Jump to content

Warum tun sie das nur???


AnkiPanki
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

jetzt brauche ich auch noch mal euren Rat.

Ich habe hier bei mir 2 Trinkwasserstellen für meine beiden Katzis. Auf jeder Etage quasi jeweils ein Wassernapf.

Die Näpfe stehen auf einer Napfunterlage. Seit 2 Wochen ca. haben es sich die Beiden angewöhnt immer vor dem Wassernapf zu scharren. Aber wauch nur da, nicht bei den Futternäpfen, die ebenfalls die gleichen Unterlagen haben.

Nun ist es so, dass sie dabei das gesamte Wasser verschütten, denn sie heben durch ihre Krallen die gesamte Unterlage hoch.

Wär ja alles noch nicht so schlimm, hätte ich hier nicht einen Holzfußboden, der eigenlich nciht unter Wasser stehen sollte. Zudem haben sie die erste Matte auch schon so auseinander genommen, dass ich sie heute entsorgen musste.

Nun meine Frage: Warum tun sie das? Das Wasser wird doch 2 Mal täglich frisch eingeschenkt. Momentan sogar noch häufiger, da sie ja den Napf einfach immer wieder entleeren.

Ich habe das Gefühl, sie machen sich einen Spaß daraus, Dosi auf dem Boden herumrobben zu sehen, wie sie die Pfützen beseitigt.

Könnt ihr mir vllt weiterhelfen, woran das liegen könnte und wie ich sie davon abbringen kann?

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Also, ich kann nur von meinen berichten. Pollux hat auch die Angewohnheit an der Wasserschüssel zu "kratzen" und wenn es dann Wellen schlägt, trinkt er. Er hat sich das, glaub ich, seinerzeit von unserem Perser Jimmy abgeguckt... Bei dem Wasserbrunnen macht er das nicht!

Ich würde vorsichtshalber kleine Tabletts unter die Wassernäpfe stellen, dann können sie scharren so viel sie wollen...

Ich würde vermuten es ist einfach nur ein Tick...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

:zustimm:

 

Ja, ich glaube, dass Dein Gefühl richtig ist und sie sich einen Scherz erlauben wollen. Vielleicht ist es auch spannend zu planschen ...

 

An Deiner Stellle würde ich es auch erst mal mit einemTablett bzw. einer wasserfesten Unterlage versuchen und sie machen lassen. Vielleicht verlieren sie dann langsam das Interesse ...

 

Viel Erfolg !!!

Kannst ja mal berichten !!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ja ich kann auch nur zustimmen, von meinen 5 Katzis machen es auch 3, und das auch so dolle das es schwappt und planscht ... wir haben große Wassernäpfe, eins auf Fliesen und eins auf PVC belag stehen, das geht prima. Ich denke auch das ist einfach nur ein tick, unser Jack hat so die macke das er immer vom anderen Ufer trinkt :rofl: wenn er aus Hollys (schäferhündin) napf trinkt steht er also davor und hängt mit seinem Kragen im Wasser und schabbert das Wasser ganz am gegenüberliegendem rand, das soll mal einer nach machen :respekt: ja unsere Fellpopos haben schon witzige eigenschaften, aber darum lieben wir sie doch :peace:
Link to comment
Share on other sites

Ich würde Trinkbrunnen hinstellen.

Meine Beiden lieben es daraus zu trinken. Mein erster Kater hat ihn auch geliebt- davon ab! Katzen mögen sauerstoffreiches Wasser.

 

 

 

http://up.picr.de/3311886.jpg

 

Ein Brunnen steht auf dem Balkon, einer in der Küche auf der Arbeitsplatte.

Die Brunnen sind sehr standfest. Eine Katze kann ihn auf keinen Fall verschieben.

 

Wenn du deine Wasserschüsseln beibehalten willst, würde ich ein Tablett unterlegen - natürlich aus Plastik und mit Rand. So kann selbst bei umgekippter Schüssel kein Wasser ins Holz eindringen.

 

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

meine beiden machen das auch. Nur scharren sie auch wenn sie mit dem fressen fertig sind oder ihnen das Futter nicht passt. Muss irgendein Tick sein.

Link to comment
Share on other sites

hmm, das sind mir ja zwei Räuber..

