Jump to content

Ist mein Katzenklo zu klein ?????


catfunny
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe schon viele Jahre immer die Gimpet Katzenklos mit Haube und Deckel gehabt.

Nun habe ich seit Januar zwei Ragdollkater (kastriert).

Seit einiger Zeit haben die Beiden "Probleme" mit dem Koten.

Es hängt ab und an mal noch was am Popo. Sie schleifen es aus dem Kaklo. Es wird nicht mehr richtig verscharrt.

Habe nun mal die Beiden im Kaklo beobachtet..... .

Ich glaube, die Gimpet Kaklos (ca. L55 xB45 xH42) sind zu klein geworden. Kann das sein?

Meine Buben wiegen 5,5kg und 5,0 kg.

Meine Klos stehen im Bad. Recht ruhig, fast versteckt. Viel größere Klos passen da leider nicht rein. Habe mir überlegt ob ich ein Jumboklo (vielleicht auch zwei) holen soll. Wo soll ich die hinstellen? In der Küche finde ich es nicht so appetittlich. Wohnzimmer ist auch nicht so der Brüller. In den Schlafräumen auf keinen Fall. Und der Hausgang eignet sich auch nicht dafür. Zu viel Trubel.

Dachte mir, dass ich einfach die Hauben von den jetzigen Klos weglasse. Somit haben sie ja zumindest mehr Bewegungsfreiheit.

Was meint Ihr dazu?

Welche Klos habt Ihr für Eure Raggies und wo stehen sie?

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

 

ich hab auch 2 Jumbo Klos und denke, das ist das einzig Richtige für unsere großen Jungs. :genau: Hab allerdings auch genügend Platz in meiner Wohnung und könnte zur Not auch noch ein Drittes aufstellen.

 

Die Hauben weglassen ist bestimmt schon mal eine Alternative. Der Strandeffekt wird aber wahrscheinlich auch nicht weniger dadurch. :schocker: Und wenn du wenigstens 1 großes nimmst?

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ja. Das habe ich mir auch schon überlegt. Eins würde von den Maßen her passen. Würde das denn reichen? Das andere Gimpet würde ich natürlich auch stehen lassen. Meine Cindy (EKH, 13 Jahre) ist da ja sehr genügsam. Die akzeptiert jedes Klo und jedes Streu.

Vielleicht schaffe ich es, dass Cindy beim alten Klo bleibt und die Jungs ins Jumbo gehen. Das ist ja echt riesig von den Maßen. Es würde doch für die zwei Raggies reichen, oder? :keineahnung:

Liebe Grüße von Heike mit den Fellnasen Chipsy, Sammy, Lucy und Cindy
Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich habe leider auch keine riesige Wohnung. Für meine drei Katzen habe ich im Bad ein grosses ohne Deckel und in der Küche (zum Glück ist die recht geräumig...finde das ja auch nicht optimal!) ein kleineres mit Deckel. Meine drei benützen fast ausschliesslich das im Badezimmer und ich glaube fast, ich könnte das in der Küche weglassen. Da meine Hauskatze jedoch manchmal Anzeichen von Stress hatte (bevor der zweite Ragdoll-Mann dazu kam), lass ich es noch da stehen. Trau mich noch nicht es ganz zu entfernen.

Probier doch mal ein grosses aus...sonst kannst du immer noch was anderes machen.

 

LG

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Hm, ich glaube, ich würde erst mal testen, wie sie reagieren, wenn Du nur bei einem der beiden vorhandenen gewohnten KK den Deckel abnimmst.

Das kannst Du sofort machen und beobachten, ob es ihnen zusagt (mehr Platz, aber keine Haube).

 

Wenn sie das offene KK dann aber gar nicht nutzen, sondern gemeinsam weiter das geschlossene, kannst Du ja noch überlegen, ein ganz großes KK mit Haube anzuschaffen ...

 

Ich habe auch nicht so viel Platz hier, aber finde zwei KK für die beiden einfach besser.

 

Allerdings habe ich erst ein Mal beobachtet, dass sie beide gleichzeitig "beschäftigt" waren, jede in einer anderen Kiste.

Und auch erst ein Mal, dass die andere sich noch in derselben Kiste dazu gehockt hat ...

Nun denn, mein Eindruck ist: Sie scheinen beide KK zu brauchen !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Also das nicht alles verscharrt ist und mal was am Hintern hängen bleibt- liegt nicht an der Klogröße- es liegt an den Männern :zwinkern:

 

Ein Klo ist genug, wenn es ein Jumboklo ist. Da kannst du dann auch die Haube drauf lassen. Ich würde eines kaufen und aufstellen. Sollte es Probleme geben, kannst du noch immer ein Kleines dazu stellen.

