tinytot Posted October 27, 2009 Share Posted October 27, 2009 Hallo, da ich seit kurzem erst zu den Dosis gehöre, hab ich da eine Frage zu "Flegeljahren". Meine 1. Katze hab ich aus dem Tierheim mit ca. 3 Jahren bekommen und die ist ne ganz liebe. Seit Mai haben wir noch eine kleine Raggi dazu bekommen,und wir waren ganz stolz, dass wir ihr abgewöhnt haben, dass sie auf den Tisch springt, den Kratzbaum, als einziges Kratzmittel akzeptiert und sonst nix schlimmes kaputt macht. :jubel: Bis jetzt! Seit dem Wochenende, meckert sie uns nur an, nach 2h intensivem Spielen, hängt sie sich an die Vorhänge und reißt daran herum :kreisch:, sobald man mit ihr schimpft und dann umdreht macht sie das selbe wieder. :schocker: wenn ich versuche wieder mit ihr zu spielen, hat sie kein Interesse und rennt die Wände hoch, hechtet sich dann in den Vorhang :kreisch: und spielt Tarzan. Findet sie wohl toll! ICH NICHT! :wut: Macht sie nur, wenn wir da sind, und obwohl wir uns mit ihr beschäftigen. Ich weiß, dass es bei einem Hund "Flegeljahre" gibt, bei einer Katze weiß ich das nicht, aber ich könnt sie grad würgen, auch wenn sie mich mit ihren blauen Augen zuckersüß anschaut, als wolle sie sagen: " darf ich das denn nicht?" Dacht am Anfang an Langeweile, aber wir haben ja kurz vorher erst gespielt und das 2h lang... also hallo? Außerdem läßt sie sich dann auch nicht mehr ablenken. Das ist wie blinde Zerstörungswut. Steht jedenfalls in ihren Augen. :rofl: haben eure das auch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Minou Posted October 27, 2009 Share Posted October 27, 2009 Hallo Tinytot, Das Verhalten ist bei einem Mädchen merkwürdig und bei einer Ragdoll nicht normal. Wir alt ist sie jetzt? Ist sie schon sterilisiert? Oder ist sie vielleicht rollig und möchte einen Kater?? Oder hat sie sich was eingetreten und hat Schmerzen??? Das sollte unbedingt mal abgeklärt werden Ein gutes altes Mittel, die Katze von unerwünschten Stellen und Aktivitäten abzuhalten, ist es, sie ein wenig mit Wasser anzuspritzen (aus einer Spritze), wenn sie das unerwünschte Verhalten zeigt. Spätestens nach dem 3.Mal haben sies geschnallt, dass dies unerwünscht (und unangenehm) ist. Halte uns auf dem Laufenden, wies mit Deiner Kleinen weitergeht ! Mit samtpfotigen Grüßen Eure Minou Link to comment Share on other sites More sharing options...
