Jump to content
  • 0

Fragen, peinlich.......


Guest Nepomuk
 Share

Question

Guest Nepomuk

Hi,

habe seit gestern auch endlich meine Rassekatze, da ich Kleinkinder habe und daher eine Ragdoll gut geeignet ist habe ich mich alleine vom Aussehen her und dem schönen Fell gleich verliebt und da die so noch nicht so jeder hat, ist es etwas besonderes.

 

Zur Geschichte:

Es leben 4 Ragdolls in dem Haushalt der Züchterin, 2 Kätzinnen,die zur Zucht genommen werden, ein Kater und dann eine weitere Kätzin, die aber nur so gehalten wird, ohne Zuchtgedanken.

Mein Kleiner Nepomuk war der letzte und kleinste im Wurf, er hat auch noch wenig langes Fell, das kommt nun langsam erst nach und nach.

Mir wurde gesagt, das einige das schon gleich am Anfang haben soviel und andere erst später bekommen, ist das so richtig?

Hoffe nur, das er dann später trotzdem das schöne lange Fell hat,lol.

Sie sagte mir auch, das Ragdolls wohl gut auch für Kinder geeignet sind, wegen ihrem sanften Gemüt und da sie Menschen lieben auch wohl sehr gerne Kuscheln.

Nun sind es ja Halblanghaarrassen, eine Freundin von mir meinte, das sie sehr pflegeintensiv seien, also man muss die jeden Tag zweimal bürsten, dann Haaren die wie wild und mögen es nicht, alleine zu sein, so das nur mal einer füttern oder Klo machen kommt.

Auch mögen sie keine Umzüge, da Rassetiere wohl sehr ortsgebunden sind, auch andere Katzenarten wie Hauskatzen und so mögen sie nicht, da sie nur ihre eigene Rasse wohl akzeptieren, sie sind eben sehr eitel und eigen, also generell alle Rassekatzen.

Bin da halt doch etwas verunsichert, da ich eine Hauskatze zu Hause habe die ist auch 3 MOnate wie Nepomuk.

 

Mir ist auch aufgefallen, das er sehr viel miauzt, also fast ununterbrochen egal ob er was anschaut oder einen sucht, nur, wenn er auf der Couch ist oder nah an einem hört er auf, sobald was anderes ist, gehts wieder los, konnte die letzte nacht auch garnicht schlafen, da er nur am "singen" war, wenn das nun jede Nacht so ist, prost Mahlzeit.

Ist das so normal oder legt sich das irgendwann wieder?

Er miauzt und gurrt abwechselnd, auch mal, wenn er auf den Baum springt, meistens wenn er die Tätigkeit wechselt oder eben mal keiner zu sehen ist etc.

 

Brauchen Ragdolls bestimmtes Futter so Rassefuttr oder so etwas?

Mitbekommen zum Umstellen habe ich Pure One oder wie dat heißt, für die ersten Tage zum umstellen, leider ist das nur Trockenfutter, wollte aber auf Nafu wechseln, was bestimmtes zu empfehlen?

 

So, waren erstmal die wichtigsten Fragen, sorry, für die sicherlich blöden Fragen, aber ist halt Neuland alles für mich.

 

Allen noch einen schönen Abend....

Link to comment
Share on other sites

  • Answers 70
  • Created
  • Last Reply

Top Posters For This Question

  • Rocky

    9

  • Heike

    4

  • Mami

    4

  • Jamie

    3

Top Posters For This Question

Posted Images

Recommended Posts

  • 0

Manonan, das sind eine Menge Fragen,

 

Also erst mal das wichtigste, Ragdolls sind mit fast allen anderen Tieren gut verträglich und sozialisiert, eine Hauskatze ist da als Spielkammerad völlig OK, die sind da nicht hochnäsig, obwohl sie Rasssekatzen sind :lol:

 

Gerne alleine sind sie wirklich nicht und das Klo muss natürlich täglich gesäubert werden, aber da dein Katerchen ja eine Hauskatze als Gesllschafft hat seh ich da kein Problem.

