Jump to content

Von Persern zu Raggies?


Heavenly
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr!

Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass viele von Euch erst Perserkatzen hatten und dann auf Ragdolls "umgestiegen" sind.

Warum??? ;)

Die Frage interessiert mich nur allgemein mal. Aus den meisten der Beiträge geht hervor, dass Ihr sehr glücklich mit den Persern gewesen seid.

Warum steigt man dann um und bleibt nicht bei der Rasse?

Wie gesagt, es interessiert mich einfach.

Mein Entschluss steht eh fest, wenn eine Katze, eine Ragdoll.

Aber ich habe beide noch nie gehabt...

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heavenly :]

 

hmm also wenn ich ehrlich bin.. waren es die blauen Augen die mich restlos von der Ragdoll überzeugt haben. Ich hatte vorher ne blaue Perserdame (somit Langhaarkatze) & direkt nach ihr wollte ich erst so gar keine Katze mehr. Aber schließlich ist damals ne kleine Hauskatze (also Kurzhaar) bei mir eingezogen. Ich hab aber nach ein paar Jahren gemerkt, dass mein Wunsch nach einer Langhaarkatze wieder stärker wurde. Also fing ich an mich zu informieren - denn eine Perser wollte ich aus dem Grund bzw dem Gefühl raus mein Mäuschen ersetzen zu 'muessen', vorläufig nicht mehr haben. So hab ich viel nachgelesen & hatte erst die Heilige Birma im Auge.. aber ruckzuck kam ich dann zur Ragdoll & war von allem, was ich laß so fasziniert, dass ich mir Züchter in der Nähe suchte.. anschaute & wie das Schicksal so spielt.. hatte ich mich (eh ich mich versehen konnte :lol:) in ein Geschwisterpärchen verliebt. Lilly & Fee sind jetzt 1 1/2 Jahre als & ich bereue keine Sekunde, mich für die Ragdoll entschieden zu haben. Klar.. ich war mit meiner Persermaus auch sehr sehr glücklich. Aber Perser sind eben wieder etwas anders.. vorallem sagt man ihnen ja nach sehr eigensinnig zu sein.. was mein Mädchen auch durch & durch ausgelebt hat :rofl:

 

Vielleicht beantwortet das deine Frage ein wenig ;)

 

Liebe Gruesse, Tanja

Link to comment
Share on other sites

die Frage kann ich leicht beantworten. Mein Perserchen hatte extrem viel Unterwolle. Das Fell in der Übergangszeit Winter/Frühling in Ordnung zu halten, war echte Arbeit. Ich hatte in all den Jahren einmal eine Grippe. Aufgrund dessen, konnte ich ihn 14 Tage nicht bürsten (im Winter eine Katastrophe). Von fremden Leuten hat er sich das nicht gefallen lassen. Er war am Ende total verknotet.

Es hat eine Ewigkeit gedauert, bis alles wieder OK war.

 

Tja, das ist mein Grund. Ich wollte nicht mehr Tag für Tag Fellpflege betreiben MÜßEN. Zum Fellwechsel war Bürsten und entknoten mehrmals täglich angesagt. Da ich arbeiten gehe, ist mir das einfach zu viel.

 

Auch der Gedanke, dass ich mal (ich bin nicht mehr die Jüngste) ins Krankenhaus muß, oder auch sonst längere Zeit nicht so kann wie ich will, hat mich dazu gebracht, etwas pflegeleichteres zu nehmen.

 

Ich wollte wieder eine Katze die ein ruhiges Wesen hat (hahaha- da hab ich mich angemeiert), wunderschön sollte sie sein (das passt- sind aber alle Katzen) und vom Fell her leicht zu pflegen (das geht bei meiner Kätzin prima- Quincy muss auch öfters gebürstet werden)

 

Wenn mir Quincy nicht "geschickt" worden wäre, hätte ich mich bewußt für eine Exotic-Shorthair "mit Nase" entschieden. Also eine Kurzhaarperserkatze.

 

Ich mags ein bissle knuffig. Nicht so spindeldürre Katzen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ja stimmt.. die Fellpflege war auch so ne Geschichte für sich! Ich war nur einmal in all den Jahren im Urlaub. Die 'Auswirkungen' darauf waren wirklich nicht schoen. Meine Dame hatte sich strickt geweigert sich bürsten oder kämmen zu lassen & demnach solche riesen Knoten am Bauch, dass ich teile davon gar nicht mehr durchbekommen habe & manches sogar mit der Schere 'anschneiden' musste um es entwirren zu koennen. Ich war so überhaupt nicht davon begeistert, dass sie danach etwas 'verstümmelt' aussah. Aber es hat mich echt gelehrt, da mit dem Kämmen immer schoen dahinter zu sein. Was ich allerdings bei meinen Raggie's so gar nicht muss ^^ Verknoten tut sich da bisher überhaupt nichts & gekämmt werden sie auch nur ca. ein bis zweimal in der Woche. Sehr viel pflegeleichter als das tägliche 2-3 mal durchbürsten meiner Perser. Natürlich die Raggie's haaren auch & alles - aber welche Katze tut das nicht. ;D

