Jump to content
  • 0

Was soll ich tun?


tefuelchen007
 Share

Question

Hallo,

mein Katerchen ist ja jetztschon ungefähr einen Monat bei uns. Er hat auch recht schnell gelernt, so nach 4 Tagen, wo das Katzenklo ist und hat auch immer brav reingemacht, weil er wirklich viel gefressen hat. Hab eigentlich ein Haubenklo gekauft gehabt, er hat sich am Anfang aber ein bisschen vor der Tür erschrekt, weshalb ich den Deckel erstmal abgenommen habe.

Nach ca. 10 Tagen, dachte ich ich probiers mal wieder mit Deckel, und dann fing der Schlamassel an. Er hat nur noch kleine Geschäfte ins Klo gemacht und hat immer weniger gegessen. 3 Tage später hab ich aber dann ( nur zwei sehr kleine) Häufchen hinter einem Badezimmerschrank gefunden. Hab noch ein paar Tage versucht ihn zu erwischen, und ihn reingesetzt, dann hat er aber immer nur klein gemacht.

 

Deshalb hab ich jetzt mittlerweile die Haube wieder abgenommen. Die folge war, dass er weder klein noch groß in Katzenklo gemacht hat ( also ob er sagen würde: das hast du jetzt davon ;-). Wenn ich ihn im Bad sehe, sag ich ihm er soll aufs Katzenklo, dass macht er dann auch brav ( muss ihn nicht reinsetzten) aber immernoch nur noch sein kleines Geschäft. Wenn ich morgens aufwache ist wieder alles (mehr klein als groß, heute sogar nur klein) hinterm Schrank.

 

Das was mir jedoch am meisten sorgen macht ist, dass er nur noch die hälfte frisst ( dafür komischerweise das doppelte trinkt) als vorher. Kann es sein, dass er sich nicht mehr traut aufs Klo zu gehen und deshalb auchnicht mehr isst :koppkratz:?

 

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, weil ich wirklich nicht wiess, warum es nicht mehr klappt und was icht tun kann...

ganz liebe Grüße,

Angela

Link to comment
Share on other sites

9 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Angela!

 

Das sieht wirklich danach aus, als würde er sich fürchten. Er möchte dir anscheinend gerne den Gefallen tun und aufs Kaklo gehen (deshalb das Kleine drinnen). Aber er fürchtet sich in diesem dunklen Klo so sehr, dass er so schnell wie mögich hinaus will, und bei "Groß" dauert es dem Kleinen scheinbar zu lange...

Und nun ist es anscheinend noch schlimmer geworden. Er mag gar nichts mehr essen, weil er dich ja nicht ärgern will und auch nicht woanders hinmachen will.

 

So verstehe ich das Ganze.

 

Wenn du unbedingt die Haube oben lassen möchtest, dann gib wenigstens die Tür runter, damit er sich nicht so schrecklich fürchtet. :opa1:

So hab ich das bei meine beiden Süßen auch gemacht. Ich hab erst einige Monate später die Tür angemacht.

 

Viel Glück!

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ja aber ich habe ja jetzt die Haube schon wieder seit 5 Tagen komplett abgenommen, so dass es jetzt ist wie früher. Aber er traut sich immer noch nicht.... und macht jetzt auf einmal alles daneben....
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Geh bitte so bald wie möglich mit Deinem Süßen zum TA. Die Unsauberkeit läßt sich mit Angst vor dem Klo erklären, die Appetitlosigkeit nicht. So schlau Katzen auch sind, den Zusammenhang zwischen wenig Fressen = wenig aufs Klo können sie sicher nicht herstellen. Da muss etwas anderes dahinter stecken. Lass ihn durchchecken. Katzen zeigen häufig durch Unsauberkeit an, dass sie sich nicht wohl fühlen und Appetitlosigkeit bei einem Kitten ist immer ein Alarmsignal.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Angela,

 

ich hatte mal eine Katze, die war sehr empfindlich gegen den Klogeruch, sogar ihren eigenen konnte sie nicht gut ertragen. Wir hatte immer Kaklos mit Haube, aber ohne Tür. Wenn sie ihr großes Geschäft verrichten musste, hat sie immer den Kopf aus der Tür gesteckt. Sah lustig aus, wenn sie so mit fast verklärtem Gesichtsausdruck aus dem Klo guckte. Sie hätte nie ein Klo mit Tür akzeptiert.

Deshalb denke ich, mit Tür geht es bei deinem Kleinen gar nicht. Hast du die Möglichkeit das Ko auch evtl. woanders hinzustellen (wenigstens vorübergehend) Vielleicht hat er sich doch mal erschreckt als er auf dem Klo war, evtl. zusätzlich auch mal eine ganz andere Streu verwenden, so dass ihn nichts an das alte Klo und den Standort erinnert.

Falls das dann immer noch nicht hinhaut, würde ich den Kleinen recht bald beim Tierarzt vorstellen. Nicht, dass er irgendwas hat, was ihm Bauchschmerzen verursacht. Das könnte ja auch die Ursache 1. für's weniger Fressen und 2. für die Kloverweigerung sein. Wenn es ihm - z.B. bei Verstopfung - mal Schmerzen auf dem Klo bereitet hat, könnte er das Klo immer noch damit in Verbindung bringen.

 

Ich wünsche euch, dass ihr das Problem bald beheben könnt und hoffe, dass es keine gesundheitlichen Gründe hat.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Angela,

 

das mit "zum TA gehen" kann ich mich nur anschließen. Das würde ich als erstes abklären.

