Jump to content

Weihnachtsurlaub und was mach ich mit meinen Mitzen???


Lene
 Share

Recommended Posts

HE LEUTE

 

 

ich wohn ja in der Gegend Nürnberg und fahre Weihnachten rum ca. 5-6Tage 500km weit weg nach hause... die Mitzen kann ich nicht mit nehmen....

 

 

Wie macht Ihr das im Urlaub......???????????? :koppkratz:

3196464.jpg

:wirr: auf der Lauer !!! :) ..und die beiden verpennen wieder die Aktion ;)

Link to comment
Share on other sites

Eine ganz ganz liebe Nachbarin übernimmt die Betreuung.

Ich habe Glück, die ältere Dame tut das leidenschaftlich gerne.

Sie bemuttert meine drei bald mehr als ich es tue.

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

ich habe 3 Optionen- meine Nachbarin - sie hat die Wohnung neben mir

meine Freundin, sie zieht hier für ein paar Tage ein, oder meine Züchterin- sie würde die Tiere solange zu sich nehmen.

 

Wenn man nichts dergleichen hat, wäre ein Catsitter sehr gut. Im Tierheim kann man Adressen erfahren- oder auch beim Tierarzt.

 

In eine Pension würde ich sie nie geben! Ich kenne viele, die damit schlechte Erfahrung gemacht haben. Die Tiere verkraften das nicht so gut.

 

Ganz vergessen! Ich lasse meine Tiere nicht alleine! Das ist alles nur für den Notfall gedacht. Wenn ich zum Beispiel einen Unfall habe, oder ins Krankenhaus müßte.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann Dir leider nicht so viel dazu sagen, ich fahre bis auf Weiteres auch nicht weg, ich WILL das GAR NICHT !

Oder sie kämen mit ! :zwinkern:

 

Eine Freundin hatte mir gesagt: Tu sie doch in eine Pension, davon habe sie gehört, es sei gut ... Aber, das kann ich mir auch nicht vorstellen, also: NEIN ! :kreisch:

 

Nun, vielleicht ist es für Deine Samtpfötchen am besten, jemand käme in die Wohnung ... Dann haben sie zumindest ihre gewohnte Umgebung.

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Viel kann ich dir darüber auch nicht erzählen. Wir waren im Mai drei Tage weg, da hat die Schwägerin bei uns geschlafen. Also meine Katzen hatten ihren Ablauf wie immer, aber für mich war es sehr schlimm. Deshalb will auch so schnell nicht verreisen. Hätte dir auch gerne geholfen, ist aber auch zu weit entfernt.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Hi Lene,

 

tja, Urlaub ist für uns auch eine Herausforderung. Wir haben das heuer so gelöst, dass unsere zwei Nachbarskinder unsere Hübschen betreut haben. Ich kenne die beiden Geschwister sehr gut, sind schon 13 und 11 Jahre und haben selber Haustiere. Natürlich gab es vorher einen Probelauf, wo wir eine Nacht weg waren und natürlich haben wir ein Taschengeld ausgemacht. Hat gut geklappt. Sie sind zweimal am Tag gekommen und haben auch mit den Katzen gespielt und KK gereinigt.

 

Für nächstes Jahr sind wir am überlegen etwas zu planen, wo wir die Katzis mitnehmen können. Mein GG träumt ja von ´nem Riesenwohnmobil und stellt sich das schon so romantisch mit Katzis unter Olivenbäumen vor...

 

Wie hast Du es den bisher gemacht? Hast jemanden in der Nachbarschaft? Vielleicht gibt es da auch jemanden mit Katze wo man gegenseitiges Betreuen ausmachen kann?

 

Viel Glück und Erfolg bei der Katzensittersuche und dann einen schönen, unbeschwerten Urlaub !

 

Siv

mit Jolie und Maurice

Link to comment
Share on other sites

Original von fuke

... Für nächstes Jahr sind wir am überlegen etwas zu planen, wo wir die Katzis mitnehmen können. Mein GG träumt ja von ´nem Riesenwohnmobil und stellt sich das schon so romantisch mit Katzis unter Olivenbäumen vor...

Siv mit Jolie und Maurice

 

Ja, das will ich auch !

Einen Campingplatz im Süden für (Urlauber mit) Katzen !!!! :jubel:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ich hab Glück, meine Eltern wohnen direkt im Haus nebenan, und selbst wenn wir im Sommer wie immer 3 Wochen nach Italien mit unseren Campingwagen fahren versorgen sie unsere Süßen wie gewohnt, die merken fast gar nicht das wir weg sind (sie kennen meine Eltern ja auch z.T schon seit Jahren).

 

Außerdem ist unser Großer jetzt schon 15 und will nicht mehr mit Mama und Papa auf den Campingplatz, deshalb bleibt er nächstes Jahr zuhause und freut sich schon allein die Verantwortung für unsere dann hoffentlich vorhandenen Kitten übernehmen zu dürfen.