 

Danke Liz für den kleinen Denkanstoß. :P

Hab ich glatt vergessen, dass mich das auch ein bisschen in meiner Entscheidung beeinträchtigt hat. Aber ich wäre auch wieder bereit gewesen ständig mit dem Striegel in der Hand den Katzen nachzujagen. :rofl:´

Link to comment
Share on other sites

tja bei mir lag es nicht an den blauen augen denn mein perser hatte welche und die fellpflege hatte mich auch nicht weiter gestört denn das wusste ich vorher und konnte mich drauf einstellen. das was ich nicht so toll fand war die tatsache das viele perser überzüchtet sind und es dadurch oft zu vielen problemen kommt,das problem hatt man bei den ragdolls nicht schon allein der nase wegen ansonsten finde ich ist meine raggie sehr mit meinem perser zu vergleich also vom charakter her nur eben leichter zu pflegen und nicht so anfällig was krankheiten betrifft.

ich finde aber perser immer noch sehr toll sie begeistern einfach nur

Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

bei mir ist die Antwort ganz klar. Als ich mit meinem LG zusammen gezogen bin waren die Perser nur noch bei ihm und die hatten und haben an mir überhaupt kein Intresse mehr. Warum auch immer.......War auf der Suche nach einer weiteren Katze und bin durch Zufall auf diese Rasse gestoßen, die Entstehungsgeschichte war so interessant und seit diesem Zeitpunkt wollte ich so eine Katze besitzen.

Als meine 1. Ragdoll Elsa eingezogen ist war sie mein Schatten und auch noch heute ist es so, dass die Ragdolls meine Rasse ist und die Perser sich zu meinem LG hingezogen fühlen. Er meint auch er möchte immer wieder eine Perser haben und ist dieser Rasse verfallen. Ich bin es so bei der Ragdoll. Ich möchte keine andere Rasse mehr haben (außer einem Liebhaber XXL Main Coon vielleicht) ;-). Aber solange ich züchte geht dies leider nicht.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

@ Jasmin

mein Nicky war nie krank! Er war für gar nichts anfällig. Außerdem hatte er ein süßes Stupsnäschen.

Wer Perser ohne Nase zu sich holt der unterstützt, meiner Meinung nach, die Qualzucht. Da gibt es tatsächlich Probleme mit Kiefer- und Zahnfehlstellungen ect.. Durch die verkürzten Tränenkanäle (oder gleich ganz dicht) kommt es zu dauerhaften Tränenfluss, Bindehautentzündungen, durch die fast nicht vorhandenen Nase wird die Atmung behindert ect.

Das war bei meinen kleinen Schatz alles nicht der Fall. Er hatte bis zum Schluß noch alle Zähne- umgebracht hat ihn eine Niereninsuffizienz. Und das ist nicht typisch Perser. Diese Probleme gibt es bei allen Rassen und auch den EKH

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

ja also meiner hatte auch ein stupsnäschen und hatte auch keine probs mit den augen ich meinte ja nur das es schierig ist so eine zu finden. und das mit dem unterstützen wenn man sich eine ohne nase holt da hast du vollkommen recht die armen katzen haben dann ein leben voller qualen vor sich was einfach net geht da verstehe ich die züchter auch net wie man sowas den tieren antuen kann aber zum glück giebt es auch einige außnahmen die ihr handwerk wirklich verstehn .
Wer die Katze ins Wasser trägt, der trägt sein Glück aus dem Haus.
Link to comment
Share on other sites

Tja also...

 

Wir hatten Perser (auch mit Näschen) und wollten eigentlich auch gar keine anderen Katzies. Als wir noch zwei weitere Katzies zu uns holen wollten, gingen wir auf eine Ausstellung um uns nach Züchtern von Persern mit Näschen umzuschauen... Wir wurden auch fündig und hatten uns schon Informationen und Visitenkarte geben lassen, als wir an einer Ragdoll vorbei kamen...

Tja, und das wars! Wir waren hin und weg! Die Augen! Diese Geschmeidigkeit in den Bewegungen! Dieser phantastische Charakter! So etwas hatten wir noch nie gesehen!

Ich habe mich dann im Internet schlau gemacht und mich sofort in einen Kater auf der Website einer Züchterin in Berlin verliebt! Wir haben gespart und gehofft und gebetet - aber nach meinen Informationen hatten wir nicht das Geld für 2 Katzies und es sollten ja auf jeden Fall zwei sein - aber dann hat mein Mann (heimlich) Jumpin' Jack Flash und It's me Murkel (das war "mein" Kater) aus Berlin abgeholt! Ja und da waren sie und ich war und bin immernoch unbeschreiblich glücklich! Ich würde mir immer wieder Raggies holen - tja und nun werden wir selber bald Kitten von diesen wundervollen Tieren haben!

Krank waren unsere Perser übrigens auch nie! Sie haben alle ein Alter zwischen 15 und 17 Jahren erreicht.