kuschl Posted October 27, 2009 Share Posted October 27, 2009 Hallo tinytot! So ein Verhalten habe ich bei all meinen raggies noch nicht erlebt.Egal ob männlich oder weiblich. Ich halte nichts von Wasser spritzen bei den Miezen.Ich erziehe sie gleich von Anfang an und dies geschieht überwiegend mit anfauchen.Bei meinen großen reicht mittlerweile ein strenges und dominantes NEIN. Vielleicht ist ihr ja doch langweilig und hätte gern einen vierbeinigen Spielgefährten.Denn zusammen spielen ist doch was andres,als mit uns Zweibeinern. Du hast eine zweite Katze erwähnt.Spielen die beiden miteinander? Liebe Grüße, Petra Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rocky Posted October 27, 2009 Share Posted October 27, 2009 Hallo Tinytot, ein ähnliches Verhalten hat vor vielen Jahren unsere Cindy gezeigt. Sie war damals ein ganz bezaubendes halbwüchsiges Persermädchen, hatte einen supertollen Perserkater zum Kumpel und uns als Spielsklaven. Immer kurz nach dem Zubettgehen oder mitten in der Nacht sprang sie die Gardinen im Schlafzimmer hoch und saß fast unter der Decke gemütlich darin. Wenn wir es nicht sofort bemerkt haben, hat sie noch ein paarmal richtig am Stoff gezupft. (Es war richtig provozierend). Wir also erst geschimpft, dann mit Socken oder Ähnlichem in die Richtung geschmissen, anschließend raus aus dem Bett und wenn wir fast da waren, sprang Madame runter und flitzte an uns vorbei. Tolles Spiel um Mitternacht :naenae: Auch wenn man es so einem süßen Fratz nicht zutraut - es war pure Berechnung :rofl: Geholfen hat da leider wirklich nur eine kleine Wasserpistole (klein!!!, keine Pumpgun). Ich weiß, ich weiß - jetzt geht ein Aufschrei durch die jüngere Generation, aber ehrlich, es ist noch keine Katze an einem Wasserspritzer gestorben. Soll ja auch nur als letztes Mittel eingesetzt werden und das Gute daran ist, dass wir Dosis nicht direkt mit diesem Wasserspritzer in Verbindung gebracht werden. Die kleinen Herrschaften sind dann einfach nur verblüfft. Aua, scheint keine Zustimmung zu finden, gerade zupft einer meiner "Jungs" schmerzhaft an meinem Bein. Viele Grüße Rocky Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain) Link to comment Share on other sites More sharing options...
tinytot Posted October 27, 2009 Author Share Posted October 27, 2009 sollte es wohl mit Wasser versuchen. Die Kleine hat eine Spielgefährtin zum Spielen, mag aber lieber in den Vorhängen hängen :hammer: warum...keine Ahnung, denn die Große spielt mit ihr oder wir spielen mit ihr. Sie ist grad 5 Monate, keine Ahnung ob sie rollig ist, schreit nicht nach nem Kater, sie hing vorher auch nie an etwas dran oder hat was kaputt gemacht und ein NEIN hat bisher immer genügt. Manchmal sieht es so aus, als wäre sie ein bockiges kleines Ding, und sie macht es weil SIE ES WILL :wut: Und es sieht so aus, als will sie uns damit provozieren :rofl: nur warum? Wir oder Söckchen spielen doch mit ihr. Mehr kann man doch nicht machen oder? Kriegt von uns ganz viel Aufmerksamkeit, ist ihr vielleicht nicht genug, aber irgendwann müssen wir ja auch mal unsere Aufgaben erledigen und da muss sie eben hinten anstehen. Probier das mal mit Wasser aus. Erzähl dann mal ob´s was gebracht hat. Merci erst mal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted October 27, 2009 Share Posted October 27, 2009 :naenae: Das kenne ich von Julie !!! Sie darf hier sehr sehr viel, aber manches eben nicht ... und ich habe den Verdacht, dass sie das dann ganz besonders reizvoll findet - vielleicht um zu testen, ob sie meine Aufmerksamkeit bekommt ! Obwohl ich "Nein !" rufe, macht sie dasselbe noch fünf Mal, (nur) um zu sehen, was passiert, also dass ich sie weiter anblöcke und aufstehe und zu ihr hingehe ... Vielleicht aus Eifersucht, Langweile, Neugier ? :keineahnung: Manches lässt sie aber auch wieder sein, irgendwann wird es wohl uninteressant ... Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted October 27, 2009 Share Posted October 27, 2009 Flegeljahre- aber natürlich machen Katzen auch eine Entwicklung durch. Wie Menschen- oder Hunde oder.... Mit Wasser spritzen kann man versuchen. Wichtig ist natürlich, dass Katzi das Wasser als erschreckend empfindet. Mit Wasserratten funktioniert das absolut nicht. Klares nein funktioniert bei Quincy- Girlie kann ich damit nicht beeindrucken. Ich denke Kätzinnen sind da etwas resistenter. Die denken tatsächlich, dass ihnen die Wohnung gehört und die Frau zum Klo sauber machen und bespassen da ist. Ich bevorzuge Kater. Meine Katzen gehen auch an Vorhänge- ich denke, wenn sie zu zweit sind, ist Unsinn angesagt. Damit muss man wohl leben. Wenn sie älter sind, werden sie bestimmt auch ruhiger. Ich mach mir keinen Kopf mehr. Die Vorhänge bleiben, so wie sie sind, hängen. Meine Besucher haben das zu akzeptieren. Wenn ich es klinisch rein und perfekt haben will, muß ich mich für ein Stofftier entscheiden. Katzen sind Lebewesen. Die wissen nicht, dass Vorhänge für uns lebenswichtig sind :rofl: eine gute Hausfrau leidet still (ich bin eine gute Hausfrau :lol:) LG Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
kuschl Posted October 27, 2009 Share Posted October 27, 2009 @ girlie Na dann bin ich einfach mal froh,daß sich alle meine Raggies damit begnügen auf ein NEIN oder eben fauchen zu hören. Muß ich nicht unter zerfetzten Vorhängen leiden,obwohl ich eh wegen Kids und Samtpfoten keine teuren Vorhänge mehr an den Fenstern habe. :rofl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted October 28, 2009 Share Posted October 28, 2009 Original von Girlie Klares nein funktioniert bei Quincy- Girlie kann ich damit nicht beeindrucken. Ich denke Kätzinnen sind da etwas resistenter. Die denken tatsächlich, dass ihnen die Wohnung gehört und die Frau zum Klo sauber machen und bespassen da ist. Ich bevorzuge Kater. Alsooo so ganz kann ich das nicht unterschreiben. Ich bevorzuge auch Kater (sonst hätt ich ja auch keine drei) :lol: Bei meinem Angelo genügt auch ein Nein. Aber Liz ich bezweifle stark, ob Deine Girlie resistenter ist als mein Armani und bei ihm frag ich mich manchmal schon, wann denn die Flegeljahre eigentlich vorbei sind .... Er hat sich in letzter Zeit angewöhnt, Teppich, Sofa und Bett als Kratzbaum auszutesten. Und da hilft nichts - gar nichts - und er schaut mich dabei an mit einem Blick der mir sagen soll: Ich weiß, dass du das blöd findest, aber ich finds toll. :aetsch1: Einziges Mittel - Wasserspritze. Hilft aber auch nur kurze Zeit und die hab ich auch selten neben dem Bett stehen. Und er weiß sowieso, dass ich ihm nicht böse sein kann. Übrigens - Vorhänge hab ich schon seit 12 Jahren keine mehr. Hat allerdings nichts mit den Katzen zu tun. Hat sich beim Umzug einfach so ergeben und ich muss ehrlich sagen - ich hab sie noch nicht vermisst (vor allen Dingen das Waschen) :hihi: Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted October 28, 2009 Share Posted October 28, 2009 Heike! *hoil* das macht Girlie auch. Meine Teppiche bekommen langsam "Fehlstellen" es fehlen die Fäden. Dieses Weib rupft alles raus. Meine Polstermöbel hat sie auch in Angriff genommen. Nun habe ich mir bei Ikea lauter Überwürfe gekauft. Das verhindert den Schaden ein bisschen. Es sieht nicht mehr wirklich schön aus- aber was soll Frau tun? Meine Gardinen sind auch billig- die "Guten" sind eingemottet. Ich habe die Hoffnung, dass die Katzis eines Tages ganz ruhig werden, nicht ganz aufgegeben. Naja- wenn nicht, dann nicht. Vielleicht ist es ja eines Tages "in" so fransig zu leben :rofl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
