Jump to content
  • 0

Kratzstange Bilder, Fragen zur Befestigung


flo2007
 Share

Question

jetzt hab ich auch endlich mal lust und zeit mein anliegen zu schildern.

 

wir haben eine kratzstange. sie ist ca. 2,40 m hoch. hier mal ein bild:

 

http://i50.tinypic.com/1zf7vif.jpg

 

wir haben diese stange oben an der wand festgeschraubt.

sie kann nicht umkippen, steht sehr sicher.

allerdings wackelt die stange ein wenig, wenn die katzen hochjagen. kann das problematisch sein?

und wenn ja, wie könnten wir die stange mittig stabilisieren?

 

 

zwischen den stangen sind solche scheiben festgesteckt:

 

http://i48.tinypic.com/21ce6md.jpg

 

kann man das einigermaßen erkennen?

meine frage ist nun, wo kann ich diese scheiben einzeln bekommen?

diese sind nämlich noch vom ersten kratzbaum, den wir inzwischen

auseinander genommen und umgebaut haben.

 

 

einen großen kratzturm haben wir auch:

wie kann man den sicher am boden befestigen, ohne die fliesen zu durchlöchern?

 

http://i46.tinypic.com/2ursglv.jpg

 

 

ich würde mich über weitere ideen für kratzbaumalternativen sehr freuen.

habt ihr da vielleicht ein paar bilder, oder links?

http://i25.tinypic.com/657o6g.jpg

Link to comment
Share on other sites

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Flo,

 

wegen der Scheiben fällt mir spontan nur

WWW.PUSSY-VERSAND.DE
ein. Die haben auch viel Einzelteile zum Selberbauen. Man kann dort auch hinfahren, aber das ist für dich wohl ein bisschen weit - ist hier irgendwo "tief im Weheeesten".

Zu der Standfestigkeit des großen Kratzturms fällt mir jetzt nur ein, den Turm auf einer dicken schweren Platte zu befestigen. Die Platte müsste dann größer als der Turmdurchmesser sein und wahrscheinllich wär viereckig gut. So wie man das oft als Bodenplatte von großen Kratzbäumen sieht. :koppkratz:

 

Dann mal fröhliches Basteln :)

Gruß

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Die Scheiben müsste man eigentlich überall da bekommen, wo man sich Kratzbäume selbst zusammen stellen kann. Hast Du es schon mal bei Fressnapf versucht? Die haben ja überall ihre Filialen.

 

Die lange Kratzsäule ist aus mehreren Sisalstammsegmenten zusammengesetzt. Du könntest an einer Schraubstelle einen großen Metallwinkel dazwischen schrauben, den Du dann mit Dübel und Schrauben an der Wand daneben festmachen könntest. Das gibt zusätzliche Stabilität.

 

Für die Sisaltonne hat Dir Gaby ja schon einen guten Tip gegeben. Falls die Tonne am abgebildeten Ort bleiben soll (Parkett- Laminatboden?), solltest Du die Unterseite der Bodenplatte aber mit einer Gummimatte bekleben, damit der Fußboden nicht zerkratzt wird, wenn die Katzen wirklich doll toben.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Rocky

Hallo Flo,

 

wegen der Scheiben fällt mir spontan nur

WWW.PUSSY-VERSAND.DE
ein. Die haben auch viel Einzelteile zum Selberbauen. Man kann dort auch hinfahren, aber das ist für dich wohl ein bisschen weit - ist hier irgendwo "tief im Weheeesten".

Zu der Standfestigkeit des großen Kratzturms fällt mir jetzt nur ein, den Turm auf einer dicken schweren Platte zu befestigen. Die Platte müsste dann größer als der Turmdurchmesser sein und wahrscheinllich wär viereckig gut. So wie man das oft als Bodenplatte von großen Kratzbäumen sieht. :koppkratz:

 

Dann mal fröhliches Basteln :)

Gruß

Gaby

 

dankeschön,

habe beim pussy-versand die scheiben gefunden :jubel:

 

auf die idee, den kratzturm auf eine platte zu schrauben ist

mir überhaupt nicht gekommen :koppkratz: ...

dabei haben wir vom kratzbaum noch 2 schwere, große

bodenplatten liegen.

http://i25.tinypic.com/657o6g.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Helga

Die Scheiben müsste man eigentlich überall da bekommen, wo man sich Kratzbäume selbst zusammen stellen kann. Hast Du es schon mal bei Fressnapf versucht? Die haben ja überall ihre Filialen.

