Jump to content
  • 0

Nach dem Katzenklo ist immer der Popo voll ?!?


Tichala
 Share

Question

Hallo,

 

 

Ihr könnt mir bestimmt helfen. Mein süsser Lucky hat sich ja nun eingewöhnt und versteht sich richtig gut mit Thom, aber seit 3 Tagen, immer wenn er sein grosses Geschäftchen gemacht hat, ist das längere Fell am Popo voll.

 

Er hatte ein bisschen weichen Kot, wegen der Umstellung des Futters, da ich nicht ausschliesslich RC NF (von der Züchterin) füttern mag.Wir waren auch schon beim TA, der meinte aber, dass ich mir keine Sorgen machen muss da der Kleinetopfit ist.

 

Jetzt war meine Überlegung, ob ich nicht einfach ein bissi von den langen Fluseln ab Popo und den Hinterbeinchen abschneide. Denn nur da ist ja der Schmodder.

 

Glaube nicht, das die tägliche Popo-Waschung dem Kleinen so gefällt und mein Mann, der immer halten muss, ist dann auch erlöst :lol:

 

Hat jemand nen Tip für mich?

 

Vielen Dank!

 

LG,

Tichala

....ich wählte es wieder, das Leben als Katz! Goethe

 

Mein Blog :winke:

Link to comment
Share on other sites

25 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

:koppkratz:

Leider weiß ich nicht, was Du da machen kannst ...

 

Hm, aber bevor Du ihn jetzt ständig am Hintern shampoonieren mußt, was ihm sicher nicht gefällt ... da finde ich, kannst Du ja mal ein paar Haare opfern (wenn´s denn hilft).

 

Vielleicht ist es ja auch in ein paar Tagen besser, sofern es an der Umstellung des Futters liegt. Ich weiß es nicht ...

 

:weissnich:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

das war hier schon öfter Thema. Die meisten haben es wohl so gelöst, indem sie das Katzi "hintenherum" zum Pudel machen :lol:

 

Es ist wirklich eine Frage der Zeit, bis sich das von alleine regelt. Du musst vielleicht ein bisschen langsamer das Futter umstellen?

Gibst Du noch Milch? Manche Kätzchen vertragen die nicht mehr.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Tichala,

also wir haben bei unseren beiden süßen den Po auch kürzer geschnitten und außerdem ein XXL-Klo gekauft,denn das andere war zu klein.Dort hatten sie nicht genug Platz.Seitdem ist es wesentlich besser geworden.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:esreicht:

 

Original von Girlie

das war hier schon öfter Thema. Die meisten haben es wohl so gelöst, indem sie das Katzi "hintenherum" zum Pudel machen :lol:

 

ICH BIN GEGEN INTIMRASUR BEI KATZEN !!!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Doreen

Hallo Tichala, also wir haben bei unseren beiden süßen den Po auch kürzer geschnitten und außerdem ein XXL-Klo gekauft,denn das andere war zu klein.Dort hatten sie nicht genug Platz.Seitdem ist es wesentlich besser geworden. LG Doreen

 

:koppkratz:

Erst am Po verstümmeln :kreisch: und dann ein XXL-Jumbo-Klo hinstellen ???

 

 

 

:abbitte:

(scheint nicht mein Thema zu sein ...)

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Lass die Haare am Popo und gib deiner Katze am besten das hier:

 

Diarsanyl - Antidiarrhoeikum

 

 

Zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms bei und nach akutem Durchfall

 

Diätergänzungsfuttermittel für Katzen und Hunde

Paste zum Eingeben

 

Zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms bei und nach akutem Durchfall

 

Zusammensetzung

leicht verdauliche Einzelfuttermittel

(Zucker), Elektrolyte (Mineralstoffe), konserviert mit Citronensäure, Kaliumsorbat, para-

Hydroxybenzoësäuremethylester

Inhaltsstoffe

Rohprotein 0,25 %

Rohfaser 0,25 %

Rohfett 0,25 %

Rohasche 21,50 %

Gesamtzucker (Saccharose) 25,00 %

Feuchtigkeit 15,50 %

Salzsäurelösliche Asche 13,50 %

Natrium 3,50 %

Kalium 0,50 %

Zusatzstoffe

Montmorillonit, Vanillin

Besonderer Ernährungszweck

 

Katzen und Hunde:

Linderung von akuten Resorptionsstörungen des Darmes bei und nach akutem Durchfall.

