Jump to content
  • 0

Gurren eure Raggies auch so


Rocky
 Share

Question

Hallo Allerseits,

 

nur mal so aus Interesse: Gurren eure Katzis auch oder können die richtig miauen. Ehrlich gesagt, hat keine meiner bisherigen Fellpopos "MIAU" gesagt, aber irgendwie ging es so ein bißchen in die Richtung. Haben wohl alle irgendeinen Dialekt gesprochen :rofl:

Aber von meinen Jungs höre ich nur immer ein ganz hohes Gurren mit einigen Quitschern versetzt. Anfangs dachte ich, o.k. das ist noch die Sprache mit der Mama die Kleinen gerufen hat. Aber inzwischen hört sich das schon ein bißchen komisch an wenn Moppelmonster Charly so piepsig nach seinem Bruder ruft. Ist fast 30 Jahre her, dass ich einen jungen Kater hatte (danach nur Mädels), deshalb kann ich mich nicht mehr erinnern ob die vielleicht in den Stimmbruch kommen :keineahnung:

 

Viele Grüße

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

12 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hi Rocky !

 

Also das kann ich nur bestätigen - mein Ragdoll-Kater kann auch nur gurren. Und wenn er schnurrt ist das so leise, das man nur mit Ohr direkt am Katz' hören kann, dass er schnurrt.

 

Wenn er was will (ein Guterl z.B.) dann tanzt er um mich herum und gurrt und zirpt. Eher wie eine Taube als eine Katze.

Meine anderen Beiden - beides keine Ragdolls - haben da eine ganz andere Lautstärke.

 

So sans uns're Ragdolls.

Liebe Grüße

Catbell und ihre 3 K's

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Katzen miauen nicht. Ich kenne viele Katzen und Katzenbesitzer- Miau kenne ich nicht. Mein erster Kater hat öfters mal ein Miiii gehaucht- war ganz süß anzuhören.

 

Girlie macht wääh (hauptsächlich) -Quincy macht auch nur mi und uäh oder so.

Beide haben ein gutes Repertoire - für alle Gelegenheiten eine Silbe oder so....

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hihihi...

 

Eine Kätzin aus dem Wurf haben wir ans neue *Plätzli* gebraucht. Am nächsten Tag bekam ich ein Mail, das alles bestens ginge und sie töne wie ein Kanarienvogel :rofl:.

 

Ich hatte eine Kätzin, die sass vor dem Fester (vor der Fliege) und hat sie angeschrieen... so ungefähr määähääähäää... Ich hab ungefähr so reagiert :rofl: :rofl: :rofl: Die dachte wohl, sie könne die Fliege überreden, ihr ins Maul zu fliegen.... :peace:

 

LG Tina

http://www.original-ragdoll.ch/logo/banner2.jpg

Verein der Original Ragdoll

Neue Seite: der Lebenslauf der Ragdoll: KLICK HIER

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich finde das so ein schönes Thema !!!!! :]

 

Also Julie piepst auch in verschiedenen Tonlagen, oft auch, wenn sie Nené begrüßt.

Wenn sie was braucht (oder will), dann sagt sie energisch Mauouuh ! Eigentlich hauptsächlich wegen Futter ...

 

Nené läuft manchmal mit einem bestimmten Spielzeug im Maul herum und gibt klagende Töne von sich, oh je !

Und sie jammert mich an, wenn ich nicht mit ihr spiele !

 

Ja, und beide gurren, ich glaube, wenn es ihnen gut geht.

 

Ich wüßte sehr gerne besser, was es immer heißen soll ! ?(

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Rocky,

 

ich höre auch gerne unseren Katzis zu. Interessant ist, dass beide verschiedene Stimmen haben. Jolie, unser Mädel klingt dunkler und tiefer als Maurice, der Kater. So kann ich die beiden unterscheiden. Ist irgendwie witzig, wie bei Dir Rocky, wenn der doppelt so große Maurice piepst. Er hatte immer schon eine feinere, höhere Stimme.

 

Jolie gibt ein "geckgeckgeck" von sich, wenn Frauli wieder mal mit dem Fressen herumtrödelt und der Hunger riesengroß ist. Diese Töne macht sie in keiner anderen Situation.

 

Das Gurren sagt mir jetzt gar nichts, wär toll wenn ich eine Hörprobe hätte. :zwinkern: Aber so ein klassisches "Miau" habe ich auch noch nie gehört.

