Jump to content

Narkose


Naddel
 Share

Recommended Posts

Hi ihr Lieben!

Werde ja im Februar oder März Angelo kastrieren lassen. Ich bin total unentschlossen was ich machen soll. Habe nämlich gelesen, dass ein TA bei uns in der Nähe Inhalationsnarkosen macht. Jetzt weiss ich nicht ob das besser wäre oder ob ich es ganz normal bei meinem vertrauten TA machen lassen soll. Was meint ihr?

 

LG Naddel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Naddel,

 

ich habe schon von Narkoseunverträglichkeit bei Ragdolls gehört. Ich habe bei den Kastrationen die ich habe beim TA durchführen lassen keine Probleme gehabt. Um sicher zu gehen mach diese Inhalationsnarkose, wenn sie schon angeboten wird. Ich denke es wird nicht viel teurer werden.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Hallo Naddel,

unsere beiden Kater sind am letzten Montag kastriert worden. Sie sind auf herkömmliche Weise narkotisiert worden und es gab keine Probleme. Unsere TÄ sagte allerdings sofort, dass man bei Ragdolls etwas anders dosieren muß. Sie hat wohl mehrere Ragdollpatienten und kennt sich damit aus.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Maskenkatzen können auf Narkosemittel sensibler reagieren und nach Applikation von normaler Dosierung schlechter wach werden und/oder Kreislaufprobleme bekommen können. Dieses Phänomen der Maskierten in der Katzenzucht (Ragdoll, Siamesen, Colourpoint, etc.) hängt mit dem Fehlen eines bestimmten Lipides (Fettstoff) im Blut zusammen. Dies bewirkt, dass das Narkosemittel stärker und besser vom Körper aufgenommen wird. Das kann sowohl zum Schock und oder sogar Herzstillstand während oder kurz nach der Operation führen. Eine genaue Dosierung des Narkosemittels am Gewicht des Tieres oder die aufwendigere Verwendung von Lachgas sind anzuraten. Oft führt es zum Tode des Tieres, wenn, beispielsweise, die Katze bedingt durch Berufstätigkeit oder Abwesenheit des Besitzers in der Nacht einen Kreislaufschock erleidet oder am Erbrochenen erstickt.
Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

sieh mal diesen Link!

 

WWW.AHRIMANS-HEILIGEBIRMA.DE

Diese Domain steht zum Verkauf!

 

fast vergessen! Wenn du mit deinem Tierarzt zufrieden bist, spricht nichts gegen eine normale Narkose. Meine Beiden wurden auch ganz normal narkotisiert. Mein TA hat allerdings um die Besonderheit der Maskenkatze Bescheid gewußt!

 

Im Falle meiner beiden "Maskenkatzen" habe ich meine Tier erst vom Tierarzt nach Hause geholt, als sie wieder vollständig bei "Sinnen" waren.

So habe ich das Risiko, dass etwas Unvorhergesehenes passiert und ich nicht schnell genug Hilfe haben kann, minimiert.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

von ferrucio hast du ja schon über das Thema Maskenkatzen erfahren und von meiner Erfahrung her kann ich nur sagen, dass Drago seine Spritze bekommen hat und während des Eingriffs hin und weg war. Komplikationen gab es keine.

lg Ines

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Hallo wir haben mal ein problem, bzw. meine Eltern mit ihren beiden Ragdoll Katern.

 

Und zwar sind das zwei prächtige Ragdoll Kater (Iago und Isidoro) im alter von 7 Monaten, die diesen Montag von einen angeblich Ragdoll erfahren Tierarzt Kastriert wurden!

 

Und nun zu dem Problem:

Am Montag hatten die beiden um 9 Uhr ihren Termin, abholung dann gegen 12 Uhr...alles soweit inordnung.

 

Wir haben die beiden dann um 12 Uhr abgeholt und zuhause erstmal aus der Box gelassen (nur tür aufgemacht)...das erste war von Isidoro Curry farbend auf den Teppich zuspucken, naja macht ja nix.

Die beiden schliefen dann und schliefen und schliefen und......Torkelten durch die Wohnung, aber sehr selten das die beiden mal wach waren. Zum abend hin hatte dann Iago Curry farbend gespuckt.Was kam dann sie schliefen......

