Jump to content

Züchter gibt Kitten mit und ohne Papiere ab - empfehlenswert?


Kathor
 Share

Recommended Posts

Hallo alle zusammen,

 

ich bin immer noch auf der Suche nach einem kleinem Kitten und noch fleißig dabei, Informationen über diese Tiere zu sammeln. Ich pflege grade E-Mailkontakt zu einem Züchter, der sowohl die Kitten mit als auch ohne Stammbaum/Papiere anbietet. (Mit: 580 € pro Tier, Ohne: 450 €)

 

Da Geld für mich auch eine Rolle spielt, möchte ich fragen, ob solch ein Angebot bedenkenswert bzw. noch als seriös angesehen werden kann.

 

Die Tatsache, dass dieser Züchter die Katzen wie gesagt auch mit Papieren verkauft schließt ein "dubiösen" Züchter doch aus oder sehe ich das falsch? Muss ich dann ein schlechtes Gefühl haben, die günstigere Variante (also ohne Papiere) zu wählen? Schade ich damit mir bzw der Katze? Und was bringt mir als Nicht-Züchter überhaupt solch ein Papier, wenn ich annehmen kann, dass der Züchter seriös ist?

 

Vielleicht kann mir ja jemand ein bisschen weiter helfen :)

 

Liebe Grüße

Kathor

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Ich denke du solltest es sein lassen. Meiner Meinung nach, bieten "Züchter" Kitten nur ohne Papiere an um die Zuchtkatzen öfter decken lassen zu können. Ich halte davon nichts, außerdem ist so etwas vom Zuchterverband verboten.

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß jetzt nicht, was genau alles auf den Papieren steht - aber wie gesagt, bietet der Züchter jedes Tier ebenso mit Stammbaum an. Schließt das ein Missbrauch der Tiere nicht aus, da er ja damit wissentlich Einsicht in den Stammbaum/die Zucht gibt und somit der Missbrauch auffliegen würde?

 

EDIT: Da hab ich wohl eine Antwort übersehen ;) Okay ich verstehe, also Finger weg von dem Angebot :)

 

Danke :)

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

Also wenn ich richtig gerechnet habe beträgt der Unterschied zwischen mit und ohne Papiere 130,- Euro.

 

Ein Stammbaum kostet den Züchter je nach Verein so zwischen 15 und 35,- Euro, da muss er doch wohl noch wo anders einsparen um dir 130,- Euro "Rabatt" geben zu können oder ????

 

So was ist meiner Meinung nach niemals seriös !!!

 

Möglicherweise würde er echt blöd gucken wenn du sagst, die willst Papiere ist dir egal das es mehr kostet, da er damit rechnet jeder Liebhaber wird lieber die "Ersparnis" nehmen und will nicht 130,- Euro für ein Papier bezahlen was er eh nicht braucht.

 

Ich gehe davon aus er kann gar keine gültigen Zuchtpapiere ausstellen lassen und will nur den Eindruck erwecken er könnte wenn er wollte.

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

Danke schwark :)

 

Leider kann ich meinen Gedankengang noch nicht beruhigen. Wie du schon sagtest, braucht ein Liebhaber, in dem Fall ich, diese Papiere nicht. Ist dir/euch wirklich keinem Fall bekannt in dem auch seriöse Züchter an Liebhaber des Preises wegen auch ohne Papiere verkaufen? Schließt so ein Angebot also wirklich implizit einen seriösen Züchter im Allgemeinem aus? (Deine Bedenken kann ich in diesem konkreten Beispiel aber wirklich nachvollziehen)

Link to comment
Share on other sites

Ich denke auch, dass das nicht wirklich seriös sein kann. Ich habe aber auch schon von einem Preisnachlass erfahren, den man bekommen kann, wenn die Katzen verzeichnet oder (zu) klein geraten sind. Am Charakter ändert sich da ja nichts...vielleicht hast du Glück?
Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

@ Sunita

 

Klar das gibt es oft, ein Preisnachlass weil das Tier fehlgezeichnet oder zu klein ist, der Schwanz zu kurz oder ähnliches, das ist auch völlig in Ornung und absolut nachzuvollziehen. Das machen viele Züchter.

 

@ Kathor

 

Aber ein Preisnachlass für OHNE Papiere, nein das ist in meinen Augen nicht korrekt, in meinem Verein muss bis spätestens 8 Wochen die Wurfmeldung des KOMPLETTEN Wurfes vorliegen und für JEDES Tier muss ein Stammbaum ausgestellt werden sonst gibt es eine Strafe, bei mehrmalgem Verstoss (verspäteter Meldung) wird man rausgeschmissen aus dem Verein, und das finde ich auch völlig OK so.

