Jump to content

Kastration - Besonderheiten bei Raggis vor OP?


Rocky
 Share

Recommended Posts

Hallo Alerseits,

 

Charly und Pauly werden am 28.12. kastriert. Sie sind dann gut 5,5 Monate alt, aber da die Jungs schon Fettschwänze zeigen und die Spielerei auch schon derber wird, wollen wir nicht noch länger warten. Beim TA hat man mit gesagt, abends davor letztes Futer und ab morgens kein Wasser mehr. Termin ist 9:00 Uhr. Erst Voruntersuchung und dann gleich OP. So kenn ich das auch von meinen Katzen aus der Vergangenheit. Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass ich irgendwo gelesen habe, das Ragdolls die Narkose schlechter verstoffwechseln und deshalb nicht so lange "hungern" sollen?

Oh manoman, ist wohl eine Frage des Alters, früher hätte ich mich besser erinnern können wo und wann ich was gelesen habe :schocker:

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Gaby ich kann dich helfen :rofl:

 

Du hast richtig gelesen, aber den Satz "nicht so lange hungern" - vergiss ihn- der könnte von mir sein, weil ich nicht gerne lange hungere :rofl: :rofl:

 

Man glaubt oder ist der Meinung, dass Pointkatzen die Narkose nicht so gut verkraften. Es geht also um die Points- nicht um die Rasse. Diese Points besagen, dass die Katzen in diesen Bereichen nicht so gut durchblutet sind.

Nun ist man zum Teil der Meinung, dass eine Gasnarkose besser bekömmlich ist. Das stimmt im übrigen und gilt für alle Tiere. Aber leider machen das die wenigsten Tierärzte. Ich glaube, dass es dafür spezielle Voraussetzungen braucht.

Bei normaler Narkose sollte der Tierarzt die, wenn möglich niedrigste Dosis wählen.

 

12 Stunden vorher nüchtern sein-ist klar. Am selben Tag nichts mehr trinken- kenne ich nicht. So wie ich das in Erinnerung habe dürfen die Tiere vorher noch trinken.

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz, :danke:

 

Na, dann müssen wir mal wieder dadurch. Ich leide ja immer so furchtbar mit, wenn es heißt nix essen. Aber dann können die Jungs sich wenigstens morgens noch ein Schlückchen genehmigen. Vielleicht sollte ich dann zum Frühstücken in den Keller gehen :koppkratz: Ach, hätten wir es schon mal hinter uns.

Aber auf jeden Fall werd ich meine TÄ zum Thema Narkose bei Maskenkatzen nochmals ansprechen. Sie ist eine ganz Nette und ich hab' großes Vertrauen zu ihr, aber fragen kostet ja nix. Bis auf die kurze Vorstellung unserer Jungs, kenn ich sie ja bisher nur in Verbindung mit unseren Perserladies.

 

Liz, dir noch einen schönen Abend

 

Grüße vom tiefverschneiten Niederrhein (bei uns schneit es heute schon den ganzen Tag)

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Ach liebe Gaby!

 

Ich kenne die Unruhe und das Mit_Leiden, wenn man sein heiß geliebtes Tier zum "Schlachter" bringen muss. Für die Ärzte ist es Routine, bei Katern ist es besonders einfach. Und doch- wir vergehen vor Sorge.

Wir beobachten am Tag, an dem das arme Katzi nicht fressen darf ganz genau- und sehen wie das arme Tier immer schmaler um die Nase wird. Fast würde man annehmen, das Katzi ist vor Hunger ganz blass :rofl: :rofl: Das bilden wir uns nur ein! Also- Eisenring ums Herz und frisch ans Werk (bin heilfroh, dass ich alles hinter mir hab)

Fakt ist, sie werden nicht verhungern :top:

 

Ganz besonders schön ist halt, es heilt sehr schnell ab. Du musst nur verhindern, dass sie daran lecken. Es würde sich entzünden!

