Jump to content
  • 0

Sofa


Sunita70
 Share

Question

Hallo

 

Wir haben ein uuuuraltes Sofa und sind ein bisschen am schauen, denn wir möchten bald mal ein neues. Nun meine Frage:

Welche eignen sich für Katzenhalter am besten? Es ist ja nicht so, dass ich ein Riesenproblem hätte, wenn auf dem neuen Sofa ein paar "Spuren" unserer Fellnasen sind, aber so ein bisschen möchte ich sie schon erziehen, damit sie da nicht voll rangehen.

Hat jemand Erfahrung, wie ich das am besten anstellen kann? Ich denke, so ein grobgewobener Stoff verführt schon ziemlich zum Kratzen, oder?

 

LG

 

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0

das ist schwierig. Ich habe auch schon glatte Ledersofas gesehen die total zerkratzt sind.

Es kommt auf die Katzen an, ob gekratzt wird.

 

Ich habe mit meinem ersten Kater diesbezüglich kein Problem gehabt- er hat nicht gekratzt. Weder Leder noch Stoff.

 

So- meine Beiden hier machen das aber. Ich bin also zu "lebst du noch, oder wohnst du schon" :rofl: gefahren und habe mir lauter billige Überwürfe gekauft.

 

Das sieht noch nicht mal schön aus :rofl: :rofl: :rofl:

 

Nein! mal im Ernst. Das sind einigermaßen schöne Überwürfe. Das schont die Sofas.

Ich habe die Hoffnung, dass sie eines Tages nicht mehr so verrückt sind oder so....

Vielleicht bin ich bis dahin aber blind, dann macht es mir auch nichts mehr aus :muahaha:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wir haben ein Ledersofa was schon ziemlich verkratzt war und uns jetzt ein neues Ledersofa gekauft, extra mit stärkeren Leder.

 

Aber sie haben kein :respekt: davor leider, wenn sie ihre 5 min. haben ohne Rücksicht auf Verluste :kreisch:

 

Deswegen habe wir auch wieder eine Decke darüber gemacht :top:

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Vielen Dank euch beiden...ja, da werde ich wohl mit Verlust leben müssen! ;-) Ach...das wird dann halt so wie bei einem neuen Auto...der erste Kratzer tut immer am meisten weh! Vielleicht probier ich's dann halt auch zuerst mit Überwürfen und wenn sie dann ein bisschen älter (und vernünftiger? ;-)) werden, kann ich die immer noch wegnehmen. Der jüngste ist momentan der Schlimmste mit kratzen...die anderen beiden haben's ein bisschen hinter sich gelassen.

 

LG

 

P.S. Es wäre ja bereits ein Erfolg, wenn wir (Menschen) auch mal einen Platz finden auf dem Sofa!

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallöle!

 

Wir haben ein Microfaser-Sofa! Es ist zwar leider recht fleckempfindlich, dafür sieht man aber die Kratz- bzw. Krallspuren nicht so! Ich denke für Katzenhalter bietet es sich an, da nicht so empfindlich wie Leder oder Stoff...

 

Na ja, und sooo wahnsinnig teuer war es auch nicht!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hm, ich habe das (noch neue) Sofa anfangs mit einer riesigen alten Decke abgedeckt, um es zu schützen, und Julie hat sich nach Herzenslust ausgetobt, gespielt, ihre Krallen gewetzt und gekratzt.

Mittelerweile habe ich die Decke weggetan, aber das stört meine Kleine nicht sonderlich ...

Tja :koppkratz: - ich glaube, es ist schwierig, es dann wieder zu verbieten bzw. das Verbot durchzusetzen ... !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Sunita!

 

Unsere Sofas werden in Ruhe gelassen! Zumindestens habe ich noch keine Spuren daran entdeckt! Aber vielleicht liegt es auch daran, dass sie 1. uralt und 2. total abgedeckt (weil eben uralt) sind! :lol:

 

Eigenartigerweiser habe ich vor kurzem so komische Perforationen an meinen gleichwohl alten, aber mir sehr am Herzen liegenden Vorhängen entdeckt!!! :schocker: Und die kann man nun wirklich nicht abdecken....

 

Im Ernst: Manche Ledersofas behalten den Ledergeruch ziemlich lange. Möchte ich nicht haben. Mikrofaser scheint ganz toll zu sein. Das meiner Freundin sah nach Jahren noch wie neu aus. Sie hat allerdings keine Katzen....