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

Okay, für mich ist dann klar, dass cih doch lieber zu Tieren mit Stammbaum greifen werde. Danke an euch :)

 

Gibt es eine Liste mit seriösen Züchtern, denen man erfahrungsgemäß bedenkenlos vertrauen kann?

 

Liebe Grüße

Kathor

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

geh doch einfach mal auf die Seiten der Vereine

 

z.B. (bitte nicht erschlagen, ich weiß es gibt noch viel mehr)

Bavarian

1.DEKZV

KFG

VdOR.ch

 

und guck unter "Eingetragene Züchter" Ragdoll

 

da solltest du dann schon fündig werden.

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Kathor,

 

so eine Sache ist immer unseriös da du eigentlich gleich am Anfang bei deinem Verein die Meldung des Wurfes machen musst. Dazu bist du, sprich ich als Züchter verpflichtet. In den meistens Verein kannst du in 2 Kalenderjahren 3 Würfe pro weibliche Katze machen. Wenn du das umgehst wird die Katze eventuell zur Geburtenmaschine missbraucht. Willst du das wirklich?

Diese Züchterin gehört auch meines erachtens bei ihrem Verein angezeigt denn sowas ist von jedem Zuchtverband verboten und kann zum Ausschluß führen.

Ein Stammbaum sagt dir zumindest aus welchen Verpaarungen deine Tiere stammen und das der Wurf ordnungsgemäß gemeldet ist. Ein Stammbaum kostet niemals 130,-- Euro. Auch das ist einfach nicht korrekt und macht den Preis nicht wirklich aus. Da kommen noch ganz viele andere Kosten auf einen guten Züchter zu. Deswegen sind die Preise so hoch. Schaut doch mal bei den Hunden nach. Was kostet da ein guter Welpe mit Papieren? Also im Vergleich ist ein Kätzchen günstiger und die Züchter der Kätzchen haben gegenüber der Hundezucht sogar die größeren Aufzugskosten.

 

Bei mir in der Zucht wird sogar darauf geachtet das meine Katzen nur ein Wurf pro Jahr haben. Schau dir verschieden Züchter an und da gibt es z. B. die

Ich drücke dir die Daumen und hoffe du triffst eine richtige Entscheidung.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Original von Kathor

 

Leider kann ich meinen Gedankengang noch nicht beruhigen. Wie du schon sagtest, braucht ein Liebhaber, in dem Fall ich, diese Papiere nicht.

 

Hallo Kathor,

 

natürlich "brauchst" Du als Liebhaber diese Papiere. Es ist der einziger Nachweis, dass Du eine reinrassige Ragdoll bekommst - oder ist Dir das nicht wichtig.

 

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschliessen. Sowas kann niemals eine seriöse Zucht sein. http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_f_004.gif

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Irene

. Schaut doch mal bei den Hunden nach. Was kostet da ein guter Welpe mit Papieren? Also im Vergleich ist ein Kätzchen günstiger und die Züchter der Kätzchen haben gegenüber der Hundezucht sogar die größeren Aufzugskosten.

 

LG Irene

 

Hallo Irene!

 

Züchtest du auch Hunde? Darf ich fragen, wie du auf die Aussage kommst?

 

Lg

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Hallo Itundra,

 

nö ich züchte keine Hunde. Aber meine Kollegin und Freundin. Sie gibt die Tiere mit 10 Wochen ab und sie werden auch nur einmal geimpft. Das ist die Regel zumindest in Deutschland. Ach und der Kaufpereis bei ihrer Rasse beträgt ab 1000,-- Euro aufwärts.

Ich denke es kann natürlich nicht generalisiert werden.

 

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Ja aber die Aufzugskosten beinhalten auch z.B. Futter und das Tartar, was solche Welpen fressen, fressen bei mir nichtmal 4 Katzen in einem Monat! Und das z.B. geht ins Geld! Also so kann man das nicht pauschalisieren.

Und bei uns wird 2mal geimpft, auch interessant, hab ich noch nicht gehört, dass nur einmal geimpft wird, aber gut auch wieder was gelernt und bis zu 4 mal entwurmt

 

Danke auf alle Fälle für die Antwort!

