Jump to content

Wie teuer darf eine Kastra sein?


Guest Nepomuk
 Share

Recommended Posts

Guest Nepomuk

Guten Abend,

ich wollte mal wissen, wie teuer darf maximal eine Kastra bei einem Kater und einer Kätzin sein?

Ich habe das Gefühl, das manche Tierärzte doch etwas zu viel verlangen, einer wollte 40 machen plus 20 Euro zusätzliche Mittel für die Schmerzen, Narkose etc., wäre ich bei 60 euro beim kater.

könnten sie mir vielleicht in der hinsicht einen guten tierarzt in rostock empfehlen?

ich habe zwar einen, aber würde gerne noch einen zweiten haben wollen, falls meiner einfach mal nicht da ist oder kann man sich irgendwo her eine liste mit den besten tierärzten beschaffen?

Ab welchem Alter würden sie mir eine kastra frühstens bei einem kater empfehlen?

ich würde ja gerne eine frühkastra machen lassen wollen, die tierärztin letztens war nicht so erfreut und meinte, machen sie ungerne, vielleicht lag es daran, das es eine rassekatze und keine hauskatze ist?

Link to comment
Share on other sites

ob Haus- oder Rassekatze das hat mit Frühkastration nichts zu tun. Manche Züchter machen Frühkastration, damit mit ihren Tieren nicht schwarz gezüchtet werden kann.

Eine Frühkastration ist für das Tier besser verträglich- es ist viel schneller fit, als ein älteres Tier.

Beim Kater ist der Eingriff egal ob früh oder spät, etwas weniger risikobehaftet. Sind ja nur die Bömmel, die man abnimmt :rofl:

 

Der Preis 60 Euro ist total normal- eigentlich sogar sehr niedrig angesetzt.

 

Es gibt eine Gebührenordnung für Tierärzte. Die Preise sind festgelegt.

 

Dazu folgendes: die Höhe der einzelnen Gebühr bemißt sich, soweit nichts anderes bestimmt ist, nach dem Einfachen bis Dreifachen des Gebührensatzes. Die Gebühr ist innerhalb dieses Rahmens unter Berücksichtigung der besonderen Umstände des einzelnen Falles, insbesondere der Schwierigkeit der Leistungen, des Zeitaufwandes, des Wertes des Tieres sowie der örtlichen Verhältnisse nach billigem Ermessen zu bestimmen. Bemessungskriterien, die bereits in der Leistungsbeschreibung berücksichtigt worden sind, haben hierbei außer Betracht zu bleiben.

 

Die Kastration ist ab dem 6 Lebensmonat zu empfehlen- du kannst auch gerne warten, bis er zum ersten Mal markiert :schocker: :schocker:

Am Geruch sollt ihr mich erkennen :rofl: :rofl:

Ich glaube nicht, dass du das ernsthaft willst. Stinkt schon sehr, sehr, sehr interessant.

 

Narkose und Schmerzmittel ist übrigens ein Muß bei der Kastration. alles andere wäre Tierquälerei.

Ich habe hier mal einen Link zu einer Tierarztsuchmaschine eingestellt- keine Ahnung wo der nun ist :koppkratz: Auf alle Fälle irgendwo in den Tiefen dieses Forums :peace:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz!

 

Du antwortest schon wieder bei Fragen an den Tierarzt! - Nicht, dass es wieder Schimpfe gibt!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

:rotwerd: :rotwerd: da hab ich nicht aufgepasst. Schade, dass ich nicht ausradieren kann :rotwerd: Tut mir leid :abbitte: :abbitte: :abbitte:
Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk
war sicherlich nicht böse gemeint, hat mir aber schon geholfen, mal schauen, was ein tierarzt dazu sagt, die tierarztsuche habe ich schon gesehen hier im forum. trotzdem danke.
Link to comment
Share on other sites

... und was soll dann bitte passieren ????????????????

Wieso meinen manche SOGENANNTE Moderatorinnen, sie wären hier die besseren Forenmitglieder ? Warum herrscht hier manchmal so ein mieser Ungang miteinander ?

Ich habe keine Lust mehr hier zu schreiben wegen solcher mißachtender "Kommunikation" seitens einer gewissen Moderatorin !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

darf ich euch bitte bitten, das ihr bei dem thema bleibt und der tierarzt sich nicht durch ein gewirr von zahlreichen anfeindungen lesen muss?

nichts gegen dich jamie, es ist nur nicht so angebracht, schreibt doch per pn miteinander:-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Jamie,

 

... und was soll dann bitte passieren ????????????????

 

Es Reicht mir,egal wer hier noch einmal im Therad Fragen an den Tierarzt Antwortet wird Gebannt.

 

Wieso meinen manche SOGENANNTE Moderatorinnen, sie wären hier die besseren Forenmitglieder ? Warum herrscht hier manchmal so ein mieser Ungang miteinander ?

 

Falls du mich damit meinst, falls du es nicht weist dieses Forum gehört mir und meinen Mann.

Ich habe lange gebraucht um ein TA Team zu bewegen hier ins Forum zu kommen und das lassen wir uns von keinen Mitglied kaputt machen.

 

Alle die gerne Gesperrt werden möchten, wollen bitte eine PN an mich.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Similar Topics

    • Alternative Medizin für Katzen: Eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit

      Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine geliebte Katze die bestmögliche Gesundheitsversorgung erhält. Neben der konventionellen Tiermedizin gibt es auch alternative medizinische Ansätze, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. In diesem Artikel werde ich dir einen Einblick in die Welt der alternativen Medizin für Katzen geben und wie sie eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit ermöglicht. I. Akupunktur: Akupunktur ist

      in Alternative Medicine - Vitamins - Medicinal Herbs

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Ein Katzenbiss kann tödlich sein

      Jeder 2. Katzenbiss ist infektiös laut dem Ärzteblatt von 1996. Von Haftpflichtversicherungen wurden in dem Zeitraum von einem Jahr ca. 30.000 - 50.000 Bissverletzungen registriert, davon ca. 20–30 % durch Katzen verursacht. Die Dunkelziffer, also nicht gemeldete Bissverletzungen werden wesentlich höher sein. Auch wenn die Verletzungen als harmlos empfunden werden, wird wegen des hohen Infektionsrisikos eine umgehende ärztliche Behandlung empfohlen. Quellen: WWW.AERZ

      in Allgemeinmedizin

    • Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte

      Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test)  

      in Allgemeinmedizin

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.