 

Liebe Grüße und viel Erfolg mit deiner Entscheidung,

 

Siv

mit Maurice und Jolie

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also, in unserem Microfaser-Sofa sieht man bei genauerem hinsehen kleine "Ecken" im Stoff! Diese rühren daher, dass unser Sofa die Steilkurve zwischen den zwei Kratzbäumen im Wohnzimmer ist... Beim Abstützen in Schräglage entstehen diese "Ecken". Bei einem Stoffsofa hätten wir dort jetzt lauter Ziehfäden und ein Ledersofa wäre zerkratzt mit großen Ecken! - Wir hatten mal ein Ledersofa....

Ich denke also so ein Microfaser-Sofa ist das "kleinere Übel", denn wie gesagt, es ist recht fleckempfindlich... Unser nächstes Sofa wird wieder Microfaser sein, aber in dunkelbraun und nicht ferrarirot, das ist nämlich jetzt schmutzigrot!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Iris :rofl: :rofl: :rofl: ich sitze hier und lache laut.

Die Steilkurve jap das ist der Hammer. Und ach wie glücklich mußt du sein, dass nicht lauter Fäden hängen *brüll* ich kann nimmer :rofl: Nur rausgerissene Ecken, dat macht jar nüscht, dat is schick!

Braun, das ist deine Ragdollfarbe oder? Brauner Teppich, braune Couch -

Meine Herrschaften hier is allet braun, wechen der Katzen! klaro? :muahaha:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Die Steilkurve finde ich auch zum Brüllen, kann ich mir so richtig gut vorstellen :rofl:

 

Wir haben auch sehr gute Erfahrungen mit Microfaser gemacht. Das erste Sofa hat 15 Jahre mit bis zu 3 Katzen ausgehalten. Entsorgt haben wir es, weil die Polsterung nach dieser Zeit nicht mehr so toll war und die Nähte anfingen nachzugeben. Durch die Katzen gab es keine gravierenden Schäden. Vor 2 Jahren haben wir dann lange gesucht, bis wir wieder eine Garnitur mit diesem Stoff gefunden haben. Sieht so aus, als wenn es unsere beiden Burschis wieder gut aushält (der Stoffhersteller heißt übrigens LAVADO)

 

Einen schönen Tag Allerseits

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

also ich besitze auch ein microfaser sofa und habe bisher seeeehr gute erfahrungen gemacht..meine beiden toben wie wild hier drauf herum..aber hier sind weder kratzspuren zu sehen noch fäden gezogen oder sonstiges und dass obwohl sie sich manchmal ein wenig tolpatschig anstellen, wenn sie auf die couch rauf wollen und statt zu spingen sich schön mit den krallen hochziehen :-( urgh..

naja, und flecken gehen auch super gut raus..habe sogar schon einen fettfleg ohne viel aufwand herausbekommen..kann es also nur empfehlen..

 

als ich mir das sofa gekauft habe, habe ich mich extra beraten lassen bzgl der stoffwahl.. von leder und lederimitat wurde mir abgeraten, weil man dort sehr schnell kratzspuren sehen würde..ebenso von diesem strukturstoff(webmuster oder wie das sich nennt) der gerade so modern ist. das fand ich ja so schön, aber da würden wohl schneller fäden gezogen..deswegen hab ich mich dann für microfaser entschieden, habe wohl einen mittel- bis hochwertigen stoff genommen, der dementsprechend auch ein bissl teuerer war, aber ich habs bis heute nicht bereut!

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:kreisch:

 

Wir haben auch ein Microfasersofa, aber bei genauer Betrachtung sieht man leider schon, dass die süße Julie ihre ebenso süßen Pfötchen nicht immer behutsam und vorsichtig über den Stoff gleiten lässt ... :evil:

 

Naja, und außerdem ist das Sofa anthrazit und die Katzen sind hell ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Vielen Dank euch allen!

Ich glaube, Mikrofaser wäre am idealsten! Bin noch etwas am zögern mit dem Kauf, weil unser altes Sofa doch noch was spezielles hat. Shiva, unsere Hauskatze hat da unten mal ein paar Löcher gemacht und manchmal gehen unsere drei Fellnasen da zwischen den Federn spazieren :rofl:!

Als Shiva noch alleine war hat sie uns mal einen gehörigen Schrecken eingejagt. Meine Tochter war am Mittag als erste zu Hause und telefonierte mir, Shiva sei verschwunden. Ich beruhigte sie dann und meinte, die sei schon irgendwo. Als wir sie dann gemeinsam suchten war sie tatsächlich weg! Ich hab mit der Futterdose geraschelt...nichts! Wir hatten damals schon Azzurro reserviert und ich dachte: Schreck! Bald haben wir nen Freund für Shiva und jetzt ist sie weg! Damals war unsere Balkon noch nicht abgesichert...also hätte es rein theoretisch sein können, dass sie entwischt wäre. Danach rief ich die Polizei, die Tierklinik,...an und meldete unseren Verlust!