 

Dosierung

orale Eingabe über 3 Tage

DIARSANYL® 10 ml

Für Katzen und Hunde von 2-7 kg: 2 mal täglich 1 ml

= 1 Zahn des Injektorkolbens morgens und abends

 

 

Das größere Katzenklo kann allerdings nicht schaden :lol:

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Intimrasur - ich lach mich schlapp. So hab' ich das noch nie gesehen :rofl:

 

Ich muss gestehen, dass ich das dann früher bei meinen Persern auch ab und zu gemacht habe. Da gab es das Problem auch immer mal wieder und mir war ein "Meckipopo" lieber als dauernd "Hosen" waschen.

 

Als unser Paulchen im Oktober zu uns kam, hatte er auch 2 Wochen Durchfall oder wenigstens ungeformten Kot. Lt. Tierärztin muss das auch die Umstellung und Aufregung gewesen sein weil er ansonsten topfit war. Die Paste, die sie mir mitgegeben hatte, enthält wohl viel Kohle und war so lecker, dass ich sie wahrscheinlich irgendwann fast komplett entsorgen kann. Geholfen hat dann Perenterol (Kapsel öffnen und morgens und abens je 1/2) Ist irgendwie medizinische Hefe und hat bisher allen meinen Katzen geschmeckt. Natürlich hatte ich das mit der TÄ abgesprochen und sie hat es dann auch abgenickt - natürlich mit dem Hinweis, dass es ja ein "Menschenmittel" ist.

Einen schönen Tag Allerseits!

 

Rocky

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

 

so jetzt hat der kleine Mann einen HiKuVoLa und nix mer am Popo.

Wenn usn die Nachbarn gesehen hätten :peace: macht ja nicht jeder. Mann hällt Katze und Frau Rassiert ... *grinsel*

 

Vielen Dank für die Tips.

 

Grüssle,

Tichala

....ich wählte es wieder, das Leben als Katz! Goethe

 

Mein Blog :winke:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Tichala,

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Herrlich!!

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

 

Ich hätt das zu gerne gesehen!!

War denn keiner da der das fotografiert hat?? Vielleicht kannst du das nächste mal einen Nachbarn fragen? Ich meine uns Foris zuliebe...

 

Liebe Grüße

Siv

mit Jolie und Maurice

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mein Balu hat zur Zeit das gleiche nur das nicht immer was hängen bleibt.

 

Ich war auch beim Tierarzt und habe so ein Pulver (Traubenzucker, ... und so Zeuch) bekommen, das man dem Futter beimischt. Das soll helfen der Darmflora wieder etwas zu normalisieren.

Weiterhin sollten wir ihn erstmal auf Diät setzen und nur gekochte Pute/Hähnchen zusammen mit dem Kochwasser füttern.

 

Die Vorgeschichte ist, dass er erst kürzlich kastriert wurde, eine neue kleine Katze hinzukam und wir das Futter umgetsellt haben, so dass er kein Kittenfutter mehr bekommt.

War vieleicht etwas zu viel für unseren kleinen Mann.

 

Mittlereile geht es ihm aber wieder sichtlich besser.

 

Die Tierärztin empfahlm uns auch diesbezgl. eine Wurmkur bei beiden Katzen zeitgleich zu machen. In ein paar Tagen kann ich mehr sagen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Marco!

Was für ein Durcheinander- Traubenzucker gegen Durchfall :kreisch:

 

Hätte ausgereicht, einfach die Futterumstellung ein Stück zu verschieben. Das Timing war denkbar schlecht. Er bringt das neue "bäh Futter" mit dem Neuzugang in Verbindung und es entsteht noch mehr Stress. Dann auch noch kastrieren- das war dann wirklich zuviel des Guten auf einmal!

 

Nur Pute und Hähnchen ist falsch! Da fehlt ja jeglicher Nährstoff!! Mindestens Reis gehört rein und zwar ca. 5%!

 

Fütter lieber wieder das gewohnte Futter - wenn alles wieder gut ist, kannst du ganz langsam umstellen. Das macht man ca. eine Woche lang. Man mischt kleine Dosen des neuen Futter unter das Alte.

 

Nun würde ich nicht gleich noch eine Wurmkur drauf setzen- was ist das für ein Tierarzt? Lass doch den Darm erst mal zur Ruhe kommen. Wurmkur ist doch keine Malzpaste!

