Jump to content

Bericht von unserer Kastra


fuke
 Share

Recommended Posts

Hallo Foris,

 

Ich möchte Euch gerne von unserer Kastra berichten. Vielleicht kann ich jemandem die Angst nehmen. Außerden muß ich es einfach loswerden, weil ich so erleichtert bin!!

 

Ich entdeckte vorgestern die ersten Katergefühle bei Maurice: er legte eine Pfote auf Jolies Rücken und schnüffelte sehr interessiert bei ihr hintenherum !

 

Mir ist die Sache mit der OP ja schon lange im Magen gelegen, deshalb war es wahrscheinlich gut, daß alles so schnell ging. Gestern um 10 Uhr vormittag war es soweit.

 

Bei meiner TÄ hab ich zuerst Jolie solange im Arm gehalten, bis die Spritze wirkte und sie eingeschlafen war.

Sie bekam dann eine Augensalbe, damit die Augen nicht austrocknen. Habe gar nicht gewußt, daß während der Narkose die Augen offen bleiben. (Beim Menschen klebt man anscheinend die Augen zu!)

 

Während Jolie operiert wurde, beruhigte ich Maurice und habe ihn dann ebenso getragen bis er weg war. Irgendwie ein seltsames Gefühl: vielleicht werde ich ihn auch wieder so tragen müssen, wenn er seinen letzten Weg geht. Aber bis dahin ist es hoffentlich noch ewig!!

 

Um 11.30 Uhr habe ich dann meine Süßen, eng aneindergekuschelt in der Box, heimgebracht.

 

Die beiden sind im Laufe des Nachmittags aufgewacht. Da kann man dann sehr aufpassen, denn sie sind herumgetorkelt wie mit 2 Promille. Aber sie wurden natürlich total bemuttert und keine Sekunde aus den Augen gelassen. Wir haben dann noch extra eingeheizt, sie waren total wärmebedürftig. Jolie mußte ich ein paar mal vom Ofen wegschieben! Maurice hat dann schon am Abend wieder gefressen. Beider waren sehr dösig und hatten keine Anzeichen von Schmerzen.

 

Tja, und heute morgen sind sie fast wieder die alten! Beide fressen, haben sich saubergeputzt und schlafen viel.

 

Jolie hat eine Naht aus Draht bekommen, die kann sie sich anscheinend nicht aufkratzen und so ersparen wir uns die Trichter/Höschenvariante. In 10 Tagen kommt der Drahtfaden heraus.

 

Gekostet hat das ganze für beide zusammen 140,-- Euro.

 

Im Nachhinein gesehen: Es war der richtige Weg, daß ich bei den Katzis bleiben konnte. Für die Katzis, aber vor allem für mich!

 

Mit lieben Grüßen,

Siv

 

PS: Ich will mich hier ja nicht einschleimen, :D

aber: ich hab mich ja vorher in Gedanken damit beschäftigt, wie es wäre, wenn wir sie nicht kastrieren lassen. Natürlich nicht als ernsthafte Überlegung, sondern nur so als Gedankenspielerei. Ich glaube jeder Ragdollverrückte kommt mal an den Punkt.... :peace:

Eine Erkenntnis habe ich gewonnen: wir würden es nie schaffen uns nach drei Monaten von den Babies zu trennen. Deshalb habe alle engagierten Züchter hier meinen tiefsten Respekt. :rotwerd:

Link to comment
Share on other sites

Danke für diesen informativen und warmherzigen Bericht !!!

Ich glaube, die beiden haben bei Dir ein tolles Zuhause ! :taetscheln:

 

Ihnen weiterhin gute Heilung !!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Schön, dass die Beiden die Kastra so gut überstanden haben!

 

Zu dieser Augensalbe kann ich nur sagen, dass sie nicht immer so gut ist, da die Augen durch sie zwar nicht austrocknen, jedoch wohl etwas anfälliger für Bakterien/Viren sind... Mein Hugo hatte kurz nach der seiner Kastra eine Bindehautentzündung und laut meiner Züchterin ist er da nicht der einzige.