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Original von Mami

 

tja und nun werden wir selber bald Kitten von diesen wundervollen Tieren haben!

 

 

GlG Iris

 

wann, wann??? :jubel:

 

Ganz liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Jaa, wann???

Oh nein, ich darf das gar nicht hören Iris, dass Du Nachwuchs bekommst... Du wohnst in meiner Nähe und dazu bist Du noch sooo nett...

Gaaanz gefährlich für mich, die sich so sehr eine Raggie wünscht :opa1:

Hab nun auch gerade gesehen, dass bei Dir nun Züchter: ja steht...

HILFE!!! ;)

 

Und übrigens hast Du einen tollen Mann!

Er hat sie damals einfach geholt. Wie lieb!

Mein Freund mag ja auch Katzen, aber eher kurzhaarige.

Muss ihn dann später noch von einer Ragdoll überzeugen, ich würde vorher auch so gern nochmal eine "live" sehen, kenne Ragdolls bisher leider nur von Beschreibungen und Fotos. Ich hoffe, dass würde ihn dann auch überzeugen.

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Heavenly,

schnapp Dir doch Deinen Freund und schaut Euch ein paar Ragdolls an bei einer Züchterin in der Nähe, selbst wenn gerade keine Babies da sind !!!!

Und dann, wenn es "bei Iris" soweit ist ...

 

Mein Freund, der selbst zwei "normale" Katzen hat - und sich schon seit Jahren meine Schwärmerei für die Ragdolls angehört hat -, war dann "live" TOTAL VON DEN SOCKEN und hat sich voll verguckt - hihi ! :jubel:

 

Ohne seine Unterstützung wäre ich noch immer katzenlos - und das wäre so FÜRCHTERLICH !!!! :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

@Iris

Finde ich auch total super von Deinem Mann ! :smilie_love:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Jaaaa! Den würd ich auch nicht tauschen wollen!

 

Also meine kleiner Riolu ist ja schon ganz schön groß, hat mittlerweile einen Fettschwanz, duftet nach Kater und rennt gurrend durch die Wohnung... :rofl:

 

Aber Kiara rollt zur Zeit nicht! Aber ich denke, die nächste Rolligkeit ist seine! Ich gebe natürlich sofort bescheid, wenn ich etwas genaueres weiß!

 

Und wenn dann die Babys da sind, kommt ihr einfach alle gucken! :rofl:

 

Nee, aber im Ernst, ihr könnt uns dann gern besuchen kommen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

@Iris

Dann ist ja ganz schön was los bei euch !!!!

 

Aber schon mal danke für die Einladung !

... wenn ich nicht komme, gibts hier ja sicher viele Fotos , oder !!?!! :zwinkern:

 

(sorry, weicht ja voll vom Thema ab ...)

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

@jamie

 

Jap! Und gern geschehen! Und Jap! :rofl:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

PRIMA !!!!! :jubel::jubel::jubel:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Sind eure Raggies auch so extrem anhänglich?

      Hallo ihr lieben...   hab hier so einen extremfall einer meiner kater...ist so auf mich bezogen das er voll leidet wenn ich das haus verlasse ...kennt ihr das auch?

      in Behaviour

    • Die Entwicklung unserer Raggies

      Hallo zusammen,   ich fände es interessant mal zu sehen, wie sich unsere Raggies mit der Zeit entwickelt haben. Man kann ja ein Kitten Foto posten und ein aktuelles Foto   Ich freue mich auf eure Fotos und mache mal den Anfang mit Amy:    

      in General Cat Talk

    • Wie oft bürstet Ihr Eure Raggies?

      Hallo ihr Lieben,   mich würde mal interessieren, wie oft Ihr das Fell Eurer Ragdolls bürstet... Unsere Züchterin meinte damals, man sollte das 1-2x die Woche machen.   Ich muss aber sagen, dass ich inzwischen viel weniger häufig bürste, weil das Fell von Ghismo nie verfilzt ist und beim Bürsten auch nie Haare ausgehen (dafür aber sonst an allen anderen Plätzen ;-)).   Wenn ich meinen BKH kämme (der eher kurzes, sehr dichtes Fell hat), gehen immer ganz viele Haare aus, und man muss sich durc

      in Brushes and combs

    • Die tierischen Mitbewohner unserer Raggies :)

      ... ich mach mal den Anfang   Das ist unser Perserkater Jupiter:

      in General Cat Talk

    • Wie sind eure Raggies so??

      Halllo!   Würde mich sehr über eure Berichte über eure Raggies freuen! Denn ich bin ja seit Juli auch stolze Besitzerin eines Ragdoll Katers der im Moment der jetzt 10. Monate wurde.   Aber in vielen Sachen, glaub ich bei ihm leider, dass er sich die Rassebeschreibungen in den Büchern nicht so gut durchgelesen hat ;o))   Also wie gesagt, würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mal so schreibt wie eure so sind Temperament, Kuschelfaktor, Kletterer, Schoßkatzen, usw.   Ach ja, nachdem ich seit 1

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.