 

Futter: Zuerst solltest du auf jeden Fall das Futter weitergeben, was er gewohnt ist, eine zu rasche Futterumstellung kann zu Durchfall führen. Trockenfutter ist durchaus OK, es sollte hochwertiges Futter sein, aber nicht nur weil er eine Rassekatze ist, das haben alle Katzen verdient, was du da nimmst ist Geschmacksache, da hat wohl jeder seine Vorlieben und einen Hersteller auf den er schwört. Wir selbst haben mit Hills und Royal Canin gute Erfahrungen gemacht, es gibt da aber auch völlig gegenteilige Meinungen, fragt 10 Leute und du erhällst mindestens 8 verschiedene Antworten.

 

Das Fell: Ist lange nicht so pflegeintensiv wie das von Persern, es verfilzt nicht sehr schnell da die Unterwolle fehlt, trotzden ist alle ein bis 2 Tage kämmen sicher nicht verkehrt, wir haben eine, die brauch man nur einmal in der Woche kämmen, eine andere braucht es alle 1-2 Tage, wie das bei deiner ist wirst du sicher bald selbst feststellen, aber er sollte auf jeden Fall dran gewöhnt werden und es nicht als unangenehm empfinden deshalb am Anfang ruhig mal täglich Bürsten, dafür besser nur kurz.

 

Das Maunzen: Du must bedenken das er erst seit gestern aus seiner vertrauten Umgebung raus ist, seine Mama vermisst und sucht, das wird sich sicher bald bessern, obwohl einige Ragdolls tatsächlich richtige Quasselstrippen sein können, vielleicht hast du ja so ein Exemplar erwischt !

 

So ich hoffe ich hab nichts vergessen, aber dann werden sich sicher noch andere hier aus dem Forum melden.

 

Viel Spaß mit deinem Katerchen und achja warst du schon bei deinem Tierarzt mit ihm, das sollte man mit einer neuen Katze immer in den ersten Tagen machen, nur so um sicherzugehen !

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

Danke erstmal für die ersten Infos, hier im richtigen Forum bin ich gut aufgehoben.

Ich habe noch nie ein Ragdoll miauzen oder gurren gehört, kann das nicht unterscheiden ob er nur einen vermisst oder einfach quasselt, sobald er spielt oder bei uns liegt ist ruhe nur wenn er erkundet oder was anderes macht oder halt nachts dann wenn wir im bett sind gehts los, wenn das jede nacht so ist, hut ab :rofl:

 

also er hat noch ziehmlich kurzes fell, es wächst langsam heller, andere in dem alter haben schon längeres, züchterin sagte, wäre ok so, manche haben das eher so, die anderen später und da er eh schon der kleinste im wurf war, kann dat ja eventuell darauf zutreffen, noch sieht er sehr jlein und zart aus, wenn ich daggegen meine hauskatze vergleiche die genauso alt ist, zeig gloeich mal fotos als vergleich.

das er mal ein knuddeliger behangener kater werden soll, davon fehlt noch ne menge.

ab wann kann man generell sagen ab wieviel monaten haben sie schon annähernd soviel fell wie später?

ich weiß ja, das rassekatzen bis 3 jahre brauchen zum auswachsen, aber wenn es der erste rassekater ist, hat man eben nicht so die erfahrung.

 

ja, kann schon sein, das er die mama vielleicht vermisst und andere umgebung und dann noich fremde katze die ihn noch anfaucht und knurrt, aber er kann auch gut knurren und fauchen,lol.

aber auf meine couch kam er sobald, das kannte er schon gestern und schnurren auch, da ist er auch ruhigund die andere mieze beobachten gefällt ihm auch, auch das spielen nur eben ab und an das miauzen gerade nachts, war heute früh tot müde durch das miauzen,,,, hoffe dauert nicht zu lange......., mein mann muss morgens immer früh raus,lol.

