Jump to content

„Katze“ ist einsam, aber möchte ihr Revier nicht mit „kleinem Kater“ teilen


Ola
 Share

Recommended Posts

Hallo Zusammen,

 

mit 11 Wochen ist unsere (mittlerweile kastrierte) Katze Lucy bei uns eingezogen. Mittlerweile ist sie 31 Wochen, also fast 8 Monate alt. Sie ist unsere einzige Katze (hat also drei Etagen ganz für sich). Nach Draußen darf sie ab und zu auch, aber nur an der Leine (das klappt auch ganz gut). Wir spielen sehr viel mit ihr und es ist auch selten, dass sie ganz alleine zu Hause ist.

 

Nun habe ich seid einiger Zeit, das Gefühl, dass sie sich trotzdem einsam fühlt, denn sie jammert sehr oft rum (vor allem, früh morgens und abends) und kommt immer mit ihrem Spielzeug zu uns an. Wir können ja nicht rund um die Uhr mit ihr spielen, aber eine Katze versteht das ja natürlich nicht.

 

Vor zwei Wochen hatte ich die Idee, ihr einen Spielkameraden zu besorgen. Zunächst wollten wir es aber nur ausprobieren, ob es überhaupt klappen würde. Haben dann den kleinen Kater (ganz normale Hauskatze) meiner Schwiegermutter mitgebracht. Der kleine Kater hat sich gefreut und wollte gleich zu ihr spielen, sie aber war so gar nicht davon begeistert, machte ein Buckel und sehr seltsame Geräusche. Nach einigen Minuten hatte der kleine Kater keine Lust mehr auf das gezicke unserer Lucy und fing auch an sie an zu knurren. So ging das über vier Stunden, sobald er ihr etwas nähr kam (wobei der klein Kater zwischendurch gegessen und gespielt hat und unsere Lucy total angespannt alles skeptisch von ihrem Katzenbaum aus beobachtet hat) und dann haben wir es aufgegeben und den Kater wieder nach Hause gebracht.

 

Selbst noch zwei Tage nach dem Besuch, war unsere Lucy noch etwas aufgeregt und hat immer geschaut, ob er nicht irgendwo hinter ner Ecke her kommt. Nun weis ich nicht was ich machen soll. Ist sie schon zu lange alleine gewesen und möchte ihr Revier nicht teilen? Oder hätte ich es besser mit einem Weibchen als Spielkameraden versuchen sollen, oder ist sie alleine besser dran?

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, denn ich hatte vorher noch keine Katzen und habe da nicht so ne große Ahnung von. :keineahnung:

 

LG Ola

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 110
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Ola

    43

  • Mami

    14

  • Jamie

    12

  • Rocky

    8

Top Posters In This Topic

Posted Images

Hallo Ola,

du hast den zweien überhaupt keine Chance gegeben sich kennen zu lernen.

Du kannst nicht einfach einen Kater mal für paar Stunden zu dir holen & erwarten das dann alles Friede, Freude, Eikuchen ist.

Hier haben die meisten mehrere Katzen/Kater & es dauert immer unterschiedlich lang, bis sich die ältren mit den neuen verstehn. Am Anfang gibts oft Gefauche, ist aber halb so wild, das vergeht wenn sich die Mietzen besser kennen.

Deine Mietze hat ganz normal reagiert, der Kleine war schließlich in ihr Revier eingedrungen, auch wenn du ihn mit gebracht hast.

Eine Zusammenführung kann bis zu ca. 4Wochen dauern.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Kerstin,

 

du hast da sicherlich Recht, nur wollte ich die Beiden nicht so stressen, deswegen haben wir das ganze beendet. Ich hatte auch Angst, dass die Beiden sich vielleicht weh tun würden.

 

Also meinst du wir sollten es noch mal versuchen? Gibt es denn da irgendwelche Dinge, die es einfacher machen, wenn ich das beachte? Also ich habe mal gelesen, dass sich Weibchen mit Weibchen besser vertragen. Und jung Kätzchen besser angenommen werden. Oder ist es vielleicht noch besser auch wieder eine Ragdoll dazu zu nehmen, statt eine einfache Hauskatze?

 

LG, Ola

Link to comment
Share on other sites

Entschuldigung Ola aber das war wirklich keine gute Idee. Es kann bis zu 2 Wochen dauern bis sich Katzen aneinander gewöhnen. Man kann doch nicht einfach mal so eine Kätzchen ausleihen für ein paar Stunden und denken die Katze die dort zu Hause ist nimmt ihn mit offenen Armen auf. Nicht wirklich oder?

