Jump to content

Blöder Balkon im zweiten stock


hippolyta
 Share

Recommended Posts

Hallo,

ich ziehe im Januar in eine neue Wohnung in den zweiten Stock und habe da einen Mini Balkon halb rund wo man mit einem Schritt am Geländer ist. Für mich ist er viel zu weit oben daher darf er so klein sein geh da eh nicht raus, aber ich möchte das die Katzen raus können. Jetzt ist es so das meine Zwei ja super lieb sind und nur schauen. Hier hab ich nur ein netz am Geländer und das reicht weil sie noch nie vrsucht haben oben rüber zu kommen, bzw ist der Balkon so groß das ich auch mit allem weit genug vom Geländer weg kann das sie keine Möglichkeit hätten. Da ist es jetzt so stell ich einen stuhl raus steht der auf der fast ganzen Breite des Balkons und sie können Locker übers Geländer schauen.

Ich bin aber gerade echt planlos wie ich das machen soll. Halb rund, man solls ja nicht wirklich groß sehen, es darf nicht gebohrt werden und ich habe ja einen schweren coonie.

Die Balkon netze seiten kenn ich, aber mir fehlt es gerade echt an der Idee wie machen.

Kann mir jemand Tips geben :keineahnung:

Ich liebe Katzen, weil ich mein Heim liebe und sie nach einer Weile dessen sichtbare Seele werden.(Jean Cocteau)
Link to comment
Share on other sites

Wenn es da für die Katzen nicht viel zu sehen gibt- Natur, Vögel ect. und Du den Balkon nicht nutzen willst gäbe es die Möglichkeit einen Vorbau an die Balkontüre zu machen.

Mit einem Lattengerüst aus Holz und dann entweder Maschendraht (Kaninchendraht) oder Katzennetz. Ist der Rahmen der Balkontür aus Holz? Dann kannst du alles gut befestigen.

 

Wenn du das nicht möchtest, müßte man wissen, ob es bei dem Balkon ein Geländer gibt? Also eine Befestigungsmöglichkeit für Schraubverbindungen.

Es gibt Teleskopstangen mit Knick nach innen zu kaufen. Tja, mehr fällt mir dazu nicht ein.

 

http://www.alles-fuer-die-katz.de/shop/diverse/schutz.php

 

hier kannst du mal ein bisschen sehen, was möglich ist.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Danke

das war jetzt schon mal ne super hilfe. Der letzte balkon wo auf der seite zu sehen ist. Der runde ohne befestigungsmöglichkeit oben, so einer ist es

mal schauen ob ich das machen darf

Ich liebe Katzen, weil ich mein Heim liebe und sie nach einer Weile dessen sichtbare Seele werden.(Jean Cocteau)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Welche Katzenklappe ist winddicht und geräuscharm für den Balkon

      Hallo, wer kann mir eine solche Katzenklappe empfehlen?

      in Freigang

    • Welchen Kratzbaum für den Balkon???

      Hallo an Alle   Ich möchte meinen beiden 'Maulwürfen' zu Ihrem Einzug den Balkon herrichten. Logo, dass ein Katzennetz den Balkon sichert.............Aber ich möchte den beiden auch einen schönen 'Aussichtsplatz' bieten. Daher meine Frage an Euch, was Ihr so auf Euren Balkonen stehen habt. Ich habe bei der Internetsuche bisher leider nur zwei verschiedene Firmen gefunden, die überhaupt Outdoor-Kratzbäume anbieten.   Ich freue mich schon auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon im Voraus fü

      in Kratzbaum

    • Katzenschutznet auf dem Balkon

      Da wir öfters die Frage haben ob ein Schutznetz erlaubt ist hier ein Urteil:     Amtsgericht Köln: Mieter dürfen Balkon zum Schutz von Haustieren verändern Mieter dürfen nach einem Urteil des Kölner Amtsgerichtes auf ihrem Balkon ein Fangnetz anbringen, damit ihre Katze nicht entwischen oder abstürzen kann. Damit wies das Gericht die Klage eines Vermieters auf Beseitigung des Fangnetzes im zweiten Stock eines Mietshauses ab.   Zwar müssten Mieter grundsätzlich die Zustimmung ihres Vermieters

      in General Cat Talk

    • Dachgeschoß Balkon absichern!

      Ich möchte meinen Balkon im Dachgeschoß absichern, weil meine Beiden Schmusis auch gerne den Balkon erkundenund ich auch gerne noch einen Outdoorkratzbaum hinstellen möchte. Das gestaltet sich aber etwas schwierig, da der Balkon nach oben offen ist und keine wirkliche Brüstung hat. Ich will auch nicht einfach ein Netz von Oben bis nach vorne spannen, da hat man am Rand ja keinen Platz mehr zum stehen . Ich hoffe ihr wisst was ich mein :rotwerd: Hier mal zwei Bilder zur Verdeutlichung

      in Freigang

    • Katzensicherer Balkon

      Hallo, einige haben doch sicher einen Balkon, den sie sich mit den Mietzen teilen. Wie habt ihr diesen abgesichert? Was für ein Netz würdet ihr empfehlen? Ist es bis hoch gespannt, oder nur zur Hälfte?   LG Kerstin

      in Freigang

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.