Swjosdotschka Posted March 11, 2007 Share Posted March 11, 2007 Hallo ihr Lieben! Tja, ihr wisst ja, ich bin etwas sadistisch veranlagt und wenn ich etwas sehe, was meinen Katzen oder mir später gefallen könnte, dann kaufe ich das auch jetzt schon. Just geschehen dieses Wochenende. Wir sind durch meinen Lieblingsbuchladen in Kappeln geschlendert. Und was hält meine Mutter da hoch? Ein Buch namens "Unsere Katze". Das ist nicht etwa eines dieser typischen 0/8/15 Ratgeber, NEIN, es ist eine Art Babyfotoalbum für Katzen. Ihr kennt diese Dinger bestimmt. Bei Babys steht da dann "mein erster Tag auf der Welt" "mein erster Tag zu Hause" "meine ersten Schritte" "meine erste Haarlocke" ect. Und DAS gibt es auch für Katzen. Seit zwei Jahren habe ich dieses Buch immer nur für Hunde und Pferde gesehen, und hab mich schon immer aufgeregt, dass es das nicht für Katzen gab. Nun waren drei Exemplare da, je für 1,99 € und Linda musste natürlich zwei mitnehmen Die stehen jetzt brav in meinem Bücherregal und warten einige Zeit auf ihre Befüllung. Hier im Hause Linda und Mutter ist nun eine Diskussion entstanden, ob wir unter "Pfotenabdruck" tatsächlich selbigen hinmachen. Ich steh dem Kritisch gegenüber, meine Mutter meint, einmal im Leben kurz mit Lebensmittelfarbe anpinseln macht nichts... Nun, wenn wir es tatsächlich machen fotografier ich auf jeden Fall später den Ort des Geschehens! :lol: Unter "meine erste Ausstellung" und "mein erster Pokal" sowie "mein erster Nachwuchs" werde ich einfach kreativ sein und da andere Fotos reinkleben, wie erste Clickerfotos, Lieblingskuscheltier ect. Man ist ja nicht phantasielos Und ich hoffe mal dass unter "ich bin krank" das Feld fürs Foto ewig leer bleiben oder mit einem Kastrationsfoto gefüllt sein wird. Den ersten Tierarztbesuch fotografiere ich nicht, da komm ich mir blöd bei vor... Was haltet ihr von solch liebenswerten Kitsch und schönen Erinnerungen? EDIT: Für Interessierte die ISBN: 3-8112-1836-0. Ich weiss nicht, ob Amazon oder andere Online-Shops das Buch haben, aber ihr könnt es sicher auch über die gute alte Methode beim Buchhändler um die Ecke bestellen. Habe es bei diesem Online Anbieter gefunden: Klick mich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sami Posted March 11, 2007 Share Posted March 11, 2007 Hallo Linda Finde ich süß, so ein kitsch. Später kann man es sich dann immer wieder anschauen. Die Foten kann man sicher mit Fingerfarbe von Kleinkindern machen oder mit Lebensmitteln die Flecken machen. Es gibt schönen Kitsch und häßlichen Kitsch. Gruß Sabine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Moni Posted March 12, 2007 Share Posted March 12, 2007 Hi Linda, die Idee finde ich total süß! Als Kitsch sehe ich das nicht, für mich sind meine Tiere meine Kinder, also warum sollte man nicht auch für seine haarigen Kinder so ein Album kaufen? Werde auf jeden Fall nach dem Buch gucken, danke für die Empfehlung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mandy Posted March 12, 2007 Share Posted March 12, 2007 Hallo ihr Lieben, Ich mache ja immer so viel Fotos von den Kitten. Die Idee hätte von mir kommen können hab es aber noch nie gesehen. Muss ich auch mal schauen. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted March 12, 2007 Author Share Posted March 12, 2007 Ich hab nur Kitsch geschrieben, weil für mich Kitsch nicht immer :kotz: ist sondern auch manchmal richtig süß! Ähnlich wie ein guter Schnulzenfilm Ich finde es vor allem eine wunderbare Erinnerung. So weiss man später auch mal, welches Foto zu welchem Ereignis gehörte, und wird bei manchen Dingen auch viel mehr dazu angehalten etwas festzuhalten. Vor allem für uns gut geeignet, wir greifen leider immer viel zu selten zum Fotoapparat Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pepper Posted March 15, 2007 Share Posted March 15, 2007 Hallo, von der Sache her ist es eine niedliche Idee. Wenn Ich aber darüber nachdenke wie sinnvoll sowas tatsächlich ist, komme ich zu dem Schluss, dass ich dafür eigentlich gar kein Geld ausgeben brauch. Genau so gut kann ich mir auf dem Rechner mit Powerpoint sowas zusammenbasteln und muss nicht in so einem Buch teilweise improvisieren. So ein Babyalbum ist ja auch nicht für die Eltern gedacht sondern fürs Kind. Wie gesagt, ist ne niedliche Idee. LG Susi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted March 15, 2007 Author Share Posted March 15, 2007 Naja, das Buch kostet ja kein Vermögen :lol: Und ich persönlich kann nicht mit Power Point o.ä. umgehen, und bin auch etwas "altmodisch"... Meine Digicam liegt in der Ecke, ich bevorzuge die guten alten Papierfotos. Zudem habe ich zwar einen guten aber keinen Mega-Super Drucker. Der kommt von der Quali einfach nicht an Ausdrucke ran. Und ich schau gerne Fotoalben die man mit der Hand umblättert Würde also lieber sowas mit der Hand basteln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted March 15, 2007 Share Posted March 15, 2007 Huhu, ich finde dieses Buch hört sich richtig klasse an. So sehe ich es schon für meinen nächsten Wurf als nette Beigabe für die neuen Besitzer! Ich fange hier damit an und wenn sie ihren Liebling abholen, können sie es ja weiterführen. Tolle Idee :guteidee: Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Doris Posted March 15, 2007 Share Posted March 15, 2007 HuHu, genau diese Idee hatte ich auch..für die neuen Dosis, ist das doch Genial :jubel: Verate mir bitte den Buchladen, Linda. Bei Amazon kostet es viel mehr......grrrrrr Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted March 15, 2007 Author Share Posted March 15, 2007 Gosch, in Kappeln Doris In der Innenstadt. Neben der kleinen Kirche, fast gegenüber der Bierakardemie. