Jump to content

Erbrechen


Terry
 Share

Recommended Posts

Hallo liebes Tierarztteam,

meine Kleine (jetzt 6 Monate alt) erbricht gelegentlich schon während oder bald nach dem Fressen und isst es dann wieder auf. ???

Seit ich sie habe, bekommt sie Royal Canin Trockenfutter. Manchmal stand sie vor dem Futter und lief maunzend wieder weg, so dass ich dachte, sie mag oder verträgt es nicht mehr. Das war in etwa zeitgleich mit dem Beginn des gelegentlichen Erbrechens. So habe ich zwei neue Sorten gekauft und dazu gemischt. Jetzt hat sie noch leichten Durchfall bekommen. Seit dem Erbrechen gebe ich ihr Nux vomica und seit dem Durchfall noch Diarrheel.

Ansonsten wirkt sie nicht krank bis auf manchmal etwas verschlafen. Was meint Ihr dazu und was kann ich noch tun?

Was und wie könnte ich ihr ggf. als Diät kochen?

Herzlichen Dank im voraus für Eure Antwort. Liebe Grüße

Terry

Link to comment
Share on other sites

@Terry

 

Versuch es doch mal besser mit leichter Schonkost.

Selbst gekochtes Huhn oder Pute, bitte nicht würzen nur ein wenig Salz.

 

RC hat unser Harley auch am Anfang bekommen und ich muß leider sagen teuer aber na ja.

 

Bekommt er auch NF solltest auch so etwas füttern aber natürlich muß der Durchfall erst mal weg.

 

Wünsche deiner Kleinen gute Besserung

Link to comment
Share on other sites

Hallo Terry,

 

wie schon geschrieben sollte man mal 1 Woche Diät füttern, also Huhn mit Reis und Karottenbrei und das auch nur in kleinen Mengen anbieten, damit der gereizte Magen-Darm-Trakt nicht zu viel auf ein Mal verarbeiten muß.

Es sieht schon so aus, als ob die Problematik mit dem Futter bzw. der Futteraufnahme verbunden ist und nicht krankhaft zu sein scheint, da sie weiterhin Hunger hat und isst. Ausschließen kann ich hier aber trotzdem nichts.

Manche Tiere vertragen das Trockenfutter nicht, teilweise hat es einen hohen Fettanteil, der zu Erbrechen und Durchfall führen kann.

Würde nach der Diät mal das Trockenfutter umstellen und auch Nassfutter anbieten und schauen, was passiert.

Werden die Symptome durch die Diät nicht besser, sollte die Kleine mal durchgecheckt werden (parasitologisch, bakteriell und organisch).

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antworten,

 

habe ihr ein Babygläschen von Alnatura mit Pute und Reis gegeben und einmal mit Rind und Kartoffeln. Bislang war jetzt kein Erbrechen und Durchfall mehr. Heute hat sie auch keinen längeren Mittagsschlaf gebraucht und war spielfreudiger.

 

Nochmal zum Thema, dass sie das Erbrochene wieder aufgefressen hat und zwar nicht nur einmal. Kann das einer verstehen, was es damit auf sich hat?

Link to comment
Share on other sites

Du hast hier Fragen an den Tierarzt gestellt! Falscher Thread!

 

Als erstes würde ich zum Tierarzt gehen und die Katze untersuchen lassen. Durchfall, Erbrechen ect. kann viele Ursachen haben.

 

Lass ausschließen, dass deine Katze krank ist. Durchfall ist bei Katzen keine normale Angelegenheit. Ist mit uns Menschen nicht verleichbar.

 

Und bitte füttere keine Menschennahrung! Das ist voll verkehrt. Karotte und Kartoffel mit keine Ahnung was dabei- das ist eine Katze. Die braucht das 'Zeug nicht!

 

RC ist teuer und schlecht! Es ist nicht zu fett! Es ist von der Zusammensetzung her ungeeignet für Katzen. Klar gibt es Katzen die das vertragen- aber es ist einfach ungesund. Und wieder- Trockenfutter macht Durchfall. Es gibt hier einen Thread für Ernährung. Bitte mal nachsehen- da steht schon so vieles geschrieben.

 

Das Deine Katze Erbrochens wieder frisst ist kein gutes Zeichen! Da stimmt was nicht. Ich wäre umgehend beim Tierarzt! Das ist keine Marotte!

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

@ Echante- wie kommt es das du schreibst man sollte der Katze einmal die Woche Diätfutter anbieten? Also, das ist wirklich.... :koppkratz: Ich meine, was soll das bringen? Warum soll man Diät füttern? Warum nicht einfach die Ursache abklären und dann ganz normal behandeln?