 

ja, klar kein billiges futter ist klar, aber was bestimmtes für rassekatzen wie es für perser und so gibt ioder nicht nötug und nur unsinnig?

habe ja mal gehört, das ja nur trockenfutter nicht gut sein soll, meine katzen hatten nur nassfutter immer und abends nen bissle trofu.

wusste garnicht, das man beim trockenfutter umstellen auch durchfall bekommen kann, beim nassfutter kenne ich das ja, aber beim trofu?

 

so, stelle mal die ersten fotos ein, hoffe es klappt...

kam gestern noch nicht zum aufräumen, also entschuldigt, der kleine war interessanter......:-)

 

http://www.bilder-space.de/thumb/16.12UyduYcuWQfTjpsw.JPG

http://www.bilder-space.de/thumb/16.124Xwm9BBJTufG1Sh.JPG

http://www.bilder-space.de/thumb/16.12AykgW7evP7zJiuk.JPG

http://www.bilder-space.de/thumb/16.12U07fr2HweIR3kk1.JPG

 

und hier mal meine hauskatze zum vergleich, voll risig finde ich.:-)

http://www.bilder-space.de/thumb/16.12d5wnQ3CikKLrzk4.JPG

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hmmmm, also für 15 Wochen sieht der echt noch sehr zart aus für eine Ragdoll, ich würde ein Fett und Eiweißreiches Kitten-Futter für Indoorkatzen nehmen um ihn "aufzupäppeln"

 

Hills Geflügel könnte schon passen (Trockenfutter) außerdem vielleicht porta 21 Kittenfutter (Nassfutter), da ist Taurin in hoher Dosierung drin, gut für Fell und Knochenaufbau.

 

Darf ich fragen ob du einen Stammbaum mitbekommen hast ?

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

das mit dem Fell stimmt schon, die Züchterin hat Recht, Er scheint mir ein wenig dürr, bist Du sicher das er schon so alt ist wie die Züchterin sagt. Was steht in seinem Stammbaum. Auch weil er so schreit. Kannst Du ihn nicht Nachts mit ins Schlafzimmer nehmen? Er fühlt sich sicher allein.

Beim Trocken-Futter solltest Du darauf achten das es möglichst Getreidefrei ist. Wie z.B. Arcana oder Orijen und beim Nassfutter auch auf hohen Fleischanteil, kein Zucker usw. achten. Nassfutter ist dem Trocken-Futter vorzuziehen gerade bei Katern noch wichtiger.

glg Ferrucio

Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

Hi, ja also 3.9. geboren.

papiere bekomme ich nach der kastra, hab sie aber gesehen.

3.9. stand drin, war wohl von anfang an schon zarter und kleiner als die geschwister meinte sie.

und das fell begann wohl jetzt erst zu wachsen, man sieht nun, das es ein ragdoll ist.

kann mir garnicht vorstellen, das aus dem bisschen fell, mal solch ein busch wird........

wann könnte ich in etwa damit rechnen also mit wievielen monaten?

also ich schlafe im wohnzimmer, er sieht uns also immer, in der küche und wozi, er ist also nicht alleine, da wir aber auf der couch schlafen sieht er uns eventuell nicht und es ist ja dunkel.

 

@ferrucio: hast du mal nen firma vorschlag für solch ein kittenfutter?

 

werd mal ins bett gehen und hoffen, das er heute abend weniger "singt".

 

danke erstmal, bis morgen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

Man kann es nicht voraus sagen, wann das Fell lang wird. Es ist wirklich sehr verschieden, warte es ab.

Vielleicht war der Kleine mal erkrankt, das würde sein Aussehen erklären oder er ist eben ein Nachzügler.

Dieses Trockenfutter (kein Kittenfutter-ist für alle Altersklassen) bekommst Du bei Zooplus und auch vielen weiteren Onlinemärkten.

Aber versuch am besten nur Naßfutter zu verfüttern.

Schlaf gut!

glg Ferrucio

Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nepomuk!

 

das Fell ist im Moment völlig OK- nicht jede Ragdoll ist kugelrund. Sie sind so individuell, wie andere Katzen auch.