Tja...nach ca. 4 Stunden sass ich auf dem Sofa und hörte was...und tatsächlich! Shiva hatte sich so lange im Sofa versteckt und keinen Mucks von sich gegeben! Dass sie da Löcher gemacht hatte, wussten wir noch nicht! War ich erleichtert!!!

...der Polizei hab ich dann gemeldet, dass wir sie gefunden haben...wo sie war hab ich allerdings für mich behalten! :rotwerd:

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Oh je, das war sicher grausam, als sie nicht auffindbar war !

 

Ähm, bin neugierig, ob Shiva versuchen wird, auch das neue Sofa zu "präparieren" ... :kreisch:

 

Dann sitzt Ihr halt auf dem Sofa und sie eben drinnen ... :naenae:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Sunita,

 

ich pack´s nicht!! Die Katze im Sofa :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

 

...und sie läßt euch noch die Polizei alarmieren :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:!

 

....tja, da ist wirklich zu überlegen ob man Shiva ein neues Sofa antun kann...

 

LG

Siv

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hihi...ja, das war allerdings beinahe ein Horrorszenario! Wer würde denn seine Katze schon IM Sofa suchen... :rofl:
Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

auf die Idee im Sofa zu suchen,kommt man nicht so schnell .Du hast also eine "grabkatze" :rofl:

pass auf, dass sie sich nicht in deine Matratze vergräbt! :rofl:

Das piekst sonst in der Nacht, wenn Katzl die Krallen ausfährt.

Wobei, du könntest dann ein bisschen das Leben eines Fakirs führen- auch nicht schlecht oder? :muahaha:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hmmmm, ich glaube unsere Katze (ich meine Katze! Nicht Kater!) hat sich auch schon ins Sofa gewühlt.... Ich möchte nicht wissen, wie das Sofa von hinten geschweige denn von unten aussieht...

Wir hörten letztens so lustige Geräusche und plötzlich bewegte sich das Rückenpolster in unsere Richtung - war fast wie auf nem Massagesessel! Grusel! Na ja, das Sofa wird ja nicht wegbewegt! Ob es wohl auseinander fallen würde???? Grübel...

Ach ja, und die Ecken im Sofa sind übrigens mikroskopisch klein! Oder ich brauche doch noch eine stärkere Brille.... Aber das glaub ich nicht!

Unser Sofa ist übrigens eine Rundecke die an jedem Ende einen Kratzbaum stehen hat! Also ist das mit der Steilkurve ein Selbstgänger! Es ist sicherlich unnötig zu erwähnen, dass es einer Extremsportart gleichkommt, auf dem Sofa zu sitzen, wenn unsere kleinen Engel ihre drolligen 35 Minuten bekommen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ich würde da nur mit Schutzanzug aufs Sofa gehen :rofl:

Meine kennen keine Urzeit, wenn sie ihre drollige Zeit bekommen.

Ich glaube die wissen nicht, dass sie Fluchttiere sind und nach kurzer Jagd eine gaaaaanz lange Pause brauchen. Die machen kurze Pause nach gaaaanz langer Jagd *mecker,mecker,mecker- meine Nerven- diese dünnen Seilchen halten bald nicht mehr :rofl:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hm, wir haben ein *** - Sofa ;)

 

Im Winter bzw jetzt schon lädt es sich statisch auf und unsere Kleine blitzt uns dann immer =3 Sie hat sich schnell daran gewöhnt und macht sich einen Spaß draus, uns ab und zu öfters zu blitzen. Das kleine Monster^^

 

 

Ansonsten versteckt sich unsere auch gerne zwischen den Lücken und schießt wien kleiner Blitz hervor wenn man sich hinsetzt. Bekommt man schnell einen Schreck^^ Ach.. mein süßes süßes Mäuschen^^

Liebe Grüße aus Gießen wünschen

Kira, Olli und Pam

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Kira, das stärkt das Herz-Kreislaufsystem. =) Jeden Tag ein kleiner Schock ist gut- besser ist natürlich, wenn einem die Haare zu Berge stehen.

