Jump to content

Schutz vor Kälte ?!?


Jamie
 Share

Recommended Posts

Es wird Winter ... aber meine Julie legt sich so gerne an das offene Fenster oder auf die Fensterbank, obwohl das mir als die kälteste Stelle des Raumes erscheint.

:weissnich:

Ich als Super-Frostbeule frage mich: Warum macht sie das ?!?

Es gibt 1000 andere Schlafplätze in jedem Zimmer, die sie auch nutzt ...

:keineahnung:

Wie Ihr seht, mache ich mir ein wenig Sorgen, wahrscheinlich völlig unnötig ... sie ist ja wohl warm "angezogen" ...

 

Kennt Ihr das auch von Euren Plüschbabies ?!? :koppkratz:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Fensterbänke sind zugleich Aussichtsplattform.

 

Ist die Fensterbank nicht warm? Normalerweise ist ja der Heizkörper direkt darunter.

Wenn der Bauch/Hintern war ist, ist alles OK. Die frieren nicht, wenn sie von unten gewärmt werden. Die frieren auch sonst nicht so schnell.

 

Mein Nicky hat sich gerne auf ALLE Fensterbänke in der Wohnung gelegt (ich hatte eine große Altbauwohnung mit 10 Fenstern!) immer wenn er lag, sollte ich das Fenster aufmachen :schocker: ging gar nicht, weil ich fast erfroren bin.

Wir sind dann immer in den Garten oder auf dem Hof spazieren gegangen.

 

Hier, in meiner neuen Wohnung ist es einfacher. Meine beiden Katzis dürfen mehrmals am Tag auf den Balkon. Leider nicht immer gleichzeitig. So bin ich gut beschäftigt mit Türe auf/Türe zu.

 

Im Sommer sind sie rund um die Uhr draußen/drinnen- ganz wie sie wollen- ich lasse die Balkontüren auf. Ich finde es wichtig, dass sie viel an die frische Luft kommen. Vitamin D wird durch Tageslicht gebildet. Ist wie bei uns Menschen.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo liebe Liz,

danke für Deine umfangreiche Antwort !

:smilie_love:

Ich finde es auch richtig, wenn sie möglichst oft an die frische Luft können, darum habe ich das Schlafzimmerfenster nach Möglichkeit geöffnet (wenn ich zuhause bin). Und tatsächlich gehen beide sehr gerne auf die Fensterbank außen vor dem Schlafzimmerfenster.

Die Außen-Fensterbank haben wir mit einem Holzbrett verbreitert, so dass sie ein wenig mehr Platz haben.

Von dort können sie in den begrünten Innenhof schauen.

Manchmal hat Julie auch schon draußen übernachtet.

 

Jetzt ist es ja teilweise schon recht kalt, aber Julie liegt gerne innen auf der Fensterbank. Dort liegen Wolldecken zwar usw., die Heizung ist aber sehr selten an, weil ja das Fenster geöffnet ist.

 

Ich hoffe nur, sie hat ein Gespür dafür, was gut für sie ist ... oder sollte ich das Fenster besser schließen ? :keineahnung:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Darf ich mich mit einer Frage anschließen? :winke2:

 

Und zwar: Unsere Katzis halten wir ja hauptsächlich im Haus und die sind so wahrscheinlich wenig abgehärtet. Allerdings dürfen sie natürlich schon mal raus, mit Leine oder unter Aufsicht ins Freigehege. Aber eben nicht so oft wie Freigänger, die den Wechsel von warm und kalt ja anscheinend gut überstehen. Besteht da im Winter bei absoluter Kälte nicht die Gefahr dass sich unsere "fast-Wohnungskatzen" eher verkühlen? Sollen wir sie dann in dieser Zeit nicht rauslassen? Wie haltet Ihr das?

 

Liebe Grüße,

Siv

Link to comment
Share on other sites

Ich hab dazu auch gleich ne Frage.

 

Kisha sitzt so gerne auf der Balkonmauer. Diese Mauer ist aber mit Metall verkleidet und somit sehr kalt und oft auch nass. Kann sie davon ein Blasenentzündung bekommen? Oder macht ihr das nichts aus?

Sonst muss ich ihr irgendwas besorgen, denn sie liebt die Aussicht und frische Luft am Balkon. :nuggln:

Link to comment
Share on other sites

Viele Fragen ...

 

Mir ist noch eingefallen, dass sie auch dann gerne auf der Fensterbank sind, wenn es regnet und sie ein bißchen nass werden oder das Brett nass ist - das macht ihnen nix aus... :koppkratz:

 

Dann habe ich überall auf dem Boden nasse Pfötchen-Spuren ... :nuggln:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Fragen über Fragen =)

 

Wenn die Katze am offenen Fenster sitzt und es ist im Raum nicht geheizt- macht es ihr nichts aus.

Es macht ihr nur dann etwas aus, wenn sie zugleich im Durchzug sitzt. Zug vertragen Katzen nicht.

 

Mit Metall verkleidet, bedeutet bestimmt es ist Zink. Solange es nicht friert, ist das OK. Die Katzen erwärmen das Metall sehr schnell. Bei ganz großer Kälte, würde ich das Metall mit einem Plüschdecke abdecken.

 

Regen macht der Katze gar nichts aus- leider (traurige Erfahrungen mit meinem ersten Katz und auch die Beiden hier plantschen im Wasser *seufz*) Auch MEIN Laminat ist regelmäßig voll Pfotenabdrücke -ich putze für die Katz :rofl: wörtlich!