Halblanghaarkatze ist nicht gleich Halblanghaarkatze. Ist durchaus möglich, dass das Fell relativ kurz bleibt.

 

Ich würde nicht ausschließlich Trockenfutter füttern. Ist im Augenblick vielleicht noch nicht dramatisch, Folgeschäden aufgrund permanenter Dehydration gibt es dann später. Eine Katze ist kein Kamel- sie trinkt nicht ausreichend Wasser!

Wir hatten hier im Forum mal Aussagen von Userin, die Trockenfutter probiert haben. Es schmeckt salzig hat eine Userin gesagt. Das ist also das Geheimnis, weshalb Katzen die ausschließlich Trockenfutter fressen, auch ein bisschen mehr trinken. Eine Katze ist ein Wüstentier. Auch wenn sie in unserem Wohnzimmer lebt, braucht sie artgerechte Nahrung. Ich kenne kein Tier, dass in freier Wildbahn freiwillig trockene Brocken fressen würde. Das ist im höchstem Maße unnatürlich.

Und noch etwas, Katzen fressen das Zeug nicht weil sie wissen, dass es Tro-Fu gibt. Sie fressen es, weil sie damit angezüchtet werden. Fatal! Sehr praktisch für den Tierhalter, höchst ungesund für das Tier.

 

Das dein Katerchen viel miaut liegt tatsächlich daran, dass er sich einsam und verlassen fühlt. Das hört auf, sobald er sich mit der vorhandenen Katze angefreundet hat.

 

Klar sind Katzen für Kinder geeignet. Aber die Ragdoll ist jetzt keine spezielle Katze für Kinder Wenn die Kinder nicht gut mit ihr umgehen, wird sie sich auch wehren.

 

Das man Papiere erst nach Kastra bekommt ist gut und normal. War bei mir auch so.

 

Noch mal zum Fell- mir wirklich viel Fell rechnest du am besten ab Kastration. Da ist mir mein Quincy fast explodiert :rofl: Nun hat er Fell ohne Ende!

 

Wie oft gebürstet werden muß, kommt auch auf die Fülle des Fells an. Ich bürste normalerweise 2-3x die Woche. Zum Fellwechsel dann täglich.

 

Nachts kannst du gut schlafen, wenn du das Schätzchen in dein Bett lässt. Sobald er älter ist, kannst du ihn ja wieder vertreiben.

 

Wünsche Dir superschöne Zeit mit dem Kleinen!

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nepomuk,

ich bin zwar seit 30 Jaher Katzenmama, habe aber erst seit Oktober 2 Ragdollkaterchen. Bin also bei der Rasse auch noch Neuling.

Aber zu der Größe deines Katerchens muß ich dir mal was über meine Jungs erzählen:

Es war ein 5er Wurf mit 3 Mädels und 2 Jungs. Unser Charly war der erste, der geboren wurde und auch da schon ein richtiger Wonneproppen. Dann kamen die 3 Mädels, alle vom Gewicht her guter Durchschnitt. Als Letzer wurde dann unser Pauly geboren. Er war auch mit Abstand der Kleinste und Leichteste - eine echte "Minimaus". Später stellte sich raus, zwar klein, aber frech, blitzschnell und mutig.

Heute sind unsere Jungs 5 Monate. Der kleine Pauly ist immer noch viel kleiner als sein Bruder. Er ist ein zartes Katerchen und wiegt jetzt 3kg. Sein großer Bruder Charly hat sich inzwischen auf 4,6 kg herauf gefressen :schocker: Aber er muss sich von seinem kleinen Bruder viel gefallen lassen. Wenn er dem Kleinen im Weg steht und nicht schnell genug an die Seite springt, kegelt Pauly ihn einfach um :rofl:

Also, ich denke einfach abwarten.

Übrigens, bei uns hat die "kleine Nachtmusik" nach wenigen Tagen aufgehört. Ist die Umstellung und das Suchen nach Mama und den Geschwistern. Schön, dass du noch ein Katerchen hast. Nach etwas Eingewöhnungszeit werden sie sich sicher gut verstehen.