 

Die lange Kratzsäule ist aus mehreren Sisalstammsegmenten zusammengesetzt. Du könntest an einer Schraubstelle einen großen Metallwinkel dazwischen schrauben, den Du dann mit Dübel und Schrauben an der Wand daneben festmachen könntest. Das gibt zusätzliche Stabilität.

 

Für die Sisaltonne hat Dir Gaby ja schon einen guten Tip gegeben. Falls die Tonne am abgebildeten Ort bleiben soll (Parkett- Laminatboden?), solltest Du die Unterseite der Bodenplatte aber mit einer Gummimatte bekleben, damit der Fußboden nicht zerkratzt wird, wenn die Katzen wirklich doll toben.

 

bei fressnapf hatte ich es noch nicht versucht, wir haben bei uns

einen anderen zooladen, dessen name mir grad nicht einfällt :keineahnung:

aber wie ich schon geschrieben habe, konnte ich beim pussy versand fündig werden.

 

die tonne stand vorher auf laminat, inzwischen steht sie auf fliesen.

sollte also kein problem sein. wir mögen nur nicht so gerne die fliesen

mit schrauben durchlöchern. die wände sind ja mal schnell zugespachelt,

aber bei den fliesen ist dann die optik hin.

 

 

 

danke ihr beiden, für eure antworten.

stück für stück kommen wir weiter :)

http://i25.tinypic.com/657o6g.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Flo,

 

schön, dass die Tipps helfen konnten. Dann mal fröhliches Schrauben :-)

und noch einen schönen erholsamen 3. Advent

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Fragen, Fragen, Fragen

      Huhu zusammen :mx46:   Ich bin neu hier und habe noch keine Katze bzw. wohl eher Katzen, würde das aber sehr gerne demnächst ändern und zwei zu mir bzw. zu mir und meinem Freund holen. Dazu hätte ich aber ganz gerne ein paar Fragen beantwortet von euch, da wir zwar mit Katzen aufgewachsen sind aber mit Wohnungskatzen noch keinerlei Erfahrung haben. Unsere waren reine Freigänger .   Zu unserer Situation; wir haben eine 3 Zimmerwohnung, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Badezimmer + Abstellrau

      in Newbie Questions

    • neue Bilder :)

      http://up.picr.de/13046923hi.jpg   http://up.picr.de/13046924uq.jpg   http://up.picr.de/13046925uj.jpg   http://up.picr.de/13046926ir.jpg   http://up.picr.de/13046927mh.jpg   http://up.picr.de/13046928ko.jpg

      in General Cat Talk

    • Question: Fragen über Fragen....

      Hallo,   Ich bin auch neu hier :mx46:   Ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Ragdoll Kätzchen zu holen. Da ich selber noch nie Katzen hatte, habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich würde alleine mit den Beiden auf knappen 60 qm wohnen(rel. großes Wohnzimmer,rel großes Schlafzimmer, winziges Bad und winzige Küche plus Flur). Für zwei Kratzbäume, 3 Schlafmöglichkeiten und eine Kratzwand hätte ich Platz. Reicht das als Angebot??? Mein größtes Problem ist die Toilet

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen zu 10 Wochen alten Kitten. Gewichtsfrage

      Hallo,   habe 2 kleine Katerchen, beide 10 Wochen alt.   Meine TA wahr heute hier, und wusste nun nicht genau, wie viel Radoll Kitten wiegen sollten.   Sie wahr aber der Annahme das 850g und 920g ok sind.   Kennt sich da jemand bischen besser aus?     Was empfehlt ihr mir als Futter, Sie haben bisher das Futter von Netto bekommen für junior Katzen. Fine heist es.   Habe jetzt mal noch das vom DM geholt, wurde hier schon mal gesagt es sei das einzig gute was man im Supermarkt kaufen kann

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.