Wenn die beiden sich gut verstehen, spricht wirklich nichts gegen ein Klo.

Ich habe eines in der Küche in einem kleinen Abstellraum und eines auf dem Balkon. Mein Bad ist zu klein.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe auch nur ein Klo für meine beiden Kater.

Allerdings habe ich mich damals direkt für die Jumbo-Variante entschieden.

Klappt bei mir Problemlos..Aber ich mache es auch mindestens 2 Mal am Tag sauber(morgens und abends) und je nach Bedarf auch schon mal zwischendurch.

Probier es aus, notfalls kannst du ja auch eins von den Kleinen noch dazustellen, wenn du dir unssicher bist oder es Probleme gibt..

Dennoch das mit dem Zuscharren hat damit nicht unbedingt etwas zu tun..Meine Beiden bringen das auch schon einmal fertig, obwohl sie bereits kastriert sind etc..Denke das ist eine Art Dominanz-Verhalten..

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Das mit dem Platzproblem, das kenn' ich.

 

Ich habe das einfach so gelöst, dass die beiden Klos übereinander stehen. Ich habe einfach eine Art Regal gebaut und nun steht eines am Boden und eines eben im 1.Stock (sozusagen) - natürlich müssen sie eine Möglichkeit haben, raufzuspringen.

 

Aber ich muss sagen, das funktioniert wunderbar - und manchmal habe ich fast den Eindruck es gefällt ihnen sehr, bei ihrem Geschäft auch mal zu schauen, was so auf der Straße los ist - das 2 Kloh steht nämlich in Höhe Fensterbank und so haben sie sogar Aussicht.

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

Ja, echt, das ist klasse - und erstaunlich, dass sie das mitmachen !

"In freier Wildbahn" gehört es doch wahrscheinlich nicht zu ihrem normalen Verhalten, in der 2. Etage Geschäfte zu machen !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

das Problem mit dem Kot,den sie nicht loßwerden in einem zu kleinen Klo,hatten wir auch.Dann haben wir ein Jumboklo gekauft und ein normales(ohne Deckel) gelassen.Ich bin sehr zufrieden,jetzt ist es nur noch selten,daß unsere beiden mal etwas mit rausnehmen.Also ich kann das XXL Klo nur empfehlen.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • ich liebe mein Rudel...

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5255&stc=1

      in General Cat Talk

    • Mein Kater-Trio

      Ich bin ja jetzt schon einige Zeit im Forum, aber meine Kater glaub ich, hab ich noch nicht so wirklich vorgestellt.   Also bei mir wohnen derzeit mein 15 1/2 jähriger Perserkater Xerxes, mein 2 jähriger Maine Coon Cicero und natürlich mein 1 1/2 jähriger Ragdoll Azzurro.   Mein Perser bemüht sich noch - den Chefposten zu behalten aber Azzurro versucht bei jeder Gelegenheit das zu ändern 8)   Sie verstehen sich alle super miteinander - obwohl Azzurro alle immer zum spielen zwingt. Was beim

      in Other questions on the subject of cats

    • Möglichst großes Katzenklo gesucht

      Meine fast 14-järige Ragdoll-Katze Annie hat die Angewohnheit, dass sie des öfteren beim Pinkeln ihren Hintern aus dem Katzenklo herausstreckt so dass der Urin vor das Klo geht. Daher suche ich ein Katzenklo dass so groß wie möglich ist. Bitte schlagt mir mal ein paar XXL-Klos mit Anbietern vor.

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Schnell gebautes XXL-Katzenklo

      Hallo ihr Lieben,   Lange war ich auf der Suche nach einem großen Katzenklo, im Handel kann man die Suche ja sehr schnell aufgeben. Nachdem ich es gestern endlich zu Ikea geschafft und das neue Katzenklo gebastelt habe, möchte ich es euch gleich vorstellen. Meine beiden sind jedenfalls sehr angetan davon   Ich habe den größten Kunststoffbehälter aus der Samla-Serie genommen (78*56*42cm) und einfach einen Einstieg hinein gesägt. Am besten eignet sich da eine Stichsäge. Ich habe leider keine un

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Mein Katerchen schnurrt nicht!

      Hallo alle beisam,   ich habe jetzt seit den 5.07.13 ein Katerchen. Er wird im September 1/2 Jahr alt. Ich wunder mich schon seit dem ersten Tag, dass er nicht schnurrt. Bzw. Er schnurrt nur, wenn er im Körbchen liegt und seinen Milchtritt macht, manchmal nuckelt er dann an dem Stoff vom Körbchen, als sei es eine Zitze. Sobald er aus dem Korb raus ist, kann ich ihn streicheln wie ich will, er schnurrt nicht.   Wisst ihr das er haben könnte? oder ist das normal?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.