Jump to content

Ernährung der Katze - ein kontroverses Thema


PrinzessLuna
 Share

Recommended Posts

Huhu!

 

Da ich ja immer noch ein preislich und inhaltsstoffähnliches Futter zu TigerCat suche, welches auch mit Appetit gefressen wird bin ich heute auf eine interessante Seite gestoßen. Sie enthält einige verlinkte Themen zu dem Thema und Frage/Antwortmails an Futterhersteller.

Es ist auch so einiges an Fachchinesisch dabe ;) . Wenn ihr Lust habt Euch da auch mal durchzuwühlen, bitteschön:

 

Kretakatzen

Link to comment
Share on other sites

Ein sehr interessanter Link!!! Mir gefällt ganz besonders: "Wie schmeckt eine Maus?"

 

Ich hoffe mit meiner Futterwahl - hauptsächlich Cosma Thai und Cosma Fisch - sowie ab und an ein wenig Trofu RC und Hills - noch ganz gut zu fahren...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

mit diesem Thema hab ich mich schon intensiv beschäftigt.

Es gibt auch ein Buch "Katzen würden Mäuse kaufen"

 

Oder die Site- Savannahat - auch sehr interessant.

 

Das Katzen Abwechslung im Speiseplan lieben, sieht man bei frei lebenden Katzen sehr gut.

Ich würde gerne, zu gerne natürlich füttern. Aber ganz ehrlich, wenn hier jeden Tag Mäuse vor meinen Augen gekillt werden- ne muß nicht sein. Ich verkrafte es auch nicht, wenn Quincy Vögel fängt- der kleine Lump :rofl:

Link to comment
Share on other sites

Finds ein wenig schade das der Link "Ernährung der Katze (Prof.Dr. Wanner) Skript für Studierende der Veterinärmedizin der Universität Zürich" nicht mehr funktioniert. Vielleicht lässt sich ja direkt über die Seite was finden, mal schauen.

Zumindest hat sich Frau Thermann wirklich Mühe gegeben bei der Erstellung dieses Themengebiets. Wir wissen ja alle aus eigener leidvoller Erfahrung wie umfangreich das Thema Fütterung ist :kreisch:

 

Das Foto von den Überresten einer Mäusemahlzeit ist auch klasse. Hatte ich vorher noch nie so gesehen.

Link to comment
Share on other sites

Jaaa - aber auch ich hätte ein Problem damit, solche Mäuseüberreste in der Wohnung zu finden.. Grusel!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Die Ernährung unserer Katzen beschäftigt mich auch immer wieder. (Besonders dann, wenn ich die blutigen Reste vom weissen Teppich unterm Tisch putze :zwinkern:).

 

Was ich u.a. interessant fand bei dieser Seite, war die Geschichte, wo die zwei Katzen Miez und Tiger ja jahrelang gebarft wurden ohne zu supplementieren. Meine bekommen ja nur bis einem Drittel Rohfleisch, damit ich nicht zusätzliche Stoffe geben muß. Da frage ich mich, vielleicht ist das mit dem Supplementieren ja nur ein neuer geschickter Marketinggag von der Futtermittelindustrie? Wenn die Leute schon keine Dosen kaufen, dann wenigsten Pasten und Vitamin-Pulverchen? Aber wahrscheinlich leider ich schon unter Verfolgungswahn und seh schon nur mehr Verschwörungstheorien? :wirr: Irgendwie wird man als Verbraucher heutzutage schon sehr verunsichert :koppkratz:

 

Liebe Grüße

Siv

mit Jolie und Maurice

Link to comment
Share on other sites

Hm, stimmt schon. Vor allem kann man ja lesen, daß in einer Maus z.B. alle Nährstoffe enthalten sind, die ein Felli braucht.

Wenn man das im Vergleich zu zerkleinerten Eintagsküken sieht müssten doch auch hier noch alle Nährstoffe vorhanden sein. Auch wenn die Menge durch das Einfrieren und Auftauen abnimmt. :koppkratz:.

Grob unterernährt können die Katzis doch wohl auch dann nicht sein oder?

Link to comment
Share on other sites

Ein Eintagskücken ist ein Ei mit bissl Federn und butterweichen Knöchelchen.

Wenn ich täglich 2-3 Kücken füttern würde, bekäme meine Katze schwere gesundheitliche Probleme.

Man kann max. 1 Kücken pro Woche geben. Wenn mehr gefüttert werden soll, muß der Dottersack weggenommen werden

 

Wenn man barft und keine Zusatzstoffe gibt, ist es wie mit dem normalen Futter. Die Schäden zeigen sich dann halt später.