Ich denke schon das Lucy einsam ist aber du solltest dir eventuell ein gut sozialisiertes Kitten bei einem Züchter holen. Mit ihm eine Vereinbarung festlegen, falls die Eingwöhnung so gar nicht klappten sollte, das du das Kitten wieder zurück geben kannst. Aber ich denke das wird kein Problem werden, aber mit ein paar Stunden ist das ganze natürlich nicht getan. Du brauchst Geduld und Kraft vor allem solltest du Urlaub haben um einfach die beiden zu beobachten.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ola!

 

Also, eine neue Katze ins Haus, bedeutet immer erst mal Stress für alle. Ob sie nun nur kurz da ist, oder einzieht. Wenn also "Katzenbesuch", dann möglichst nur, wenn dieser auch einziehen soll!

Du kannst schon vorher einen Felliwell- oder Fellifriendstecker (verbreitet Pheromone) besorgen und einsetzen. Die führt zu entspannten Katzies und Dosis (weil Katzen entspannt und Du was getan hast). Dann kannst Du zu der auserwählten Katze eine Kuscheldecke bringen, auf der sie schon mal schläft. Diese holst Du dann wieder ab und gibst sie Deiner Katze, so kann sie den Geruch der neuen Katze schon mal wahrnehmen. Dann zieht die neue Katze ein. Sie ist da, sie wird nicht mehr gehen und genau so, musst Du es auch sehen. Nach einiger Zeit mit Geknurre und Gefauche werden sie sich akzeptieren, und wenn es bestens läuft auch innig lieben.

Ob Katze oder Kater ob Rasse oder Hauskatze musst Du selbst entscheiden, da haben wir uns ja auch alle schon unter dem thread "Ein Freund für Vitus" ausgelassen! :rofl:

Ich würde ein Kitten holen und ich - weil Raggieverrückt - eine Ragdoll!

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für eure Tipps!

 

Ich denke, ich werde mir ein Ragdoll Kitten holen ) und hoffen, dass es auch klappt). Da muss ich aber wahrscheinlich bis nächstes Jahr warten, bis ich das Geld dafür zusammen habe :-(

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ola,

 

stand denn ggf die option offen das das Katerchen bei dir ein zuhause bekommt ? sollte das ggf so sein ?

 

Du schreibst das deine süsse selbst tage später noch überall guckt ob "der Kater" noch da ist, ich denke deine süsse hat eher "hoffnung" das der Katerle noch da, denn da war dann endlich jemand mit dem sie Kommunizieren konnte, wenn auch erst mit gefauche und krallen, aber es war jemand da. Wenn deine süsse sich nicht verkrochen hat in der letzten ecke sondern den Kater beobachtet hat und auch gefaucht ist auf jeden fall Interesse da an einem Spielkameraden. Da der kleine Kater gleich gespielt hat und sich heimisch gefühlt dann scheint er gut Sozialisiert zu sein .... ich würde ihn wieder holen ;), du wirst sehen wie schnell deine süsse Interesse bekommt und nach nen paar tagen plötzlich mit spielt :).

 

Für eine Ragdoll kannst ja trotzdem sparen ;) wir haben zwischen unseren Ragdolls auch unseren "Bauernhofkater" der ist mitlerweile 7 Jahre und ich würde ihn nicht missen wollen, er ist mitlerweile der beste Freund von unserer Ragdollkatze Kimba (weibl.), das passt Prima!

 

Denke nur dran das Katerchen dann auch Kastrieren zu lassen!

Ich würde es wirklich so tun, und nicht einmischen wenn die zwei sich mal "anmachen" ;).

 

Deine süsse will auf jeden fall nen Spielkameraden :).

 

Lieben gruß

Angéla

Link to comment
Share on other sites

Mit dem thread "Ein Freund für Vitus" kann ich leider nichts anfangen, denn bei mir stellt sich Frage, ob Weibchen & Weibchen oder besser Weibchen & Männchen und nicht andersrum.
Link to comment
Share on other sites

Ola, es ist so zu verstehen. Gleichgeschlechtlich bringt die wenigsten Probleme mit sich. Gerade wenn du zu einer älteren Katze noch ein Kitten dazu setzen willst. Muttergefühle kannst du von Deiner Lucy nicht erwarten.

 

Alles andere wurde schon ausreichend erklärt.

 

Wie bist du auf die Idee gekommen, mal auszuprobieren ob es klappt?

