Jump to content

Wieder ein Balkonproblem


tefuelchen007
 Share

Recommended Posts

Hallo,

hab jetzt auch eine kleine Ragdoll. Wir wohnen in einer Wohnung im obersten Stockwek(3. Stock) ich habe einen kleinen Balkon und wollte den Kater auch raus lassen. Problem: Mein Balkon hat kein durchgängiges Geländer an dem ich diese Telesekopstäbe befestigen könnte. Auch auf dem Boden kann man nichts festmachen, weil da nur so Holzfließen draufgelegt sind. Ein weiteres Problem ist, dass der Malkon nur eine gerade Wand hat, die zum gößten Teil aus Fenstern besteht. Auf der anderen Seite geht die Dachschräge vorbei, also kann man auch an den Seitenwänden z.B. nichts festbohren... bin am verzweifeln. Füge noch ein paar Bilder im Anhang an. Hoffe irgendwer hat eine Idee.

Danke schonmal.

LG Angela und Apollo 13

Rechte Seite.mpg.jpg

Mitte.jpg

Linke Seite.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

da hast du wirklich einen komplizierten Balkon. Helfen kann ich dir leider auch nicht, aber schau doch mal bei : orginal Kramer's rein, die haben sich auf Katzenschutznetze spezialisiert & haben sicher auch was für deinen Balkon.

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich glaube, du müsstest da so eine Art Fussballtor aufstellen (anders kann ich's nicht erklären). Sonst fällt mir momentan auch nichts ein! :keineahnung:

 

LG

 

Sunita

Was gibt es schöneres als eine Katze, die mir in kalten Tagen die Füsse wärmt? ;)
Link to comment
Share on other sites

Guest Nepomuk

einen schönen balkon hast du ja, das muss ich gestehen, wenn ich dagegen unseren langweiligen plattenbaubalkon anschaue......

aber festmachen, ja schwer, vor dem problem stehe ich auch noch, da wir nichts anbauen dürfen ohne erlaubnis also auch nichts verboren, weswegen wir bis jetzt noch nichts dran haben, gott sei dank noch nichts passiert, da nur drauf wenn wir da waren, aber bei der ragdoll, muss es nicht sein, muss ich mir auch noch was überlegen,

lasst ihr eure tiere im winter auch raud auf dem balkon,auch bei diesen temps, bei minusgraden?

ich sehe keine einzige freigängherkatze draußen rumlaufen, die sonst immer draußen sind, die besitzer wollen das sicherlich nicht, daher frage icgh, wie ihr das mit dem balkon handhabt, dort bewegen sie sich ja nicht wie richtig draußen und verfrieren.....

Link to comment
Share on other sites

ÜÜÜÜÜÜÜÜÜKMMM ( Hups Apollo wollte euch wohl auch was sagen ;-))

Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

@ Abby: hab jetzt mal eine email an Kramer geschickt... hoffe die haben eine Idee... vielen Dank!

@Sunita: Ja an ein Tor hab ich auch schon gedacht... das muss man aber leider soweit ich weiss am Boden montieren und das geht ja leider nicht...

@ Nepomuk: Vielen Dank für das Kompliment ;-) bzgl. dem draussen sein: ich habe früher in einem Haus gelebt, wo meine frühere Katzen rein und rus durften wann sie wollten, im Winter waren sie eher weniger draussen, aber schaden tut ihnen das nicht. Meinem damaligen hat es furchtbar spaß gemacht mit dem Schnee zu spielen...

Lg Angela

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katze nach drei Jahren wieder zurück zu Frauchen

      Dank eines Microchips und Tasso Registrierung konnte der vor drei Jahren ausgebüchste Stubentiger wieder mit der Besitzerin aus Frechen in NRW zusammengeführt werden. Frau dachte, sie sieht ihre Katze nie wieder: Knapp drei Jahre später folgt die Riesen-Überraschung | TAG24 WWW.TAG24.DE Happy End nach knapp drei Jahren! So lange galt die getigerte Katze namens Fräulein Maus als vermisst. Jetzt gab es ein rührendes... Was war eure längste Zeit d

      in Cat News

    • wieder weg von sylikatstreu , aber welches nun

      Huhu zusammen,   also ich wahr lange Zeit eigentlich begeistert von dem Sylikat streu von Tigerino, aber inzwischen bin ich es garnicht mehr. Es dauert kaum mehr als eine Woche dann ist es nur noch ein gelber klebriger Batz und riecht auch noch fürchterlich.   Bin mir nicht mehr sicher ob es jetzt nur das zu letzt verwendetet vom DM wahr, aber generell glaub ich ist es doch nicht die beste wahl.   könnt ihr mir was gutes empfehlen? Prima währ ergebig dann darf es auch etwas mehr kosten.  

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Kater nach 12 Jahren wieder im Tierheim gefunden

      Und er erkannte sein Herrchen wieder. Weiter lesen auf tz.de

      in Cat News

    • Kater erbricht seit gestern Abend immer mal wieder

      Hallo, mache mir sorgen um meinen Kater. Titus hat gestern Abend massiv erbrochen. ein kleiner teil anverdautes futter und sehr viel flüssiges (ich nehme an es war Magensaft). heute früh hat er schon 2 mal erbrochen jeweils nur flüssiges gelbliches Sekret. Er hat heute bisher auch noch nichts gefressen oder getrunken. Mag keine leckerchen..... liegt in kleiner geduckter Haltung.   Bauch ist weich, Tempt. bei 38.31°C, kot weich (leicht ins breiige gehend, aber das hat er öfter mal; ist futter

      in Fragen an den Tierarzt

    • schon wieder ohrentropfen - flöckchen wird mich hassen!

      :kreisch: flöckchen hat eine ohrentzündung - vorne rechts. heute abend muss ich selbst zum ersten mal die ohren behandeln, gestern hat es die TA getan. ich habe angst! flöckchen ist so lieb und zart - bis man etwas tut, das ihr nicht passt. und das wird ihr gar nicht passen. als ich sie von der züchterin holte, hatte beide katzen heftig ohrmilben. fee, die nemesis der tapeten und der weichholzschränke, hat sich brav behandeln lassen. mit flöckchen artete das jedesmal in einen ringkampf aus,

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.