gesagt sie haben mir eben nur empfohlen wasser zu geben und als halter vertraut man ja den ärzten eigendlich aber nach den ganzen sachen gab es mir schon zu denken ob die überhaupt eine ahnung haben von dem was sie reden! heute vermute ich ja das er beim toben mit dem andern kater vom kratzbaum gefallen zu der zeit war ich sicherlich auf arbeit denn ansonsten hätte ich es ja gehört muss ja ziemlich gerumst haben! aber ich dachte ja immer das katzen auf ihren füßen landen aber wer weiß wenn es so olötzlich geschieht hat er es vieleicht net geschafft. mittlerweile habe ich auch schon viel über den arzt gehört z.b. von ner bekannten der hund der hatte nen unfall mit nem auto die natürlich gleich hin aber in der eile kein geld mit und da haben die sie weggeschickt owohl es nen notfall ist das hat mir wieder mal gezeigt das es denen nur ums geld geht :kotz:

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

da kann ich dir noch etwas zu sagen. Kleine Höhen sind für Katzen viel gefährlicher, als große Höhen. Bei kleinen Höhen haben sie nicht die Möglichkeit sich zu drehen, um dann sicher auf den Beinen zu landen. Höhen von 2-3 Meter sind ganz blöd. Dabei kann es zu schweren Verletzungen kommen.

 

Ich habe schon mal eine Katze ins Tierheim gebracht, die 12 Meter abgegangen ist. sie ist auf Steinboden gelandet. sie hatte nur einen Zahn gebrochen :peace: Ich hab sie sofort zum Tierarzt gebracht und danach ins Tierheim. Der Besitzer hat sie dann abgeholt. Er kam zu mir und sagte, er dachte nicht, dass etwas passieren kann. Auf meinen dringenden Rat hin, hat er seinen Balkon gesichert.

 

Meine Girlie ist in einem Zelt ungefähr 1.8m nach unten geplumpst. Ich war umgehend beim Tierarzt und habe sie untersuchen lassen.

 

Und Tierärzte haben keinen Vorschuß was mein Vertrauen angeht. Sie müssen erst beweisen, dass sie gut sind. Am besten man tauscht sich mit Nachbarn aus, die auch Haustiere haben. Ich habe meine Ärzte auch auf Empfehlung und nicht aus den "gelben Seiten" =)

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

das ist wohl wahr aber hier in hgw hat man net unbedingt die große auswahl und da wo ich war das net sich sogar tierklinik kann ich garnet verstehen aer naja! ich hoffe nur sowas passiert nie weieder mit meinen andern beiden hab ja noch ne hauskatze und nen ragdollntotal süß wie die beiden zusammen spielen habe nur angst das es manchmahl zu grob ist aber ich denke das wissen die beiden am besten wann schluss ist
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

oh mein gott das ist ja FURCHTBAR.

ehrlich gesagt habe ich auch nicht gerade unendliches vertrauen in unsere tierärztin aber hallo? sowas darf doch wirklich nicht passieren. unfassbar. würde auf jeden fall versuchen das zu verveiten wie die dort pfuschen.

und es tut mir sehr leid um deinen kleinen merlin. das hat kein lebewesen verdient, schon garnicht um den beutel von so abartigen menschen zu füllen.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

tja das problem ist nur wie man das anstellt die ärzte sitzen doch eh immer am längeren heben und man als ich sage mahl normalo mit wenig geld in der tasche hat da eh keine chance
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Hallo Zusammen

 

Ich bin die Neue, habe eine 8 jährige Hauskatze, Sally, und einen 3 jährigen Ragdoll, Barny.

 

Da ich früher schon Katzen hatte (seit ca. 18 Jahren ....) kenne ich mich ein wenig mit der Tierarztproblemfrage aus.

 

Was bei Deinem kleinen Tierchen geschehen ist, ist echt unter aller Kanone....

Bezüglich der Tierarztwahl würde ich auch bei Bekannten nachfragen, welche Erfahrungen sie mit welchem Tierarzt machten. Hier in der Stadt sind ziemlich viele Kleintierärzte, da ist es bestimmt einfacher, als auf dem Land...

Ich mache es -wenn ich mal an einen mir unbekannten Tierarzt gerate (z.B. Notdienst) immer so, dass ich alles hinterfrage, also z.B. was für eine Spritze und welche Wirkung hat diese; oder was bewirkt diese Krankheit. Vielfach sind die TÄ angenehm überrascht, daß man soviel nachfragt. Ich schreibe mir auch alle Medkamente auf, die meine Tiere bekommen (mit Datum etc), damit ich bei einem Tierarztwechsel (aus welchen Gründen auch immer) berichten kann.

 

Was mich interessieren würde, ist: welches Bein war an welcher Stelle gebrochen?