tinytot Posted October 29, 2009 Author Share Posted October 29, 2009 Oh, Fäden aus dem Teppich ziehen findet die Kleine auch ganz fein :zwinkern: vor allem morgens und abends ist das zu einer Art Ritual geworden. Danach kommt die pure Zerstörungswut :hammer: räum ihre Mäuse, Bälle und Federkugeln in die Liegehöhle im Kratzbaum, sie springt dann immer auf den Baum, schmeisst alle Sachen raus, Madame braucht ja auswahl, pickt sich eines raus und attakiert es dann. :rofl: Ach und mit Wasser spritzen hab ich ausprobiert, mag sie nicht, aber sie ist zu neugierig und will wissen, wo das jetzt her kommt, und hängt sich immer wieder an die Vorhänge um rauszufinden ob das gleiche wieder passiert. :koppkratz: Haben große, hohe Räume und die Vorhänge dämmen den Schall, deswegen haben wir sie überhaupt noch. Was ich aber ganz süß finde ist, dass die Große weiß, dass Isis das nicht darf und holt sich mit brummen und gefauche ab und zu runter :rofl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted October 29, 2009 Share Posted October 29, 2009 Sie scheint es Dir nicht leicht zu machen ... :koppkratz: Vielleicht kannst Du echt nur hoffen, dass sie älter und ruhiger wird ! Aber ... wenn Du schon Unterstützung hast !!! :rofl: Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
winnemaus Posted October 30, 2009 Share Posted October 30, 2009 Nur als Trost: Unser Kater war als Teenie auch ziemlich wild, er ist zwar heute immer noch sehr verspielt, aber nicht mehr zerstörungswütig. Ich selbst habe mit der Wasserspritze keine guten Erfahrungen gemacht, sie war nie rechtzeitig zur Hand und sonderlich erschreckt haben sich meine beiden auch nicht. Heute reicht ein klares Nein, auch wenn ich es manchmal noch ein paar Mal nacheinander sagen muss. Macht er richtig Blödsinn, puste ich ihn scharf an. Das kennen die Viecher noch als Babies von ihren Müttern und das akzeptiert mein Kater am besten und das kann er auch verstehen. LG winnemaus Liebe Grüße Birgit Link to comment Share on other sites More sharing options...
winnemaus Posted October 30, 2009 Share Posted October 30, 2009 Ach ja, interessant beim Pusten ist noch, dass er dann erst mal ganz schnell Leine zieht, um dann 2 Minuten später wieder anzukommen und ganz kräftig Köpfchen zu geben. Dann streichel ich ihn und lobe ihn und alles ist wieder in bester Butter. Liebe Grüße Birgit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted October 30, 2009 Share Posted October 30, 2009 Hm, beim Pusten hat Julie mich bloß mit großen Augen angeschaut und nach einer sehr kurzen Unterbrechung einfach weiter gemacht ... :koppkratz: Ich habe es aufgegeben ! Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Abby Posted November 7, 2009 Share Posted November 7, 2009 Gardinen hab ich wegen der Mietzen auch abgenommen, mir kann eh keiner ins Fenster schaun. Aber am Teppich wetzen tun meine auch gern & darüber reg ich mich nicht auf, ist mir lieber wie am Sofa. Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted November 8, 2009 Share Posted November 8, 2009 Weil Julie den Kratzbaum nicht als Kratz(!)baum benutzt, sondern nur die Fußmatten im Treppenhaus, habe ich ihr eine extra Fußmatte in die Küche gelegt, die sie auch fleißig nutzt. Allerdings gefallen ihr ja - leider - auch ein paar der Möbel und der Teppich .... :kreisch: Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted November 8, 2009 Share Posted November 8, 2009 siehste Stefanie, das isses auch bei mir- ich sag nur Kätzinnen :rofl: Kater tun das nicht. Die wissen, dass wir Frauen sind, die ihre Wohnungseinrichtung lieben :rofl: Ein hysterisches Frauli will kein Kater haben- Kätzinnen ist es egal, wenn deine Nerven fibrieren :rofl: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now