Ach, und noch etwas. Die Züchterin hatte einen kleinen 3-jährigen Jungen, der die kleinen und großen Ragdolls in ihrem Haushalt alle gaaanz doll geknubbelt hat, keine Katze/Kater hat es ihm krumm genommen.

So, ich hoffe, mein Geschreibsel ist noch einigermaßen verständlich :)

 

Einen schönen Tag

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

Cool, danke.

Wann hat denn dein Katerchen der kleinere sein ersten richtigen Pelz bekommen?

Ich mache mir ja schon so meine Sorgen, das er nicht so schöne Puschel bekommt:-)

Vielleicht fangen die ja auch ab 6 Monaten an zu sprießen wer weiß.

Schön flauschig ist er ja schon.

Aber wie gesagt, das Fell kam bei ihm wohl jetzt erst langsam, vorher war noch nichts, da waren die anderen weitaus schneller, klar das die Leute sich dann solch Fellknäuel nehmen, wenn man schon nicht wenig für bezahlt.

Er folgt mir aber auch auf Schritt und Tritt, egal ob ich ins Schlafzi gehe, ins Bad, in die Küche, überall kommt er hinter her, umwuselt meine Beinde und schleimt und wollte sogar auf meinen Schoß als ich auf Klo saß.

Sind das schon die anfänglichen Ragdollerscheinungen?Lol.

Er hört sogar manchmal auf seinen Namen,feichs.

Er beginnt heute auch schon etwas zu toben mit der vorhandenen Katze, mal schauen wann sie zusammen kuscheln.

Ne, klar, Tiere sind ja nicts für Kinder, aber ich glaube eine Ragdoll lässt sich da doch schon etwas mehr gefallen als eine Perser zum Beispiel.

Wie ist das eigentlich bei den Moin Coon oder Waldkatzen? Wie ist deren Gemüt Kindern gegenüber und von der Fellpflege?

Kann man also sagen, das eine Ragdoll doch deutlich KInderfreundlicher ist?

 

Beginne nun auch langsam mit etwas Nassfutter, mir behagte es auch nicht, das es nur Trofu gab, aber naja ist ja nicht wirklich dauernd, sondern war ja nur paar Monate, Nassfutter hat er nun auch angenommen, aber er schafft ja noch nicht so viel mit dem kleinen Magen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also unser kleiner Pauly hat noch ganz weiches kurzes Fell. Ist wirklich noch Babyplüsch - ich vergleich es immer mit einem Küken - das sag ich Pauly aber natürlich nicht ;-) . Beim Charly fühlt es sich irgendwie schon etwas fester und dichter an, ist aber immer noch nur so 1 - 1,5 cm lang. Jetzt sieht man so einen Ansatz von einer kleinen Halskrause. Ich denke, im nächsten Jahr um diese Zeit, wenn der Wechsel auf's richtige Winterfell losgeht, kann man dann hoffentlich das richtige Ragdollfell erahnen. Bei meinen Persern hat das auch immer mindestens ca. 1 Jahr gedauert, bis die Pracht richtig ausgebildet war. Also Geduld und nicht verrückt machen lassen.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

Halskrause hat er auch schon etwas, ich weiß nicht, ob man das auf den fotos erkennen kann......

ja, geduld ist schwer, es ist eben so, wenn man so etwas zum ersten mal hat, das man es eben nicht abwarten kann, habe auch schon welche gesehen die mit 7-8 monaten schon solch coole puschelmähne hatten.

aber er ist ja auch erst 3 monate.........

bekommen katzen zum sommerhin nicht aber auch neues fell als erst im winter?vielleicht sieht es da schon etwas anders aus,lol.

oder könnte es sein, das es bei katern etwas länger dauert als bei kätzinnen?

züchterin sagte, das ihr kater auch so war wie nepo also sehr klein und spät das fell und heute hat der echt ne tolle mähne und ist 1,5 jahre alt.

vielleicht dauert es ja bei katern gerade wenn sie kleiner waren als die anderen etwas länger.

wenn ich das geld hätte und nicht schon eine mieze zu hause, hätte ich sicherlich noch eine, schwärm...........