Ich hatte einen Kater, der sich im Alter von 13,5 Jahren einen Trümmerbruch am linken Oberschenkel zugezogen hat (vermutlich Absturz vom Kartzbaum und Landung auf hochkant gestapelten Brettern). Das Ganze natürlich Samstags ;-) ...

Allerdings konnte er nicht mehr laufen, meine erste Vermutung war "irgendwas mit dem Rücken" weil er das Bein hinterherzog.... Er wurde in Duisburg operiert, hatte einen Gips...... und nach zwei weiteren OP´s, weil er zuviel herumsauste und dadurch die Nägel von selbst wieder raus kamen ....... war er wieder soweit fit. Das humpeln hat er allerdings beibehalten. Etwa ein Jahr später bekam er an dem Bein ein Ödem, da hab ich ihn einschläfern lassen, da die Prognose auch aufgrund des Alters zu schlecht war und ich ihn nicht weiter mit Tabletten und Tierarztbesuchen quälen wollte.....

 

Huch grad Besuch gekommen, bis später mal

Liebe Grüße

Elke

Barny und Sally mit Dosenöffnerin
Link to comment
Share on other sites

@ terrormieze ,

 

es war das linke hintere bein und es war der oberschenkel knapp über dem knie gebrochen heißt das knie hing noch am unterschenkel. der bruch war glatt und es waren keine splitterungen vorhanden nur eben nurch die kastration wurden die enden ziemlich verschoben weil ja angeblich keiner bemerkt hatte das es gebrochen war, dabei hatte ich extra gesagt das sie sich das bein anschauen sollen.

 

lg jasmin

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

OMG hab das gerade gelesen und bin total schockiert :kreisch:, zumal ich Deejay auch gerade erst nach der Kastration wieder abgeholt habe (ist zum Glück alles gut gegangen). Das tut mir echt Leid für dich und Merlin... Komme ursprünglich auch aus HGW und bin deshalb umso erschrockener... Ich schreib dir mal ne PN damit ich weiß von wem du sprichst (oder kann man das hier öffentlich machen? :keineahnung: bin mir net sicher ).

 

 

LG, Anja

Link to comment
Share on other sites

Das hört sich aber alles sehr Besch.... an. Aber so eine Erfahrung mußten wir auch schonmal machen.

 

Man vertraut ja wirklich den Tierärzten, aber sie sehen sich einfach nicht alles an.

Mein Liebling ist auch vor 2 Jahren gestorben weil der damalige TA sich nicht richtig gekümmert hat.

 

Sie hatte immer 5 KG gewogen und ist dann bis auf 2,2KG runter. Fast jeden Tag waren wir beim TA, der hat uns viel Geld abgezockt mit jeder Menge Pülverchen und Spritzen. Nach ca. einem halben Jahr wußte er nicht mehr weiter und überwies uns an eine Klinik. Da wurde mittels Röntgen und Ultraschall festgestellt das mein Liebchen Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte, sie wurde einen Tag vor ihrem 4.Geburtstag eingeschläfert.

Was ich so bescheiden fand unser damaliger TA hat auch Röntgengerät und Ultraschall warum hat er das nicht alles untersucht??? Warum mußte meine Kleine solange leiden?,ach ich könnte soviel darüber erzählen

LG Heike
Link to comment
Share on other sites

Ach Mensch, das klingt ja auch sehr schlimm :(. Traurig ist wirklich, dass manche TÄ einfach darauf bauen, dass man selbst keine Ahnung hat und es schamlos ausnutzen :hammer:. Kann ich echt nicht nachvollziehen. Ich persönlich finde es sehr schwer einen guten Tierarzt zu finden :angugg:. Nett sind sie (fast) alle, aber ob sie auch wirklich immer Ahnung haben... :weissnich:

 

 

Lg, Anja

Link to comment
Share on other sites

Mit den TÄ für unsere Lieblinge ist es wie bei uns Menschen und den Ärzten,die Chemie muß stimmen.Ja und die stimmt in der Regel eben nur wenn Vertrauen in das was die Ärzte tun da ist.

Auch ich habe schon TA gewechselt weil ich das Gefühl hatte das es besser sei.

Man kann und soll auch nicht alle über einen Kamm scheren.

Das Hauptproblem ist,was viele ja nicht wissen das viele TA's ihre Kleintierpraxen nebenbei betreiben und hauptrangig mit größeren Tieren zu tun haben,weil eines allein oft nicht zum Leben reicht.

Womit ich die kompetenz der einzelnen Ärzte keineswegs herabmindern will.

Ein weiteres,wenn wir zum Arzt gehen können wir sagen wo es zwickt und klemmt.

Unsere Tiere sind da auf uns Dosi's angewiesen.

Und genau da liegt auch oft der Hase im Pfeffer.