Liebe Grüße,

Hanna mit Heidi, Hugo und Jojo

Link to comment
Share on other sites

Bei dir möchte ich auch Katze sein...hab gerade die Galerie gesehen! dein Aussengehege würde meinen Fellnasen sicher auch gefallen! Freue mich für dich/euch, dass die Kastration so gut gegangen ist. Bei meinen ist es zum Glück auch schon vorbei!

 

LG

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hallo Siv!

 

Dein Bericht ist sehr schön und wirklich super informativ! Ich denke er wird vielen Neu-Dosis helfen!

Ich freue mich sehr für Euch, das beide Katzies wohlauf sind und wünche den Fellnasen noch eine weitere gute Genesung - was aber bei Deiner Pflege nicht weiter schwierig sein dürfte!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Danke, dass ihr meinen Bericht so gut aufgenommen habt. Nur mein GG fand meine Fürsorglichkeit und die unsererer Kinder in die falsche Richtung gehend. Er war nämlich auch krank und fühlte sich etwas vernachlässigt !!!

 

Tja, mein Sohn tröstete ihn: " Schau Papa, wenn sie dir auch mal die Eier abschneiden, wirst Du auch so verwöhnt!"

 

So isses

:lol:

 

Siv

Link to comment
Share on other sites

Das ist genial !!!! :rofl:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Die Entwicklung unserer Raggies

      Hallo zusammen,   ich fände es interessant mal zu sehen, wie sich unsere Raggies mit der Zeit entwickelt haben. Man kann ja ein Kitten Foto posten und ein aktuelles Foto   Ich freue mich auf eure Fotos und mache mal den Anfang mit Amy:    

      in General Cat Talk

    • Die tierischen Mitbewohner unserer Raggies :)

      ... ich mach mal den Anfang   Das ist unser Perserkater Jupiter:

      in General Cat Talk

    • Erfahrung unserer Zusammenführung

      Hallo, ich möchte Euch unsere Erfahrung mit der kürzlich erfolgten Zusammenführung schildern. Nachdem unser Kater leider Anfang Dezember verstorben ist, mussten wir für unsere Katze wieder einen Spielkollegen suchen. Wir fanden gleich zwei nette Ragdolls, die wir natürlich gleich beide genommen haben. Es waren die letzten aus diesem Wurf und die kann man ja nicht trennen. Naja, unsere Lina ist jetzt 15 Monate alt und die beiden Kitten grad mal 15 Wochen. Der Transport (waren schon 3,5 Stun

      in Behaviour

    • jetz haben sie die kastra hinter sich

      heute haben meine beiden ihre katration hinter sich gebracht habe gleich beide machen lassen obwohl lucky noch nicht mackiert hat aber der dieter tat es schon und das is doch schon ein ansporn für den kleinen. sie haben alles gut überstanden nur dieter hat ne beule davon getragen da er versucht hatte aufs sofa zu springen viel aber in dem mom nach hinten um und hat sich dann den kopf an dem dahinter stehenden schrank gestoßen :lol: naja sie meinten ja das sie gleich wieder alles machen könnten.

      in General Cat Talk

    • Cardiomyopathien bei Katzen: Bericht in Katzen extra Aug./99

      von Ulricke Hofmann Cardiomyopathien sind krankhafte Veränderungen des Herzmuskels, die die Pumpleistung des Herzens beeinträchtigen. In fortgeschrittenem Stadium führen diese Veränderungen zu tödlicher Erkrankung des Tieres oder zum plötzlichen Tod durch allgemeines Herzversagen oder Thrombosen. Sobald äußere Symptome auftreten, ist es erfahrungsgemäß bereits zu spät, um die Lebensqualität und Lebensdauer der erkrankten Katze noch entscheident zu beeinflussen. Die Lebenserwartung liegt dann no

      in Herzkrankheiten

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.