 

hoffe, das miauzen legt er bald ab............:-)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nepomuk!

 

Also zum Fell kann ich nur sagen, mein Balu hatte, als ich ihn bekommen habe, ganz schlechte Fellqualität. Es war struppelig, rauh und kurz. Aber mit einer guten Ernährung, Taurin und einer liebevollen, stressfreien Umgebung hat er sich wundervoll entwickelt.

Ich bürste die beiden einmal die Woche, immer am We das kennen sie schon. Voll witzig, wenn sie dann bereit sitzen :lol:. Wobei meine Katzendame viel feineres Fell hat. Ich glaub ich muss anfangen sie öfter zu bürsten :keineahnung:.

Balu´s Fell hat mit dem Winterfell einen großen Schub bekommen. Ich war am Anfang auch stutzig, aber man merkt es dann gar nicht, wie es mehr und mehr wird... :jubel:

 

Ragdolls sind sehr gesprächig. Meine maunzen sehr oft und dokumentieren quasi ihren Tagesablauf :rofl:.

 

Raggies sind eine sehr kinderfreundliche Rasse. Sie sind äußerst gutmütig, sanft und lassen sich dadurch wesentlich mehr gefallen als andere Rassen. Deshalb solltest du das Spiel deiner Kinder mit dem Kleinen immer etwas im Auge behalten. Auch für ihn ist es irgendwann zuviel, und die Kinder können das noch schwer abschätzen, wo er ja so brav mitmacht :rofl:

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

wie alt ist dein balu jetzt?

bei google steht, das es bei manchen sogar locker mal bis 3 jahre dauern kann, bis es endlich so flauschig und dicht wird....:-)

vielleicht holt er ja auf, wenn er kastriert ist, dann muss der körper sich ja nur noch auf die körperliche entwicklung konzentrieren und nicht mehr auf die hormone,lol.

 

welches gute trockenfutter es gibt habe ich schon gelesen, aber gibt es auch nassfutter, das die sachen, die du nanntest, begünstigt?

 

er shcläft auch nur auf der couch neben mir, richtiger couchsitzer,lol.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nepomuk,

 

hier ist in aktuelle Foto von unserm Pauly mit 5 Monaten

PICT1050.jpg

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

Uhi, auch noch nicht so lang, etwas mehr als bei meinem schon und schon etwas größer,lol.

Das das Fell länger als normal ist, sieht man, aber eben noch nicht allzu dick.......:-)

aber ich weiß, das ich was besonderes habe, nachher mal mehr, wegen thema fam etc.

 

,muss mal für paar stunden weg, bis dann, coole runde hier. :rofl:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Balu ist jetzt 9 Monate. Wann sein Fell länger wurde. Im Vergleich zu Kisha ist sein Fell eh noch kurz (immerhin haben sie jetzt Winterfell). Aber es wurde viel flauschiger. :streicheln:

 

Ich füttere Almo nature und Shesir Nassfutter. Zusätzlich gebe ich ihnen in der Früh ein bisschen Taurin zum Futter dazu (es hat sich sehr positiv auf sein Fell ausgewirkt).

Link to comment
Share on other sites

  • 0

So, ich häng jetzt mal 2 Bilder von Pollux an:

 

GlG Iris

nochklein.jpg

Polluxgroß.jpg

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Nepomuk,

 

Bin ja selber noch etwas Katzenneuling, deshalb ist die Kittenzeit noch nicht so lange her: unser Maurice war anfangs die halbe Portion von Jolie. Damals, vor ca. 6 Monates, als beide zu uns kamen! Jetzt ist es umgekehrt: Maurice ist um ein Drittel größer und schwerer als unser Mädchen! Seine Fell ist weich und lang geworden und der Schwanz wurde in der letzten Zeit so richtig buschig!

 

Also lass dem Kleinen Zeit, das wird sicher noch ein ganz Dicker. Hast du seine Eltern gesehen? Ihr Aussehen gibt auch einen Hinweis wie er sich entwickeln wird.