 

Dienstag, die beiden schliefen immer noch und torkelten, sprangen nicht, schmusten nicht sondern sie schliefen......Tierarzt angerufen ist normal liegt an der Rasse.

 

Mittwoch, die beiden schliefen und Iago bekam Fieber daraufhin sind wir natürlich zum Arzt gefahren und er bekam eine Spritze, wir hatten den Arzt auch gesagt das die beiden sich nicht rührten usw...kommentar Original Ton:"Hehe, ist ja witzig....ist normal bei den Ragdoll´s"

 

Donnerstag, die beiden sind immer noch müde, und einer der beiden hat über nacht erbrochen. Die beiden sind aber schon mehr wach. Aber wenn sie irgendwo raufspringen wollen überlegen sie und überlegen... meistens springen sie nicht oder sie Tapseln erst mit den Vorderpfoten rauf und ziehen/hüpfen hoch. Achso Iago hat auch noch durchfall bekommen.

Heute wurde erstmal ein termin bei einen anderen Tierarzt gemacht wo wir morgen um 12 Uhr hin gehen.

 

Habt Ihr sowas schon einmal gehabt?Das kann doch beim besten willen nicht an der Rasse liegen oder?!?!?!?

Die ganze Familie und freunde leiden schon mit den beiden mit.

 

mfg Dede

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

es liegt nicht im mindesten an der Rasse!!!!!!! Wie kann man so einen Scheixxx nur glauben?

 

Der Deppenhaufen von einem Tierarzt hat überdosiert- aber mächtig! :kreisch: :kreisch:

 

Ich würde diesen Tierarzt bei lebendigem Leib kastrieren!!!

 

Was für eine Schande und meine Frage- wie kommt es, dass man so etwas glauben kann?

 

Ein Tier geht erst nach Hause, wenn es wieder bei Sinnen ist.

 

 

tut mir leid, wenn meine Reaktion so heftig ausfällt. Aber ein Tier So lange in diesem Zustand lassen :kotz: :kotz:

Nicht eure Schuld- ihr habt dem Tierarzt vertraut!

 

Sie haben durch die Überdosierung möglicherweise bleibende Schäden! :schocker: :schocker: Das würde mir für euch und die Tiere unendlich leid tun.

 

Ich würde den Tierarzt verklagen! Auch wenn die Aussicht auf Erfolg gering ist.

 

Gruß Liz

Link to comment
Share on other sites

Ich habe schon mein Leben lang Katzen, kann also auf einige Narkosen zurück blicken. Ich habe es noch nie erlebt, dass eine Katze tagelang benommen herumgetorkelt wäre. Das da etwas nicht stimmt, ist offensichtlich. Der Kommentar des TA vom Mittwoch zeigt auch nicht gerade viel Kompetenz. Mein Vertrauen zu diesem TA wäre hin. Deine Entscheidung einen anderen TA aufzusuchen halte ich für richtig. Katerkastration ist ein Routineeingriff. Wenn da schon etwas schief geht, was passiert dann erst mit den Katzen, wenn sie ernsthaft erkrankt sind.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Dede,

das hört sich ja wirklich schlimm an. Ich muss Liz Recht geben, ich wüßte auch nicht, was ich mit dem Kerl machen würde. So eine Unverschämtheit. Jetzt drücke ich gaaanz doll die Daumen, dass ihnen heute geholfen wird. Bitte gib uns Info was der neue TA heute mittag sagt, denn hier zittern und bangen viele mit euch.

 

Viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Oh nein, ist das schrecklich !!!

Sie tun mir sooooo leid !

Und Ihr auch !!

 

Ich hoffe, dass es gut ausgeht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oh je oh je !!!

 

Bitte melde Dich noch mal - wie geht es ihnen jetzt ?

 

Und später hoffe ich auch, Du unternimmst etwas gegen diesen Versager von TA, damit er nicht noch mehr Tiere schädigen kann, dieser Idiot !!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

So, wir waren heute bei einen anderen Tierarzt.

 

Es kam raus: Wahrscheinlich überdosierung (ist ja klar), aber es werden wohl keine bleibenden schäden bleiben.

 

Darüber hinaus wurde festgestellt, was der andere Tierazt nicht festgestellt hat, Lymphdrüsen bei beiden geschwollen, Fieber bei Iago und Isidoro. Entzündete Schleimhäute.