Quincy hatte in der ersten Nacht einen Trichter. Am nächsten Tag war das alles vergessen. Es was so, als wäre nichts passiert. Ein ganz tapferer Bub!

 

Bei uns liegt auch Schnee- aber ganz wenig- vorrangig ist es eisig kalt mit Minus 14°http://up.picr.de/3434549.gif

 

Wünsche Dir einen schönen 4. Adventhttp://up.picr.de/3434552.gif

 

Viele liebe Grüße -Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Liz,

das mit dem Lecken befürchtet unsere Tierärztin auch und will mir dann die "Trichter" vorsichtshalber mitgeben. Ich hab' zum Glück zwischen den Jahren Urlaub, deshalb haben wir uns auch den 28. ausgeguckt, falls mal was Unerwartetes kommt, ist sie noch 3 Tage in der Praxis. Aber ich doch erstmal zuversichtig :-)

Bei der "Zwangsdiät" schließe ich immer von mir auf andere :-). Ich hab' nämlich große Probleme ohne Frühstück aus dem Haus zu gehen. Wenn ich mal zur Blutabnahme muss, wissen alle bei meinem Doc, dass sie sich seeehr beeilen müssen, denn wenn Gaby Hunger hat, kann Gaby unausstehlich werden, oder fällt einfach um. :schocker:

 

Wir hatte gestern gegen abend ganz schön viel Schnee zu schippen und heute morgen um 6:30 bin ich mehr schlecht als recht zur Firma gerutscht. Aber so kalt wie bei euch ist es zum Glück nicht. Jetzt wollen wir mal hoffen, dass nicht der angedrohte Regen kommt und die schöne Winterlandschaft in Schmierseife verwandelt.

 

Noch einen schönen Tag

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Lustige Macken eurer Raggis

      Was ist euch an euren Raggis so an Gewohnheiten u. Eigenschaften aufgefallen ?   Mein Hugo läßt sich am liebsten auf einen Handtuch o. Lappen wie ein Wischmopp durch die Wohnung ziehen http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a065.gif Zum schlafen brauch er immer ein Kissen oder Teddy etc. unter seinen Kopf http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d035.gif Am Trinkbrunnen wird immer erst mal die Trinktemperatur mit den Füßchen probiert http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a020.gif

      in Behaviour

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

    • Kastration nach Giardien

      Hallo,   Wie ich bereits schon in zwei weiteren Threads erwähnthabe, hat Samson leider Giardien mitgebracht. Beide wurden mit Spartrix behandelt (2 Tage, 6 tage Pause, 1 Tag). Gestern war der letzte Behandlungstag. Ich habe mich beim Tierlabor in Freiburg beraten lassen und mich dort zur Testung für einen Crypto-ELISA Test entschieden. Dieser soll frühestens nach 7 Tagen zu einem zuverlässigen Ergebnis führen. Kann ich also in 6 Tagen anfangen Kotproben (über 3 tage) zu sammeln? Mein Proble

      in Allgemeinmedizin

    • Kastration bei Katze - Leistenschnitt

      Hallo,   habe gehört, dass es bei Katzen auch den Leistenschnitt für die Kastration geben soll. Der soll für die Katzen angenehmer sein, als der Bauchschnitt, weil die Wunde kleiner wäre und daher besser verheilen würde. Stimmt das?   Vielen Dank und viele Grüße   Matilda.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Besonderheiten beim trinken!?

      Hallo Fories! Icat und Kitharo haben bisher immer aus dem selben Napf wie die Hunde getrunken. Bisher kein Problem doch jetzt nach dem Umzug nicht mehr icat sitzt meckernd in der Badewanne und will da Wasser rein haben! Es ist eine gaaanz alte Wanne aus Gusseisen...   Oder sie trinken aus einen Topf wo gekochtes Wasser drin ist also auch Metall! Kennt ihr so ein verhalten ??Achja aus dem klo bzw bei der Spülung trinken sie auch!   Ich frage mich ob sie einen Metallnapf haben wollen? Oder ob da

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.