 

Nimm das von Schwark beschriebene Mittel- das tut dem Kleinen ganz bestimmt gut. Ich habe bis jetzt nur Gutes darüber gehört. Zucker und Durchfall- das passt gar nicht zusammen!

 

@ Stefanie- ich würde meinen kleinen Hosenscheißer auch nicht das Fell abmachen. Ist auch nicht mein Thema :abbitte:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Eins nach dem Anderen ...

 

@marco82

Ooooh je, ich denke auch, dass es viel zu viel gleichzeig war !

Armer Balu ! :streicheln:

Schön, dass es ihm schon besser geht !

 

Nun, ich hoffe, Ihr habt diese Wurmkur nicht auch schon gemacht ...

 

Sagt denn die TÄ, das sei dringend erforderlich ?

Ich würde erst mal beobachten, ob jetzt alles gut wird !

Dann kannst Du ja das ggf. später noch machen ...

 

:koppkratz:

Das Thema Entwurmen (ob und wie oft) wird ja auch kritisch betrachtet ... Ich persönlich bin sehr skeptisch (geworden).

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe unserem Kater auch am Hintern das Fell gekürzt, als er bei uns eingezogen ist und nach dem Toilettengang immer etwas am Fell hängen blieb.

Ich wollte ihm einfach das ständige Waschen ersparen.

Nach ca. 2 Wochen war das ganze Geschichte und das Fell

konnte problemlos wachsen.

Unsere kleine Maus hatte zum Glück keine Probleme damit.

http://i25.tinypic.com/657o6g.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Stefanie,

zum einen haben wir unsere katzen nicht verstümmelt !!

Sondern lediglich die verklebten Knödel rausgeschnitten um den beiden die Powäsche zu sparen,das ist noch lange keine Intimrasur.

Nachdem wir überlegt haben,warum immer wieder was im Fell hängen bleibt,haben wir dann das xxl klo bestellt und sind nun sehr zufrieden.

Und das Fell ist wieder gewachsen.

Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Dorren

:sorry:

Es sollte doch nur ein Witz sein ! :zwinkern:

 

:abbitte:

 

Und die paar fehlenden Haare machen es wahrscheinlich auch nicht !

 

Mal ohne Quatsch, "zufällig" hatte ich gerade an dem Morgen oder am Tag davor bei Julie auch eine dünne Strähne abgeschnitten, um ihr die nassen Haare am Po zu ersparen. Ein oder zwei Tage vorher gab´s morgens das gleiche Problem und da habe ich sie mit Babyshampoo bearbeitet, das macht keine Freude ... Darum: :zustimm:

Ich hatte nur etwas Bedenken wegen der Schere, weil sie nicht lange still hält !

 

Ein Mal hatte sie etwas Durchfall vor ein paar Wochen und ihr Fell war voll ... Ich wollte verhindern, dass sie die Wohnung beschmutzt, und natürlich wollte ich lieber nicht, dass sie es ablecken würde. Da habe ich auch überlegt: Was nun ?

 

Aber das war es zum Glück bisher mit Sauerei am Po !!! :kreisch:

Toitoitoi - auch für Euch !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich habe für meine nur offene Klos ohne Haube. Das hilft schon ganz gut, weil die großen Jungs nicht so tief in die Hocke gehen müssen, wenn sie kötteln. Diablo bringt es trotzdem gelegentlich fertig, sich die Hosen voll zu sch....(dazu braucht er noch nicht mal DF zu haben, er kann auch feste Stücke einlagern!). Er trägt deshalb auch einen gepflegten Kurzhaarschnitt rund um den Po. Ich habe mir eine gute Verbandsschere besorgt, die abgerundete Spitzen hat. Damit kann ich gefahrlos schnippeln. Ist auch ganz praktisch, wenn sich beim Haarwechsel im Frühling die Knoten schneller bilden, als ich kämmen kann.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Helga

... Er trägt deshalb auch einen gepflegten Kurzhaarschnitt rund um den Po.

Ich habe mir eine gute Verbandsschere besorgt, die abgerundete Spitzen hat. Damit kann ich gefahrlos schnippeln...