 

Zum (Wieder)-angewöhnen an die Haube hätt ich einen Tip wie wir es gemacht haben:

 

Nur die Haube mit Türchen (also ohne den Unterteil mit dem Streu) in einem anderen Zimmer hinstellen. Dann Katze mit Leckerli unter die Haube hinein und wieder heraus locken. Ich habe unseren Katzen etwas Schinken unter die Nase gehalten und dann so von hinter der Haube die Hand darunter gehalten. OK, ist was zum Verrenken, aber unsere Mäuse haben dann schnell kapiert, dass die Haube was tolles ist. Und sind rein. Raus haben sie zuerst nur Pfoten unterm Türl durchgesteckt und sind da verzweifelt dringesessen. Daraufhin: Schinken vor die Tür und schwupps schon waren sie wieder draussen. Das ganze haben wir öfters trainiert und es gab dann im Echtbetrieb am KK kein Problem.

 

Noch eine andere Idee: Probier vielleicht ein anderes Katzenstreu? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich am Anfang mit Catsan total zufrieden war. Kein Geruch oder so. Das hat sich nach ca. einem Monat geändert. Die Katzis waren ja auch größer und produzierten mehr...

 

Alles Gute für euch,

 

Siv

mit Jolie und Maurice

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps. Werde sie mal ausprobieren... hoffentlich wirds was... Termin beim Tierartzt hab ich auch schon für nächste Woche... werde euch berichten...

nochmal vielen Dank!

Angela und Apollo 13

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Angela,

wir drücken jetzt schon mal alle Daumen und Pfoten. Gut, dass du den kleinen Mann vordsichtshalber durchchecken läßt und. Ich hoffe, dass es dann heißt "Huston wir haben KEIN Problem" ;)

 

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

  • 0

@ ALL:

Hallo, es tut mir leid das ich so lange nicht geantwortet hab, aber ich war im Urlaub. War beim Tierartzt und der hat gesagt dass alles in Ordnung ist :jubel:

Hab dann die Tür abgenpmmen und siehe da, es hat funktioniert! Hat ihm wohl zusehr gestunken :rofl:

Vielen, vielen Dank für euere Hilfe!

Liebe Grüße,

Angela

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Soll es eine Ragdoll werden?

      Hallo zusammen,   Hallöchen,   wir möchten in naher Zukunft noch eine 3. Katze. Diesmal soll es allerdings eine Rassekatze vom Züchter sein. Unser Favorit wäre eine Ragdoll.   Wir haben derzeit einen Mix-Kater (EKH-Perser-Mix) in rot, der sehhhhhhhhhr temperamentvoll ist und Action braucht. Außerdem ist er ziemlich aufdringlich und hat nur Flausen im Kopf *gg* Er ist knapp 1,5 Jahre alt.   Dann haben wir noch eine "Hauskatze" 3-farbig (grau-schwarz getigert mit etwas rot). Sie ist eher sehr

      in Newbie Questions

    • Question: Die immerwiederkehrende Frage: Wieviel soll eine Raggie fressen?

      Hi Foris,   tut mir Leid wenn ich wahrscheinlich die Frage schon zum 1000ten Mal stelle, aber ich tus trotzdem: Unsere Kira ist ein halbes Jahr alt und kastriert. Sie bekommt soviel TroFu wie sie will und 2mal am Tag NaFu. Nur von dem NaFu packt sie immer weniger als eine hälfte vom Beute oder Tüte. Also weniger als 40-50g. Ich frag mich ob das Normal ist? Ich mein, es heißt doch das Katzen mehr fressen wenn sie kastriert sind oder nicht? Und meine frisst ja noch nicht mal mehr. Reicht ihr d

      in Newbie Questions

    • Soll ich das Futter umstellen?

      Hallo ihr Lieben,   gestern musste ich mit Edwina zum Notdienst, weil sie, als wir unterwegs waren, totalen Durchfall bekommen hat und Wohnzimmer, Flur, sowie Katze total eingesaut waren. Erstmal haben wir sie abduschen müssen, was für ein Kampf Die Tierärztin hat ihr dann 2 Spritzen gegeben und mir anderes Futter empfohlen. Natürlich die Marke, die sie verkauft (Hills prescription diet). Ich habe sie dann gefragt, ob ich generell umstellen soll, aber sie kannte porta 21 nicht und konnte nicht

      in Wet food

    • Umzug - wie soll ich das alles schaffen?!

      Hey!   Wie ja einige von euch schon mitbekommen habe, werde ich spätestens am 1. Juni in eine neue Wohnung mit Garten ziehen.   Zur Zeit ist es so, dass ich eine Wohnung in Wien habe und hin- und herpendel. Unter der Woche bin ich in Wien, am Wochenende im Burgenland in der Wohnung meines Partner's (ca. 130km von Wien entfernt). Meine neue Wohnung ist nur 100m von der Wohnung meines Partner's entfernt - total praktisch, aber darum gehts nicht.   Unser Kater ist es gewohnt, wöchentlich zu pend

      in Other questions on the subject of cats

    • Was soll ich nur machen?

      Ihr kennt ja schon mein Problem mit dem Verfilzen. So schlimm, wie jetzt war es noch nicht. Obwohl kein Fellwechsel, hat unserer Kater total verfilztes Fell auf der Brust. Selbst auf dem Rücken, wo ich ihn immer bürste, bilden sich immer mehr Knötchen. Was soll ich nur machen? Schneiden hilft nicht, weil ich dann vielleicht die Haut erwische, und gegen Kämmen währt er sich gewaltig. Am schlimmsten ist die Brust. Das ist ein einziger Knoten. Soll ich ihr beim TA rasieren lassen? Danke für

      in Brushes and combs

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.