 

Stell Dir vor Du lebst in einem Haus und dann kommt jemand zu Dir und sagt, er soll jetzt mal hier einfach zu dir ziehen. Würdest du vor Freude aus dem Häuschen sein?

Es wäre der reine Zufall, wenn da dann einer steht, der dir auf Anhieb gefällt.

 

Gut Ding will Weile haben :)

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

wir hatten schon vor das Katerchen zu behalten, wenn es geklappt hätte, meine Schwiegermutter hatte nichts gegen, denn sie hat ja noch 2 Katzen. Aber als wir das Katerchen wieder zurück gebracht hatten und sahen wie er sich auf seine Schwester gefreut hatte, habe ich gleich gesagt, dass wir ihn da nicht raus reißen dürfen, weil sich die Beiden so lieb haben (war halt ne blöde Idee gewesen).

 

Ja, sie ist immer gleich aufgesprungen beim kleinsten Geräusch und ganz ängstlich rum geschaut, ob da was kommt. Es kam mir ehr vor, dass sie sich die Tage nach dem er weg war immer noch sehr unsicher gefühlt hat. Und das mit dem Interesse ist so ne Sache. Denn als sie gar nicht mehr aufgehört hat zu knurren, bin ich mit ihr runter, damit sie sich etwas beruhigt. Sie hatte auch gar kein Interesse mehr gehabt, von selbst wieder hoch (zum Katerchen) zu gehen.

 

Aber der Kleine hat sich erstaunlicher Weise gleich sehr heimisch gefühlt, und vor allem das tolle Futter von Lucy hat es ihm sehr angetan. Er konnte gar nicht genug davon bekommen ;)

Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Klein einen ganz schön unangenehmen Geruch hatte. Hat Tage gedauert bis der Geruch wieder raus war. Stinken alle unkastrierten Kater so? Ich meine der ist ja noch recht jung (glaube so ca. 5 Monate alt).

 

LG, Ola

Link to comment
Share on other sites

@ Girlie

Wenn ich so ein Katzenexperte wäre, dann würde ich euch hier nicht um einen Rat fragen! Ich denke dafür sind solche Foren gedacht, dass die Leute, die sich mit dem bestimmten Thema besser auskennen, denen die nicht so viel Ahnung haben, Tipps geben. Ich habe es kapiert, dass es falsch war, was ich da vor hatte, und das wurde mir hier ausreichend erklärt! Es gibt bestimmt auch Dinge, womit ich mich besser auskenne als du. So ist das nun mal!

 

Also wäre ich euch sehr dankbar, wenn mir jetzt nicht jeder schreiben würde, wie ich auf so ne doofe Idee gekommen bin, sonder wie man es besser macht. Es geht mir einfach nur darum, es das nächste Mal richtig zu machen! :)

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Ups!! Da könnte das Problem liegen. Du sagst, dass der kleine Kerl unangenehm riecht. Ich denke, der "kleine" Kerl ist schon ein "ganzer" Kerl. Hauskaterchen sind oftmals etwas frühreif und deshalb sollte er wohl schnellstens kastriert werden. Das tagelang noch der Geruch in der Wohnung war, läßt auch darauf schließen, das der kleine Mann schon gut markiert hat. Das könnte auch der Grund sein, warum dein Teenagerkatzenmädchen so irritiert war. Sie will im übertragenen Sinne noch mit Puppen spielen und der Bursche hat schon die Hosen runtergelassen. Da muss ein anständiges Mädchen doch irritiert sein. :rofl:

Versuch es mit einem Kitten (so ab ca. 13 oder 14 Wochen), der Babygeruch schützt. Oder mit einem gemütlichen Kastraten. Nur Eingewöhnungszeit braucht es immer, aber auf eine Prügelei ließ ich es auch nicht ankommen. Es gibt halt leider auch Katzen, die sich einfach "nicht riechen" können.

Viele Grüße

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Ich versteh grad nicht, wieso Du so schnippisch reagierst. Man hat Dir hier ganz normal Antwort gegeben. Ich könnt jetzt auch sagen: Hättest Dich ja auch erstmal vorstellen können. :opa1:

 

Außerdem gibt es zum Thema "Zusammenführung" oder "wer zu wem" hier wirklich mehr als genug Beiträge. Man muss nur ein bisschen danach suchen.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist natürlich eine logische Erklärung. Und ich hatte mich schon so gewundert, warum das Kerlchen so schlimm riecht. :rolleyes:

 

Ich hoffe nur, dass ich einen Verkäufer finde, der mir ein Kitten mit. 13 /14 Wochen verkauft. Die Meisten süßen Kitten sind ja schon immer früh vergriffen.