 

:peace:

Das ist klasse, mit dem "gepflegten Kurzhaarschnitt" !:jubel:

 

Und eine Verbandsschere fliegt hier auch (bisher zum Glück ungenutzt) herum. Bei Bedarf werde ich sie dann sicher mal testen !!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Helga

Ich habe mir eine gute Verbandsschere besorgt, die abgerundete Spitzen hat. Damit kann ich gefahrlos schnippeln. Ist auch ganz praktisch, wenn sich beim Haarwechsel im Frühling die Knoten schneller bilden, als ich kämmen kann.

 

:zustimm: ist ja echt ne gute idee. das ich da noch nicht drauf gekommen bin :keineahnung:

http://i25.tinypic.com/657o6g.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@ Steffi

Falls Deine Verbandsschere aus einem Autoverbandskasten stammt, kannst Du sie gleich vergessen. Die Dinger sind in aller Regel so stumpf, dass man damit höchstens kaltes Wasser schneiden kann. Haare schneiden sie nicht. Ich habe meine extra für die Katzenhaare gekauft.

 

Für schwer zugängliche Stellen, z.B. zwischen Innenseite Oberschenkel und Unterbauch, habe ich noch eine 2., kleinere Schere. Es ist eine Fingernagelschere für Kinder. Die bekommt man in jeder Drogerie. Die sind auch schön scharf und haben abgerundete Spitzen.

 

Als 3. Option gibt es noch im Fachhandel Scheren mit abgerundeter Spitze zum Trimmen von Hunden. Aber ich habe keine Ahnung, wie teuer die sind. Ich vermute aber, dass man dafür horrende Preise zahlen muss, denn "speziell" und "Fachhandel" sind immer ein Synonym für extrem teuer.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Helga

:danke:

 

Ja, stimmt, ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt schneidet.

 

Ich werde es mal testen, aber an wem ... ?????

Hihi ! Ein neuer Weihnachtshaarschnitt...

 

Ja, falls nötig besorge ich eine andere mit abgerundeten Spitzen ! :guteidee:

Danke für den Hinweis !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

ich bin ein frischling hier und habe euch genau wegen diesem Problem gefunden. Ich habe meinen balu jetzt seit August. Er ist im April geboren und ein richtiger Wonneproppen, er wiegt mittlerweile gute 6 kg und hat einen ausgeprägten Ragdoll bauch.

 

Er ist meine erste Ragdoll ein Traum den ich mit nach vielen Jahren erfüllt habe. Mit Perserkatzen habe ich viel Erfahrung da ich schon seit knapp 20 jahren immer Perser hatte.

 

ok nun zu meinem Problem:

 

der Balu hat immer einen dreckigen Po. Obwohl sein Stuhlgang normal ist. Manchmal habe ich das Gefühl er kommt da garnicht hin vor lauter Bauch. Natürlich trocknet das auch immer an und ich habe das Gefühl es ist auch schon ein bischen entzunden. Mein Problem liegt nicht an den haaren, also keine Intimrasur. Darf ich es hier beim Namen nennen? ich mach es einfach, sein Arschloch ist immer verkrustet.

Was kann ich da machen, gibt sich das wenn er älter wird? Wund-und Heilsalbe?

 

Danke schon mal für eure Hilfe.

 

LG

 

Goldina

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Dieses Problem hatte ich bisher noch nicht. Verklebte Hosen bei Diablo, weil er sich zum urinieren so tief setzt, dass die Haare auf der Streu aufliegen und natürlich mit Urin und Streu verkrusten. Da hilft nur die Schere.

 

Wenn Dein Kleiner sich den Hintern nicht putzt, bleibt Dir wohl nur nachwischen. Ich würde es mit Babyfeuchttüchern versuchen, die sind mit einer milden, hautfreundlichen Lotion getränkt. Wenn er wund ist eine Panthenolsalbe auftragen, z.B. Bepanthen.

 

Wie gesagt - keine eigene Erfahrung, nur eine Idee.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

hallo,

 

meine beiden süßen sind jetzt ein gutes jahr alt und ich hab die erfahrung gemacht, dass es das mit dem durchfall einfach ab und zu mal gibt - zwar selten, aber es gibts.... keine ahnung, woran es liegt, hab mir dann auch den kopf zerbrochen (hab ich irgendwo ne giftige pflanze? hab ich neues futter gegeben? etc. pp), aber nichts von alledem war der fall (keine neue pflanze, genau dasselbe futter wie tage zuvor...). man sollte sich da nicht gleich verrückt machen. jedenfalls hat sich die sache dann meistens nach einem tag wieder gelegt. meine mietzen sind zum glück so schlau und trinken dann mehr wasser als sonst :-)

ich mische in so nem fall gerne heilerde unters futter... das hilft (leider mögen das meine verwöhnten schätzchen überhaupt nicht - genauso wenig wie quark und ähnliches...) und füttere bekömmlicheres futter (hühnchen, kitten-futter).

