Jump to content
  • 0

Wie viel Platz braucht eine Ragdoll?


MJgirl
 Share

Question

Hallo

 

Hab schon im Forum gesucht aber keinen Hinweis gefunden. Ich habe zwar noch keine Katze, möchte mir aber ganz sicher eine anschaffen :). Nun wollt ich mal fragen, ob es irgendwelche Richtwerte für den Platzbedarf gibt? Hab auch schon in diversen Büchern geschaut ( Mein Hobby Ragdoll, Wohnungskatzen ), da aber auch keine Angaben gefunden...

 

Danke im voraus

Link to comment
Share on other sites

4 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo MJGirl,

ich habe auch noch nie Platzempfehlungen irgendwo gelesen. Es ist wahrscheinlich wie beim Menschen, manchem reicht eine 50 qm Wohnung, ein Anderer braucht 300 qm um sich wohl zu fühlen. Bei einer kleinen Wohnung sollte man den vorhandenen Platz für die Katzis aber interessant machen. Z.B. wohnen und toben auf mehreren Ebenen. Wenn die Süßen die Möglichkeit haben aus Fenstern zu schauen, oder vom Kratzbaum aus auf Schränke zu kommen um dort zu liegen, Sofa, Sessel und Bett etc. mitbenutzen dürfen, dann geht es auch mit einer kleineren Wohnung. Natürlich sollten möglichst alle Türen offen sein und ganz viel mit Katzi spielen. Eine Einzimmerlösung sehe ich allerdings als Problem an. Wie groß oder klein ist denn deine Wohnung?

Viele Grüße

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Kann mich Rocky nur anschließen. Und Du solltest natürlich auch bedenken, dass es für 2 Katzies ausreichen sollte. Denn Du weißt bestimmt, eine Ragdoll alleine ist keine gute Idee :opa1:

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ich ziehe demnächst in eine 44qm wohnung. natürlich dürfte die katze alles mitbenutzen, hab auch einen großen balkon, den ich absichern werde damit miezi nix passiert. hab auch schon katzen in noch kleineren wohnungen gesehen und die machten keinen traurigen eindruck, is wohl wirklich ne charaktersache :zustimm: das mit dem klettern auf verschiedenen ebenen hab ich auch schon irgendwo gelesen - werd ich auf jeden fall umsetzen.

danke schonmal für eure antworten

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ein Balkon ist doch super und zusätzlicher Platz. Wenn du mit den Katzen dann noch viel spielst klappt es bestimmt.

 

Ich wünsch' dir einen stressfreien Umzug und bald liebe "Mitbewohner".

 

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Alternative Medizin für Katzen: Eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit

      Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine geliebte Katze die bestmögliche Gesundheitsversorgung erhält. Neben der konventionellen Tiermedizin gibt es auch alternative medizinische Ansätze, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. In diesem Artikel werde ich dir einen Einblick in die Welt der alternativen Medizin für Katzen geben und wie sie eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit ermöglicht. I. Akupunktur: Akupunktur ist

      in Alternative Medicine - Vitamins - Medicinal Herbs

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte

      Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test)  

      in Allgemeinmedizin

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.