 

Haben sich wohl einen aufgesackt die beiden, sei es durch die Op oder schon vorher leicht gehabt, aber jetzt erst rausgekommen, man weiss es nicht.

 

Die beiden haben auch gleich Spritzen gekriegt gegen Fieber usw. und eine aufbau Spritze, das die wieder auf die beine kommen.Und Montag müssen wir nochmal hin.

 

Die beiden machen aufjedenfall jetzt schon wieder einen vieeeeel besseren eindruck nach dem Arzt besuch, zumindestens fangen die wieder an einen zuärgern. :naenae: :schocker:

 

Jetzt haben wir auch noch von einen bekannten zuhören gekriegt, das sein Kater auch bei dem Arzt durch fehlbehandlung gestorben ist. Also das sowas in Deutschland noch praktizieren kann/darf. Wenn man bedenkt man vertraut so einen Arzt, wir haben mit ihm bis donnerstag Täglich gesprochen was mit den beiden ist usw. :kreisch:

 

Na gut ich werde euch weiter Informieren, wenn ich mal wieder bei den beiden Rackern zu besuch bin.

 

~mfg Dede~

Link to comment
Share on other sites

Hurrahurra !!!!!!!!!!!!!!:jubel:

 

GSD !!!!

Ich wünsche Euch, dass es weiterhin aufwärts geht !!!!!!!!!!!!!!

Und dann "erledigt" ist !!!!!!!!

:streicheln:

 

:danke2: für die Info !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

:keineahnung: Gibt es eigentlich bei TA's auch so etwas wie 'ne Ärztekammer?

Da würde ich mich beschweren,aber laut Hals.

 

Es ist schon eine Unverschämtheit die Tiere nach so kurzer Zeit nach OP und nicht einmal aufgewacht wieder nach Haus zu entlassen. :kotz:

 

Also wenn mir das mir meinem Tier passieren würde,würde ich es an die große Glocke hängen,auch wenn es den Tieren nicht wirklich was bringt im Nachhinein.

Aber man würde dadurch vielleicht verhindern das es noch weiteren Tieren so geht.

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Original von Baby-Puck

:keineahnung: Gibt es eigentlich bei TA's auch so etwas wie 'ne Ärztekammer? Da würde ich mich beschweren,aber laut Hals.

 

Es ist schon eine Unverschämtheit die Tiere nach so kurzer Zeit nach OP und nicht einmal aufgewacht wieder nach Haus zu entlassen. :kotz:

 

Also wenn mir das mir meinem Tier passieren würde,würde ich es an die große Glocke hängen,auch wenn es den Tieren nicht wirklich was bringt im Nachhinein.

Aber man würde dadurch vielleicht verhindern das es noch weiteren Tieren so geht.

 

:zustimm:

Und wenn man nur EIN einzelnes Tier damit vor diesem ... beschützt !!!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Dede :winke:

 

da freue ich mich jetzt aber ganz dolle mit Dir!

GsD bleibt nichts zurück! :jubel: :jubel: :jubel:

 

Die armen Würmchen.

 

Aber nun hast du ja einen guten Tierarzt :peace:

 

GLG Liz

Link to comment
Share on other sites

Ja und GsD ist doch noch alles relativ gut ausgegangen.

Nicht auszudenken,was hätte passieren können.

Hoffe auch die beiden haben sich nun ausgeschlafen und freuen sich des Lebens. :lol:

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Freut mich, dass es Deinen beiden jetzt schon viel besser geht. Es freut mich auch, dass Du nun einen TA gefunden hast, der seinen Job ernst nimmt. In jedem Beruf gibt es Menschen, die nicht wirklich mit Interesse bei der Sache sind. Selbstverständlich gibt es die auch bei Tierärzten. Allerdings muss man auch bedenken, dass es Tierärzte schon etwas schwerer haben als Humanmediziner. Letztere müssen sich nur mit einer Spezi auskennen, Tierärzte mit vielen. Vielleicht hat Dein 1. TA nur keine Ahnung von Katzen und ist dafür der große Vogelspezialist? Kann Dir aber egal sein, Du hast ja jetzt einen vertrauenswürdigen TA gefunden.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Uih, Dede,

 

da ist mir jetzt ein Stein vom Herzen gefallen, dass das nochmal gutgegangen ist. Ich hatte gestern die Bude voll Besuch und konnte deswegen erst jetzt reinschaun. Habe aber trotz des Trubels ganz oft an euch gedacht.