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pepper Posted March 15, 2007 Share Posted March 15, 2007 Hallo, wenn dann z. B. auch noch weitere Informationen dabei sind wie: - Ernährung: Was haben die kleinen bisher bekommen und vielleicht auch ein paar Informationen zu Inhaltsstoffen und Futtersorten - Entwurmung und Impfungen - evtl. Medikamente die die kleinen ggf. bekommen haben - Noch ein wenig was über die Rasse ansich und ihre Eigenheiten usw. Würde ich sinnvoller finden, als eben ausschließlich Fotos und wann hab ich die Augen z. B. geöffnet. und dann hat man ein nettes Infoblättchen. LG Susi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Doris Posted March 16, 2007 Share Posted March 16, 2007 Danke Linda!!!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted March 16, 2007 Author Share Posted March 16, 2007 Hmm... Ein guter Züchter gibt Ernährungstipps ohnehin immer mit. Und Infos zur Rasse... Hat man die nicht ohnehin schon sich geholt, BEVOR man sich für eine Rasse entscheidet? Ich weiss nicht, ich finde Babyalbum solte Babyalbum bleiben und Lehrbuch oder Infobuch sollte Lehr/Infobuch bleiben. Übrigens sind unterhalb der Fotos einige Linien zu schreiben, also wäre da zum Beispiel auch für den Züchter platz Tipps zu Futter bzw. bisherig verwendetes Katzenstreu zu geben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pepper Posted March 16, 2007 Share Posted March 16, 2007 Ich will dir dein Buch nicht madig machen ;-) Aber ich persönlich finde so ein Buch zu unflexibel, an irgend einer Stelle muss man improvisieren. Und das mag ich eben nicht wirklich. Wie viele "gute" Züchter kennst Du und WIE erkennst du sie? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bjarney Posted March 16, 2007 Share Posted March 16, 2007 Original von Pepper Wie viele "gute" Züchter kennst Du und WIE erkennst du sie? Aber die erkennst du doch auch nicht anhand eines Buches. Ein unseriöser Züchter würde da sicher net reinschreiben, meinen Babys ging es hier schlecht, ich habe sie nicht sozialisiert und schon bei der Verpaarung war es mir egal, wen ich mit wem verpaart habe... :lol: Ich denke, das Buch ist eine tolle Beigabe, bei Abholung. Zu diesem Zeitpunkt, hat man sich ja schon entschlossen, diesem Züchter zu vertrauen, da man ihn ja mindestens schon einmal besucht hat und sich anschauen konnte wie und wo die Babys dort aufwachsen. Und konnte auch schon schauen, ob sie gesund usw sind. Wie gesagt, ich hätte mich damals riesig gefreut, so ein Buch mit zu bekommen. Weiterhin finde ich es eine :guteidee: :jubel: Liebe Grüße sendet Dani Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pepper Posted March 16, 2007 Share Posted March 16, 2007 Hallo Dani, ich würds mit Sicherheit auch nicht an solchen Sachen festmachen, ob das der richtige Züchter für mich ist. Es ist lediglich eine nette Beigabe. Die Frage nach dem "guten" Züchter war da eher allgemein gemeint ;-) LG Susi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted March 16, 2007 Author Share Posted March 16, 2007 Original von Pepper Ich will dir dein Buch nicht madig machen ;-) Ist nicht mein Buch, und wir diskutieren ja nur. Ich hab nicht erwartet, dass jeder die Idee toll findet. Aber ich hab das Buch auch nicht als absolut enzige Erinnerungsmöglichkeit oder gar "Kittengebrauchsanweisung" angeprangert. Es ist ein Spaß, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wie viele "gute" Züchter kennst Du und WIE erkennst du sie? Genügend, denke ich. Aber woran ich sie erkenne gehört eher in einen anderen Threat. Im übrigen finde ich auch nicht unbedingt, dass so ein Buch Sache des Züchters ist sondern eher Sache des neuen Besitzers. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Doris Posted March 16, 2007 Share Posted March 16, 2007 Also, wenn ich das Buch an meine neuen Dosis geben würde...täte ich es nur für Sie, ich habe davon nämlich nur Mehrarbeit! Ich hätte, wie Dani schon sagte...mich riesig gefreut wenn einer der Züchter meiner Katzen mir so etwas o.ä. mitgegeben hätte! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paulchen Posted March 16, 2007 Share Posted March 16, 2007 Also ich finde solch ein Album recht nett und werde versuchen es zu bekommen. Meine Babys verlassen mich auch mit diversen Informationen und eben auch mit einem Fotoalbum. Bisher haben sich alle die es gesehen haben sehr darüber gefreut. Es ist doch schön für die neuen Dosis, wenn sie ein paar Fotos nett verpackt in den Händen halten können. Ich gebe immer Fotos von der Geburt, den ersten Tagen, mit Mama und Papa und beim Spielen mit den Geschwistern mit. LG Paulchen Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now