Je besser wir beschreiben können was mit unserem Liebling ist um so gezielter kann der TA suchen.

Denn er sieht das Tier nur kurz und unter Stress,der immer mit einem TA-Besuch einhergeht und da ist es schwer nur durch Optik zu sagen was los ist.

Ich kenne TA's die bei unsicherer Diagnose auch oft empfehlen das Tier über Nacht zur Beobachtung da zu lassen,was ja von uns Dosi's leider auch nur sehr selten und nur schweren Herzens angenommen wird.

Da schließe ich mich nicht aus!

Und wie hier schon sehr gut beschrieben sind Katzen Meister im Verbergen von Schmerz und Leid.

Deswegen kann man nun nicht alle TA's verteufeln.Denn es gibt auch viele gute.

Ich stimme Liz zu,auch hier ist Mundpropaganda unter Tierbesitzer Gold wert.

ABER VORSICHT!!!- Wir sind Menschen alle mit verschiedenen Ansichten und Meinungen.

Ich kann mit einem TA super zufrieden sein,weil er aus meiner Sicht alles für's Tier macht.Und mein Nachbar neben mir schimpft vielleicht über ihn,weil er seine Erwartungen nicht erfüllt hat.

Unterm Strich kann ich für mich nur sagen ein TA ist für mich in Ordnung,wenn für ihn das Wohl des Tieres an 1.Stelle steht.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ein Katzenbiss kann tödlich sein

      Jeder 2. Katzenbiss ist infektiös laut dem Ärzteblatt von 1996. Von Haftpflichtversicherungen wurden in dem Zeitraum von einem Jahr ca. 30.000 - 50.000 Bissverletzungen registriert, davon ca. 20–30 % durch Katzen verursacht. Die Dunkelziffer, also nicht gemeldete Bissverletzungen werden wesentlich höher sein. Auch wenn die Verletzungen als harmlos empfunden werden, wird wegen des hohen Infektionsrisikos eine umgehende ärztliche Behandlung empfohlen. Quellen: WWW.AERZ

      in Allgemeinmedizin

    • Fettiges Fell. Was kann ich tun?

      Hallo liebe Katzenfreunde, vor fast einem Jahr habe ich Minou bekommen, eine 8 jährige Birma Mix Dame. Von Anfang an hatte sie unterm Bauch und am Hals fettiges Fell und fasst sich allgemein nicht schön an. Meine TAin weiß auch nich wie das sein kann. Seid dem ich Sie habe kämme ich sie jeden Tag. Momentan füttere ich leider noch Felix, bin aber dabei auf Bozita umzustellen (sie bekommt leider sehr leicht Durchfall und das komischerweise vom hochwertigem Futter). Zudem habe ich ihr als ihre Zäh

      in Other questions on the subject of cats

    • Ja, man kann eine Ragdoll erziehen

      Die Frage, ob man eine Ragdoll erziehen kann, kann ich mit einem großen JA beantworten.   Als mein Kater 5 Monate alt war bin ich auf die Idee gekommen, meinem Katerchen einige Tricks bei zu bringen. Geheimwaffe Katzen Sticks. Die Liebt er abgöttisch und er würde dafür alles tun um so einen Stick zu bekommen. *ich kenne doch mein verfressendes Katerchen.   SITZ ! Die erste Übung war SITZ. Das hatte er auch ganz schnell kapiert was ich von ihm wollte. Man muss dazu sagen, dass man den Spieltr

      in Cat Training

    • welche krankheit kann das sein?

      grad hatte ich eine verzweifelten anruf meiner mutter. ihre perserkatze, weiblich, kastriert, 13 jahre alt, ist rätselhaft krank. seit ca 1 jahr hat sie stark entzündete haut, an der die m.e. nicht sehr gut orientierte TA mit äußerlichen mitteln recht erfolglos therapiert. auch zeigen sich anzeichen von rheuma oder so, denn die katze kann nicht mehr gut springen. ich habe futterumstellung vorgeschlagen, weiß aber nicht, ob das konsequent durchgeführt wurde; jedenfalls ohne wirkung.   inzwis

      in Fragen an den Tierarzt

    • Kann nicht mehr schlafen!!Sie macht mich verrückt!

      Hallo zusammen,   mein Ragdoll Mädel ist nun 9 Monate alt und bereits kastriert worden. Wir hatten bis vor kurzem noch einen sibirischen Kater der leider aufgrund eines Unglücks vor einem Monat mit 8 Monaten gestorben ist.   Unsere Ragdoll hat sich am Anfang eigentlich nicht sehr allein gefühlt, da wir noch 2 Hunde haben und sie sowieso immer nur bei den Hunden war anstatt bei dem Kater. Okay die beiden haben schon miteinander gespielt und sich geputzt und ab und zu auch zusammen geschlafen.

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.