Nicht umsonst heißt es, dass ein Haustier unser Leben verlängert - aber nur, wenn man die Schocksituationen überlebt :rofl: :rofl:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also ich kann Iris da nur zustimmen. Auch ich hab' seit Jahren ein Microfaser-Sofa & es hält bisher wirklich sehr gut allem stand. Lediglich mit den Flecken muss ich mich auch wieder Iris anschließen. Meines ist dummerweise nur zu allem Übel auch noch weiß.. was hab ich mir dabei nur gedacht :keineahnung: Aber unten liegt nun eine beige Decke praktisch als Überwurf drüber & ansonsten hat es ab & an an den Lehnen leichte 'Ecken'. Da auch ich einen meiner Kratzbäume direkt neben das Sofa platzieren musste, kann man sich vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn ich Abends z.b. entspannt fernsehe & meine Mädels mit voller Wucht Frauli als Sprungbrett benutzen. & da ich dort eben für letzteres auch eine Decke zum reinkuscheln liegen habe, die manchmal sehr durchwühlt wird.. habe ich teilweise schon Todesängste durchlitten, nachdem ich saß, mich auf eine Katze platziert zu haben :kreisch: allerdings zu meiner & sicher auch eurer Beruhigung, nie etwas passiert :rofl:

 

& milady 1-3 pflegen auch die nette Angewohnheit, nachts wenn ich schlafe die Rückenpolster (sind auch nicht festgemacht sondern quasi nur locker drauf gelegt ^^) 'umzugraben' sich unter die Wolldecke (meinen vorhin beschriebenen 'Überwurf') zu arbeiten & das ganze Sofa auseinander zu nehmen :rofl: Was aber in dieser Bandbreite auch erst auftaucht seitdem ich Minou noch mit dabei habe ^^ Die Kleine scheint wohl eher zu denken, sie sei ein Maulwurf oder eine entfernte Verwandte dessen :rofl:

 

..dennoch lange Rede kurzer Sinn!

Microfaser-Sofa in etwas dunkler :top:

 

Liebe Gruesse, Tanja

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Haaa! Ha ha ha! Etwas dunkler als weiß.... ha ha ha, das wird bestimmt schwer! Brüll!

 

Jaaa, aber wir lieben unsere Katzies!!! Egal wie sie uns und unsere Möbel foltern!

 

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Was sind schon "MÖBEL" .... ??????????

 

:naenae:

 

Hauptsache, die Miezen haben ihren Spass !!! :peace:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wir haben zur Zeit noch ein Kunstledersofa.

 

Die Katzen wetzen sich nicht daran aber sie toben rauf & runter und ziehen sich von hinten dann hoch....beleiben mit den Krallen hängen und diese Löcher bleiben!!!!!

 

Nächste Woche bekommen wir ein hellbeiges Microfasersofa.

Haben extra den stabileren Stoff genommen...soll auch Fleckgeschützt sein...und nun hoffe ich drauf das man 1. die Krallen ddrin nicht sieht und dasman 2. Flecke gut rausbekommt.

 

In der Küche haben wir eine Eckbank mit Microfaserbezug und das ist Spitze!

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Solange die Flecken frisch sind, kannst Du sie einfach mit einem feuchten Tuch abtupfen! Aber wenn Du eine Tochter hast, die Schokoladenflecken mit dem Kissen abdeckt.... könntest Du Probleme bekommen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Sofa als Kratzmöbel missbraucht

      Hallo zusammen,   ich habe seit ca 1 Mnt ein jähriges Ragdollmädchen. Sie ist noch sehr verspielt aber eigentlich recht brav.   Mein Problem ist, dass sie unser Sofa als ihr Lieblingsmöbel auserkoren hat! Sie kratzt auf der Lehne und liebt es, ihr geliebtes Katzenminzemäuschen zwischen Rückenkissen und Gestell zu schmeissen und es dann unter heroischem Einsatz der frisch geschliffenen Krallen wieder rauf zu angeln. Manchmal kratzt sie auch einfach von der Seite her.   Ich denke das Problem is

      in Cat Training

    • Katze und Sofa

      hallo   Ich hätte mal eine eher allgemeine Frage, die mich auch nicht betrifft.   Wir haben vor der Anschaffung einer Katze lange überlegt, weil wir etwas empfindlich bei Kratzern an unserer Couch sind. Da Henry aber schon ein älterer Herr ist und das auch wirklich gar nicht macht, machen wir uns natürlich keine Sorgen, schließlich benutzt er fleißig seinen Kratzbaum.   Ich empfinde ihn außerdem als sehr ausgeglichen, was aber auch sein Alter sein kann.   Nun meine Frage: Sind Ragdolls gene

      in Cat Training

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.