 

Er ist mit Katzen aufgewachsen (Hab ein Bild von ihm am Tag nach seiner Geburt zusammen mit unserer immer noch lebenden Oma Tapsy (18) kuscheld auf der Babydecke), daher weiß ich, das er das toll meistern wird.

 

Aber so ein Glück hat natürlich nicht jeder, grins, ich wette ihr beneidet mich ... :lol:

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

@schwark

Grüß Dich Schwark, :mx46:

Glück muß der Mensch eben haben..

Aber ich habe keinen Neid, sondern sehe mich nur etwas leid...

Andererseits: meine Kids fahren noch alle mit auf Urlaub und das ist auch ganz schön!! (Das wird nochmal was mit "Loslassen", das weiss ich jetzt schon :kreisch:)

 

@Stefanie

Meinst Du das im Ernst- Campingurlaub mit Katzis? Mein GG ist da nämlich wirklich ernsthaft am überlegen. Das Blöde ist ja nur man kann es vorher so schwer ausprobieren, ob es wirklich so toll ist - Wohmo mit Haustiererlaubnis bekommt man kaum geliehen!

 

 

Allen liebe Grüße,

Siv

mit Jolie und Maurice

nebst GG

Link to comment
Share on other sites

Original von fuke

... @Stefanie

Meinst Du das im Ernst- Campingurlaub mit Katzis? Mein GG ist da nämlich wirklich ernsthaft am überlegen. Das Blöde ist ja nur man kann es vorher so schwer ausprobieren, ob es wirklich so toll ist - Wohmo mit Haustiererlaubnis bekommt man kaum geliehen!

 

Allen liebe Grüße, Siv mit Jolie und Maurice nebst GG

 

:keineahnung:

Ich weiß nicht ... vielleicht ginge eher eine Ferienwohnung mit (abgezäuntem) Garten ??

Und man nimmt alles, was nötig ist, und einen zweiten Kratzbaum mit !

:kreisch:

 

:keineahnung: Ich meine, hier gibt es schon entsprechende Berichte von Urlaub mit den Katzen, kannst ja mal auf die Suche gehen ... !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

ein Kollege ist mit seinen Siamkatzen im Wohnmobil verreist. Sie haben es beide sehr genossen- kommt auf die Katzen an!

 

Ein Kollege hat seine Katze mit ins Ferienhaus im Schwarzwald mitgenommen. Von Berlin bis dahin ist ein weiter Weg! Auch diese Katze fand es super.

 

Das kann aber auch schlecht verlaufen. Ich würde die Katzen an Autofahrten gewöhnen. solange man nicht zum Tierarzt fährt, geht das eigentlich.

Die Katzen regen sich nur deshalb so sehr auf, weil JEDE Fahrt beim TA endet. Das habe ich festgestellt.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich kann den "Tiersitterexpress" empfehlen.Mußt mal googeln , gibt es auch in deiner Nähe.Da kommen Sitter nach Hause oder betreuen

die Katzen in der Sitterwohnung. Habe selber gute Erfahrungen in Berlin damit gemacht. Das kostet etwas aber wenn die Fellnasen gut versorgt sind bezahlt man das doch gern. Der Tiersitterexpress prüft seine Sitter ganz genau uns schaut sich auch die Wohnungen , wo die Tiere untergebracht werden, genau an. Nicht das da schon 10 Meeris und 8 Hunde rumlaufen. Mußt mal googeln, wenn du nicht weiterkommst schreib einfach hier noch mal rein vllt kann ich dann noch einen Tipp geben.

Link to comment
Share on other sites

danke für die antworten.........

 

pension is nix für katzen find ich .....

 

sonst passen freunde von uns auf die sind aber über weihnachten ...auch verreist... :/

 

und fremde die ich nich kenn lass ich nicht gern in die wohnung bzw zu den mimmis...

 

aber ich schau trotzdem mal zu dieser i-net seite.

 

schau mal vieleicht kann das ja wirklich eine nachbarin machen....mhhh mal sehn

 

 

DANKE trotzdem............

3196464.jpg

:wirr: auf der Lauer !!! :) ..und die beiden verpennen wieder die Aktion ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich hätte auch Bedenken, meine beiden Goldstücke jemandem anzuvertrauen.

Mit Essen hinstellen, KK reinigen und zwei Mal übers Fell streicheln ist es da ja nicht getan !!!

 

Viel Erfolg bei der Suche nach einer vertrauensvollen Person !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
Beim "Freundeskreis katze und mensch" geht es um gegenseitiges Cat-Sitting. Gruppen gibt es mittlerweile in vielen Städten. Kannst du über google herausfinden.
Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Hallo zusammen!