 

jedenfalls, was ich sagen wollte: nach anfänglichem popo abwischen, was weder für die mietze noch für mich ne freude war (von dem abgesehen kriegste das fell fast nicht sauber - da müsstest du den popo schon unter fließendes wasser halten und was da passieren würde, mag ich mir gar nicht auszudenken ;-)). und um uns allen die quälerei zu ersparen (lilly ist nach dem klogang sogar schon vor mir geflüchtet, weil sie ahnte, dass das lästige poposchrubben wieder folgt), hab ich die haare um den popo gekürzt. das war ne unheimliche erleichterung, es blieb lang nicht mehr so viel hängen und das, was hängen blieb, konnte das mietzchen selber sauber machen. ich finde überhaupt nicht, dass das schlimm aussieht (habs ja nicht abrasiert) und es wächst auch unheimlich schnell nach...

 

lg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Helga - danke so bin ich jetzt vorgegangen, denn mein Mamainstinkt hat mir das gleiche geraten.

 

Am 30. 12 wird er kastriert da werde ich die Ärtzin gleich nochmal drauf ansprechen was sie meint.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo, das ist nur ein vorüergehendes Problem, war bei uns genauso.

 

Also mach am besten einige der langen Haare ab, ist gar nicht schlimm und sieht man sieht das auch nicht, und warte dann ein paar Tage (Wochen) dann ist alles vorbei. Sobald die Futterumstellung abgeschlossen ist, ist das Problem verschwunden.

 

Glaube mir, ist wirklich nur am Anfang so.............

 

Viel Spaß mit deinem kleinen Wuschel

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katze wühlt immer bis zum Boden

      Hallo Katzenfreunde! Bin neu hier und auf der Suche nach einem Rat für eine meiner Ragdolls. Sie buddelt im Katzenklo immer, selbst bei 10 cm Einstreu und mehr, bis auf den Boden der Toilette und verrichtet dann ihr Geschäft. Anschließend wird wieder schön zugebuddelt, aber zum sauber machen ist das ein Elend! Die Streu klebt mit dem Urin am Boden fest und ich muss das Klo ständig auswaschen. Verwenden Thomas Katzenstreu, ein anderes wurde auch schon versucht, war aber das Gleiche. Gibt es d

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Möglichst großes Katzenklo gesucht

      Meine fast 14-järige Ragdoll-Katze Annie hat die Angewohnheit, dass sie des öfteren beim Pinkeln ihren Hintern aus dem Katzenklo herausstreckt so dass der Urin vor das Klo geht. Daher suche ich ein Katzenklo dass so groß wie möglich ist. Bitte schlagt mir mal ein paar XXL-Klos mit Anbietern vor.

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Schnell gebautes XXL-Katzenklo

      Hallo ihr Lieben,   Lange war ich auf der Suche nach einem großen Katzenklo, im Handel kann man die Suche ja sehr schnell aufgeben. Nachdem ich es gestern endlich zu Ikea geschafft und das neue Katzenklo gebastelt habe, möchte ich es euch gleich vorstellen. Meine beiden sind jedenfalls sehr angetan davon   Ich habe den größten Kunststoffbehälter aus der Samla-Serie genommen (78*56*42cm) und einfach einen Einstieg hinein gesägt. Am besten eignet sich da eine Stichsäge. Ich habe leider keine un

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

    • großes Geschäft wird nicht im Katzenklo verrichtet

      Hallo, ich hoffe, es kann uns jemand helfen. Wir haben zwei Ragdoll-Kater, sie sind 5 Jahre alt und leben schon von klein auf bei uns. Der eine von beiden (Bismarck) hatte vor ca 3 Monaten einen schlimmen Durchfall, der auch tierärztlich behandelt werden musste. Es ging fast 3 Wochen, bis wir den Durchfall wieder im Griff hatten und er normalen Stuhlgang hatte. Während dieser Zeit fing er an, in den Flur zu machen. Auch nachdem der Durchfall weg war, hat er es sich leider nicht mehr abgewöh

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.