Jump to content

Hab einen Termin!


Molly09
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

da Molly jetzt endlich durchgeimpft ist wird sie nun am 08.01.10 kastriert.

 

Wie ist das eigentlich nach der Kastra, die Katzen dürfen ja nicht dran lecken, aber wie will man das verhindern? Ih mein man kann denen schlecht so ne Halskrause anziehen, sonst tut sie sich noch weh....

 

Hab ganz vergessen bei Doc zu fragen....

 

LG

 

Sabina

Link to comment
Share on other sites

Hallo Molly,

nach der OP kommt Silberspray auf die Narbe, das ein bischen schützt, manche TÄ machen zusätzlich eine Halskrause um für ca. 1 Woche. Die Halskrause finde ich selber doof, da mir eine Katze dabei fast hobs ging weil sie damit nicht klar kam.

Bei mir gabs aber sonst noch keine Probleme nach der Kastra.

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Wenn es mit der Halskrause und dem silber-sprüh-verband allein nicht klappt, besteht noch die Möglichkeit einen Strumpf ohne Fußteil oder einen Ärmel oder ein Babyunterhemd drüber zu ziehen!

Aber selbst mit Halskrause kann Katzie "leben"...

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Wie Iris sagt, auch mit Halskrause lässt es sich leben! Wenn Tiere in der Klinik bleiben, haben sie auch diese Trichter. Sie gewöhnen sich schon dran. Ist nicht toll, aber es soll ja ein Unglück vermeiden.

Bedenke bitte, dass eine Kätzin Willens und in der Lage ist, die Fäden durchzuknabbern! Das Risiko willst du bestimmt nicht eingehen. Bei derartigen Unfällen muß dann trotzdem ein Trichter umgebunden werden. Die ganze Prozedur dauert dann um so länger!

Zur Entspannung kannst du ihr dann ja unter Aufsicht so einen Strumpf überziehen. Oder kaufe dir in der Apo einen Schlauchverband. Auf die "Katzenlänge" zuschneiden und für die Gliedmaßen Löcher einbringen.

Link to comment
Share on other sites

Als meine Kiara mit Trichter in "Einzelhaft" war, wegen der Schwanz-OP - da half ja leider kein Strumpf, haben wir auch Trichterfreie Pausen unter Aufsicht gemacht. In denen hat sie gefressen, geschmust und sich geputzt. Es ist sicherlich nicht toll für das Katzielein aber notwendig! Wie Liz ja auch schon geschrieben hat!

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sabina,

 

unsere TAin hat die OP-Wunde mit einem Drahtfaden vernäht. Da braucht man dann keine Trichter o.ä. nehmen. Jolie konnte diesen Faden nicht durchbeissen oder die Wunde sonst irgenwie aufreissen. Nach einer Woche wurde die Naht entfernt. Ich habe jetzt keine Ahnung was dieser Draht für Nachteile haben könnte, aber vielleicht verwendet dein TA auch so einen Faden?

 

 

Liebe Grüße und alles Gute für euch,

 

Siv

mit Maurice und Jolie

Link to comment
Share on other sites

@ Fuke- das Problem, dass die Katzen daran lecken und es zu einer Wundinfektion kommt, bleibt mit und ohne Stahl :rofl: vorhanden.

Klar macht es bestimmt keinen Unterschied - ob Klammern oder Nähen? Bin da nicht so interessiert bis jetzt.

Aber es geht ja darum, dass die Jungs und Mädels nicht an den Wunden herum machen. Sei denn, sie haben die Zähne und Zunge geputzt :rofl:

 

 

Gefunden! Eine Wunde kann wahlweise geklammert oder genäht werden. Der Vorteil ist, dass das betroffene Tier die Klammern nicht durchbeißen kann. Der Nachteil einer Klammerung ist, dass die Klammern teilweise abfallen können. Sollte ein Tier daran ziehen so kann es sich die Wunde übel aufreißen. Der Vorteil von einer Naht ist, dass sie a) stabiler ist und b) das Tier ggf. den Faden durchbeißt, was jedoch die Wunde nicht aufreißen lässt.

 

Also - ich würde dann nicht klammern lassen- oder doch wieder Trichter, trotz Klammern.

 

Es gibt aber auch Tiere, die gehen nicht an die Wunden. Ist aber wohl eher die Ausnahme?

Link to comment
Share on other sites

Es soll auch Katzies geben, die nicht an die Wunde gehen, wenn da der silberne Sprühverband drauf ist... davon hatte Kiara aber nix gehört :rofl:

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Quincy war anständig- er konnte ohne Trichter bleiben. Möglicherweise war es für ihn ein Schock, ins "Nichts" zu putzen :koppkratz:

 

Girlie hätte sich durch den Strumpf gebohrt. Die war unerbittlich. Sie hat es geschafft den Trichter so aufzusetzen, dass sie an Teile der Narbe ran kam :kreisch: :kreisch: Hab dann einen Monstertrichter vom Arzt geholt. Das Girlie bestand dann nur noch aus Trichter :rofl:

Link to comment
Share on other sites

:rofl: Armes Tatzie!

Aber Kiaras Trichter war auch nicht grad klein... Mit dem Ding um konnte sie ja nicht mal fressen!

 

GlG Iris

So sanft und so unmerklich, wie der Schlag eines Elfenflügels, schleichen sie sich in Dein Herz - Katzen!

www.fairywings-ragdolls.de

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Termin für Kastration

      Hallo ihr Lieben,   der Termin für die Kastration von Nilla steht nun fest. Es ist nächsten Mittwoch, der 2.11.2011 ab 8:30 Uhr.   Der TA macht zuerst eine Allgemeinuntersuchung, bespricht alles mit mir und ich darf bleiben, bis Nilla eingeschlafen ist. Sie bekommt eine Inhalationsnarkose.   Wenn sie wieder wach ist und alles hoffentlich gut überstanden hat, werde ich vom TA angerufen und kann sie ca. gegen Mittag wieder abholen.   Ich bin schon aufgeregt, habe auch alles besorgt, was mir

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.