Sie scheinen es echt zu lieben, wenn ich auf dem boden liege und schrubbe :-(

naja, werde es fürs erste auf jeden fall mal mit tabletts probieren. Dabei fand ich die designunterlage ausm Fressnapf sooooo schön.. hmpf..

naja, über kurz oder lang möchte ich ja eh einen Trinkbrunnen von Keramik im Hof.. Jedoch warte ich bis der richtige fehlerchen-brunnen für mich dabei ist..

naja, scheinbar sind meine Racker ja nicht die einzige, die so sadistisch sind, und ihre dosi gern beim putzen sehen..hier haben ja echt mehrere das gleiche "problem"..

nun gut, wenn das der deinzige tick ist, kann ich sehr gut damit leben..außerdem bleibt man fit, wenn man immer hinter ihnen herputzt, ich seh es als gymnastik :-D :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Liebe Grüße

Anke mit Jim, Lionel, Aril und Asterix

Link to comment
Share on other sites

Jetzt bin ich ehrlich gesagt etwas überrascht, wie viele von Euch "Wasserschweinchen" haben. Ich kenne diese Spielerei mit dem Wasser, begeistertes Planschen bis hin zum Duschen (zusammen mit einem Zweibeiner natürlich) nur von meinen Coonies. Diego hat mich mit den Wassernäpfen bis nahe an den Wahnsinn gebracht. Er hat sie immer umgeworfen, egal wie groß und schwer sie waren. Gut, ich habe hier überall Fliesen - da geht wenigstens nichts kaputt. Aber 3mal täglich auf allen Vieren die Pfützen aufwischen fand ich nicht witzig. Die Lösung waren Katzentrinkbrunnen. Ich habe einen Catit und einen FreshFlow stehen. Beide werden von den Katzen sehr gerne angenommen und es gab seither keine großen Überschwemmungen mehr. Einzelne Spritzer gehen schon mal daneben, weil die Herren mit den Pfoten Wasser schöpfen müssen. Aber das ist kein Problem. Diablo hat zwar in der Zwischenzeit auch einige nervige Brunnenspiele erfunden (Einweichen des Futters - gibt verstopfte Filter; im Sommer lebend gefangene Stubenfliegen ertränkten - Sadismus!!!), aber auch damit kann ich besser leben, als mit der ewigen Wischerei.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Helga ich muß grinsen, wenn ich lese was Du schreibst. :rofl:

Meine stecken, glaube ich, den Popo nach Katzentoilltenbesuch in den Trinkbrunnen. Zumindest finden sich die kleinen Steinchen am Wassergrund wieder :schocker:

Girlie panscht auch mit den Pfoten im Wasser- vielleicht sucht sie ja Fische? Vielleicht war sie in ihrem ersten Leben eine Ginsterkatze?

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

... Meine stecken, glaube ich, den Popo nach Katzentoilltenbesuch in den Trinkbrunnen. Zumindest finden sich die kleinen Steinchen am Wassergrund wieder :schocker: ...

 

Wow, das nenn ich reinlich !!!!!

Aber... trinken möchte ich das dann nicht mehr so gerne ... !!! :kreisch:

 

In der Schweiz, glaube ich, hat einer ein WC für Katzen entwickelt !!! Mit Bewegungsmelder oder Zeiteinstellung für die Spülung ...

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, ich hatte es hier schon irgendwo erwähnt, weiß aber nicht mehr wo. Meine Sternenkatze Daisy benutzte nach dem Einzug von James ausschließlich nur noch unser Klo. Offensichtlich konnte sie ihm nicht begreiflich machen, dass ein KaKlo nur für sie reserviert ist und sich auf das gleiche setzen wie er, war für sie nicht diskussionswürdig. Sie hat allerdings nie gelernt, die Spülung zu benutzen. Oder sie fand, dass man dafür 2beiniges Personal hat.

 

Oh sorry, merke gerade, dass ich ins OT abrutsche. Thema war ja eigentlich die Trinknapfüberschwemmung.....

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ich fände das klasse, wenn meine das auch machen würden !

 

In dem Buch "Clickertraining mit Hauskatzen" wird beschrieben, wie man es ihnen Schritt für Schritt vermitteln kann ...

 

Man braucht bestimmte Aufsätze für die Klobrille, weil die Klobrillen erst Mal zu groß (also zu weit) sind. :keineahnung:

 

Aber von Spülung wird da - leider ! - nix gesagt.

 

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit ???