 

Zum Thema Ernährung: Katzenmamas bringen ihren Jungen ab ca. 8 Wochen Mäuse. Unsere Katzen bekommen seit sie bei uns sind zu einem Drittel rohes Fleisch und zu zwei Drittel Dosenfutter(Animonda, Sha (Hofer/Aldi) und Vetkomplett(hochwertige Eigenfuttermarke unserer Tierärztin)). Tip: Wenn dich Rohfleischfütterung interessiert, schau mal dazu im Forum.

 

Zum Thema Kinder: ich glaub ich kenne keine lieberen und gutmütigeren und sanfteren Katzen als unsere Ragis und fang gleich an zu schwärmen...Aber weil sie so gutmütig sind, pass ich bei den Kids besonders auf. Die vorsichtigen Warnsignale werden leicht übersehen.

 

Knuddel mal den Nepomuk und dein anderes Katzi von mir. Ich wünsch dir noch eine schöne und beglückende Kittenzeit (werd selber ganz senti.., die Süssen werden einfach zu schnell groß)

 

Alles Liebe,

Siv

mit Maurice und Jolie

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

@fake: ja, das ist wahr, aber dafür sehen sie nachher so richtig shcön aus, also die eltren hatten viel fell, der kater war gut behaart hat aber auch erst spät begonnen miente die züchterin, und die mama war auch sehr dicht und flauschig behaart, waren aber eh alle dort:-)

also ist die hoffnung noch da......

 

@schmusekatze: woher hast du denn das extra taurin bekommen?was meinst du damit, das es sich positiv auf das fell ausgewirkt hat?schneller gewachsen oder wie?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi,

 

das Taurin bekommst du in der Apotheke oder im Internet, es wirkt sich positiv auf Fell und Knochenwachstum aus.

 

Der tägliche Bedarf einer Katze liegt bei 20 mg/kg Körpergewicht/Tag. Katzen können Taurin nicht selbst bilden. In vielen Fertigfuttersorten, vor allem Nassfutter, ist es nicht in ausreichender Menge vorhanden, da diese Substanz(die im rohen Fleisch vorhanden ist), beim Erhitzen zerstört wird. Eine Überdosierung von Taurin ist bei Katzen nicht möglich.

 

Bei einem Taurin-Mangel werden folgende Symptome bei der Katze beschrieben:

(Auszug aus einem Dokument des Instituts für Tierernährung, Zürich; Stand Sommer 2003)

 

Degeneration der Retina

Blindheit (irreparabler Verlust der Photorezeptoren vor allem in der area centralis)

Dilatative Cardiomyopathie

Reproduktionsstörungen bei Kätzinnen

Wachstumsdepression bei Katzenwelpen

Zentralnervöse Störungen bei Katzenwelpen

Deformation der Wirbelsäule bei Welpen

Erhöhte Aggregationsneigung der Thrombozyten

Störungen des Immunsystems

Kitten, trächtige und säugende Katzen sowie alte Tiere haben einen erhöhten Taurinbedarf.

 

Hoffe das beantwortet deine Frage.

 

LG Daggi

http://www.sterling-castle.de/banner-herbst.jpg

www.sterling-castle.de

Link to comment
Share on other sites

  • 0

seit ich meinem Kater zusätzlich Taurin gebe, ist er gesundheitlich wesentlich stabiler. Seine Herzkrankheit scheint gestoppt.

Das Thema Taurin wurde hier schon ausgiebig erörtert.

Man kann es inzwischen bei Zooplus kaufen- ich bevorzuge nach wie vor Lillys Bar siehe hier:http://lillysbar.de/

Alles was man zu Taurin wissen muß, ist hier nieder geschrieben.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Liz, danke für den Tipp "Lillysbar".

