Jump to content

Erbrechen - Ursache?


schmusekatze
 Share

Recommended Posts

Liebes TÄ - Team!

 

Meine Katze (10 Monate) erbricht neuerdings.

Es waren keine Haare oder Futterreste.

Katzengras steht zur Verfügung.

 

In dieser Woche hat sie 3 mal erbrochen.

Am Dienstag (als ich heimgekommen bin), hat sie lange gewürgt, es ist aber nur Schleim gekommen. Dann habe ich entdeckt, dass sie bereits gebrochen hat. Ein grün - brauner Batzen mit grünlicher Flüssigkeit.

Am Samstag Morgen, als ich aufgestanden bin habe ich erneut Erbrochenes entdeckt. Katzengras in gelblicher Flüssigkeit.

Und heute Morgen dasselbe (Katzengras in gelblicher Flüssigkeit).

 

Noch zur Info: Ich habe zwei Katzen, bin mir aber ziemlich sicher das sie (Kisha) es war. Da ich am Dienstag gesehen habe wie sie gewürgt hat. Mein Kater frisst außerdem kaum Katzengras.

Sie hat außerdem schon seit ich sie bekommen habe Husten. Mal bessere Tage/ Wochen (an denen sie gar nicht hustet), mal schlechtere Tage (an denen sie mehr mals am Tag hustet). Ursache unbekannt.

 

Muss ich mir Sorgen machen? Bzw. was ist die Ursache für das Erbrechen?

 

Ich danke im Vorraus für die Mühe.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

also mit dieser Problematik ist ein Tierarztbesuch unumgänglich, es hängt nicht mit der Futteraufnahme zusammen und Futterreste sind auch keine enthalten.

Ursachen können unter anderem eine Gastritis (Magenschleimhautentzündung), eine vermehrte Magensäureproduktion, eine Kehlkopfentzündung, eine Parasitose, eine Herzerkrankung und vieles mehr sein, Abklärung und Untersuchung erforderlich!

Link to comment
Share on other sites

Ich wollte noch hinzufügen, dass sie sich sonst normal verhält, brav frisst und auch kein Fieber hat.

Mein erster Verdacht waren Würmer, also habe ich sie heute noch entwurmt und das Katzengras vorerst weggeräumt.

 

Ich werde sie beobachten und bei den kleinsten Anzeichen von Unwohlsein mit ihr zum TA gehen.

 

Vielen Dank!

Link to comment
Share on other sites

  • Similar Topics

    • Erbrechen

      Hallo, meine Zuchtkatze war nun zum zweiten Mal nach der Geburt rollig, sodass ich sie das erste Mal habe durchrollen lassen und nun beim zweiten Mal mit der Eingabe von Perlutex begonnen habe. Sie hat gestern jedoch erbrochen. Hat dies jetzt Auswirkungen auf die Wirkung bzw. wie viele Stunden nach der Eingabe wäre dies der Fall? Was muss ich für die zukünftige Verabreichung beachten?   Vielen herzlichen Dank!

      in Fragen an den Tierarzt

    • Erbrechen als nebenwirkung von frontline?

      Hallo,   ich weiß nicht ob ich hier richtig bin um das thema zu schreiben... aber ich hoffe ihr könnt mir helfen...   mein kater hat gestern früh frontline spot-on bekommen. heute morgen hat er nun schon 2 mal erbrochen. ist wie wasser und bräunlich gefärbt und ein wenig futterresten, da er heute morgen noch nicht so viel gefressen hat.   kann das ne reaktion auf das frontline sein?   denn sonst verhält sich der kater normal, bauch ist auch nicht hart und er lässt sich dort auch streicheln.

      in Other cat diseases

    • Schwierigkeiten beim Würgen/Erbrechen

      Hallo Foris     Mir ist schon länger etwas bei Chicco aufgefallen und ich will jetzt mal eure Meinung dazu hören . Also, es ist ja bekannt, dass Katzen hin und wieder Haarballen hochwürgen, weil sie das anders schwer loswerden. Ich glaube Chicco versucht auch die Haare auszu:kotz:, aber es gelingt ihm einfach nicht. Er würgt eine ganze Weile und man hört auch, dass etwas hoch kommt, aber er schluckt das dann wieder runter :kreisch:. Wieso tut er das??? Ich hab mal gelesen, dass Katzen das erst

      in Verdauung

    • Erbrechen

      Hallo Ihr Lieben,   seit 3-4 Tagen finde ich morgens immer einen Haufen Erbrochenes. Ich kann weder sagen, wer meiner beiden Fellnasen es war noch warum das Ganze passiert. Es ist nur einmal am Tag und es sieht nach erbrochener Nahrung aus, allerdings nicht unzerkaut sondern anverdaut. Es scheint leicht gelblich. Magensäure? Ich habe das Futter nicht umgestellt! Auch sonst habe ich hier nichts geändert. Blumen gibt es hier nicht --> Also kann ich eine Pflanzenvergiftung ausschließen. Das

      in Verdauung

    • Erbrechen

      Hallo liebes Tierarztteam, meine Kleine (jetzt 6 Monate alt) erbricht gelegentlich schon während oder bald nach dem Fressen und isst es dann wieder auf. ??? Seit ich sie habe, bekommt sie Royal Canin Trockenfutter. Manchmal stand sie vor dem Futter und lief maunzend wieder weg, so dass ich dachte, sie mag oder verträgt es nicht mehr. Das war in etwa zeitgleich mit dem Beginn des gelegentlichen Erbrechens. So habe ich zwei neue Sorten gekauft und dazu gemischt. Jetzt hat sie noch leichten Durch

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.