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Wenn ein Züchter Mitglied eines Vereines ist, ist er verpflichtet, sich an die Vereinsstatuten zu halten, bzw. hat er sich mit seiner Unterschrift unter den Aufnahmeantrag dazu verpflichtet. Wenn dieser Züchter auch Kitten ohne Papiere anbietet, betrügt er damit ja schon mal seinen Verein. Warum sollte diese Person ihren Käufern gegenüber ehrlicher sein? Just my 2 Cent.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von Kathi

Hier findest du auch eine Liste! http://..............................

 

Viel glück bei der Suche. Hoffe du findest dein Traumkätzchen. In NRW gibt es ja viele Züchter.

 

Edit: Der Link zu dieser Organisation ist hier im Forum unerwünscht.

Lg.Mandy

 

 

Schade, ich habe über diese "Organisation" meine Lieblinge gefunden!!!

 

Wünsche dir aber trotzdem viel Glück bei der Suche!

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

es gibt so viele gute Züchter, schau doch mal in der IG Ragdoll, den Link von der RAG hast du ja schon bekommen. Viel Spass und Glück bei der Suche :-)

 

WWW.IG-RAGDOLL.DE

Infoseite der IG Ragdoll

In deinem Gebiet gibt es sehr viele gute Züchter, einfach nachfragen, hinfahren und sich ein Bild machen.

 

Ich tippe auch, dass das Kätzchen über gar keinen Stammbaum verfügt und der Schein mehr als trügt!

Wer in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Woran wirklich guten Züchter erkennen?

      Hallo,   wie bereits in der Vorstellung erwähnt sind wir auf der Suche nach einem guten Ragdoll - Züchter, da nächstes Jahr unsere erste Ragdoll einziehen soll. Leider kennen wir uns mit Katzen - Züchtern wenig aus und müssen uns daher auf unseren eigenen Eindruck verlassen - und vor allem auf das Bauchgefühl.   Abgesehen davon dass die Tiere natürlich gesund, gut versorgt, liebevoll betreut usw. sein müssen, frage ich mich, welche Kriterien noch mit einwirken sollten um eine gute Entscheidun

      in Newbie Questions

    • Feringa Kitten Nassfutter

      Hallöchen ihr lieben.   Ich habe mal eine Frage! Unser Ragdoll Katerchen Franky wohnt nun seit 1 Woche bei uns. Er hat sich soweit gut eingelebt. Ich habe von der Züchterin 2 Dosen Feringa Kitten Nassfutter mitbekommen. Habe dann im Internet Feringa Nassfutter für Kitten bestellt weil man dieses Futter nur bei Zooplus bekommt. Unabsichtlich nur online. Draußen gibt es das garnicht. Nun ist das Nassfutter von Franky leer und weil Hermes doof ist, ist das Futter immer noch nicht angekommen obwo

      in Wet food

    • Vorbesitzerin will eins der Kitten haben, ich bin aber dagegen

      Hallo!   Ich habe mich speziell für diese Frage hier angemeldet, da das normale Katzenforum momentan gesperrt ist und die betroffene Mietz zudem auch eine Raggie ist. Also: Anfang Juni habe ich jene Katze gekauft, als Zweikatze. Mit Schutzvertrag, der besagt, dass sie nicht an Dritte weitergegeben werden darf und bei Problemen der Kauf rückgängig gemacht wird. Sie wurde mit der Zeit immer dicker und fraß wie ein Loch, sodass ich die VB fragte, ob sie trächtig sein könnte. Sie meinte, sie müss

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Stuhlgang bei Kitten

      Hallöchen allen,   Unser Katerchen ist 13 Wochen alt und wohnt seit Montag den 19.09.16 bei uns. Seit er bei uns ist hat er nur einmal Kacka gemacht. Er isst und trinkt und macht Pipi. Er spielt und kuschelt. Jetzt bin ich mir unsicher ob das normal ist mit dem Kacka machen.   LG Nuelia und Franky

      in Newbie Questions

    • Question: Züchter Auswahl

      Hallo ihr Lieben!   Ich bin gerade dabei mir mehrere Züchter anzusehen,d.h. ich war schon bei einigen Kuschelterminen. Heute gefiel mir ein Kätzchen ganz besonders gut, vom Charakter aber auch vom Aussehen her. Jedoch war sie hinten ein bisschen verschmiert und ich mache mir sorgen, dass es eventuell krank sein könnte. Die Züchterin meinte, dass die Kleinen erst lernen müssen sich anständig zu säubern, die anderen waren allerdings ganz sauber. Meine Frage ist also, ist das normal oder sollte ic

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.