Werd' ich mir heute Abend mal in Ruhe ansehen. So wie ich es auch die Schnelle gesehen habe, kann es ja auf keinen Fall schaden. Besteht auch nicht die Gefahr, dass mein Dickerchen dann noch mehr zunimmt?? Sonst wird er wirklich noch zum Plüschponny :rofl:

 

Einen schönen Tag

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Nepomuk

lol rocky der war gut.

ne werde ich dann auch mal bestellen, danke für den tipp, möchte ja nur das beste für meinen kleinen tiger.

wie gebt ihr das denn ein?

über das futter oder so?

wäre ne frage, ob er es so nehmen würde.

 

er tobt seit gestern abend schon mit meiner anderen miez rum haben sie sich aber schnell angefreundet schön, aber bisschen miauzt er noch, heute nacht nicht, da haben beide bei mir geschlafen vielleicht redet er wirklich nur etwas mehr als andere kann ja sein.

werde die zeit abwarten.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nepomuk, das ist ja toll, dass die beiden Süßen sich schon so gut verstehen. Ist dann ja superschnell gegangen :top:

 

Bin mal gespannt wie das mit dem Taurin läuft. Ob die Katzis das mögen? Meine lassen vom Feuchtfutter oft was über, deshalb weiß ich noch nicht ob das Pulver für mich (nee für die Katzis) sinnvoll ist oder ob ich die Tabletten von Sanal ausprobieren soll :koppkratz:

 

Mal sehen, ich glaube warte bis nach der Kastration (28.12.) damit.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Fragen, Fragen, Fragen

      Huhu zusammen :mx46:   Ich bin neu hier und habe noch keine Katze bzw. wohl eher Katzen, würde das aber sehr gerne demnächst ändern und zwei zu mir bzw. zu mir und meinem Freund holen. Dazu hätte ich aber ganz gerne ein paar Fragen beantwortet von euch, da wir zwar mit Katzen aufgewachsen sind aber mit Wohnungskatzen noch keinerlei Erfahrung haben. Unsere waren reine Freigänger .   Zu unserer Situation; wir haben eine 3 Zimmerwohnung, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Badezimmer + Abstellrau

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen über Fragen....

      Hallo,   Ich bin auch neu hier :mx46:   Ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Ragdoll Kätzchen zu holen. Da ich selber noch nie Katzen hatte, habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich würde alleine mit den Beiden auf knappen 60 qm wohnen(rel. großes Wohnzimmer,rel großes Schlafzimmer, winziges Bad und winzige Küche plus Flur). Für zwei Kratzbäume, 3 Schlafmöglichkeiten und eine Kratzwand hätte ich Platz. Reicht das als Angebot??? Mein größtes Problem ist die Toilet

      in Newbie Questions

    • Question: Fragen zu 10 Wochen alten Kitten. Gewichtsfrage

      Hallo,   habe 2 kleine Katerchen, beide 10 Wochen alt.   Meine TA wahr heute hier, und wusste nun nicht genau, wie viel Radoll Kitten wiegen sollten.   Sie wahr aber der Annahme das 850g und 920g ok sind.   Kennt sich da jemand bischen besser aus?     Was empfehlt ihr mir als Futter, Sie haben bisher das Futter von Netto bekommen für junior Katzen. Fine heist es.   Habe jetzt mal noch das vom DM geholt, wurde hier schon mal gesagt es sei das einzig gute was man im Supermarkt kaufen kann

      in Newbie Questions

    • Question: Allgemeine Fragen zu einer 7 Jahre alten Mietze

      Hallo zusammen,   ich hab mich hier neu angemeldet und auch gleich mal ein paar Fragen.   Ich hab jetzt seid einer Woche eine 7 Jahre alte Ragdoll (Kätchen)   Frage 1   Zum Futter habe habe ich hier schon einiges gelesen, vor allem auch zum barfen. Nun fragt sichs halt ob es bei einer Katze die schon 7 Jahre alt ist noch möglich ist, sie um zu gewöhnen. Die Vorbesitzerin hat sie nur mit Trockenfutter (Perfect Fit home/active) gefüttert.   Frage 2   Ich habe keine Papiere, die Frau hat

      in Newbie Questions


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.