 

Ich dachte ja zu beginn, dass sie auf ihn eifersüchtig war, aber nun habe ich hier in Forum irgendwo gelesen, dass Katzen solche Gefühle nicht haben. Wobei, wenn kleine Kinde oder Babys bei uns zu Besuch sind, kommt sie mir doch sehr eifersüchtig vor. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein :koppkratz: :D

 

 

Grüße, Ola

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ola,

Alos, in der allgemeinen Katzenwelt gibt es Eifersucht. Bei den Ragdolls bin ich ja auch Anfänger, deshalb kann ich da noch nicht nicht beurteilen, ob die eifersüchtig sind. Aber eine meiner früheren "Persermädchen" war die Eifersucht in Person. Manchmal fühlte sie sich nicht genug beachtet, oder sie glalubte, dass ihre Schwester 1x streicheln mehr hatte. Dann wurde die kleine Prinzessin zu einer richtig eifersüchtigen Zicke. Sie hat dann besonders gern ihre Schwester vertrimmt oder einfach der Streichelperson richtig derbe eine gewischt.

Viele Grüße

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

... ich reagiere nicht schnippisch, sonder fand die eine Antwort einfach nur blöd und auch nicht sehr freundlich (aber egal).

 

Das sich hier jeder vorstellt, wusste ich nicht, da ich auch nicht so viel Zeit hatte, alle Berichte hier zu lesen. Ich bin davon ausgegangen, dass es ausreicht, wenn ich mein Kätzchen hier vorstelle, denn um sie geht es ja und nicht um mich. :zwinkern:

 

Danke für den Hinweis, aber ich hatte schon nach Zweitkatze gesucht und nicht wirklich was gefunden. Auf die Idee nach "Zusammenführung" oder "wer zu wem" zu suchen bin ich nicht gekommen.

 

 

Grüße, Ola

Link to comment
Share on other sites

Original von Ola

@ Girlie

Wenn ich so ein Katzenexperte wäre, dann würde ich euch hier nicht um einen Rat fragen! Ich denke dafür sind solche Foren gedacht, dass die Leute, die sich mit dem bestimmten Thema besser auskennen, denen die nicht so viel Ahnung haben, Tipps geben. Ich habe es kapiert, dass es falsch war, was ich da vor hatte, und das wurde mir hier ausreichend erklärt! Es gibt bestimmt auch Dinge, womit ich mich besser auskenne als du. So ist das nun mal!

 

Also wäre ich euch sehr dankbar, wenn mir jetzt nicht jeder schreiben würde, wie ich auf so ne doofe Idee gekommen bin, sonder wie man es besser macht. Es geht mir einfach nur darum, es das nächste Mal richtig zu machen! :)

 

LG

 

Du ich habe das nicht so gemeint, wie du auf die doofe Idee gekommen bist. Es war eine wirkliche Frage. Hätte ja sein können, dass dir da jemand einen Tipp gegeben hat oder so.... :fahne:

Link to comment
Share on other sites

Dann tut es mir leid, es kam halt so an bei mir! Mir hat keiner den Tipp gegeben, da ich ja leider niemand kenne der Katzen hat, außer meine Schwiegermama. Aber die kann da auch keine Tipps geben, da ihre drei alle Geschwister sind und keine Probleme hatten sich an einander zu gewöhnen.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Ola!

 

Wenn Du nach einem Kätzchen suchst, kannst Du Dich rechtzeitig bei einem Züchter vormerken lassen, dann sind die Katzies auch noch nicht "vergriffen". Selbst bei Hauskatzen dürftest Du in Inseraten fündig werden, was die Abgabe ab der vollendeten 12. Woche anbelangt - musst halt ein bisschen suchen. Wenn die Tiere früher abgegeben werden, sind sie 1. nicht so gut sozialsiert und 2. haben sie dann nicht den kompletten Impfschutz! Rassekatzen vom Züchter (nicht Schwarzzüchter) wirst Du vorher eh nicht abholen dürfen!

Also schau Dich in Ruhe um, nutze für Fragen die Suchfunktion und wenn Du nicht fündig wirst, frag einfach noch mal nach! Wir antworten gern! (Nur eben ungern zum x-ten mal :zwinkern: ).