Supplemente geben ist kein Trick der Industrie. Pasten und Vitaminpulver wird ja nicht supplementiert!

 

Die Industrie möchte, dass wir ihr vorgefertigtes Zeug kaufen und uns nicht den Kopf wegen "artgerechter" Ernährung zerbrechen.

Seit ich Taurin zusätzlich gebe, haaren meine Katzen wesentlich weniger. Das dauert bis es wirkt- aber es ist sichtbar! Wenn ich Quincy jetzt über das Fell streiche, habe ich die Hände nicht mehr voll Haare!

 

Maus vers. Fertigfutter


Vergleich (i. TS)

  • Maus - Fertigfutter Protein % Fett % Kohlenhydrate %
    55 - 60 23 - 30 3 - 8
  • Nassfutter
  • Animonda Classic 59 24 6
  • Leonardo Wild 57 24 8
  • Whiskas Classic 56 22 9
  • Lux/Shah 51 30 8
  • Felidae 50 32 5
  • Iams Huhn 50 34 8
  • Precept 45 23 16
  • California Natural Huhn 41 27 20
  • Vivaldi Geflügel 31 34 30
  • Trockenfutter
  • California Natural 41 18 30
  • Innova 40 23 28
  • Pro Plan Huhn 38 17 34
  • Nutro Choice 36 21 35
  • Iams Huhn 36 24 31
  • Felidae 35 22 34
  • Sanabelle Adult 33 17 42
  • Brekkies 31 9 50
  • Royal Canin Indoor 30 14 43

 

 

krasses Mißverhältnis bei Trockenfutter! Protein und Kohlenhydrate sind absolut unmöglich!

Das ist nur eine klein Auswahl.

 

Ich hoffe mir zerschießt es nicht meine Liste :schocker:


 

Doch es zerschießt - schade! aber man dennoch sehen, dass die Maus von den Werten total abweicht. Weder Fett, noch Protein oder Kohlehyrate wird bei Fertigfutter eingehalten. Kohlehydrate ist total schlimm! Katze kann damit wenig bis gar nichts anfangen. Mich erschreckt Royal Canin und Sanabell! Ist ja fast so schlecht wie Brekkies!

Link to comment
Share on other sites

Die Liste ist auf jeden Fall interessant, aber ... :koppkratz:

 

Kann es sein, dass die %-Zahlen nicht einheitlich angegeben werden ?

Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, eine Maus habe 10 % Fettanteil.

 

Nach dieser Liste wäre es aber 23 % Fett, oder ?!?

Liegt das an der Angabe i.T. ?

Oder ist das bei %-Angaben egal ?

 

Hm, ich füttere keine der angegebenen Sorten, jetzt muß ich selbst mal vergleichen...

 

Das Soll wäre demnach ja:

Protein 55 %

Fett 23 %

Kohlenhydrate 3 %

 

Oder ?!? :keineahnung:

 

:wirr:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Hmmmmhh,

 

wenn ich da so gucke, dann liegt "unser" Hauptfutter Hills ja ganz gut mit:

 

Protein 40 %

 

Fett 23 %

 

Kohlenhydrate 2 %

 

Da sie es auch noch wirklich gerne fressen und dabei Klasse aussehen kanns ja nicht so verkehrt sein.

 

(unsere Oma wird jetzt schon 18 und hat noch alle Zähne und kein Rheuma o.ä., also auch langzeitverträglich)

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

Original von Jamie

Die Liste ist auf jeden Fall interessant, aber ... :koppkratz:

 

Kann es sein, dass die %-Zahlen nicht einheitlich angegeben werden ?

Ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, eine Maus habe 10 % Fettanteil.

 

Nach dieser Liste wäre es aber 23 % Fett, oder ?!?

Liegt das an der Angabe i.T. ?

Oder ist das bei %-Angaben egal ?

 

Hm, ich füttere keine der angegebenen Sorten, jetzt muß ich selbst mal vergleichen...

 

Das Soll wäre demnach ja:

Protein 55 %

Fett 23 %

Kohlenhydrate 3 %

 

Oder ?!? :keineahnung:

 

:wirr:

 

ich geh mal eine Maus sezieren :rofl: ich sag dann Bescheid gell! Vielleicht ess ich sie auch- ist ja eh wurscht - hier fliegen gebutterte Dosis, da kann ich auch eine Maus probieren.

 

Im Ernst- ich denke das die Mäuse genau so unterschiedlichen Fettanteil haben wie wir Menschen. Kommt doch darauf an, was sie futtern und welche Art von Maus.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Brüll!