Und wenn es vom Futter kommt, sollte man doch ganz einfach vernünftiges Futter anbieten. Natürlich ganz langsam, weil zu schneller Wechsel wieder Durchfall hervorrufen kann.

 

Bin schon verblüfft über die Aussagen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Original von Enchante

 

 

wie schon geschrieben sollte man mal 1 Woche Diät füttern, also Huhn mit Reis und Karottenbrei und das auch nur in kleinen Mengen anbieten, damit der gereizte Magen-Darm-Trakt nicht zu viel auf ein Mal verarbeiten muß.

Es sieht schon so aus, als ob die Problematik mit dem Futter bzw. der Futteraufnahme verbunden ist und nicht krankhaft zu sein scheint, da sie weiterhin Hunger hat und isst. Ausschließen kann ich hier aber trotzdem nichts.

 

Wahrscheinlich eine Woche lang Diät füttern......

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Das zum Thema Erbrechen und Erbrochenes Auffressen!

 

Eine Bekannte schreibt:

 

Seit etwa 4 Wochen erbricht er jede Mahlzeit und frisst das Erbrochene sofort wieder auf. Ich war mit ihm beim TA, er bekam Antibiotika und Prednisolon.

Durch das Ebrechen war sein Hals entzündet, die Lymphknoten stark geschwollen und er atmete röchelnd. Das hat sich zum Glück gebessert. Doch da das Erbrechen nicht aufhört, muß ich ja wieder mit Verschlimmerung rechnen. Der TA deutete an, es könnte sich eine Lungenentzündung oder Speiseröhrenentzündung entwickeln.

 

Die Antwort dazu:

ich hoffe Du hast bereits eine Kollegin oder einen anderen TA aufgesucht und die Ursache abklären lassen.

Solch Symptomatik kann von Unverträglichkeit über Verstopfung bis hin zu bakteriellen oder viralen Infektionen ausgelöst werden.

 

 

Also- keine Selbstversuche- einfach zum Tierarzt gehen und abklären lassen.

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

Enchante hat nicht geschrieben das ein Tag Diät gefüttert werden soll ich kann den Satz nicht finden.

 

Ich kann nur den Satz finden das eine Woche lang Diät gefüttert werden soll.

 

Hier werden Fragen an das TA Team gestellt und nicht an die Foren-Mitglieder und hier Antwortet auch nur das TA-Team.

 

Möchte ein Foren-Mitglied seine Meinung dazu geben soll er doch bitte die Person per PN anschreiben.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Also uns mit :koppkratz: zu beschimpfen und unsere Aussagen anzuzweifeln, dafür setzen wir uns in freien Minuten kostenlos nicht an den PC und beantworten Fragen!

 

Wenn Girli TA ist oder zu sein scheint, kann sie gerne die Aufgabe übernehmen, dann müssen wir uns nicht für unwissend und dumm hinstellen lassen.

 

Das hier soll eine kleine Hilfestellung darstellen und auf keinen Fall einen Tierarztbesuch ersetzen.

Davon haben wir nie etwas gesagt und geschrieben!

Scheint nicht jeder verstanden zu haben.

Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

 

Girlie:

mir liegt keine Anmeldung von dir vor, das du Studierte Tierärztin bist und gerne auch auf die Frage die an das Ta-Team gestellt werden auch Antworten möchtest.

 

Und bevor du verblüfft über was bist lese dir doch bitte den Text von dem Team zweimal durch das du ihn auch verstehst und interpretiere nicht Worte hinein die Nie geschrieben wurden.

Du kannst gerne die PN Funktion benutzen an die Mitglieder die Fragen an das Team gestellt haben,aber hier hast du nicht zu schreiben.

 

Ich habe sehr lange gebraucht um das Team hier ins Forum zu bringen und das Team macht das in seiner Freizeit und man sollte doch etwas mehr Respekt haben.

 

Wenn Fragen an das TA-Team gestellt werden, antwortet auch nur das TA-Team.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Mandy - der Witz ist gut. Studierte Tierärztin :rofl:

 

Ich habe viele studierte Tierärtze erlebt, die eigentlich nur Fliegen behandeln dürften. Nicht JEDER, der studiert hat, ist auch kompetent! Manch einer hat seinen Doktor über das Internet bezogen :D

 

Ich bin studierte Elektrotechnikerin- haut also nicht ganz hin! Aber ich beschäftige mich viel mit Krankheiten von Katzen- schon alleine deswegen, weil im Katzenschutz überwiegend kranke Tiere ankommen.