 

@ Fuke Wenn Du täglich, bei jedem Wetter mit ihnen kurz raus gehst, dann macht es ihnen im Winter auch nichts aus. Im Winter sollten sie nur etwas kürzer draussen sein. Es sind ja nicht direkt Nacktkatzen- unsere Ragdolls :rofl:

 

Nur nicht zu sehr "behüten" Je mehr Wetter- Reize sie erleben, um so stärker wird das Immunsystem. Krankheiten sind dann kein Thema mehr.

 

Als mein Perserkater zu mir kam, hatte er am Anfang 2x Blasenentzündung.

Ich habe ihn dann nach und nach ans Freie gewöhnt. Natürlich immer unter Aufsicht, oder im Abgetrennten Bereich. Wir waren bei jedem Wetter 2 - 3x täglich draussen. Im Winter stand ich dann bibbernd in der Kälte, hab für meinen Schatz Schnee geräumt, damit er seine Plätze ansteuern und markieren konnte. Das war ein Kreuz und Quer über Hof und Garten räumen. Die Nachbarn haben es mit erstaunen gesehen. Das mit dem Räumen hab ich mir angewöhnt, weil gewrade war er noch da der Kater und schwupps war er verschwunden. Im Schnee :kreisch: :kreisch: Hab ihn da rausgepult und danach meine Arbeit gemacht- räumen.... :lol:

 

Er war nie wieder krank! Vor lauter Schwätzen fast den Satz vergessen :rotwerd:

Link to comment
Share on other sites

@ Liz

 

Danke, super Deine Antwort, hilfreich und :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

 

Das ist ein guter Tip mit regelmäßig abhärten.

 

Bin ja gespannt auf unseren ersten Winter mit Katzis. Seit gestern haben wir so eine Aufrolleine mit 7 Meter. Ich seh mich dann auch schon im Schnee buddeln....

 

@Stefanie

Dass mit den nassen Pfoten kommt mir bekannt vor, müssen Deine Hübschen dann auch gleich aufs KK? Die denken wahrscheinlich mit sandigen, klebrigen Brösel sieht man die Abdrücke am Parkett viel besser!

Sind sie nicht lieb und fürsorglich unsere Kleinen? :streicheln:

Ich tu mich dann mit Putzen gleich so viel leichter! :ditsch:

 

 

Liebe Grüße

Siv

mit Jolie und Maurice

Link to comment
Share on other sites

Hi Liz!

 

Ich bedank mich auch für deine Antwort. Du gibst dir immer so viel mühe uns unerfahrenen Dosis alles zu erklären. :danke:

 

Eigentlich hatte ich schon immer Katzen, aber immer Freigänger. Das mit dem langsam abhärten klingt logisch. Hab eigentlich eh nicht gedacht, dass ich die Kleinen so bemuttern werde. :rotwerd: Aber ich muss mich jetzt immer öfter an den Ohren nehmen... :rofl: Ich hab halt so eine Freude mit den beiden...

Link to comment
Share on other sites

:koppkratz:

Original von fuke

 

@Stefanie

Dass mit den nassen Pfoten kommt mir bekannt vor, müssen Deine Hübschen dann auch gleich aufs KK? Die denken wahrscheinlich mit sandigen, klebrigen Brösel sieht man die Abdrücke am Parkett viel besser!

Sind sie nicht lieb und fürsorglich unsere Kleinen? :streicheln:

Ich tu mich dann mit Putzen gleich so viel leichter! :ditsch:

Liebe Grüße

Siv mit Jolie und Maurice

 

Oh je, nein, und bring sie BITTE nicht auf dies Idee !!!! :kreisch:

 

Ich kann mich ohnehin nicht mehr an die Zeit erinnern, wo der Boden hier im Bad noch nicht frei nach dem Motto "Der Flair einer Sandwüste" gestaltet wurde. Das ist nämlich das aktuelle Design...

 

Leider habe ich es auch versäumt, rechtzeitig Fotos davon zu machen, als es noch ein stinknormales Bad war mit SAUBEREN Fliessen ... DAMALS ...

Soll es ja woanders noch geben ... :koppkratz:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

:smilie_love:

 

Original von schmusekatze

Hi Liz! Ich bedank mich auch für deine Antwort. Du gibst dir immer so viel mühe uns unerfahrenen Dosis alles zu erklären. :danke:

 

JA, :zustimm: FINDE ICH AUCH ! :smilie_love: !!!!

 

:danke3:

:danke3:

:danke3:

 

:smilie_love:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

das ist nett- so ein Danke.

Aber ich profitiere hier auch ganz schön. Hab schon gute Tipps bekommen. Wir helfen uns ja Gegenseitig.

 

Ich lerne hier viel über die Ragdolls. Das verdanke ich den Züchtern und angehenden Züchtern und allen, die etwas tiefer eingestiegen sind.

 

Also :danke3: zurück an alle!

Link to comment
Share on other sites

@Liz

:knuddel:

 

:zustimm:

Ja, das stimmt, man erfährt sehr sehr viel, was nützlich ist - für unsere geliebten Plüschbabies !

 

Auch von mir ein :danke: an alle !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

:zustimm:

Entweder man hat Krümel an den (nackten) Füßen oder Büschel von Katzenhaaren an den Socken ...

 

:rofl: Macht aber trotzdem Spaß !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.