Ich sehe gerade kleine Bodybuilder-Mäuse und Waschbärbauch-Mäuse vor mir!!! :rofl:

 

Na dann mal Guten Appetit Liz! :rofl:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Iris http://up.picr.de/3308784.gifhttp://up.picr.de/3308784.gif

ich sehe, dass ich hier nicht mehr ernst genommen werde :rofl: :rofl: :rofl:

Link to comment
Share on other sites

Oh doch, Liz, das wirst Du! :abbitte:

 

Ich konnte nur nicht widerstehen...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Guti!

 

Aber das Thema! es läuft uns schon wieder davon :rotwerd:

 

Ernährung :koppkratz: tja! die Maus - die Katze hmmm... sowas halt :rofl:

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

*altes Teil nochmal hervorkram*

Hallo, ich möchte nicht den tausendsten Thread zum Thema Futterzusammensetzung öffnen...darum häng ich mich mal ganz dreist hierdran :naenae:

 

Also meine Frage:

gibt es eine Tabelle, die mir sagt, in welchen Anteilen, welche ZUsammensetzungen im Trocken- und Nassfutter am besten sind?

Ich meine mal soetwas gefunden zu haben, aber ich weiß nicht mehr wo.

Immerwieder beschäftigt mich die Frage, ob ich meine Katzen vernünftig ernähre und zur Zeit ist es mal wieder so, dass mein Kater meint seinen Geschmack umstellen zu müssen. Gerne würde ich die hier bei euch gelesenen Futtersorten ausprobieren, aber mir fehlt einfach die Information, welche Zusammensetzung am besten ist um alles mal zu vergeleichen...könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße Tessa

http://www.axolotl-online-bilderecke.de/Bildereck/Images/tatzy/Katzen/2010-08-06_signatur_Katzen_Hunde_Kopie.jpg

Liebe Grüße von Tessa mit Iwan, Sourie, Pupuce, Ninniach, Benu, Darwin und Mandra!!

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Erfahrungsaustausch Ernährung für die Katze

      Ich hatte kürzlich eine Erfahrung mit einer Ernährungsberatung. Wollte eine neutrale Ernährungsberatung. Allerdings kam eine Frau von der Firma Reico zu mir ohne es vorher mitzuteilen dass sie dort arbeitet. Ich dachte ich konsultiere eine Tierheilpraktiker.   Leider ging es ausschliesslich um die Produkte der Firma Reico.   Einen Regasaft für Menschen würde meinen Katzen empfohlen, sowie ein Meeresalgenpulver. Allerdings ist das für Tiere ab 10kg denn die bekommen eine Messerspitze davon.

      in Other cat nutrition

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Question: Frage zur Ernährung

      Hallo,   ich habe mir vor 3 Wochen eine 12 Wochen alte Ragdoll Katze zugelegt. Die Züchterin sagte mir, dass diese Katzen ausschließlich nur ein Futter bekommen sollen. Royal Canin, entweder das Kitten, oder das Main Coon Trockenfutter. Nun meine Frage. Wer füttert seiner Katze auch anderes Futter? Zum Beispiel Nassfutter, oder selber gekochtes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf die Dauer so gut sein soll für die Katze. Liebe Grüße Daniela

      in Newbie Questions

    • Leberinsuffiziens-Ernährung??

      Hallo zusammen,   wir haben nun endich die Klärung was unserem Frodo fehlt: seine Leberwerte sind grotten schlecht. Am Donnerstag haben wir Blut genommen und ein geriatrisches Profil gemacht, Schilddrüse, Blutbild, Niere, BSG etc, alles ist wirklich top in Ordnung (schön weil er ja den angeborenen Herzfehler hat und immer unser Sorgenkind bleiben wird), aber die Leberwerte....GOT; yGT, GPT, Billirubin, Amylase...allesamt wirklich schlecht. Was genau vor sich geht oder gegangen ist, ist laut TÄ

      in Other cat diseases

    • Ernährung nach Kastration

      Hallo liebe Foris.   Ich habe ein Geschwisterpärchen (m und w) zu Hause Vor ein paar Tagen wurden sie im Alter von 5 1/2 Monaten beide kastriert. Ich hatte bereits gelesen, dass Katzen nach der Kastration zum Übergewicht neigen. Nun meine Frage an euch: Muss ich die Ernährung meiner beiden Süßen ändern? Sie bekommen zur Zeit 3x täglich Futter. Füttere sowohl Trofu als auch Nafu. Das Trofu ist noch spziel für Kitten. Muss dies auch umgestellt werden?   Liebe Grüße Sabrina

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.