Jump to content

Wann Schnurren Eure Ragis?


fuke
 Share

Recommended Posts

Liebe Foris,

 

Unsere zwei hübschen Maurice und Jolie sind jetzt ca. 3/4 Jahr. Was mir aufgefallen ist: früher haben sie viel mehr geschnurrt!. Jetzt beschnurren sie zwar morgens den ersten der aufsteht. Da wird dabei auch total gemauzt. Ich hab leider den Verdacht dass dies nur ganz wenig freudige Begrüßung und vielmehr die freundliche Aufforderung zum Dosenöffnen bedeutet. :lol:

 

Aber dieses "Mir-taugt-es-" und "Bitte-weiterstreicheln-"-Schnurren hat eindeutig abgenommen. Früher ging der Brummelmotor bei der kleinsten Berührung los, jetzt muß man schon wirklich die richtige Stimmung bei Ihre Hoheiten erwischen. :(

 

Wie geht es Euch mit Schnurren, darf ich Hoffnung haben, daß ältere Katzis wieder zugänglicher sind?

 

Was mich noch beschäftigt: Schnurren Katzen auch untereinander? :keineahnung:

Ist mir nämlich noch nie aufgefallen. Fände ich aber total interessant und irgendwie schmeichelhaft, wenn sie nur bei uns Menschen schnurren würden!

 

Freue mich schon auf Eure Beiträge :)

Siv

mit Maurice und Jolie

Link to comment
Share on other sites

hmm, ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Katzies das mit dem Schnurren gar nicht steuern können, und dass es einfach so passiert. Ich weiß aber nicht ob das stimmt! Sie schnurren übrigens auch, wenn sie Schmerzen haben, da dann ein Botenstoff freigesetzt wird, der die Schmerzen vermindert!

Ich bin nicht so dicht dabei, wenn unsere miteinander Schmusen, ich weiß also gar nicht, ob sie dann schnurren... Wäre aber mal interessant, das herauszufinden!

 

Übrigens Pollux hat zwar schon immer gern geschmust, aber es hat in letzter Zeit deutlich zugenommen! Die alte Schmusebacke! :rofl:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Sie schnurren doch mit ihren Müttern um die Wette, beim Stillen, oder ?:keineahnung:

 

Julie schnurrt sehr viel, aber ich kann nicht genau sagen wann usw.

Auch bei Nené kann ich mich da nicht auf bestimmte Situationen festlegen ... :keineahnung:

 

Aber ich weiß, dass sie es nicht aufhören, weil sie älter werden. Vielleicht ist es individuell ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Katzen schnurren bei Wohlbehagen, wenn sie Schmerzen haben, wenn sie krank sind. Ein sehr tiefes Schnurren haben sie kurz vor ihrem Tot.

 

Anhand der Aufführung sieht man, dass es nicht alleine mit Schmusen zu tun hat.

Durch das Schnurren heilen Brüche schneller, hat man festgestellt. Insgesamt dient es wohl der Selbstheilung.

 

Katzen können auch in einer Frequenz schnurren, die das menschliche Ohr nicht hören kann. Man spürt es dann nur an der Kehle, die fibriert.

 

Meine Girlie schnurrt wie ein Ottomotor- sehr beruhigend. Quincy kann leider nicht schnurren, hat mit dem Wasser in seiner Lunge zu tun. Er röchelt und schnorchelt vor sich hin, wenn er mir eine Herzdruckmassage verpasst.

 

Mein erster Kater hat immer geschnurrt- war wunderschön zum Einschlafen und auch als Beruhigung.

Und kurz vor seinem Tot war es wie beschrieben sehr tief und anhaltend Er hat nur noch geschnurrt und ich wußte, dass es ihm ganz schlecht geht.

 

Mit einem 3/4 Jahr kommen deine Süßen in die Geschlechtsreife- kann sein sie haben besseres im Sinn? Keine Bange, die kommen schon wieder an. Katzen machen halt auch verschiedene Stadien der Entwicklung durch- es gehört dazu, dass sie sich von Muttern abnabeln.

 

Katzen schnurren natürlich untereinander. Katzenmamis schnurren, wenn sie ihre Kitten betreuen. Girlie schnurrt, wenn sie Quincy putzt- oder auch mich *aua*

 

Also Geduld, Deine Katzis kommen schon wieder zu Dir.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Also unsere Lucy kommt jeden Morgen so gegen 6, manchmal sogar auch noch früher, zu uns ins Bett und schnurrt wie verrückt. Dann will sie auch sofort gestreichelt werden und wenn nicht, trampelt sie auf uns rum bis einer wach wird und sich um sie kümmert. Mein Mann dachte schon, sie macht das extra mit dem lauten Schnurren, weil sie weis, dass sie uns damit aufwecken kann. Ist zwar süß von ihr, nur am Wochenende garnicht süß *na ja* :D

 

sonst schnurrt sie aber auch sehr oft, wenn sie sich irgendwo ein schönes Plätzchen zum dösen gefunden hat, oder sie getreichelt wird, oder ihre lieblings Würstchen bekommt u.s.w.