 

Bei uns gab es in den 80'ern auch so einen TA. Der war hier in der ländlichen Gegend auch auf den Bauernhöfen unterwegs und hat das Vieh verarztet. Seine Einstellung zu Kleintieren war damals auch recht "rustikal". Ich hatte gehofft, das diese "Spezi TA"inzwischen ausgestorben sei, aber so kann man sich leider irren.

 

Drücke weiterhin die Daumen, dass sich die kleinen Kerlchen gut erholen.

 

viele Grüße

Gaby

Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze. (Mark Twain)
Link to comment
Share on other sites

Original von Rocky

...

Bei uns gab es in den 80'ern auch so einen TA. Der war hier in der ländlichen Gegend auch auf den Bauernhöfen unterwegs und hat das Vieh verarztet. Seine Einstellung zu Kleintieren war damals auch recht "rustikal". Ich hatte gehofft, das diese "Spezi TA"inzwischen ausgestorben sei, aber so kann man sich leider irren. ... Gaby

 

"Rustikal" ist gut gesagt !!!

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Ich muss mich immer wieder wundern, dass es sooo viele schlechte TÄ gibt!

Ich hatte vorher ja keine Katzen, aber eben Meerschweinchen und Kaninchen. Da habe ich auch so viel grausames bei TÄ erlebt!

Ich wohne ja nun in einer Großstadt und ich war wirklich bei diversen TÄ und habe ewig gebraucht einen zu finden, der meine Kleintiere auch als wertvolles Lebewesen ansieht und dazu noch Ahnung von der Behandlung von Kleintieren hat.

Weil ich oft das Pech hatte, dass meine Tiere nachts oder am Wochenende krank wurden, habe ich so oft schon am Telefon beim jeweiligen Notdienst den Spruch kassiert: Wegen einem Meerschweinchen geht man doch nicht zum Notdienst, die kosten doch nix!!! :kotz:

Und das war KEIN Einzelfall!

Und wenn ich jetzt noch erzählen würde, was ich in einigen Praxen erlebt habe und wie der TA mit meinem Tier umgegangen ist oder wie viele Fehldiagnosen gestellt worden, würde ich hier morgen noch schreiben.

 

Jedenfalls dachte ich immer, dass die sich nur um Hunde und Katzen bemühen und auch nur die gut behandeln können, denn die sind ja was wert, weil sie klüger und teurer sind.

Aber anscheinend stimmt das ja nicht, wenn hier so viele TÄ Katzen auch verkehrt oder schlecht behandeln. Ich finde, dass ist echt der Hammer!

Ich frage mich, ob die dann überhaupt was können?

Und vor allem, warum die noch Patienten haben???

Liebe Grüße

Sarah

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie
Original von Heavenly

Jedenfalls dachte ich immer, dass die sich nur um Hunde und Katzen bemühen und auch nur die gut behandeln können, denn die sind ja was wert, weil sie klüger und teurer sind.

Aber anscheinend stimmt das ja nicht, wenn hier so viele TÄ Katzen auch verkehrt oder schlecht behandeln. Ich finde, dass ist echt der Hammer!

Ich frage mich, ob die dann überhaupt was können?

Und vor allem, warum die noch Patienten haben???

 

Die Antwort auf die Frage, weshalb weniger gute Tierärzte weiterhin Patienten haben ist einfach. Nicht wirklich viele Tierbesitzer zweifeln die Diagnosen und Behandlungen der Tiere an.

 

Das ist wie bei unseren Menschenärzten. viele Menschen vertrauen einfach darauf, dass der Arzt es schon "wissen muss"

 

Einem guten Tierarzt ist jedes Lebewesen viel Wert. Meiner behandelt alles- auch Frettchen. Und die haben echten Wildgeruch- hab es erleben dürfen. Mein Magen hat gebrüllt :lol:

 

Nun hier in Berlin hat man ja die große Auswahl. Ich denke, dass man sich durch die Konkurrenz auch ein bisschen mehr Mühe gibt.