 

Ansonsten :fahne: :abbitte: ich halte mich künftig zurück

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

 

Mandy - der Witz ist gut. Studierte Tierärztin

Das war kein Witz, da du hier in Fragen an das Ta-Team antwortest.

 

Ich habe viele studierte Tierärtze erlebt, die eigentlich nur Fliegen behandeln dürften. Nicht JEDER, der studiert hat, ist auch kompetent! Manch einer hat seinen Doktor über das Internet bezogen

Das kann ich nicht einschätzen, da ich solche Erfahrungen noch nicht gemacht habe.

Ich kann dir Versichern das dieses TA-Team ihren Doktor nicht über das Internet bezogen hat. Stell dir mal vor es gibt noch TA die haben voll Studiert und ihre Doktorarbeit geschrieben.

 

Aber ich beschäftige mich viel mit Krankheiten von Katzen- schon alleine deswegen, weil im Katzenschutz überwiegend kranke Tiere ankommen.

Und von wem werden die Tiere Untersucht und Behandelt!

Es mag zwar schön sein das du dich viel mit Krankheiten von Katzen beschäftigst, aber du bist keine TA und hast diesen Beruf nicht Studiert und keine Doktorarbeit geschrieben. Immer schön Mensch bleiben^^

 

Ansonsten ich halte mich künftig zurück

Ich danke dir dafür.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Similar Topics

    • Erbrechen

      Hallo, meine Zuchtkatze war nun zum zweiten Mal nach der Geburt rollig, sodass ich sie das erste Mal habe durchrollen lassen und nun beim zweiten Mal mit der Eingabe von Perlutex begonnen habe. Sie hat gestern jedoch erbrochen. Hat dies jetzt Auswirkungen auf die Wirkung bzw. wie viele Stunden nach der Eingabe wäre dies der Fall? Was muss ich für die zukünftige Verabreichung beachten?   Vielen herzlichen Dank!

      in Fragen an den Tierarzt

    • Erbrechen als nebenwirkung von frontline?

      Hallo,   ich weiß nicht ob ich hier richtig bin um das thema zu schreiben... aber ich hoffe ihr könnt mir helfen...   mein kater hat gestern früh frontline spot-on bekommen. heute morgen hat er nun schon 2 mal erbrochen. ist wie wasser und bräunlich gefärbt und ein wenig futterresten, da er heute morgen noch nicht so viel gefressen hat.   kann das ne reaktion auf das frontline sein?   denn sonst verhält sich der kater normal, bauch ist auch nicht hart und er lässt sich dort auch streicheln.

      in Other cat diseases

    • Schwierigkeiten beim Würgen/Erbrechen

      Hallo Foris     Mir ist schon länger etwas bei Chicco aufgefallen und ich will jetzt mal eure Meinung dazu hören . Also, es ist ja bekannt, dass Katzen hin und wieder Haarballen hochwürgen, weil sie das anders schwer loswerden. Ich glaube Chicco versucht auch die Haare auszu:kotz:, aber es gelingt ihm einfach nicht. Er würgt eine ganze Weile und man hört auch, dass etwas hoch kommt, aber er schluckt das dann wieder runter :kreisch:. Wieso tut er das??? Ich hab mal gelesen, dass Katzen das erst

      in Verdauung

    • Erbrechen

      Hallo Ihr Lieben,   seit 3-4 Tagen finde ich morgens immer einen Haufen Erbrochenes. Ich kann weder sagen, wer meiner beiden Fellnasen es war noch warum das Ganze passiert. Es ist nur einmal am Tag und es sieht nach erbrochener Nahrung aus, allerdings nicht unzerkaut sondern anverdaut. Es scheint leicht gelblich. Magensäure? Ich habe das Futter nicht umgestellt! Auch sonst habe ich hier nichts geändert. Blumen gibt es hier nicht --> Also kann ich eine Pflanzenvergiftung ausschließen. Das

      in Verdauung

    • Erbrechen - Ursache?

      Liebes TÄ - Team!   Meine Katze (10 Monate) erbricht neuerdings. Es waren keine Haare oder Futterreste. Katzengras steht zur Verfügung.   In dieser Woche hat sie 3 mal erbrochen. Am Dienstag (als ich heimgekommen bin), hat sie lange gewürgt, es ist aber nur Schleim gekommen. Dann habe ich entdeckt, dass sie bereits gebrochen hat. Ein grün - brauner Batzen mit grünlicher Flüssigkeit. Am Samstag Morgen, als ich aufgestanden bin habe ich erneut Erbrochenes entdeckt. Katzengras in gelblicher F

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.