So jetzt noch viel Spaß und vor allem viel Erfolg bei Deiner Suche!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Danke, gut zu wissen! Ich bin auch schon am Suchen. Wir haben uns für noch ein Weibchen entschieden, nur die Rasse steht noch nicht fest. Habe schon zwei süße Kitten gefunden (die ich mir vielleicht sogar noch dies Jahr leisten könnte). Ein Mal Persermischling und Britisch KH. Werde mal anfrage, ob eins davon Weibchen ist und wie es mit der Abgabe ist.
Link to comment
Share on other sites

Na, das hört sich doch prima an! Dann drücke ich mal alle Daumen!!!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Ola, es ist so zu verstehen. Gleichgeschlechtlich bringt die wenigsten Probleme mit sich. Gerade wenn du zu einer älteren Katze noch ein Kitten dazu setzen willst. Muttergefühle kannst du von Deiner Lucy nicht erwarten.

 

Alles andere wurde schon ausreichend erklärt.

 

Wie bist du auf die Idee gekommen, mal auszuprobieren ob es klappt?

 

Stell Dir vor Du lebst in einem Haus und dann kommt jemand zu Dir und sagt, er soll jetzt mal hier einfach zu dir ziehen. Würdest du vor Freude aus dem Häuschen sein?

Es wäre der reine Zufall, wenn da dann einer steht, der dir auf Anhieb gefällt.

 

Gut Ding will Weile haben :)

 

LG Liz

 

Ola du bist gestern aber lange wach gebleiben um diese traurige Vorstellung mit deinen "Hobbybilderarbeiten" abzuschließen. Ich habe Dich also angegriffen mit diesem Posting?

 

Nachtrag- wenn ich Dich auf die Ignorierliste setzte um mein Mailfach sauber zu halten, heißt es nicht, dass du Teile von Mails aus dem Zusammenhang gerissen hier einstellen kannst- es bleibt dabei- keine gute Kinderstube!

 

Frag dich mal, was deine beleidigenden Mails sollten. Ich habe deinen Satz nur aufgegriffen! Und nun kannst du dich entspannt zurück lehnen. Der Platz im Forum gehört dir ganz alleine.

 

Ein kleiner Tipp mit auf dem Weg- versuche nicht von Dir auf andere zu schleißen. Das Empfehle ich dir noch einmal wärmstens.

 

Ich habe Dich auf die Ignorierliste gesetzt um meine Ruhe zu haben.

Teile einer Mail hier rein zu setzten - zeugt von schlechter Kinderstube.

Wenn du dich durch mein Posting schon angegriffen fühlst, solltest du dringend einen Arzt aufsuchen

Link to comment
Share on other sites

Tja, Irene, es sieht wohl so aus, das Ola Liz total falsch verstanden und dann wohl unüberlegt gehandelt hat. Jetzt ist Liz sauer, kann ich auch verstehen...

Ich bin der Meinung gewesen, dass wir hier alle immer nett und freundlich - aber auch ehrlich - mit einander umgehen... Liege ich da falsch??? Wenn ja, wäre das alles mehr als schade!

Ich möchte Liz nicht missen! Ihre Beiträge sind oftmals das Salz in der Suppe hier im Forum! Ich hoffe, sie bleibt! Ich möchte auf ihren Humor und ihr Wissen nicht verzichten!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Alina möchte nach Draussen

      Nun kommt alles andres. Anfänglich wollte ich Alina nur als reine Hauskatze. Die Gründe kennt ihr ja selbst. Man hat Angst um die schönen/lieben Schätzelis und außerdem hat man ja auch sehr viel dafür bezahlt.   Wie ihr sicher alle kennt möchten eure Büsis ständig bei euch sein und am Alltag teilnehmen. Das ist bei uns etwas schwierig, denn es herrscht oft ein kommen und gehen mit 3 Kindern Ich habe also Alina schnell mal an die Leine gewöhnt. Es geht ganz gut damit. Sie macht mit mir einig

      in Freigang

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Question: Kater mit Stammbaum gekauft Stammbaum aber noch nicht erhalten

      Hallo zusammen,   Ich habe mir einen Kater gekauft, 4 Monate alt. Im vertrag steht dass ich Stammbaum und Gesundheitszeugnis beim Kauf erhalte.   Das Gesundheitszeugnis hab ich nicht und der Stammbaum soll dann vom Verein kommen. Ist dass so richtig? Habe diesbezüglich keine Erfahrungen.   Das andere Problem ist, das der Kater vom ersten Tag weg Durchfall hat. Ohrmilben und verdacht auf Flöhe, Hat der Züchter alles selber behnadelt.   Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher bei der ganzen

      in Newbie Questions


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.