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ist ja drollig, wie viele diese Macken haben. Ich dachte bis gerade es wäre ein Tick von meinen. Von meinen früheren Katzen kannte ich das Gescharre nur am Futternapf und dann sollte es bedeute: Was hast du uns denn heute serviert?! Den Sch... kannst du aber selber fressen. Aber die beide Raggijungs fressen sich erst den Bau voll und scharren dann. Am Wassernapf wird so wild gescharrt, dass das Wasser bis an die Wand spritzt. Als unser Charly zu uns kam, ist er häufig beim Saufen eingeschlafen. So halb mit dem Kopf auf dem Rand von der Wasserschüssel. Ich hatte immer einbißchen Angst, dass er sich selbst ersäuft - Depressionen? Potentieller Selbstmörder??? Oder einfach nur der Schlafanfall einer Babykatze? Nix von alledem!! Auch ein Tick, denn inzwischen habe ich erfahren, das hat er von Papa gelernt, der schläft heute noch mit dem Kopf halb im Wasserpott.

 

Hihi - soll ja auch Männer geben, die mit dem Kopf auf der Theke einschlafen. Ist vielleicht ein Katerproblem :rofl:

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

:koppkratz: :koppkratz:

 

... Dann doch lieber den Kopf im Trinknapf als den Po im Trinkbrunnen, oder ???

 

:koppkratz: :koppkratz:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Stimmt Stefanie, da hast du Recht :rofl:
Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

:ichsagnix:

 

Nach dem Motto: "Der schönste Platz ist immer an der Theke, ... " !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Warum......

      ...sind Menschen so grausam?   Wenn ich sowas lese könnte ich nur noch . Die arme Katze tut mir so Leid.   Ich kann nicht verstehen, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann. :aargh: So jemand dürfte mir nicht über den Weg laufen. Weiß nicht wie ich reagieren würde. :hammer:   http://www.swp.de/heidenheim/lokales/kreisheidenheim/Brutale-Tierquaeler-schiessen-einer-Katze-Metallklammern-in-den-Kopf;art1168195,1699922   Bin so froh das meine Mäuse nicht raus können und dürfen. Nicht auszu

      in Tiere in Not

    • Warum frisst er kein Trockenfutter???

      Hallo Zusammen   Jimmy Blue hat noch nie Trockenfutter gefressen. Als wir ihn mit 3 Monaten zu uns geholt haben, hatte er bei seinen Vorbesitzern nur Trockenfutter bekommen- select gold für Kitten. Dieses haben wir dann auch hier weitergeführt. Morgens hat er 1 Schale Nassfutter für Kitten bekommen und das Trockenfutter stand so den ganzen Tag griffbereit! Das Trockenfutter hat er aber, seit er bei uns ist- nicht mehr angerührt.   Seit September haben wir ja eine 2. Ragdoll- Sherry Darli

      in Dry food

    • warum so unterschiedlich?!

      Liebe Foris,   ich wundere schon eine ganze Weile, aber keiner konnte mir eine vernünftige Erklärung liefern.   Warum gibt es Ragdolls mit kürzerem Fell und dann aber wieder welche mit langem Fell?! Kann mir keine vernünftige und vor allem logische Erklärung liefern.

      in Other questions on the subject of cats

    • warum pullert sie aufs bett

      susi ( keine Ragdoll) pullert in letzter zeit immer auf die decke auf dem bett....   sie wurde kastriert vor 4-5 wochen..... hat aber schon vorher rum gesaut.....   sie lebt mit noch einer katze also einem kater zusammen..... aber probleme haben sie eigendlich keine miteinander............   weiß nicht so recht weiter ......könnt ihr mir dazu was sagen.....???????????

      in Behaviour

    • Endlich eingezogen! warum eine Ragdoll ?

      ... wenn man zwei haben kann :jubel: :jubel: :jubel:   Wir haben gestern unsere Kimba und "?" (ich bitte um Namensvorschläge) abgeholt !!!!!!!!!!! :mx46:   Kimba ist ne kleine Seal Colorpoint und (?) ist eine blue colorpoint, wir sahen die beiden da so schlafend aneinandergekuschlt auf dem Sofa liegen und mein erster gedanke war, und ich sagte es laut: warum nicht gleich beide mitnehmen wenn denn die andere noch nicht "reserviert/verkauft" ist ?! nach einem kurzen lächeln von meinem Mann u

      in General Cat Talk

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.