 

Der letzte Eintrag ist ein bisschen her und so dachte ich, könnte ich das Thema mal wieder beleben, da bei uns ein Familienurlaub ansteht.

Normalerweise ist das kein Problem, da Kinder schon gross usw...

 

Für den September habe ich jetzt aber das Problem, dass wohl während einer Woche keiner zuhause ist. Ich habe nun ein bisschen gegoogelt und bin da auf einen House- und Catsitter-Service gestossen.

 

Hat da jemand Erfahrung?

 

Mein Plan sieht eigentlich nun so aus:

2x tgl der Catsitter und 2xtgl eine Arbeitskollegin -> So wäre sicher mindestens 4-6 Stunden jemand bei den Katzen.

 

Bin froh um jeden Gedanken dazu -> mir geht es nämlich nicht so gut damit, dass die Fellnasen eine Woche alleine sein müssen.

 

Liebe Grüsse vom Bodensee

 

Vreni

 

PS. Heim kommt icht in Frage!!

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

ich denke diese 4-6 Stunden sind dann ausreichend.

Immer noch besser, als ein Heim.

 

Die meiste Zeit verschlafen die Katzen ja. Wenn dann in der Zeit, wo jemand kommt, ausreichend gespielt und geknuddelt wird- glaube das passt dann.

 

Mit Catsitter habe ich keine Erfahrung. Aber es gibt ja wirklich gute. Kosten allerdings auch nicht wenig. Hier in Berlin 15€ die Stunde.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Fotos von meinen Süssen :-))))...

      Hab gerade Fotos hoch geladen und dachte mir, ich mache mal einen Fotothread für meine Süßen auf http://smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_smilies/grouphugg.gif   Die süße hübsche Luna :-) http://up.picr.de/12190653nz.jpg   http://up.picr.de/12190660vu.jpg   http://up.picr.de/12190662bs.jpg   Der große, große Felix, mit seinem süßen Knutschmund :-) http://up.picr.de/12190668mq.jpg   Luna und Pepe auf`m Balkon. http://up.picr.de/12190738zz.jpg   Felix und Pepe gemeinsam in der Hänge

      in General Cat Talk

    • Wie kriege ich meinen jungen Kater wieder ein wenig unter Kontrolle

      Hallo!   Ich habe mir im Juli 2011 meinen langersehnten Traum erfüllt und mir einen kleinen Ragdoll-Kater geholt. Außerdem wohnen bei mir noch ein 14j. Perser und ein 15 Mon. Maine Coon.   Habe mich in die Rasse wegen vieler Sachen verliebt, verschmust, groß, "Kaninchenfell", BRAV, RUHIG und natürlich die blauen Augen.   Aber ich muss sagen im Moment macht er mir etwas zu schaffen, denn so eine Katze hatte ich noch nie :-((   Er ist überall dran und drinnen, egal wie oft man schipft, klatsc

      in Behaviour

    • Wie mach ich es richtiig?

      Am Samstag kommt meine Katze (5 Jahre alt) und ich freu mich schon wie verrückt.Nun habe ich gestern all das besorgt,was ich an Futter besorgen sollte.(Liste von der Züchterin)   TroFu:Royal Canin Sensible 33 gemischt mit Royal Cainin Hair and Skin.   Dazu halt auch 2 Sorten Nassfutter gemischt.   Nun habe ich eigentlich immer gedacht,dass es besser wäre,kein TroFu zu geben,sondern nur NaFu....aber ich denk mal,in dem Alter kann ich sie nicht mehr umgewöhnen,oder?Fänd es besser,wen

      in Dry food

    • Aus 2 mach 4!

      Hallo ihr Lieben,   jetzt muss es einfach raus :rofl: Am Montag hat sich meine Katzengruppe um zwei süße Raggies erweitert. Nämlich Aril - blue mitted - und Asterix - blue bicolor. Endlich hat sich mein Traum nach einer Ragdoll in Blue und einem bicolor Katerchen erfüllt :-) Ja, ich gebe es zu, ich bin eine Kater-Tante. Jetzt habe ich vier :rotwerd:   Jim und Lionel haben die Beiden super angenommen. Die Zusammenführung verlief also ohne Probleme. Gestern wurde mal kurz gefaucht, aber ic

      in General Cat Talk

    • ich mach mir echt sorgen

      hallo liebe foris,   als ich heute morgen aufgestanden bin habe ich gesehen das mein lucky gebrochen hatt er hatt ganz glasige augen und sein mauzen hört sich recht heiser und seine bewegung ist langsamer als normal. er hat inerhalb von einer stunde weitere 2mal erbrochen ich mach mir echt sorgen. habe eben den TA angerufen da seine praxis ja leider erst wieder um4 auf macht musste ich ihn privat anrufen und ich darf jetzt schon um halb 2kommen weil bis um vier will und kann ich nicht warten.

      in Sonstiges zur Fellpflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.