 

Heißt nicht, dass man deshalb Jedem vertrauen darf. Mein erster Tierarzt war aus meiner Sicht ein Wahnsinniger. Ich bin nie wieder zu ihm. Er hat meinen ersten Kater kastriert. Nicky wollte nicht aus dem Transtportkäfig. Da hat der Idiot die Box umgedreht und solange geschüttelt, bis Nicky raus gefallen ist. Ich stand fassungslos dabei!

 

Ab diesem Tag war mein Kater bei Tierärzten nur noch panisch. Vorher war alles gut. Hat auch nicht geholfen, den TA zu wechseln.

Link to comment
Share on other sites

:kreisch: Liz,

 

das ist der Hammer! :schocker:

Wir haben auch nach einigen Versuchen nun eine gute TÄ.

Sie behandelt und vor allem müht sich auch um das kleinsta Lebewesen.

Letztens als ich dort im Wartebereich saß,wurde sogar eine Maus geröngt. :lol:

Hoffe sie praktiziert noch recht lange.

Wob hat auch einige TA's wovon laut Mundpropaganda auch nur 3 wirklich echt gut sind.

Eine davon ist unsere TÄ.

Bei allen 3 hat man allerdings immer volle Wartezimmer und volle Terminkalender.

Ja,sie sind eben gut!

Liebe Grüße Connie

mit Purzel + Kessy + Puck + Monti + Whisky & Winni Puuh

Link to comment
Share on other sites

Original von Girlie

Heißt nicht, dass man deshalb Jedem vertrauen darf. Mein erster Tierarzt war aus meiner Sicht ein Wahnsinniger. Ich bin nie wieder zu ihm. Er hat meinen ersten Kater kastriert. Nicky wollte nicht aus dem Transtportkäfig. Da hat der Idiot die Box umgedreht und solange geschüttelt, bis Nicky raus gefallen ist. Ich stand fassungslos dabei!

 

Ab diesem Tag war mein Kater bei Tierärzten nur noch panisch. Vorher war alles gut. Hat auch nicht geholfen, den TA zu wechseln.

 

Das ist echt WAHNSINN !!!

Wenn man selbst nicht so schockiert wäre .... Man müßte diesen Menschen doch selbst mal massiv durchschütteln !!!!!!

 

Wie können solche Menschen ÄRZTE werden ?????

:kreisch: :kreisch: :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Julie wurde ja auch aus der Box rausgerissen und schon "begrabscht", bevor sie sich überhaupt mal umschauen konnte - geschweige denn, das die selbst sich das Tier erst mal so anschauen ... Fürchterlich !

 

Ich konnte am Ende - sie wollten sie wieder in die Box reinstopfen - bloß noch schnell sagen: "Sie geht selbst rein in die Box !", da haben sie sie losgelassen.

Das kannten die gar nicht ...

 

Mir tut es jetzt noch leid ! Aber natürlich ist das kein Vergleich zu anderen Verhaltensweisen !

Kein Gefühl dafür, dass es LEBE-Wesen sind !!! :aargh:

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Angst vor Narkose

      Hallo   ich habe einen Kater der im Mai 17 Jahre alt wird. Seit 4 Jahren hat er immer wieder Probleme mit den Zähnen. Letztes Jahr hat er fast alle Zähne gezogen bekommen. Einen Backenzahn und die Reißzähne hat er noch. Diese sind jetzt aber auch betroffen , fressen kann er ohne Probleme. Habe jetzt Angst ihn nochmal in Narkose legen zu lassen ist das Risiko bei dem Alter nicht zu hoch ? Wie ist eure Erfahrung?   Gruß Anja

      in Zähne

    • Narkose bei Maskenkatzen

      Viele Tierärzte wissen nicht, daß Maskenkatzen auf Narkosemittel sensibler reagieren und nach Applikation von normaler Dosierung schlechter wachwerden und/oder Kreislaufprobleme bekommen können.   Dieses Phänomen der Maskierten (Ragdoll, Neva Masquerade,Colourpoints,Siam und BKH etc.) hängt mit dem Fehlen eines bestimmten Lipides (Fettstoff) im Blut zusammen. Es bewirkt, dass das Narkosemittel besser und stärker vom Körper aufgenommen wird. Dies kann zum Schock und oder sogar Herzstillstand

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.