Link to comment
Share on other sites

sie schnurren auch um sich selbst zu beruhigen.

z.B. beim TA

 

meine Finezja schnurrt jetzt auch mal ab und zu...kommt auch etwas mehr zum schmusen..seit der Rolligkeit.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Danke an Euch, hab mal wieder was dazugelernt!! :respekt:

 

Finde ich hochinteressant, vor allem das mit dem für uns Menschen unhörbarem Schnurrren. Oder das mit dem Schnurren, wenn sie sterben. Katzen sind schon faszinierende Lebewesen.

 

Unsere wurden ja gerade eben kastriert, bin gespannt ob sich ihr Verhalten ändert und sie uns wieder mehr beschnurren!

 

Liebe Grüße,

Siv

mit Maurice und Jolie

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo Zusammen,

unsere schnurren wenn sie mich "besetzt" haben.... D.h. am morgen in der Frühe, wenn die Türe aufgeht kommt Amy laut schnurrend herein und beginnt auf meinem Bauch mit Milchtritt, ca. 5 min. lang, dann geht sie wieder und kratzt an der Schranktüre, damit ich aufstehe......eigentlich sehr süss, nur am WE nicht so toll :) :)

Othello kommt eher am Abend, wenn ich auf der Couch liege. Setzt sich auf meinen Bauch/Brust und will gestreichelt werden und geschmust. Bleibt dann so ca. 10 min. liegen und geht dann wieder.

Manchmal schnurrt Amy auch beim Bürsten.

LG

Gilgamesh

Zitat:

 

Alles, was wir für andere tun, stärkt uns selbst!

Link to comment
Share on other sites

Also, ein kurzer Zwischenbericht, nach meinem Themenstart vor ca. 2 Monaten.: Sie schnurren noch immer nicht! Mir fällt nur manchmal so ein Vibrieren auf, wenn ich Jolie knuddle. Ich glaube unsere Hübschen gehören zur der Art "In-sich-hineinschnurrer". :lol:

 

@Gilgamesh: Ich glaube, Amy wickelt dich ganz schön um den Finger? :grins: Ich würde dann auch gern aufstehen.

 

@Liz: Geht mir noch immer unter die Haut, wenn ich das von deinem ersten Kater lese...

 

 

Alles Liebe,

Siv

mit Maurice und Jolie

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Ich kenne das auch, dass sie vor allem bei Wohlbehagen und zur Selbstheilung schnurren, obwohol ich es im Alltag in den unterschiedlichsten Situationen erlebe. Mein großer ist ein richtiger Schmusekater und schnurrt so schön beim einschlafen :) Oder jedesmal beim schmusen, eigentlich immer in meiner Gesellschaft. Der kleine "knattert" noch so, der kann noch gar nicht richtig schnurren. Aber er machts auch beim schmusen, oder wenn er irgendwo im Bad ist. Er steht total auf Dusche, Waschbecken und Wasser. Er schnurrt auch wie wild, wenn er ein frischen Wassernapf bekommt. Bin froh, dass er als Kater soviel trinkt.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Ab wann kein Kittenfutter mehr?

      Hallo zusammen,   meine beiden Raggies (Geschwisterpaar, inzwischen fast 7 Monate) fressen Animonda Carny Kitten und auch das Kitten Trockenfutter von Animonda, das habe ich von der Züchterin so übernommen. Seit kurzem scheint mein Kater das aber nicht mehr wirklich prickelnd zu finden....er frisst das Nassfutter zwar noch, aber nur ganz ganz wenig. Wenn ich das letzte Drittel aus der Dose verfüttere, es also schon einen Tag geöffnet war, mag er es meist gar nicht mehr. Das Mädel frisst was da

      in Wet food

    • Nassfutterverweigerung: wann wird`s gefährlich?

      Hi zusammen,   unsere beiden Ragdolls haben gemeinsam beschlossen, dass sie kein Nassfutter mehr fressen wollen. Monatelang gab es Almo Nature NF und Trofu. Jetzt wollen sie das NF nicht mehr. Da der Kater jedoch kastriert ist, soll er ja nicht so viel Trofu bekommen. Jetzt versuchen wir alles mögliche an NF (Animonda, Miamor, Bozita, Real Nature, Feringa...), nichts wird gefressen!:koppkratz: Wir hatten dann jetzt das Trofu komplett gestrichen und nur noch eine Sorte NF hingestellt, trotzdem

      in Other cat nutrition

    • Ab wann wirkt die Impfung ?!

      Hallo   Wisst ihr ab wann eine Impfung wirkt??? Mein Babu hat seine Impfung am 2.07.13 bekommen und das ist nun schon 19 Tage her. Ist er. Nun gegen Würmchen und Katzenschnupfen immun ?

      in Impfungen

    • Wann?!??!

      Hallo liebe raggi fans....   ich brauch euren rat...Meine beiden kter 6 monate & 5 Monate...   der große bailey hat sich schon ziehmlich gut entwickelt der buma ist noch so baby...   wann würdes ihr kastrieren...erst hatte ich vor beide gleichzeitig doch die entwicklungen sind so unterschiedlch....   ich will nicht das machtkämpfe anfangen..ich bin am hin und her überlegen was der richtige weg bez. der richtige zitounkt ist...   was würdet ihr mir rateN? glg   danke schonmal..

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.