 

LG,

 

Siv

mit Maurice und Jolie

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Da bin ich jetzt aber beruhigt. Ich dachte schon, meine Jungs hätte was mit den Stimmbändern :schocker:

 

Charly läßt immer ein ganz klägliches Fiepen los wenn er sich einsam und verlassen fühlt. Es kann ja tatsächlich mal passieren, dass er für 30 Sekunden weder seinen Bruder Paulchen noch einen von uns sieht. Dann geht diese Fieperei los. In den ersten Tagen bin ich immer gleich losgestartet und hab' geguckt ob alles in Ordnung ist. (Hatte bei den Tönen immer die schlimmsten Bilder vor Augen - so wie: Kater kriegt keine Luft mehr). Der kleine Paul ist da nicht ganz so empfindlich. Er springt hauptsächlich gurrend (der Vergleich mit einer Taube ist echt richtig) um mich rum wenn er was will, so wie Leckerli oder Gartenspaziergang.

:danke3:

 

Ich wünsch' euch allen einen schönen Tag!!

 

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Girlie, genau richtig erkannt. Ob ich das wohl selbst verschuldet habe :keineahnung: :rofl:

30 Jahre Katzendiener und 35 Jahre verheiratet - das sagt doch wohl alles :zwinkern:

 

Einen schönen Tag

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Rocky,

 

mein "alter" Hauskatzer macht nur Meckmeck in verschiedenen Tonlagen, wenn er aber sauer ist (was offensichtlich auch ab und zu mal vorkommt :koppkratz: ) macht er so ein langgezogenes Moooouuuuuuumoooouuuuu

Gurren kenn ich nur von meinem kleine Ragdoll-Katerchen. Der machtt ein ganz entspanntes Gurrrr gurr und Miepmiep.

 

Wenn ich in meiner Tätigkeit als Dosenöffner nicht schnell genug bin, sind sich beide einig und machen laut und viel Mhhhhrrrrauuuhhhh

 

Gibt es schon den Langenscheits Katzisch - Dosenöffner ? :zwinkern:

 

LG,

Sabrina

....ich wählte es wieder, das Leben als Katz! Goethe

 

Mein Blog :winke:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Balu gurrt auch so. Besonders seit die kleine da ist, scheint es ein Geräusch der Suche zu sein. Er gurrt immer, wenn er in Räume geht um sie zu suchen.

 

Mauzen tut er nur, wenn er fressen will :peace:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also von Kisha hört man meist nur ein :streicheln: sanftes "Mau?", manchal auch nur "u" (so ein jammern).

Balu ist da schon energischer. Er kann richtig heulen wie ein Wolf. "Miauuuoooooooouuuuuuuuuuuuuuuuu".

 

Beides sehr süß. :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Sind eure Raggies auch so extrem anhänglich?

      Hallo ihr lieben...   hab hier so einen extremfall einer meiner kater...ist so auf mich bezogen das er voll leidet wenn ich das haus verlasse ...kennt ihr das auch?

      in Behaviour

    • Die Entwicklung unserer Raggies

      Hallo zusammen,   ich fände es interessant mal zu sehen, wie sich unsere Raggies mit der Zeit entwickelt haben. Man kann ja ein Kitten Foto posten und ein aktuelles Foto   Ich freue mich auf eure Fotos und mache mal den Anfang mit Amy:    

      in General Cat Talk

    • Wie oft bürstet Ihr Eure Raggies?

      Hallo ihr Lieben,   mich würde mal interessieren, wie oft Ihr das Fell Eurer Ragdolls bürstet... Unsere Züchterin meinte damals, man sollte das 1-2x die Woche machen.   Ich muss aber sagen, dass ich inzwischen viel weniger häufig bürste, weil das Fell von Ghismo nie verfilzt ist und beim Bürsten auch nie Haare ausgehen (dafür aber sonst an allen anderen Plätzen ;-)).   Wenn ich meinen BKH kämme (der eher kurzes, sehr dichtes Fell hat), gehen immer ganz viele Haare aus, und man muss sich durc

      in Brushes and combs

    • Die tierischen Mitbewohner unserer Raggies :)

      ... ich mach mal den Anfang   Das ist unser Perserkater Jupiter:

      in General Cat Talk

    • Wie sind eure Raggies so??

      Halllo!   Würde mich sehr über eure Berichte über eure Raggies freuen! Denn ich bin ja seit Juli auch stolze Besitzerin eines Ragdoll Katers der im Moment der jetzt 10. Monate wurde.   Aber in vielen Sachen, glaub ich bei ihm leider, dass er sich die Rassebeschreibungen in den Büchern nicht so gut durchgelesen hat ;o))   Also wie gesagt, würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mal so schreibt wie eure so sind Temperament, Kuschelfaktor, Kletterer, Schoßkatzen, usw.   Ach ja, nachdem ich seit 1

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.